Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Zitat:
@emv_tester schrieb am 9. Juli 2021 um 14:38:52 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 8. Juli 2021 um 12:09:45 Uhr:
Und womit? Mit recht. Kann nicht sein, dass man die Größe der Tanks am Stammtisch abspricht um unterm Kofferraumboden noch genug Platz fürs Soundsystem und den CD Wechsler zu lassen.Diese Aussage finde ich Blödsinn.
Für Kunden wäre es besser, wenn die Autohersteller sich absprechen würden über die Bauteile.
So dass es einheitliche Bauteile gibt....
Das richtige Format dafür wäre ein Joint Venture.
Leider mit Paywall.
https://app.handelsblatt.com/.../27403518.html
Scheit so als hätte man bei VW ein Aufsichtsversagen oder die Leute haben auf Anweisung gehandelt und nicht weil sie die Idee zu betrügen gut fanden.
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Juli 2021 um 07:00:27 Uhr:
Leider mit Paywall.
https://app.handelsblatt.com/.../27403518.htmlScheit so als hätte man bei VW ein Aufsichtsversagen oder die Leute haben auf Anweisung gehandelt und nicht weil sie die Idee zu betrügen gut fanden.
Bei mir ohne Paywall.
Die Doktrin, es sei der Gärtner gewesen, erhält weitere Risse.
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Juli 2021 um 07:00:27 Uhr:
Leider mit Paywall.
https://app.handelsblatt.com/.../27403518.htmlScheit so als hätte man bei VW ein Aufsichtsversagen oder die Leute haben auf Anweisung gehandelt und nicht weil sie die Idee zu betrügen gut fanden.
Nebelkerzen und Bauernopfer von Volkswagen - wenn auch "Großbauernopfer".
Zitat:
Beim EA 288, dem Motor der neuen Generation, wurde K. außerdem vorgeworfen, für die Installation der Betrugssoftware mitverantwortlich gewesen zu sein.
Hmm, Volkswagen behauptet doch beim EA288 sei alles OK? Ja wie denn nun?
Ähnliche Themen
Zitat:
@HabIchAuch schrieb am 12. Juli 2021 um 09:48:45 Uhr:
Hmm, Volkswagen behauptet doch beim EA288 sei alles OK? Ja wie denn nun?
So wie es grade vor Gericht am Besten passt.
Gruss
Lutz
Für die Leute die es nicht lesen können:
VW hatte vermeintlich Verantwortliche entlassen. Diese haben gegen VW wegen Unzulässigkeit der Kündigung geklagt und es sieht aus dass VW die Verfahren verlieren wird.
Es ist klar dass damals Köpfe rollen mussten. Dass jetzt Gerichte über die Kündigungen entscheiden spielt für VW keine Rolle. Es ist nur ein gefundenes Fressen für die Presse und den Motor-Talk.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 12. Juli 2021 um 10:25:10 Uhr:
Für die Leute die es nicht lesen können:VW hatte vermeintlich Verantwortliche entlassen. Diese haben gegen VW wegen Unzulässigkeit der Kündigung geklagt und es sieht aus dass VW die Verfahren verlieren wird.
Es ist klar dass damals Köpfe rollen mussten. Dass jetzt Gerichte über die Kündigungen entscheiden spielt für VW keine Rolle. Es ist nur ein gefundenes Fressen für die Presse und den Motor-Talk.
Es ist ja wohl keine Kleinigkeit, dass VW Befehlsempfänger zu Schuldigen abgestempelt hat und diese für ihren Gehorsam noch mit dem Verlust des Jobs büßen mussten. Was ist denn mit denjenigen, welche die Befehle erteilt haben?
Was dir auch entgangen ist: Die von VW versprochene lückenlose Aufarbeitung ist bisher zwangsläufig eine Fata Morgana.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 12. Juli 2021 um 10:25:10 Uhr:
Für die Leute die es nicht lesen können:VW hatte vermeintlich Verantwortliche entlassen. Diese haben gegen VW wegen Unzulässigkeit der Kündigung geklagt und es sieht aus dass VW die Verfahren verlieren wird.
Es ist klar dass damals Köpfe rollen mussten. Dass jetzt Gerichte über die Kündigungen entscheiden spielt für VW keine Rolle. Es ist nur ein gefundenes Fressen für die Presse und den Motor-Talk.
Ist doch klar, das immer mehr ans Tageslicht kommt, was Vw für ein Verein ist. Sie verhalten sich seit Anfang an nicht gerade konziliant.
Zitat:
@Diesel907 schrieb am 12. Juli 2021 um 10:40:40 Uhr:
Ist doch klar, das immer mehr ans Tageslicht kommt, was Vw für ein Verein ist.
VW ist eine Firma und baut Autos. Einige leitende Mitarbeiter haben Mist gebaut, nicht der ganze Konzern.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 12. Juli 2021 um 10:58:49 Uhr:
VW ist eine Firma und baut Autos. Einige leitende Mitarbeiter haben Mist gebaut, nicht der ganze Konzern.
Der ganze Konzern hat doch auch von den Betrügereien profitiert. Demzufolge ist es doch nur richtig, dass der ganze Konzern nun auch mit den Konsequenzen klarkommen muss. So wirklich groß sind die ja eh nicht. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, dass sich Betrug lohnt. So im Großen natürlich nur ...... 😉
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 12. Juli 2021 um 11:13:26 Uhr:
Der ganze Konzern hat doch auch von den Betrügereien profitiert.
Erzähl das mal den Mitarbeitern am Band oder den vielen Zulieferern.
Der Konzern hat sehr wohl die Konsequenzen geschluckt. Hast Du keine Zeitung gelesen?
Zitat:
VW ist eine Firma und baut Autos. Einige leitende Mitarbeiter haben Mist gebaut, nicht der ganze Konzern.
Richtig, aber bei den Verantwortlichen würde ich noch etwas höher gehen.
Die Idioten, die die Grenzwerte, die nicht eingehalten werden konnten, ins Gesetz geschrieben haben, sind die Schuldigen. Erst kamen die Vorgaben, dann der Betrug.
Es war eben nicht nur VW, die die Werte nicht eingehalten haben, auch Daimler, die Franzosen, Italiener, GM und Ford haben betrogen.
Da die Franzosen und Italiener nicht in die USA exportiert haben, wurde das nicht an die große Glocke gehängt.
Zu unterstellen, dass sämtliche Autohersteller von Betrügern geleitet werden, wäre ja wohl etwas übertrieben.
Ich vermute stark, dass hier die Not erfinderisch gemacht hat.
Und was noch klar ist, dass es hier eine Minderheit gibt, die Interesse hat, die Industrie zu vernichten. Leidtragende sind wir alle, Autos werden so teuer werden, dass sich nur noch eine Minderheit welche leisten kann. Schaut euch die Preise an. Und wenn dann die Norm EU7 kommt, wird es richtig teuer.
Ich entwickle schon Teile dafür. Und die CO2-Strafsteuer für die Autofirmen zahlen die Kunden dann auch mit.
Rasanty ist das so schwer zu verstehen, oder willst du das nicht verstehen?
Betrug zur Gewinnmaximierung, daraus resultierend auch mehr Gewinn/Prämie für jeden einzelnen Mitarbeiter.
Ich finde das für den einzelnen Mitarbeiter am
Band auch hart.
Aber es tut sich nichts.
Ich war neulich bei Vw, 1,6 tdi ea288 mit Adblue (aus der Familie)
Da leuchtet seit 1,5 Jahren die Motorkontrollleuchte und Vw sagt, wir arbeiten an einem Softwareupdate. Das Problem ist seit 09/2019 bekannt und sie machen nichts. Man fährt also mit einem 2,5 Jahre alten Auto rum, bei dem die MKL leuchtet und Vw unternimmt nichts.
(Garantieverlängerung ist auch vorhanden)
Ich bekomme zudem Probleme beim Verkauf oder beim Tüv.
Zitat:
@emv_tester schrieb am 12. Juli 2021 um 11:30:58 Uhr:
Zitat:
VW ist eine Firma und baut Autos. Einige leitende Mitarbeiter haben Mist gebaut, nicht der ganze Konzern.
Richtig, aber bei den Verantwortlichen würde ich noch etwas höher gehen. Die Idioten, die die Grenzwerte, die nicht eingehalten werden konnten, ins Gesetz geschrieben haben, sind die Schuldigen. Erst kamen die Vorgaben, dann der Betrug. Es war eben nicht nur VW, die die Werte nicht eingehalten haben, auch Daimler, die Franzosen, Italiener, GM und Ford haben betrogen. Da die Franzosen und Italiener nicht in die USA exportiert haben, wurde das nicht an die große Glocke gehängt. Zu unterstellen, dass sämtliche Autohersteller von Betrügern geleitet werden, wäre ja wohl etwas übertrieben. Ich vermute stark, dass hier die Not erfinderisch gemacht hat.
(...)
Dein Beitrag kontrastiert wunderbar mit diesem:
Zitat:
@Hummerman schrieb am 10. Juli 2021 um 12:15:53 Uhr:
Zitat:
@Lutz317 schrieb am 9. Juli 2021 um 09:30:59 Uhr:
Dann kann man auch darüber nachsinnieren, warum LKW, Landmaschinen etc. viel früher umfassend mit SCR Systemen zur Abgasreinigung ausgestattet waren und eine wesentlich bessere Abgasqualität aufwiesen. Alles Zufall?
Weil bereits ab Anfang/Ende 2013 RDE-Messungen erforderlich waren, ganz einfach.
Einigt euch bitte untereinander. 😁
Ich darf noch ergänzen, dass VW bis etwa 2006 eine Koop mit Daimler zwecks Entwicklung von SCR-Systemen hatte. Dann hieß es plötzlich, man gehe seinen eigenen Weg und der Abgasbetrug nahm seinen Lauf.
Zitat:
@emv_tester schrieb am 12. Juli 2021 um 11:30:58 Uhr:
...
Die Idioten, die die Grenzwerte, die nicht eingehalten werden konnten, ins Gesetz geschrieben haben, sind die Schuldigen.
Ja diese Idioten gibt's überall.
Wie bei den Tempobegrenzungen. Die können auch die wenigsten einhalten. Weg mit diesem Unsinn.
Zitat:
Und was noch klar ist, dass es hier eine Minderheit gibt, die Interesse hat, die Industrie zu vernichten.
Das ist vollkommen klar. Nur will oder kann diese Industrievernichtungs-Minderheit niemand erkennen. Dazu ist nur die
aussterbende Spezies der Denkendenin der Lage.
😮