Die große Radschraubenfrage...
So...
Bei meinen momentanen Alus stehen im Gutachten M12x1,5,Kegelgewinde 60°,Schaftlänge 27mm,etc.
Bei den Borbet T steht im Gutachten das Gleiche,ausser Schaftlänge 30mm.
Mir ist heute von einem Mechaniker gesagt worden,ich könnte die alten Schrauben nehmen,wenn sie mindestens 6 oder 6,5 Umdrehungen ins Gewinde reingehen.
Habs ausprobiert und hab nach der 10ten Umdrehung aufgehört mitzuzählen.
Kann mir das jemand bestätigen,das ich die 3mm Unterschied der Schaftlänge aussenvor lassen kann?
Grüße,
Matze
25 Antworten
Aber mach blos keine Radkappen drauf,sonst siehts dämlich aus und die Leute denken das gehört so 😛
Bei uns hatte es heut um kuaz vor 8 so um die 15°!!!
Hast aber recht:sicher is sicher.
jep... und winterreifen sind billiger als sommerpellen (in 215er Größe zumindest)
Radkappen kommen da keine drauf... erstens denken die dann wirklich das gehört so... wirkt billig... ich verlier die Dinger nur... eigentlich haben die nur Nachteile, kann das sein?!?
der Kenner erkennt anhand der Beulen (Vordächer 😉 ) im Blech wenigstens dass ich im Sommer keine "Kinderfelgen" fahre
Also mir würde auf Anhieb kein Vorteil von Radkappen einfallen...des sind dann "ich-wär-so-gern-ne-felge"-Teile 😁
Weis auch ned,ob 215er Winterreifen eine so tolle Haftung haben???
hab grad noch n besseres Foto gefunden... da sieht man mal den Unterschied was man im Sommer für Schluffen fährt und was für welche jetzt
heißt es nicht dass WR so schmal wie möglich sein söllten?! aus bodenhaftungsgründen?! mal davon abgesehen ist das wohl am wirtschaftlichsten... alufelgen im Winter zu fahren ist ja nicht besonders schlau... da wo schnee, eis und salz liegt zumindest...
Ähnliche Themen
Des Foto is echt übel 😁
Naja,n paar gebrauchte GSI-Alus wären ned schlecht...die halten schon was aus 😉
öhm... gute Frage... auf meinem 1,8 16V waren werksseitig 5,5x15 ET46 montiert... denke mal dass GSi-Felgen die selben Dimensionen haben/hatten
müssen da mindestens 185er drauf? keine ahnung... *schulterzuck*
lohnt aber in meinen Augen trotzdem nicht die im Winter zu fahren... im sommer kann man ja gerne mal den Larry raushängen lassen aber im Winter isses wurst wies aussieht... hauptsache fährt.... is zumindest meine meinung
also jetzt muss ich mal meine ehre verteidigen 😁
ich finds ohne assozialer, abgesehen von baumarktradkappen. ich fahr original kadettilac radkappen im winter 😉 ich muss ja im sommer und winter die gleiche mächtige größe 185 r14 fahren aber auf unserem siggi schauts mal übel aus, von 215 r17 auf 195 /60 r15 🙁 apropos alus im winter wenn bei dem die winter runter sind werden die 17er zu den winterknechten und im sommer 18er mobiliesiert 😎
@Alex:
😁
@Bimmel:
Kurzes Update:7,5x16 sind heute eingetroffen und werden jetz mit Pneus bezogen...und dann bekommt mein Auto heut abend neue Schuhe...JUHUUU 😁