die Firma ATU

VW Käfer

vor ca 2 monaten habe ich den käfer einer freundin tüv fertig gemacht. nach dem dritten tüv termin bekam er dann endlich die plakette.
schweißarbeiten waren nötig, bremsschläuche vorne und hinten neu gemacht, bremsflüssigkeit neu und noch paar andere kleinigkeiten, der prüfer war etwas pingelig.
jetzt war die 20 jährige, junge dame bei ATU und hat ölwechsel machen lassen. unaufgefordert teilte man ihr mit:
der bremsschlauch vorne links muss erneuert werden, die bremsflüssigkeit ist uralt, muss erneuert werden,
die radbremszylinder hinten sind undicht, müssen erneuert werden, ebenso bremsbeläge und das traggelenk vorne links muss auch gemacht werden.
kosten ca 600 euro.
was soll man dazu sagen???
gruß vario

Beste Antwort im Thema

Ich würde denen lieber 29€ geben damit sie meinen Käfer nicht anfassen! 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nichts !

Fahr in eine richtige Werkstatt.Da wird dann nur verkauft was nötig ist,nicht was verkauft werden soll.

Vari-Mann

Ohne Worte....

Allerdings frage ich mich warum Du nicht eben schnell den Ölwechsel gemacht hast wenn Du ihn schon für den Tüv fertig gemacht hast.😛

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Ohne Worte....

Allerdings frage ich mich warum Du nicht eben schnell den Ölwechsel gemacht hast wenn Du ihn schon für den Tüv fertig gemacht hast.😛

ehrlich gesagt, da hatte ich keine lust mehr drauf und ATU hatte ein sonderangebot für 29 euro, dafür kannst du es fast nicht selbst machen.

Ich würde denen lieber 29€ geben damit sie meinen Käfer nicht anfassen! 😁

Ähnliche Themen

das sind doch nur Lockangebote, damit man genau das, was Du geschildert hast, einem (vermeintlich leichgläubigen) Kunden aufdrehen kann.
Also, dann doch lieber selber machen, auch wenn man gerade keine Lust drauf hat

so ists, mich hat allein das Öl für den 66er Motor von Millers schon fast 50 Euro gekostet, von daher... ATU ist eh die Abkürzung für : Amateure Treiben Unfug... lass die Finger davon.

Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für ATU!

Noch Fragen, Kienzle???

Ich war mit meinem Passat bei ATU zur Achsvermessung ,weil ich vorne die komplette voderachse alle teile neu gemacht habe neue Stoßdämpfer , querlenker spurstangenköpfe traggelenke usw.. und hinten habe ich neue federn mit gasdruckstoßdämpfer verbaut.

Da meinten die nach dem check up ich solle doch hinten die federn und vorne die Stoßdämpfer und traggelenke machen.

Die haben echt nen Dachschaden und dann musst du obwohl du da bleibst eine Telefonnummer angeben ich nichts böses bei gedacht wurde danach aber regelrecht terorisiert mit anrufen von ATU.

Manchmal nur einmal oder zweimal klingeln die wollten wissen wie zu frieden ich war dann kam wiedr anruf wo sie das gleiche wissen wollte hab mir dann diese app aufs handy gemacht und deren nummer auf die Blacklist.

Liebe Grüße
Stephan

Jetzt wo das hier gerade mal mit dem Öl steht.

15W40 von Castrol das fahre ich beim Passat 35I das kann ich doch auch ohne bedenken in meinem 84 er mex AS 1,6 Motor fahren odeR?

Schildere doch mal  diese Vorgehensweise, welches ja schon an versuchten Betrug grenzt, der örtlichen KFZ-Innung, der Handwerkskammer oder dem Gewerbeaufsichtsamt oder wenn Du mal zufällig beim TÜV vorbeifährst dem pingeligen TÜV Prüfer. Solchen Machenschaften sollte man versuchen schon im Ansatz Einhalt zu gebieten. Als ob man nicht schon von Telefon-, Internet-, Stromanbietern und Versicherungen und was weiß ich sonst noch genug abgezockt und über Ohr's gehauen wird. Es gibt so viele die sich mit der KFZ-Technik nicht auskennen und das dann alles von ihrem sauer verdienten Geld oder der sowieso schon knappen Rente "reparieren" lassen und sich dann noch über den vorausschauenden "TOP-Service" freuen der verhindert hat, dass Sie mit ihrem im Prinzip fahruntüchtigem Auto bei der nächsten Autobahnfahrt keinen Massenunfall verursacht haben.😠
So jetzt muss ich erst mal wieder runter kommen...

Hat mir mal ein freier Prüfer gesagt: die wollen mit den Kampfpreisen nur dein Auto auf der Bühne haben, dann fängt die Verarsche an.
Kann ich so nicht bestätigen, denn mein 12 jahre alter CORSA war da auch mal zum Ölwechseln und ich war schon auf einige Konter von Mängeln gefasst, aber.... es kam nix.
Mit'n Käfer zu ATU? Oh Gott, bloss nicht, ich glaube der fällt denen von der Hebebühne, so wie die sich beim CORSA angestellt haben. Das machen so wie ich es einschätzte, Azubis oder andere Hiwis. Kontrolle der Ablassschraube ob die fest ist und dann:"..so und jetzt Auto ablassen, Öl einfüllen...weisste schon wieviel, und welches?" 
Nein kein AZUBI, er hatte ausgelernt wie sich herausstellte, weil der Meister ihn anpiff: "musste doch wissen, haste doch gelernt-oder? Da musste doch nicht den Kunden fragen!"😛
-
Aber grundsätzlich kann man den schwarzen Peter auch den Vertragshändlern zuschieben. Warum muss ein popeliges 10W-40Öl dort 17€/L kosten? High-class öle nicht unter 20€/L.
Die neue Mercedes A-klasse als Beispiel Ölwechsel nicht unter 150€.Eher nahe an 200€ mit Mwst..
Warum fahren viele nach ATU? Deswegen.

naja, auch kommerziell ist ATU ein Scheissladen.....und kratzt an der Insolvenz. Geht gar nicht der Laden...

Über die Firma hört man ja allerorten solche Gruselgeschichten, und ich habe schon aus zweiter Hand gehört, dass die Mitarbeiter eben dazu angehalten werden... weiß nicht. In jedem Unterforum gibts wahrscheinlich einen ATU-Thread. In deren Werkstatt würde ich nicht gehen.

Aber fairerweise muss ich auch sagen, dass man sich im Teileverkauf zumindest in der Filiale in meiner Stadt richtig Mühe gibt. Die Leute dort reißen sich den Arsch auf für die Kunden und haben auch die nötige Kompetenz, die recherchieren nach Teilen und stellen das Lager auf den Kopf, um das passende zu finden. Als ich mal 'nen Ölfilter für den BMW dort kaufte, ging man extra noch in die Werkstatt, um mir einen passenden Dichtring für die Ablaßschraube mitzugeben.

Dass die Qualität der Teile dort auch wieder nur Repro ist, ist dann wieder ein anderes Problem.

Grüße,
Michael

Huch? Da war doch was....

Kürzlich fetter Ölwechsel (knapp 9 Liter) bei ATU. Ne neue Ablassschraube haben sie auch reingemacht. Toll! Fahre ich frisch geölt durch die Gegend und denke so bei mir, warum ist bei den Stellen, wo die Karre stand immer so viel Öl?

Also wieder hin, halber Liter fehlte schon und siehe da: Alles gut geschmiert da unten. Verkleidungen, Gummilager, ja sogar Unterboden schön glänzend.

Die o.g. Schraube war neu, aber die Dichtung war die alte. Wenn'st nicht alles selber machst.....

@flatfour: Hast schon recht. Wenn ich mit der Karre zu Audi fahre, bin ich über 300 Euro los. In echtem Geld waren das mal 600 DM. Für einen Ölwechsel.

VG
Squad

Deine Antwort
Ähnliche Themen