Die große Radschraubenfrage...
So...
Bei meinen momentanen Alus stehen im Gutachten M12x1,5,Kegelgewinde 60°,Schaftlänge 27mm,etc.
Bei den Borbet T steht im Gutachten das Gleiche,ausser Schaftlänge 30mm.
Mir ist heute von einem Mechaniker gesagt worden,ich könnte die alten Schrauben nehmen,wenn sie mindestens 6 oder 6,5 Umdrehungen ins Gewinde reingehen.
Habs ausprobiert und hab nach der 10ten Umdrehung aufgehört mitzuzählen.
Kann mir das jemand bestätigen,das ich die 3mm Unterschied der Schaftlänge aussenvor lassen kann?
Grüße,
Matze
25 Antworten
"Bestätigt"
bei gewinden tragen nur die ersten 4-5 gewidnegänge, also umdrehnungen die hauptlast... der rest ist so gesehen zierde oder besser gesagt sicherheit!!
wenn du 10 umdrehungen drin bist, sollte das auf alle fälle ausreichend sein!
Danke 🙂
Prüft der Tüv das eigentlich nach?
Hat er bei mir nämlich bisher noch nie...aber dieses mal wirds wohl ne Einzelabnahme 🙁
> Prüft der Tüv das eigentlich nach?
Damit solltest Du rechnen. Ich habe 2x Alus eintragen lassen und die haben beide mal nachgesehen.
Das mit den 6 Umdrehungen habe ich auch gesagt bekommen und die beim TÜV haben mir das so bestätigt..
Gut gut...danke,dann bin ich beruhigt 😁
Ähnliche Themen
ich hab damals längere Schrauben gekauft... meine Felgenschlösser die ich seit neustem habe sind nochmal ne Nummer länger... passt aber noch...
musst nur hinten aufpassen dass du dir die Dinger nicht in die Brems-Trommeln "reinbrummst" falls die ZUlang sind
Ja die Felgenschlösser sind ja universell...
Die passen überall...also fast zumindest.
Ich nehm einfach die Radschrauben von meinen Oxigins...die haben vorher gepasst und werdens jetz dann auch tun 😁
bist du felgentechnisch denn eigentlich schon zu nem entschluss gekommen?
vorn 7,5 hinten 9 ? od. doch ringsrum 9er? od. ringsrum 13-zoll stahlfelgen? 😉
also ringsum 9er is vorne kaum machbar....hinten hab ich schon vordächer,die bis fast zur Felge rausgehen 😉
Heut werden für vorn 7,5er bestellt und dann is a ruh 😁
vordächer? hast jetzt hinten schon ziehen lassen?
ich hab mir jetzt mal 175er Winterpellen auf Stahlfelgen aufgezogen... meine fresse sieht das arm aus... aber naja... hauptsache rund 😉
hab letztens mal bissel experimentiert... 9x16er auf der VA wären mir optisch zu krass... dann müsste das hinten breiter sein damits wirkt...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
vordächer? hast jetzt hinten schon ziehen lassen?
*BRÜLL*...der war gut...SCHON 😁
Ich sag Dir mal,dass meine jetzigen 195er schon mickrig aussehen...und dann 155er im Winter,der Brüller 😁
Ne also VA 7,5 und HA 9er ist am vernünftigsten.Allein vom Aufwand her.
Felgen hab ich 2 Bestellt und sollten am Freitag ankommen.
Aber wo werde ich 2 9er-Felgen los 🙁
155er schon drauf?
wo haste denn die 7,5er bestellt?
setz die 9er doch bei ebay rein... versand is zwar bissel blöd aber 9er werden ja gern genommen
noch mal zu den schrauben: wenn du di rnicht sicher bist, ob die passen, kauf im baumarkt ne gewindestange und dreh dieda rein, dannach mit der flech ungefähr 5 cm vor der felge abschneiden und mim großen hammer rum kloppen...
hält und der tüv kann nicht motzen, das die nicht weit genug im gewinde drin sind... 😉
@bimmel
sieht super aus... hat was von beinamputation... 😁
@S4ckr4tt3:
Na des sind mal wieder Ideen 😁😛
@Bimmel:
Des wird von mir jetz zum "Foto des Jahres" gekürt 😁
Nö...ich werd mich hüten bei 20° und Sonnenschein Winterreifen draufzuschrauben 😁
Also 112.-/Felge is okay.
Würd die gern,wennse bis Freitag kommen,draufbauen und am Sa. TÜVen lassen...und wenns nur für einen Tag ist,dann hat es sich für mich schon gelohnt 😉
sieht aus als würde der gleich zusammenbrechen, ich weiss 🙄
aber was muss das muss... wills Auto übern Winter eh abmelden... von daher isses mir wurst wie das aussieht...
wenn ich morgens/nachts fahre sind nur so 5°... da hab ich echt von Winterreifen mehr...