die Firma ATU

VW Käfer

vor ca 2 monaten habe ich den käfer einer freundin tüv fertig gemacht. nach dem dritten tüv termin bekam er dann endlich die plakette.
schweißarbeiten waren nötig, bremsschläuche vorne und hinten neu gemacht, bremsflüssigkeit neu und noch paar andere kleinigkeiten, der prüfer war etwas pingelig.
jetzt war die 20 jährige, junge dame bei ATU und hat ölwechsel machen lassen. unaufgefordert teilte man ihr mit:
der bremsschlauch vorne links muss erneuert werden, die bremsflüssigkeit ist uralt, muss erneuert werden,
die radbremszylinder hinten sind undicht, müssen erneuert werden, ebenso bremsbeläge und das traggelenk vorne links muss auch gemacht werden.
kosten ca 600 euro.
was soll man dazu sagen???
gruß vario

Beste Antwort im Thema

Ich würde denen lieber 29€ geben damit sie meinen Käfer nicht anfassen! 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mal ne kleine Lanze für ATU zerbrech.

Als ich noch viel weniger Ahnung hatte als heute(da hatte ich den Käfer ganz "neu"😉, bin ich dort auch mal mim Käfer zum Ölwechsel hin.
Der Werkstattmensch hat den Käfer auf die Bühne genommen, mir gesagt was ich machen muss und gesagt ich soll das hier lieber nicht machen lassen. 😰
Damals war ich verdutzt und genervt, heute is klar.

Letztens brauchte ich einen Benzinschlauch 6mm. Bei AutoPlus hatte ich nach einem Benzinschlauch mit Gewebeverstärkung gefragt. Er zeigte mir einen der mit Gewebe locker umwickelt war.
Ich fragte nochmal. Er: Achso, ne hamwa nich, aber den hier nehmen wir auch in der Werkstatt.
Können Sie den bitte bestellen? NEIN...

Ich bin dann auf gut Glück zu ATU. Die hatten den tatsächlich da!

Flo

hab mich heute nochmal unter den genannten käfer gelegt, bremsschläuche und leitungen TOP.
allerdings hinten rechts verteilt sich während der fahrt eine ölige flüssigkeit, keine bremsflüssigkeit.
werde mal nach dem radlager sehen, das macht auch schon leichte geräusche.

Wenn es keine BFK ist dann wird es Getriebeöl sein.Das kommt ja durch das Pendelachsrohr da hin.
Besorg also neben Radlager auch alles zum abdichten.

Vari-Mann

Ich finde, es kommt (wie immer) ganz drauf an, welche Personen da bei dem lokalen ATU beschäftigt sind. Es gibt da welche, die geben sich wirklich Mühe und können auch was, und dann gibt es auch mal wieder welche, da kann man auch mal richtig Pech haben.
Also komplett ablehnen würde ich den Betrieb nicht.

Ähnliche Themen

Ich wollte da mal Reifen montieren lassen, sorry , ging garnicht. Meine Reifen waren angeblich zu schmal für die Stahlfelge. Meine Bemerkung die darauf anspielte er solle doch mal die alten und die neuen Reifen vergleichen wurde ignoriert..Fakt war: die alte Reifengrösse und die neue waren komplett identisch, die neuen Reifen waren lediglich vom Lagern n bissl zusammengedrückt. Nach 45ig Minuten Reifenmontage und einer versauten Stahlfelge hab ich die alten Reifen wieder montieren lassen und bin dann zum Reifenprofi nebenan gegangen der mir für knappe 40 Euro die 4 Reifen montiert und gewuchtet hat... soviel zum Thema ATU

...tja kommt immer darauf an, wo man hingeht und was man machen lässt.
Hier bei der örtlichen A.T.U.- Niederlassung lasse ich auch nix mehr machen, weil die mit der Terminvergabe völlig kundesdesorientiert sind (es ging hier um Ölwechsel).
Ich fahre dafür ins 25 Kilometer entfernte Nachbarstädtchen, weil´s da sofort klappt und die immer ganz gespannt sind, meinen Käfer oder Golf wiederzusehen und ich während der Tätigkeit dabei sein kann und Fragen zu meinen Oldies beantworte oder den Azubi unterstütze, der noch nie beim Käfer einen Ölwechsel durchgeführt hat😉
Ich habe dort die Ölwechselaktionen für 1,- Euro durchführen lassen (das kostete mich dann mit Öl und Dichtungssatz knapp über 20,- Euro). Mittlerweile sind es 29,- Euro, aber auch das ist okay. Dafür mache ich mir nicht die Finger schmutzig, abgesehn davon, daß ich nicht die technischen Möglichkeiten für sowas habe. Die Schmiernippel werden dann bei meinem Export auch noch gleich mit der Fettpresse versorgt und das kostenlos.
Allerdings habe ich vor Jahren mit meinem Ex-NB-Cabrio auch mal eine Abfuhr erhalten, als etwas gemacht werden sollte. "So´n seltenes Modell- das machen wir nicht...!" Waren zumindest ehrlich und haben nicht rumversucht.
Das die Insolvenz über dem Unternehmen kreist, ist hinlänglich bekannt.
Das aber deshalb unnütze Arbeiten gemacht werden sollen und bewußte Kundentäuschungen vorgenommen werden, ist unlauterer Wettbewerb und völlig unseriös.

Gruß
Jeanskäfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen