Die Karosserieform vom GLK, gut oder nicht so gut?

Mercedes GLK X204

Die Mercedesmannen haben beim GLK mit der rundgelutschten SUV-Tradition gebrochen, das finde ich richtig gut. Am Anfang war ich etwas skeptisch, was den GLK betrifft, inzwischen gefällt er mir aber immer besser! Werde den GLK in dem Autohaus meines Vertrauens ausgiebig testen, optisch, im Stadt-Dschungel und auf den herbstlichen Feldwegen der Landwirte in meiner Nachbarschaft (...selbsverständlich mit deren Einverständnis...grins..)
Wie ist Eure Meinung zum GLK-Styling?

Gruß
3,2 l Sexzylinder

Beste Antwort im Thema

Im Gegensatz zu vielen anderen (Trollen, Meckerern) hier habe ich den GLK schon mehrfach live im Straßenverkehr gesehen.
Es ist etwas absolut anderes, ein Auto real zu sehen als nur auf einem 17-22' Bildschirm oder in Hochglanzprospekten.😉

Zuerst : In Echt erscheint er mir wesentlich kleiner als ich zuerst angenommen habe. Er ist im Vgl zu ML-Klasse oder gar GL-Klasse richtig putzig klein.
Hat seine Vorteile! Wer das geräumige Auto sucht, findet bei der M Klasse sein Wägelchen 😉 Und da selbst neue Autos der ehemaligen Mittelklasse bereits zur Fünf-Meter Tendenz driften, ist Downsize etwas positives imo.

Der GLK ist ein absolut schöner Mercedes. Und ich finde, ein Mercedes muss nicht ein stinknormales Auto sein, wie es Gott und die Welt jeden Tag sieht (Tiguan, X3..). Er ist anders, erfrischend anders!
Die kantige Form sticht positiv in's Gesicht, es ist ein Auto dass nicht durch seine Diskokugeln in den Scheinwerfern auffällt, sondern im Gedächtniss bleibt weil er anderst ist.
Ein Q5 sieht aus wie ein jeder Audi. Gleich, langweilig und mittlerweile auch richtig öde - jeder Proll bastelt sich zwischenzeitlich diese peinlichen Lichter vorne dran😁, und da jeder Audi so ziemlich gleich aussieht (XXXL - Singleframegrill, gleiche Scheinwerfer mit Leuchtioden, rundgelutscht...) wird der Q5 eben ein normaler, auf die Dauer langweiliger Audi sein... -Meine Meinung liebe Audi Fanatiker-
Ebenso der Tiguan. Meiner Meinung nach eine abstruse Keilform, ein ödes Cockpit, eben Mainstream!

Es ist gut dass der GLK anderst ist, er findet seine Käufer ! Weil er ein schönes, durchdachtes und ohne Zweifel gutes Auto ist!
Nur die Preise sind etwas hoch, aber ein C Kombi vergleichbar ausgestattet (320er Diesel, 4Matic) kostet ~2 000 Euro mehr - so gesehen doch recht preiswert oder? 😁

Kurzum: GLK = Gelungenes, luxoriöses & klasse Auto 🙂

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheincowboy


Muss ich mich jetzt also im Audi-, BMW- und VW-Forum anmelden und den Leuten dort erzählen, wie doof ich ihre Autos finde? 😕

...oder tummeln sich nur hier die ganzen Spinner rum, die uns unser Räppelchen nicht gönnen? 🙄

Hallo Cowboy,

nein musst Du nicht, und hast Du sicher auch garnicht nötig. Ach ja, ich gönne Dir den GLK von Herzen.

Ich z.B. lese hier und auch bei den anderen Marken (keine Angst, ich bin kein Troll 😉), welche ein SUV im Programm haben, gerne mit, da es mich einfach Interessiert, was die jeweiligen Fahrzeuge so an Vor- u. Nachteilen zu bieten haben, denn das was man hier erfährt, ist besser als jeder AB / AMS usw. Test. Einfach die Erfahrungen der Leute, die das Model jeden Tag bewegen, und hier ihre Erfahrungen mitteilen.

Zum eigentlichen Thema. Ich habe meine Meinung zum GLK hier auch schon ausführlich mitgeteilt. Dazu möchte ich mal folgendes Beispiel einbringen, obwohl vieleicht etwas fehl am Platz (ich habe ihn schon Live gesehen, und mit meinem SUV daneben geparkt, weshalb ich glaube, mir ein Urteil erlauben zu dürfen).
Also, ich bin Hundefreund, und zwar habe ich ein Faible für Boxer. Diese Rasse mag man, oder man hasst sie. Genau so sehe ich das beim GLK. Natürlich wird der GLK den X3 überflügeln. Wie das Verhältniss zum Q5 / Tiguan etc. ausfällt, werden wir alle noch erfahren, wenn es überhaupt Interessiert.

Also, um es auf den Punkt zu bringen, obwohl der GLK sogar meinen SUV (der ja vom Offroad-Hersteller überhaupt stammt 😉) wohl im Gelände stehen lässt, bin ich froh, das ich ihn habe, denn letztendlich ist es doch in meinen Augen wie mit dem Tiger, X3 etc. in ein / zwei Jahren finde ich mein Fahrzeug immer noch auf Anhieb, und muss nicht erst Rätseln, welches denn jetzt meiner ist.

Trotzdem, der GLK wird bestimmt ein SUPER Auto, und ich hoffe, ihr habt alle soviel Spaß damit, wie ich mit meinem Dicken.

Gruß, OLAF

Ich finde es gut, daß Mercedes sich beim GLK für ein kantiges Design entschieden hat. In diese Kategorie passen auch Landrover Freelander, Subaru Forester und Nissan X-Trail.
Audi Q5 und Volvo XC60 gehören mehr zu den abgerundeten SUV-Formen (die mir allerdings auch beide gefallen). Trotzdem finde ich den GLK ok (vielleicht nicht so sehr den Preis) 😁

rapper

Im Gegensatz zu vielen anderen (Trollen, Meckerern) hier habe ich den GLK schon mehrfach live im Straßenverkehr gesehen.
Es ist etwas absolut anderes, ein Auto real zu sehen als nur auf einem 17-22' Bildschirm oder in Hochglanzprospekten.😉

Zuerst : In Echt erscheint er mir wesentlich kleiner als ich zuerst angenommen habe. Er ist im Vgl zu ML-Klasse oder gar GL-Klasse richtig putzig klein.
Hat seine Vorteile! Wer das geräumige Auto sucht, findet bei der M Klasse sein Wägelchen 😉 Und da selbst neue Autos der ehemaligen Mittelklasse bereits zur Fünf-Meter Tendenz driften, ist Downsize etwas positives imo.

Der GLK ist ein absolut schöner Mercedes. Und ich finde, ein Mercedes muss nicht ein stinknormales Auto sein, wie es Gott und die Welt jeden Tag sieht (Tiguan, X3..). Er ist anders, erfrischend anders!
Die kantige Form sticht positiv in's Gesicht, es ist ein Auto dass nicht durch seine Diskokugeln in den Scheinwerfern auffällt, sondern im Gedächtniss bleibt weil er anderst ist.
Ein Q5 sieht aus wie ein jeder Audi. Gleich, langweilig und mittlerweile auch richtig öde - jeder Proll bastelt sich zwischenzeitlich diese peinlichen Lichter vorne dran😁, und da jeder Audi so ziemlich gleich aussieht (XXXL - Singleframegrill, gleiche Scheinwerfer mit Leuchtioden, rundgelutscht...) wird der Q5 eben ein normaler, auf die Dauer langweiliger Audi sein... -Meine Meinung liebe Audi Fanatiker-
Ebenso der Tiguan. Meiner Meinung nach eine abstruse Keilform, ein ödes Cockpit, eben Mainstream!

Es ist gut dass der GLK anderst ist, er findet seine Käufer ! Weil er ein schönes, durchdachtes und ohne Zweifel gutes Auto ist!
Nur die Preise sind etwas hoch, aber ein C Kombi vergleichbar ausgestattet (320er Diesel, 4Matic) kostet ~2 000 Euro mehr - so gesehen doch recht preiswert oder? 😁

Kurzum: GLK = Gelungenes, luxoriöses & klasse Auto 🙂

Olaf natürlich gönne ich Dir auch Dein Indisch/Bayerisches/Englisches Individual-Fahrzeug und wenn Du glücklich und zufrieden mit dem Freelander bist, wird sich das sogar positiv auf die Boxer auswirken!😉

Natürlich habe ich mir als Ex-RR und EX-Disco Fahrer auch diese Alternative angeschaut und trotz des verlockend günstigen Angebots, habe ich bei dem jetzigen Motorenangebot ganz schnell NEIN-Danke gesagt!

Leider kann auch der (im Freelander nicht erhältliche) 6 Zyl. Diesel bei Landrover gegenüber dem 320CDI keine Schnitte gewinnen!🙄

...und wenn ich wirklich ein riesiges Monstermobil wollte, hätte ich ja nur einen Q7 zum Schleuderpreis nehmen müssen!

Ähnliche Themen

Hallo Cowboy,

ok ok, Indisch und Englisch lasse ich noch gelten, aber das dritte streichen wir doch besser, oder 😕 😁.

Nein, mal wieder ernsthaft, natürlich ist das Motorenangebot etwas begrenzt, ich sage mal sogar etwas armselig (woraus man den Schluss ziehen kann, das ich bestimmt kein Markenblinder bin).

Ich bin auf jeden Fall glücklich, das es LR (im Gegensatz zu manch anderen Herstellern) zumindest schafft, zu jedem Aggregat eine Automatik zu liefern. Und gerade bei meinem, der ja doch mehr auf Sänfte ausgelegt ist, ist der Diesel in Verbindung mit der Automatik das absolut ge(n)i(a)le Cruisergefährt, und wenn ich heute damit auf Tour bin, denke ich einfach lass die anderen doch fahren (obwohl, wenn ich will, lasse ich viele von denen an jeder Ampel stehen).

Klar gibt es vieleicht bessere Motoren als aus dem PSA-Regal, aber wie gesagt, jedem das seine.

Ich habe mir z.B. die Tage mal den Q5 konfiguriert. Bitte jetzt nicht steinigen, aber wenn ich den Konfigurator nicht kpl. falsch verstanden habe, gibt es da die Automatik wenn ich Diesel will, nur in Verbindung mit dem 3L-Motor. Ist z.B. in meinen Augen völliger Quatsch. Der kleinere reicht doch auch, aber nein, entspricht vieleicht nicht dem "Sportlichen" Image der Marke. Aber für den Grundpreis bekomme ich bei den "Inder-engländern" schon fast einen HSE (ich habe den HSE), und soviel besser ist in meinen Augen kein Fahrzeug, als das es diesen Mehrpreis rechtfertigt, denn wenn ich den Q5 an meinen Dicken anpasse, vergeht mir bei der Endsumme echt der Spaß.

Gruß, OLAF

P.S.: ich liebe die Boxer immer noch, aber wir sind inzwischen auf eine andere "Marke" umgestiegen, was allerdings ganz andere Gründe hat 😉.

P.P.S.: freue mich über die bis dato 5x Danke beim letzten Beitrag. Das zeigt mir doch, das ich hier nicht unbedingt der Troll bin 😁😁.

Moin,

also erstmal ein dickes "Danke schön" an Mercedes für die Abkehr der immer runderen PKW-Formen - das Design ist wieder mal "neu"!

Anfangs war ich anhand der Fotos in Zeitschriften und Web auch sehr skeptisch, bis ich ihn dann in Natura gesehen habe. Nur leider hat das Design im Innenraum aufgehört. da hätte Mercedes doch wirklich auch etwas schöneres bringen können. Das Innendesign bzw. die Instrumententafel ist ja sowas von nüchtern, da freut sich mein Auge nun überhaupt nicht. Und das muss ich immer ertragen, da ich würde ja innen sitzen. Der Innenraum hat mich in der C-Klasse schon nicht überzeugt (viele haben das Design kritisiert), und der GLK ist da wirklich nicht besser, leider.

Aber von Außen - wirklich nicht schlecht, donnerwetter - schön anzuschauen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eue


[quote]
Original geschrieben von Rheincowboy
...oder tummeln sich nur hier die ganzen Spinner rum, die uns unser Räppelchen nicht gönnen? 🙄
[/quote

Keine Sorge, ich gönn dir natürlich deinen Kasten GLK, musst ja nicht gleich jeden als Spinner bezeichnen nur weil man anderer Meinung ist, schau mal auf das Thema des Threads, und ich find ihn eben grottenhäßlich, und kein Vergleich gegen einen Q5, X3 oder Tiguan 😉, dies ist eben meine persönliche Meinung, so jetzt kannste dich weiter aufregen 😛

Wenn ich mir einen GLK leisten könnte, würde ich Gott dafür danken, dass Menschen wie Eue oder Deniz im Leben keinen solchen Mercedes fahren werden / können. Und hoffentlich auch keinen anderen!

Ein weiterer WICHTIGER Grund dem Stern treu zu bleiben und sich nicht von Ringen- oder Buchstaben- Schleuderpreisen einlullen zu lassen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen