Die Karosserieform vom GLK, gut oder nicht so gut?

Mercedes GLK X204

Die Mercedesmannen haben beim GLK mit der rundgelutschten SUV-Tradition gebrochen, das finde ich richtig gut. Am Anfang war ich etwas skeptisch, was den GLK betrifft, inzwischen gefällt er mir aber immer besser! Werde den GLK in dem Autohaus meines Vertrauens ausgiebig testen, optisch, im Stadt-Dschungel und auf den herbstlichen Feldwegen der Landwirte in meiner Nachbarschaft (...selbsverständlich mit deren Einverständnis...grins..)
Wie ist Eure Meinung zum GLK-Styling?

Gruß
3,2 l Sexzylinder

Beste Antwort im Thema

Im Gegensatz zu vielen anderen (Trollen, Meckerern) hier habe ich den GLK schon mehrfach live im Straßenverkehr gesehen.
Es ist etwas absolut anderes, ein Auto real zu sehen als nur auf einem 17-22' Bildschirm oder in Hochglanzprospekten.😉

Zuerst : In Echt erscheint er mir wesentlich kleiner als ich zuerst angenommen habe. Er ist im Vgl zu ML-Klasse oder gar GL-Klasse richtig putzig klein.
Hat seine Vorteile! Wer das geräumige Auto sucht, findet bei der M Klasse sein Wägelchen 😉 Und da selbst neue Autos der ehemaligen Mittelklasse bereits zur Fünf-Meter Tendenz driften, ist Downsize etwas positives imo.

Der GLK ist ein absolut schöner Mercedes. Und ich finde, ein Mercedes muss nicht ein stinknormales Auto sein, wie es Gott und die Welt jeden Tag sieht (Tiguan, X3..). Er ist anders, erfrischend anders!
Die kantige Form sticht positiv in's Gesicht, es ist ein Auto dass nicht durch seine Diskokugeln in den Scheinwerfern auffällt, sondern im Gedächtniss bleibt weil er anderst ist.
Ein Q5 sieht aus wie ein jeder Audi. Gleich, langweilig und mittlerweile auch richtig öde - jeder Proll bastelt sich zwischenzeitlich diese peinlichen Lichter vorne dran😁, und da jeder Audi so ziemlich gleich aussieht (XXXL - Singleframegrill, gleiche Scheinwerfer mit Leuchtioden, rundgelutscht...) wird der Q5 eben ein normaler, auf die Dauer langweiliger Audi sein... -Meine Meinung liebe Audi Fanatiker-
Ebenso der Tiguan. Meiner Meinung nach eine abstruse Keilform, ein ödes Cockpit, eben Mainstream!

Es ist gut dass der GLK anderst ist, er findet seine Käufer ! Weil er ein schönes, durchdachtes und ohne Zweifel gutes Auto ist!
Nur die Preise sind etwas hoch, aber ein C Kombi vergleichbar ausgestattet (320er Diesel, 4Matic) kostet ~2 000 Euro mehr - so gesehen doch recht preiswert oder? 😁

Kurzum: GLK = Gelungenes, luxoriöses & klasse Auto 🙂

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich find den einfach nur mega häßlich, für mich stimmt bei dem GLK überhaupt nichts, selbst von innen, das Armaturenbrett ist einfach trist und öde, aber egal ist ja ein Stern drauf die Leute werden ihn schon kaufen 😉

Hi finde den GLK absolut gelungen.
Nachdem ich in live gesehen habe, werde ich ihn nach einer Probefahrt
sehr wahrscheinlich ordern. Nach Rücksprache, kann ich sogar die R-Klasse
wieder stornieren - d.h. für mich - der GLK ist mein Nächster.

@Eue - Du erlaubst ...:
Ich find den einfach nur mega gelungen, für mich stimmt bei dem GLK alles, auch von innen, das Armaturenbrett ist einfach
und übersichtlich, aber egal ist ja ein Stern drauf die Leute werden ihn schon kaufen 😉

Cheers

angeldust

Mir gefällt der GLK, sonst hätte ich ihn nicht bestellt! 😉

Mir gefällt der Q5, der X3 und der Tiguan überhaupt nicht! 😠

Muss ich mich jetzt also im Audi-, BMW- und VW-Forum anmelden und den Leuten dort erzählen, wie doof ich ihre Autos finde? 😕

...oder tummeln sich nur hier die ganzen Spinner rum, die uns unser Räppelchen nicht gönnen? 🙄

Muss ich mich jetzt also im Audi-, BMW- und VW-Forum anmelden und den Leuten dort erzählen, wie doof ich ihre Autos finde?

!!!!!!!!!!!...von dieser Schnapsidee kann ich Dir nur abraten, sonst gerät's Du so wie ich in das Auge des "Taifuns", erst tödliche Stille bezügl. Deiner Kommentare, aber dann trifft er Dich mit voller Wucht, der Taifi und von Deinen Kommentaren bleibt nichts, aber auch gar nichts mehr übrig..grins...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Ich find den einfach nur mega häßlich, für mich stimmt bei dem GLK überhaupt nichts, selbst von innen, das Armaturenbrett ist einfach trist und öde, aber egal ist ja ein Stern drauf die Leute werden ihn schon kaufen 😉

_____________________________________

Das super Glk-Styling muß Dich und die rundgelutschte SUV-Klientel mit voller Wucht getroffen haben, wie ein Blitz aus heiterem Himmel hat er die verstörte SUV-Gemeinde aufgemischt: Wenn der Bursche im Rückspiegel auftaucht, wird sich so manches Nackenhaar streuben. Zum Glück sind die Rück-und Seitenfenster ( im Gegensatz zum GLK mit seiner Übersichtlichkeit) bei den meisten SUV recht klein ausgefallen und dunkel getönt. Die roten Köpfe der Fahrer sind so gut geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Ich find den einfach nur mega häßlich, für mich stimmt bei dem GLK überhaupt nichts, selbst von innen, das Armaturenbrett ist einfach trist und öde, aber egal ist ja ein Stern drauf die Leute werden ihn schon kaufen 😉
_____________________________________

Das super Glk-Styling muß Dich und die rundgelutschte SUV-Klientel mit voller Wucht getroffen haben, wie ein Blitz aus heiterem Himmel hat er die verstörte SUV-Gemeinde aufgemischt: Wenn der Bursche im Rückspiegel auftaucht, wird sich so manches Nackenhaar streuben. Zum Glück sind die Rück-und Seitenfenster ( im Gegensatz zum GLK mit seiner Übersichtlichkeit) bei den meisten SUV recht klein ausgefallen und dunkel getönt. Die roten Köpfe der Fahrer sind so gut geschützt.

____________________________________

...sorry, das war das falsche bild, hier das richtige Bild }} ein SUV wie aus einem Guß!

[quote]
Original geschrieben von Rheincowboy
...oder tummeln sich nur hier die ganzen Spinner rum, die uns unser Räppelchen nicht gönnen? 🙄

Keine Sorge, ich gönn dir natürlich deinen Kasten GLK, musst ja nicht gleich jeden als Spinner bezeichnen nur weil man anderer Meinung ist, schau mal auf das Thema des Threads, und ich find ihn eben grottenhäßlich, und kein Vergleich gegen einen Q5, X3 oder Tiguan 😉, dies ist eben meine persönliche Meinung, so jetzt kannste dich weiter aufregen 😛

Es ist sehr interessant wie hier über Autos geurteilt wird, die nur von sehr wenigen real gesehen wurden.
Bildern in Prospekten sind zwar nett für den ersten Eindruck aber weder Farben noch Proportionen können erfaßt werden.
Ich kann nur sagen, dass der Q5 auf den Bildern wie ein hochgelegter A3 aussieht. Das wird real aber sicherlich anders sein und wir werden ein schönes
Auto auf den Straßen sehen. Ich habe den GLK jetzt in allen Varianten gesehen... Werk Bremen... und finde ihn sehr gut gelungen - einfach anders.
Insbesondere ist die Qualität der Materialien besser als es im Prospekt aussieht !

Ich habe ihn bestellt. :-)

Eckigen Gruß

Dieser sogenannte Kasten ist die Urform des Erfolges, siehe GL oder einen VW Bus, diese "Kästen" sind seit Jahrzehnten up to Date, technisch weiterentwickelt, übersichtlich und haben in der Käufergunst noch immer einen hohen Stellenwert. Ähnlich wird es mir dem GLK laufen, da bin ich mir sicher.

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder


... diese "Kästen" sind seit Jahrzehnten up to Date ...

Na da bin ich aber froh, dass ein paar andere anders denken und wir nicht mehr mit Motorkutschen durch die Gegend tuckeln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler



Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder


... diese "Kästen" sind seit Jahrzehnten up to Date ...
Na da bin ich aber froh, dass ein paar andere anders denken und wir nicht mehr mit Motorkutschen durch die Gegend tuckeln. 😁

___________________________

...womit fährst Du denn? Mit einem Eselskarren? Autos sind nun mal Motorkutschen, auch im Jahr des Herren 2008...

Ich finde den GLK auch sehr schön, endlich mal wieder ein SUV, das sich auch mal an Ecken und Kanten traut. Der Innenraum könnte aber eine Spur ''moderner'' sein.
In der C-Klasse siehts z.B. vorbildlich aus und hätte dem GLK in ähnlicher Form auch gut gestanden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder



Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Na da bin ich aber froh, dass ein paar andere anders denken und wir nicht mehr mit Motorkutschen durch die Gegend tuckeln. 😁

___________________________

...womit fährst Du denn? Mit einem Eselskarren? Autos sind nun mal Motorkutschen, auch im Jahr des Herren 2008...

Na das erklärt alles. Jemandem der eine Kutsche nicht von einer modernen Karosserierform unterscheiden kann sei verziehen diesen Würfel auf Rädern schön zu finden. Im Grunde hat der alle Linien gleich dem Tiguan, nur ein bisschen mit dem Hammer abgekantet.

Mir gefällt der GLK nicht so, besonders der hintere Überhang ist zu kurz.
Ich muss aber zugeben, dass mir nur der G, der GL und der Range Rover richtig gefallen, alle anderen SUVs find ich zu verwässert.
Ich möchte weder einen geräumigen und komfortablen Sportwagen noch einen sportlichen Geländewagen noch ein Kombi-Cabrio oder was weiß ich...
Als Purist sage ich,
tut mir leid aber der GLK ist halt nur ein umweltfreundlicher, parkhaustauglicher, asphalt-und langstreckentauglicher Geländekombi der sich zugegeben von der Masse abhebt, es aber trotzdem jedem recht machen will.
So wie ein Reihenhaus am Stadtrand mit S-Bahnanschluß mit blauen Fenstern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen