BMW 5er Leak: Erste Bilder zum G30
Berlin – Und wieder hat es ein neues Automodell erwischt.
In unserem BMW-5er-Forum sind die ersten "echten" Bilder zum neuen 5er BMW aufgetaucht. Ursprünglich wurden die Bilder
vermutlich aus einer Zeitung abfotografiert.
Über ein US-Forumfanden die Fotos danach den Weg um die Welt. Kurz bevor BMW offiziell alle Informationen zum neuen 5er preisgeben wird, zeigen wir sie hier. Und verraten, was wir bereits über den Neuen wissen.
1. Die Premiere
Die Premiere des neuen 5ers wird auf der Detroit Auto Show 2017 (8. bis 22. Januar 2017) stattfinden. Anfang 2017 wird die Limousine in den Verkauf gehen, Kombi und GT folgen später im Jahr.
Alle Informationen zur Limousine veröffentlicht BMW in wenigen Stunden.
2. Die Motoren
Viel Baukasten und ein V8:
Bei den ersten Fahrten mit Prototypen gab BMW Teile der Motorenpalette bekannt.
520i, 525i und 530ikommen voraussichtlich mit 184, 231 und 252 PS. Es handelt sich um Vierzylinder wie bei den kleinen Dieseln
520d und 525dmit 190 und 231 PS. Der
540ikommt als Sechszylinder mit voraussichtlich mehr als 330 PS und der
M550imit V8 und rund 450 PS. Die Sechszylinder-Diesel
530d, 540d und M 550dleisten wahrscheinlich zwischen 258 und 400 PS.
3. Das Design
Hinten tut sich wenig, vorne viel:
Schon auf den ersten Erlkönigbildern konnte man erkennen, dass BMW sich vor allem der Front widmet. Die Nieren bekommen eine große Chromumrandung, der Spalt zwischen Motorhaube und Frontmaske verschwindet.
Das Ganze erinnert deutlich an den 7er. Auch im Innenraum gibt es viele Anleihen von der Oberklasse.
Insgesamt wächst der 5er in alle Richtungen– Kofferraum und Innenraum werden profitieren.
4. Die Dynamik
BMW wird viel Technik in den 5er packen, um mit der E-Klasse mithalten zu können. Trotzdem besinnen sich die Bayern ebenfalls auf ihre Tugenden. Der 5er soll dynamisch sein, wenn der Fahrer will. Alle Modelle bekommen eine
neu konstruierte Doppel-Querlenker-Vorderachse und eine neue Fünflenker-Hinterachse- beide überwiegend aus Aluminium gefertigt. Die Kunden haben die Wahl zwischen dem
Standard-, einem Sport-Fahrwerk und einer Version mit adaptiven Dämpfern. Auf eine komfortable Luftfederung verzichtet BMW – zu schwer.
5. Die Assistenten
Bei Assistenten und Vernetzung bringt BMW den 5er auf den neuesten Stand. Auf der Autobahn fährt das Auto voraussichtlich bis zu sehr hohen Geschwindigkeiten weitgehend automatisiert. Neben dem angekündigten
„Remote 3D View“, mit dem sich das Fahrzeug und seine Umgebung von überall auf dem Smartphone betrachten lassen, vermuten wir
Gestensteuerung und das Einparken per Display-Schlüsselals Highlights.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Assistenzsysteme und den 5er-Innenraum liefert dieses Video von BMW:[videotag]
https://www.youtube.com/watch?v=z0zWMyrQgz8[/videotag]
122 Antworten
Pfuh... Audi ändert wenigstens die Felgen bei einem neuen Modell.
Als nicht BMW-Fan kann ich den nicht wirklich vom alten unterscheiden.
Ah ja,und wo sind jetzt die Bilder vom neuen???Habe nur die vom jetzigen hier gefunden..... oder?
Ich dachte den gibt es schon seit 6 Jahren.
Leute, langsam werden diese Kommentare arg langweilig...
Ähnliche Themen
Schön ja, keine Frage. Ab scho a bissal langweilig.
Na ja, wenigstens keine Riesennieren.
Gefällt mir sehr gut.
Neue Autos werden doch überwiegend mit den Augen gekauft, man tut sich schwer deutliche Unterschiede zum aktuellen 5er zu erkennen.
Naja niemand hat nun ernsthaft mit Experimenten gerechnet, aber das Auto sieht ja jetzt schon "alt" aus.
258 PS beim 530d glaube ich ja nicht, der wird wohl analog zum 730d 265 PS haben.
Zitat:
@VenoX schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:46:36 Uhr:
Pfuh... Audi ändert wenigstens die Felgen bei einem neuen Modell.
Als nicht BMW-Fan kann ich den nicht wirklich vom alten unterscheiden.
Puh..... Vor ca. 2-3 Jahren habe ich AUDI einheitsdesign unterstellt und ich habe dazu noch gesagt - man braucht dafür doch keine Designer mehr - einfach ein RNG Generator mit Karroserieteilen füttern...
Es tut mir Leid AUDI.
Na ja ein gutes hats ja:die Fahrer vom jetzigen sitzen nicht plötzlich im alten Auto-desigmässig jetzt bezogen.Bei den Smartphones sieht ja Nachfolger auch wie Vorgänger aus.Wichtig ist,was neues drinsteckt.
Nicht unterscheiden... Ausgerechnet als Audifahrer.
Es stimmt aber, dass optisch nicht zu viel geändert wurde. Mir fallen nur die Rücklichter auf, die jetzt so glaube ich für mich nicht mehr vom 3er zu unterscheiden sind. Allerdings ist die Motorhaube endlich wieder bis vorne gezogen. Ich finde diesen Schlitz sowas von hässlich, bei allen Marken.
Ansonsten wird BMW wieder führend sein mit dem ganzen Schnickschnack Entertain- und Infotainment.
Aber: Es sind keine offiziellen Bilder, also abwarten.
Finde die gesamte Erscheinung aber stimmig und schön. Ich finde diese seltsamen Blechfalten mit Winkel über und überall grausam. Oder die Stoßfängerverkleidungen die bis mitte Kotflügel reichen, und die Scheinwerfer so weit rum gezogen, dass sie genauso effektiv zur Seite leuchten könnten...
Noch ein Facelift?!
sieht halt einfach aus wie ein 3er Facelift
Wenigstens ein rundes Lenkrad! Danke dafür! Die Anzeigen und der Innenraum sehen insgesamt sehr stimmig aus. Die nochmals breiteren Nieren finde ich dagegen "too much". Auch schön, dass man bei den L-förmigen Rückleuchten bleibt. Eine schöne Reminiszenz an Claus Luthe.