Die Felgen-Odyssee schlechthin
Erlebtes nieder zu schreiben, bzw. über erlebtes erzählen soll ja helfen, denn ich hab gerade einen ganz schönen dicken Hals !!!
Aber erst mal ganz von vorne !
Ich möchte mir gerne andere Felgen für mein Cabrio gönnen, also bin ich mal im Internet auf die Suche gegangen, mal sehen was mir so gefallen würde.
Nach ein wenig suchen bin ich auf die MOTEC Pantera 8,5x18 ET35 in Hyper Black gestoßen, die sehen doch ganz gut aus.
Also, nachgeschaut wer denn in der Region Stuttgart diese Felgen im Programm hat und bin hin gegangen, denn ich wollte natürlich die Felgen in original sehne, Bilder sind ja geduldig.
Die div. Händler gaben mir dann zu Auskunft: Ne ne, die haben wir nicht vorrätig und bestellen um anzuschauen geht ja mal gar nicht, denn wenn Bestellt dann müsste ich die Felgen auch abnehmen. Da habe ich es mal wieder bemerkt, in Deutschland etwas kaufen zu wollen ist ganz schön schwierig.
Nach weiterem Suchen im Netzt bin ich auf einen Onlinehändler aus dem Raum Stuttgart gestoßen. Gleich mal angerufen, ob er denn die Felgen vorrätig hat und ob ich vorbei kommen könnte um diese zu beäugen. Jaja, alles kein Problem, die Felgen sind vorrätig und ich könnte jederzeit zum anschauen vorbeikommen.
So 2-3 Tage später bin ich dahin, aber leider wären die Felgen im Moment vergriffen, aber in 2 Wochen bekommt er diese wieder.
Naja, zwei Wochen später hab ich bei dem Händler angerufen, ob er die Felgen nun hat (online weißt er einen Bestand von 8 Stück aus). Oh, MOTEC Pantera in Hyper black, äääääh die wären gerade vergriffen, aber nächste Woche bekommt er welche.
Jaja, Felgen kaufen ist gar nicht so einfach.
Naja, ich wollte eigentlich keinen Online-Händler missbrauchen, aber ich habe mich dazu entschlossen, die Felgen bei einem anderen Online-Händler zu bestellen und bei nicht gefallen könnte ich diese ja wieder zurück senden.
Einen passenden Händler hab ich recht schnell gefunden und wollte die Bestellung tätigen, aber es war leider (im ersten Anlauf) nicht möglich. Ich die "Hotline" angerufen und gefragt: Wieso geht das nicht ???
Jaaaa, mit dem IE 9.0 könnte ich bei Ihnen nix bestellen, da müsste ich schon eine neuere Version installieren !!!
Oh man, ich glaub ich krieg nen Vogel !!!!
Na gut, der Händler war "recht" günstig, also die Bestellung von einem anderen PC aus getätigt.
Der Lieferumfang war: 4 Felgen plus Befestigungsmaterial (wenn benötigt).
Ich bekam recht schnell eine Versandbestätigung, mit dem Hinweis: Es kann durchaus möglich sein dass das beauftrage Lieferunternehmen aus meiner Lieferung 2 Sendungen daraus machen kann. Kaum später bekam ich vom Lieferunternehmen 2 Tracking-Nummern zu Sendungsnachverfolgung.
Zwei Tage später wurden dann auch 2 Felgen geliefert, und nach Angabe von Onlinehändler würden die anderen 2 dann einen Tag später kommen.
Am nächsten Tag kam aber keine Lieferung, ich die Tracking-Nummer überprüft, und da steht: Beide Aufträge erledigt !!!!!
Hä ???? - Also ich ans Telefon, leider war belegt, also Warteschleife, welche mich dann nach ca. 9 Min. einfach rausgeworfen hat. Das ganze habe ich 3-mal versucht, aber kein durchkommen.
Nun ja, dann rufst halt gleich am nächsten Morgen an wenn der Händler wieder "geöffnet hat.
Punkt Uhr, ich ans Telefon, aber schon wieder belegt !!!
Den Anrufs Versuch musste ich abbrechen, denn es hat an der Tür geklingelt.
Oha, eine Felgenlieferung, diesmal von DHL!!!!
Nach genauem begutachten musste ich feststellen, die ersten 2 Felgen kamen vom Händler, die zweite Lieferung direkt vom Hersteller, d.h., der Händler hatte trotz anderer Meldung in seinem Shop auch nicht alles vorrätig.
Na gut, die Felgen ausgepackt und sie gefielen mir sehr gut, also, behalten.
So, jetzt brauche ich noch ein paar Spurverbreiterungen, also mal das Forum durchsuchen.
In Sachen Spurverbreiterung gehen die Meinung doch schon etwas auseinander und ich fragte mich: Welche nimmst denn jetzt ?
Der TÜV-Süd macht auf seine Homepage Werbung für Änderungen am Fahrzeug und man sollte sich doch beraten lassen bevor man was Falsches macht.
Also, auf zum TÜV und mein Anliegen vorgetragen. Aber es kam nur heiße Lust und die Aussage: Da könne man mir nicht helfen, prima !!!!
Nun, wieder das Forum durchsucht und bin auf die Maße 20 mm an der VA und 25 mm an der HA gekommen. Mit diesen Abmessung würde ich dann an der VA auf eine ET von 15 und an der HA auf eine ET von 10 bedeuten würde und somit mit vielen Eintragungsäußerungen hier aus dem Forum passen sollte. Der Vorteil bei den Scheiben ist dass ich diese von H&R mit dem DRA-System verwenden kann.
Ein günstigen Händler hab ich recht schnell gefunden, also bestellt.
Einen Termin beim TÜV zur Abnahme konnte ich mit ein wenig Schwierigkeiten auch ausmachen, also noch den Reifenhändler zu Montage gebucht, ich währte mich schon auf der Zielgeraden.
Nun ja, zu früh gefreut !!
Der Reifenhändler fragte mich nach den Radbolzen !!!
Ääääh, da hab ich keine dazu bekommen, es hieß ja im Lieferumfang: incl. Befestigungsmaterial wenn benötigt !!!
Somit bin ich davon ausgegangen, es wurde nix geliefert, also passt alles.
Dem war aber leider nicht so. Also los und noch auf die schnelle Radbolzen besorgt, denn beim Onlinehändler wäre ein Anruf eh sinnlos, kommt man ja nicht durch.
Räder waren drauf, sehen Klasse aus, nur im Moment etwas schmalbrüstig, aber die Spurverbreiterungen kommen ja noch drauf.
2 Tage später (ein Tag vor TÜV) wollte ich diese Spurverbreiterungen montieren.
Lief ganz gut, und dann, was ist denn daaas !!!!
War doch in dem Packet für die Vorderachse eine falsche Scheibe drin, ach du sch.... !!!!!
Nun, ich bin dann heute Morgen trotzdem mal zum TÜV. Dem Prüfer mein Problem erklärt und die Frage: Kann man doch bestimmt trotzdem alles eintragen !
Die benötigte Verschränkung ist ja möglich und ein vielleicht vorhandener Achsversatz wäre ja an der HA zu erkennen.
Der Prüfer hat dann etwas mit sich gerungen und wollte mal etwas rechnen gehen.
Und jetzt kommt der Oberhammer !!!!!!
Prüfer: Tja, an meinem Fahrzeug sind ja vom Werk 7,5x17 ET 45 vorgesehen und....
Ich: Ne ne, bei mir sind ab Werk 8,5x18 ET 29 drauf !!!
Prüfer: Jaja, das schon, dies wären Sonderfelgen ab Werk, aber er müsse sich nach dem richten, was u.a. auch im KFZ-Schein steht, und da wären es nun mal die 7,5x17 ET45.
Mit diesen Felgen hätte mein Fahrzeug eine Spurbreite von 1540 mm.
Das was ich jetzt aber drauf machen will hätte das Ergebnis das sich meine Spur zur ursprünglichen (also zu den 7,5er) um 4,5 % verbreitern würde und bei so einer Überschreitung (normal wären 2 %) brauche ich eine Materialbescheinigung von AUDI dass die Hinterachse es aushalten würde bei der Montage von Felgen+Scheiben, die letztendlich einen ET10 bedeuten !!!!!
Ich hab dem Prüfer noch ein paar nette Worte mitgegeben und hab mich mit verdammt dicken Hals vom Hof gemacht.
Wie es jetzt vollends weiter geht, da muss ich mich jetzt noch schlau machen.
8 Antworten
Oh man, das hast Du ja mächtig viel Pech gehabt.
Ok, kann ja passieren, aber das mit der Eintragung ist n Witz.
1. die 7,5x17 haben eine ET 28 und nicht ET 45.
(Oder sollte das beim Cabrio anders sein?)
2. im Gutachten von H&R stehen alle freigegebenen Rad/Reifen Kombinationen drin.
Gruß Cokefreak
Zwischenzeitlich habe ich bei Audi angerufen und mir wurde auch gesagt: Es gab/gibt bei diesem Wagen keine Felgen mit ET 45 !!
Selbst wenn dieses mal so gewesen wäre, eine Bescheinigung die dieser super Typ vom TÜV von mir verlangt, die würde es so nie geben.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass es mal früher so einige "Leuchten" bei diesem Verein gab, anscheinend ist jetzt der Nachwuchs dort beschäftigt und die Unfahigkeit wurde weitervererbt.
Naja, jetzt warte ich auf die mir von H&R zugesicherte richtige Spurverbreiterung und dann mal bei einer andern Niederlassung einen Termin vereinbaren.
PS: Nach dem neuen Wissen ist mein Hals nochmals dicker geworden !!!
Ich hatte zwar auch stets ein zwiespältiges Verhältnis zum TÜV und seinem Personal und hatte mich auch gern mal mit denen angelegt..
Trotzdem bin ich nach deiner ausführlichen Story der Überzeugung, dass nicht die "Leuchten" (vom TÜV) die schuldigen sind, sondern du selber hast dir etwas in den Kopf gesetzt/ realisiert, was so nunmal leider nicht funktioniert, sprich: nicht eintragungsfähig ist.
Das ist ärgerlich (und teuer), aber die Verantwortung (und Ungegeduld) liegt eher bei dir.
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
... sondern du selber hast dir etwas in den Kopf gesetzt/ realisiert, was so nunmal leider nicht funktioniert, sprich: nicht eintragungsfähig ist.
Nun, es gibt hier genügend Posting in denen gasagt wird:
Ich habe 9x20 ET 29 mit 20 mm Scheiben verbaut und wurde ohne Probleme abgenommen, dazu noch mit Reifengrössen die grösser sind als meine.
Nehme ich jetzt mal die Felge mit ET 29 und 20er Scheibe, ergibt das ET 9. Dazu kommt noch das es sich um eine 9 Zoll Felge handelt und bei mir um eine 8,5 Zoll. Von den breiteren Reifen möcht ich jetzt mal gar nicht reden
Wenn der Typ zu mir gesagt hätte, sorry die Variante hat unter deinem Radlauf ohne Änderung keinen Platz, Eintragung nur mit Umbau vom Radlauf, dann hätte ich es Vielleicht, aber nur vielleicht verstehen können (obwohl das Teilegutachte von H&R etwas anderes sagt)
Aber die Variante: Hält dies überhaupt die Achse aus ????
Sorry, aber da schwillt mir doch sehr der Hals !!!
Ähnliche Themen
Ach, noch etwas vergessen.
Nach der Rechnung von dem werten Herrn TÜVler würde schon eine 9x20 ET 28 (ohne jegliche Scheibe)die von Ihm genannten 2 % Spurverbeiterung überschreiten, denn Er setze das Ausgansmaß auf die 7,5 Zoll mit einer ET 45.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
1. die 7,5x17 haben eine ET 28 und nicht ET 45.
(Oder sollte das beim Cabrio anders sein?)
nein ...ich schaue gerade in meine Cabrio COC und dort steht das genau so.... nirgendwo steht irgend etwas vom TÜV Prüfer Gebabbel mit ET 45....der meint wahrscheinlich den A4 8K...dort ist das so - auch diese COC von einem A4 liegt mir gerade vor den Augen und da heißt es 7.5 x 17 ET 45. Der hat sich in der Spalte vertan, weil der A5 nun mal kein A4 ist. ET 28 ist korrekt.
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Schau Dir das mal an, vielleicht hilft es ja als Anhaltspunkt, weil Du mit der Config der Motec Antares gerade mal auf größtmöglichem Serienniveau bist, und zwar ohne bei den Serienrädern überhaupt mit Distanzscheiben zu arbeiten, vermutlich kannst Du bei den Motec Antares sogar 25er oder 30er Distanzscheiben je Seite verbauen. Viel Glück und Erfolg beim nächsten Mal.
Die Odysee hat endlich ein Ende !!! :-)
Ich war heute beim TÜV und es ist alles so wie gewollt eingetragen.
Der Prüfer hat sich noch entschuldigt für das Missverständnis beim letzten Prüfungstermin, fein !!