Die ewige Frage . Welches Öl beim e46
Moin Männer,
Ich habe auf einem bekannten BMW Forum ein sehr ausführlichen Bericht über Öl gefunden. Dennoch beantwortet es im Endeffekt nicht meine Frage. Denn die Erfahrungen zeigen erst im Endeffekt was richtig lief und was nicht .
Ich weiß das für mein Auto ein e46 330 ci Cabrio 6zylunder m54 Motor bj 2004 mit 165.000 km gelaufen ab Werk von BMW ein 5w30 vorgeschrieben wird. Nun gibt es Theorien das dies ja schlecht sei und so gewollt ist von BMW um die Kassen zwecks Reparatur zu füllen. Andere sagen ein 5w40 wäre besser. Sehr häufig habe ich allerdings das Mobil 1 0w40 gelesen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 0w40 ? Ich bin so unentschlossen ein 0w40 zu nehmen wenn ein 5w30 vorgegeben ist. Was benutzt ihr denn in euren 330 e46 igern oder bzw m54 Motoren? So das ihr keine Schlamm bzw Gelb Bildung habt(äa am öldeckel ( bei viel kurzstrecke ist das ja klar )
Mit Freundlichen Grüßen Philipp
Beste Antwort im Thema
Mannomann, hier gibt es ja schon viele Ölthreads, sicher viel mehr als nötig, aber dieser hier toppt alles.
68 Antworten
"Marke"als solches ist eigntl immer sekundär, auf die Viskositätsklasse kommt es dann eher an. Wenn du z.B. mit 5W-30 zu hohen Verbrauch hast, kann das mit dickerem 5W-40 schon erledigt sein.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 30. Januar 2019 um 08:23:22 Uhr:
Da trete ich jetzt ne Diskussion los.... Wollte ich eigentlich vermeiden 🙂
Hehe. Ich tippe auf Castrol 5w40.
Dein bestelltes mobil1 new life 0w40 ist schon sehr gut.
Wenig verdampfungsverlust und es hält den Motor sauber.
Scheiß auf die Freigabe....
Ähnliche Themen
Ich nehmen immer Rapsöl das ist gesund und nicht teuer....man habt ihr sorgen ....fahrt mal die neue Serie da müsst ihr euch sorgen bei dem mist den die Hersteller ab 2005- in ihre Motoren gebaut haben...Kolbenringe und co....mach jedes jahr Ölwechsel und die Kiste wird steinalt. Ich fahr 5w40 20l ca 50€
Ich schwöre seit Jahren auf die Addinol-Öle.
Im Falle meines 320iA Touring fülle ich das 5W-40 Super Light rein. Ist günstig und qualitativ hochwertig.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 30. Januar 2019 um 09:27:04 Uhr:
Dein bestelltes mobil1 new life 0w40 ist schon sehr gut.
Wenig verdampfungsverlust und es hält den Motor sauber.
Scheiß auf die Freigabe....
Danke für deine Hilfe Tom. Das new life ist ja das alte mit Freigabe. Das neue das dass alte new life ersetzt das war nicht freigegeben. Das habe ich ja wieder abbestellt
Das neue ohne Freigabe ( was abbestellt ist)
https://rover.ebay.com/.../0?...
Das alte mit Freigabe ( was jetzt bestellt ist)
Zitat:
@philywu90 schrieb am 30. Januar 2019 um 09:55:46 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 30. Januar 2019 um 09:27:04 Uhr:
Dein bestelltes mobil1 new life 0w40 ist schon sehr gut.
Wenig verdampfungsverlust und es hält den Motor sauber.
Scheiß auf die Freigabe....Danke für deine Hilfe Tom. Das new life ist ja das alte mit Freigabe. Das neue das dass alte new life ersetzt das war nicht freigegeben. Das habe ich ja wieder abbestellt
Das neue ohne Freigabe ( was abbestellt ist)
https://rover.ebay.com/.../0?...
Das alte mit Freigabe ( was jetzt bestellt ist)
Das ist das Gute Mobil Öl🙂 Das ist ein sehr gutes Öl. Es wird aber nicht mehr produziert. Bei e-bay werden wohl noch Restbestände verkauft.
Habe gleich 4 Kanister geholt. Ich denke wenn ich die aufgebraucht habe bekommt man die nicht mehr . Wenn es leer ist werde ich wohl das addinol 5w40 kaufen in Zukunft (das 0w40 ist weniger gut bewertet von Endverbraucher Rezessionen). Das addinol hat dann aber nicht mehr LL01 wie das mobil Öl sondern LL04 Freigabe.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 30. Januar 2019 um 12:05:40 Uhr:
Habe LL01 5W40 in meinem M54B22 BJ 2005, nicht gut oder wie?
Von addinol ? Doch LL01 ist super . Dem LL04 wird nachgesagt das es eher für Diesel ist und für den m54 weniger geeignet ob das so ist kann ich nicht bestätigen habe ich selber hier nur gelesen von anderen Usern.