die ersten 800 km

BMW X1 E84

So, Samstag habe ich meinen X1 geholt und auf dem Weg von Freiburg heim nach Berlin schon die ersten 800km hinter mich gebracht. Hab ihn als Firmenwagen bekommen und bin noch froh, dass ich mir den wählen konnte: Standard wäre der 3er gewesen und mit 1,98m und ner kräftigen Figur (3-4x die Woche Kampfsport) ist der echt tierisch unbequem. Ich hatte die letzten zwei Monate einen 3er aus dem Pool und musste damit ein paar Tausend km fahren und danach hat mir immer fürchterlich der Rücken weh getan.

Der X1 ist da eine Wohltat: Wenigstens mal vernünftig sitzen. Aber auch wenn es ein nettes Auto ist, so ganz verstehe ich nicht, wieso jemand dafür soviel zahlt: privat hab ich ja (noch... werde ich natürlich jetzt verkaufen müssen *schnief*) einen Civic Type S Editition. Hat knappe 20K gekostet, der X1 als x18d in der Austattung so rund 35K.
Also: Im Civic hat man hinten mehr Platz, der Kofferraum ist grösser, Fahrer und Beifahrer sitzen bequemer und die ganze Austattung ist einfach wertiger. Gut, ob der Klavierlack im Civic und die Alu-applikationen die im Type S Serie sind wertiger sind als das Kunststoff im X1 mag Geschmackssache sein (Aluapplikationen gäb's ja gegen Aufpreis 🙂 , aber spätestens bei den im Civic serienmässigen Alcantarasitzen im Vergleich zu den billigen Stoffteilen im BMW ist es wohl eindeutig.
Also für mich ist der BMW da echt nur schöner Schein: da wird die Linienführung des Kunststoff halt etwas klobiger gehalten um massive Bauweise vorzutäuschen. Am ärgerlichsten finde ich das bei den Pedalen: Die sind so schwergängig, als sässe man in einem LKW. Da traue ich mich mal zu behaupten, dass das keinerlei technischen Grund hat - der Hersteller kann sich sicherliche frei entscheiden, ob er die leichtgängig wie bei einem Japaner oder schwergängig wie bei 'nem BMW macht. Aber wer so schwergängige Pedale gewohnt ist, empfindet ein japanisches Auto vermutlich unbewusst als leichter = instabiler und unsicherer.

Das hat mich beim 3er auch schon geärgert (ist nämlich ganz toll, wenn man sich gerade beim Sport die Zehe gebrochen hatte), aber wirklich störend wird's in Zusammenhang mit dem Tempomaten. Würde mich mal interessieren, ob das in allen BMW so ist, oder nur im X1 (der Poolwagen hatte keinen Tempomaten):
Wenn ich bei 180 im Tempomatbetrieb leicht auf die Bremse tippe dann scheint das Auto erstmal leicht zu beschleunigen (also natürlich passiert das bei allen Geschwindigkeiten, aber bei höheren merkt man es besser, also mal mit 180 probieren). Wenn man die Bremse nur antippt ist das, als würde man auskuppeln, es scheint schneller zu werden, was natürlich dazu führt, dass man kräftiger tritt und es immer etwas ruckelt. Also sowas macht mein Type S zum Glück nicht..
Was ich natürlich auch übersehen habe ist, dass es zum X-Drive gegen weiteren Aufpreis (und nein, ich fang jetzt nicht an, mich über deren Aufpreispolitik aufzuregen.. macht bestimmt Sinn die Innenraumbeleuchtung extra zu zahlen *grummel*) ein Performancecontrol gibt, mit dem er wohl ein bischen schneller durch die Kurve käme. Der Autohändler bei dem ich das abgeholt habe meinte das müsste eigentlich eine reine Einstellungssache der Elektronik sein, aber er glaubt nicht, dass das nachträglich geht. Also wenn jemand da andere Infos hätte wäre ich dankbar (natürlich nur von Vertragswerkstätten, ist schliesslich ein Leasingwagen).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mikrocosm


So, Samstag habe ich meinen X1 geholt und auf dem Weg von Freiburg heim nach Berlin schon die ersten 800km hinter mich gebracht. Hab ihn als Firmenwagen bekommen und bin noch froh, dass ich mir den wählen konnte: Standard wäre der 3er gewesen und mit 1,98m und ner kräftigen Figur (3-4x die Woche Kampfsport) ist der echt tierisch unbequem. Ich hatte die letzten zwei Monate einen 3er aus dem Pool und musste damit ein paar Tausend km fahren und danach hat mir immer fürchterlich der Rücken weh getan.

Der X1 ist da eine Wohltat: Wenigstens mal vernünftig sitzen. Aber auch wenn es ein nettes Auto ist, so ganz verstehe ich nicht, wieso jemand dafür soviel zahlt: privat hab ich ja (noch... werde ich natürlich jetzt verkaufen müssen *schnief*) einen Civic Type S Editition. Hat knappe 20K gekostet, der X1 als x18d in der Austattung so rund 35K.
Also: Im Civic hat man hinten mehr Platz, der Kofferraum ist grösser, Fahrer und Beifahrer sitzen bequemer und die ganze Austattung ist einfach wertiger. Gut, ob der Klavierlack im Civic und die Alu-applikationen die im Type S Serie sind wertiger sind als das Kunststoff im X1 mag Geschmackssache sein (Aluapplikationen gäb's ja gegen Aufpreis 🙂 , aber spätestens bei den im Civic serienmässigen Alcantarasitzen im Vergleich zu den billigen Stoffteilen im BMW ist es wohl eindeutig.
Also für mich ist der BMW da echt nur schöner Schein: da wird die Linienführung des Kunststoff halt etwas klobiger gehalten um massive Bauweise vorzutäuschen. Am ärgerlichsten finde ich das bei den Pedalen: Die sind so schwergängig, als sässe man in einem LKW. Da traue ich mich mal zu behaupten, dass das keinerlei technischen Grund hat - der Hersteller kann sich sicherliche frei entscheiden, ob er die leichtgängig wie bei einem Japaner oder schwergängig wie bei 'nem BMW macht. Aber wer so schwergängige Pedale gewohnt ist, empfindet ein japanisches Auto vermutlich unbewusst als leichter = instabiler und unsicherer.

Das hat mich beim 3er auch schon geärgert (ist nämlich ganz toll, wenn man sich gerade beim Sport die Zehe gebrochen hatte), aber wirklich störend wird's in Zusammenhang mit dem Tempomaten. Würde mich mal interessieren, ob das in allen BMW so ist, oder nur im X1 (der Poolwagen hatte keinen Tempomaten):
Wenn ich bei 180 im Tempomatbetrieb leicht auf die Bremse tippe dann scheint das Auto erstmal leicht zu beschleunigen (also natürlich passiert das bei allen Geschwindigkeiten, aber bei höheren merkt man es besser, also mal mit 180 probieren). Wenn man die Bremse nur antippt ist das, als würde man auskuppeln, es scheint schneller zu werden, was natürlich dazu führt, dass man kräftiger tritt und es immer etwas ruckelt. Also sowas macht mein Type S zum Glück nicht..
Was ich natürlich auch übersehen habe ist, dass es zum X-Drive gegen weiteren Aufpreis (und nein, ich fang jetzt nicht an, mich über deren Aufpreispolitik aufzuregen.. macht bestimmt Sinn die Innenraumbeleuchtung extra zu zahlen *grummel*) ein Performancecontrol gibt, mit dem er wohl ein bischen schneller durch die Kurve käme. Der Autohändler bei dem ich das abgeholt habe meinte das müsste eigentlich eine reine Einstellungssache der Elektronik sein, aber er glaubt nicht, dass das nachträglich geht. Also wenn jemand da andere Infos hätte wäre ich dankbar (natürlich nur von Vertragswerkstätten, ist schliesslich ein Leasingwagen).

Mein Mitleid hast Du, dass Du einen BMW X1 als Geschäftswagen fahren "mußt", wo viele, um sich die Freude zu gönnen, lange sparen müssen.🙄 Vor allem, wo ja ein Honda günstiger und wertiger ist!

Ralf

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich verweis jetzt einfach mal auf diesen Thread hier, dort wurde genau diese Fragestellung bzw. dieser Gedanke meines Erachtens ausgiebig diskutiert.
Jeder vertritt seinen Standpunkt und wird diesen auch nicht verlassen, deshalb führen solche Threads und Diskussionen zu nichts.

Mfg shmerlin

P.S.: Spätestens nach wenigen Posts endet auch die sachliche Diskussion und Leute werden persönlich angegriffen.

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin


Ich verweis jetzt einfach mal auf diesen Thread hier, dort wurde genau diese Fragestellung bzw. dieser Gedanke meines Erachtens ausgiebig diskutiert.
Jeder vertritt seinen Standpunkt und wird diesen auch nicht verlassen, deshalb führen solche Threads und Diskussionen zu nichts. 

Vielleicht kann die Moderation das dahin auch verschieben.

Du solltest die Einfahrhinweise schon beachten, auch wenn es nicht dein eigenes Auto ist. 180 Sachen für die erste Fahrt ist schon etwas happig. Das sind dann später die Meckerautos weil der Spritverbrauch nicht passt oder der Turbo kaputt ist.

Beim leichten Tippen auf die Bremse verzögert das Auto natürlich etwas, der Tempomat bleibt aber bei geringfügigen Verzögerungen bewusst aktiv, was dann natürlich wieder zu einer leichten Beschleunigung auf die Ausgangsgeschwindigkeit führt - logisch oder?

Wenn Du den BMW etwas hochwertiger ausgestattet hättest (z.B. Leder oder (Echt)holz), dann wäre er bestimmt auch sooo schön wie der Civic 😉 Kostet halt etwas mehr einen BMW zu fahren. Die Qualität eines Autos wird übrigens nicht nur durch die Menge an Hartplastik im Innenraum definiert. Schau die z.B. mal die Crashergebnisse an.

Auch ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Pedalerie bei allen BMWs tatsächlich schwergängiger ist als bei den meisten anderen Fahrzeugen. Ist erstens Geschmacksache und zweitens besser als verhungerte Hängengebliebene 😰 Vielleicht dient das auch als automatisches Verletzungsmessgerät, ab wann man das Auto lieber stehen lassen sollte, zum Schutze aller anderen Verkehrsteilnehmer.

Nichts für ungut 😉

Zitat:

Original geschrieben von mikrocosm


So, Samstag habe ich meinen X1 geholt und auf dem Weg von Freiburg heim nach Berlin schon die ersten 800km hinter mich gebracht. Hab ihn als Firmenwagen bekommen und bin noch froh, dass ich mir den wählen konnte: Standard wäre der 3er gewesen und mit 1,98m und ner kräftigen Figur (3-4x die Woche Kampfsport) ist der echt tierisch unbequem. Ich hatte die letzten zwei Monate einen 3er aus dem Pool und musste damit ein paar Tausend km fahren und danach hat mir immer fürchterlich der Rücken weh getan.

Der X1 ist da eine Wohltat: Wenigstens mal vernünftig sitzen. Aber auch wenn es ein nettes Auto ist, so ganz verstehe ich nicht, wieso jemand dafür soviel zahlt: privat hab ich ja (noch... werde ich natürlich jetzt verkaufen müssen *schnief*) einen Civic Type S Editition. Hat knappe 20K gekostet, der X1 als x18d in der Austattung so rund 35K.
Also: Im Civic hat man hinten mehr Platz, der Kofferraum ist grösser, Fahrer und Beifahrer sitzen bequemer und die ganze Austattung ist einfach wertiger. Gut, ob der Klavierlack im Civic und die Alu-applikationen die im Type S Serie sind wertiger sind als das Kunststoff im X1 mag Geschmackssache sein (Aluapplikationen gäb's ja gegen Aufpreis 🙂 , aber spätestens bei den im Civic serienmässigen Alcantarasitzen im Vergleich zu den billigen Stoffteilen im BMW ist es wohl eindeutig.
Also für mich ist der BMW da echt nur schöner Schein: da wird die Linienführung des Kunststoff halt etwas klobiger gehalten um massive Bauweise vorzutäuschen. Am ärgerlichsten finde ich das bei den Pedalen: Die sind so schwergängig, als sässe man in einem LKW. Da traue ich mich mal zu behaupten, dass das keinerlei technischen Grund hat - der Hersteller kann sich sicherliche frei entscheiden, ob er die leichtgängig wie bei einem Japaner oder schwergängig wie bei 'nem BMW macht. Aber wer so schwergängige Pedale gewohnt ist, empfindet ein japanisches Auto vermutlich unbewusst als leichter = instabiler und unsicherer.

Das hat mich beim 3er auch schon geärgert (ist nämlich ganz toll, wenn man sich gerade beim Sport die Zehe gebrochen hatte), aber wirklich störend wird's in Zusammenhang mit dem Tempomaten. Würde mich mal interessieren, ob das in allen BMW so ist, oder nur im X1 (der Poolwagen hatte keinen Tempomaten):
Wenn ich bei 180 im Tempomatbetrieb leicht auf die Bremse tippe dann scheint das Auto erstmal leicht zu beschleunigen (also natürlich passiert das bei allen Geschwindigkeiten, aber bei höheren merkt man es besser, also mal mit 180 probieren). Wenn man die Bremse nur antippt ist das, als würde man auskuppeln, es scheint schneller zu werden, was natürlich dazu führt, dass man kräftiger tritt und es immer etwas ruckelt. Also sowas macht mein Type S zum Glück nicht..
Was ich natürlich auch übersehen habe ist, dass es zum X-Drive gegen weiteren Aufpreis (und nein, ich fang jetzt nicht an, mich über deren Aufpreispolitik aufzuregen.. macht bestimmt Sinn die Innenraumbeleuchtung extra zu zahlen *grummel*) ein Performancecontrol gibt, mit dem er wohl ein bischen schneller durch die Kurve käme. Der Autohändler bei dem ich das abgeholt habe meinte das müsste eigentlich eine reine Einstellungssache der Elektronik sein, aber er glaubt nicht, dass das nachträglich geht. Also wenn jemand da andere Infos hätte wäre ich dankbar (natürlich nur von Vertragswerkstätten, ist schliesslich ein Leasingwagen).

Mein Mitleid hast Du, dass Du einen BMW X1 als Geschäftswagen fahren "mußt", wo viele, um sich die Freude zu gönnen, lange sparen müssen.🙄 Vor allem, wo ja ein Honda günstiger und wertiger ist!

Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikrocosm


privat hab ich ja (noch... werde ich natürlich jetzt verkaufen müssen *schnief*) einen Civic Type S Editition.

Das verstehe ich nicht. Warum musst Du den Civic verkaufen? Du fährst den BMW nur dienstlich (kostet Dich nichts) und behältst den Civic für die Privatfahrten. Damit kommst du keinen Cent teurer weg als jetzt und kannst den Civic weiterfahren. Ich würd mich an Deiner Stelle echt nicht mit dem X1 quälen. Schon schlimm genug, dass Dein AG Dir keinen Civic als Dienstwagen gönnt.

Amen

So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass meine Vorahnung komplett richtig war. Dieser Thread führt zu nichts und es wird persönlich angegriffen.
Lasst ihm seine Meinung (wie auch immer diese geartet sei, keiner ändert diese aufgrund eurer Aussagen) und legt den Thread zu den Akten, vorallem dem Frieden im Forum halber.

Mfg shmerlin

Ich lass ihm seine Meinung. Aber ich verstehe nur einfach nicht, warum er seinen Civic verkaufen muss.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin


So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass meine Vorahnung komplett richtig war. Dieser Thread führt zu nichts und es wird persönlich angegriffen.
Lasst ihm seine Meinung (wie auch immer diese geartet sei, keiner ändert diese aufgrund eurer Aussagen) und legt den Thread zu den Akten, vorallem dem Frieden im Forum halber.

Mfg shmerlin

Hallo X1 Fans,

reagiert doch einfach nicht auf so eine Sülze. Beiträge solcher art generell nicht kommentieren!
Handelt wie ein Torero - lasst den Angreifer (Stier) einfach ins Leere laufen.

Wenn wir diesen „Spitzfindigkeiten„ mit entsprechender Gleichgültigkeit
begegnen, wird dies keinen Reiz mehr für solche Themenstarter haben.

Archie

P.S. ich weiß, dass es schwer ist. darauf nichts zu entgegnen

Zitat:

Original geschrieben von de14har



Zitat:

Original geschrieben von shmerlin


So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass meine Vorahnung komplett richtig war. Dieser Thread führt zu nichts und es wird persönlich angegriffen.
Lasst ihm seine Meinung (wie auch immer diese geartet sei, keiner ändert diese aufgrund eurer Aussagen) und legt den Thread zu den Akten, vorallem dem Frieden im Forum halber.

Mfg shmerlin

Hallo X1 Fans,

reagiert doch einfach nicht auf so eine Sülze. Beiträge solcher art generell nicht kommentieren!
Handelt wie ein Torero - lasst den Angreifer (Stier) einfach ins Leere laufen.

Wenn wir diesen „Spitzfindigkeiten„ mit entsprechender Gleichgültigkeit
begegnen, wird dies keinen Reiz mehr für solche Themenstarter haben.

Archie

P.S. ich weiß, dass es schwer ist. darauf nichts zu entgegnen

Ich hab's woanders schon geschrieben: Leute mit Kritik am X1 sind hier nicht willkommen. Zur Verteidigung der X1-Gemeinde muss ich aber auch sagen, dass DIESE Kritik wirklich nicht objektiv war.

@TE: wenn man schon das Glück hat wie du in diesem Land, einen solchen Firmenwagen zu bekommen (mich würde nur interessieren: als Außendienstler und somit als Arbeitsmittel oder einfach nur so als Gehaltsbestandteil), dann kann man schon mal unzufrieden sein. Gab's denn keinen Passat oder Skoda Superb zur Auswahl, der hätte zu deiner Statur wesentlich besser gepasst! Na ja, ist schon schlimm, wie man in Deutschland als Arbeitnehmer so ausgebeutet wird ...

@Amen: zur Erläuterung - der Firmenwagen muss versteuert werden, und zwar mit 1 % des Brutto-Listen-Preises. Bei 35.000 € also monatlich 350 €, ergibt also bei ca. 40 % Abzüge darauf 140 € Kosten für die Privatnutzung. Es ist also nicht kostenlos, Firmenwagen zu fahren! Dazu müssen noch die km für die Fahrt zur Arbeit versteuert werden. Ein zweiter privater Pkw lohnt sich also nicht, weil die Kosten dafür dann ja doppelt sind, denn ich zahle ja schon für den Firmenwagen. Insofern macht es schon Sinn, den Privatwagen zu verkaufen. Bleibt trotzdem noch die Frage, warum er sich den grottenschlechten X1 ausgesucht hat??

Gruß vom erzbmw

@Archie: Don't feed the trolls ;-)

@erzbmw: Ein Firmenwagen ist nicht kostenlos: korrekt! 1% versteuern bei ansonsten Null-Kosten -> so what, was will man denn noch mehr? Jedoch verursacht dieser Wagen keine doppelten Kosten (zumindest was den Betrag anbelangt). So günstig wie einen Firmenwagen fährt man kein anderes Fahrzeug. Die Kilometerkosten fallen auch noch weg, falls man im Außendienst ist -> es wird also noch günstiger. Wenn er sein Fahrzeug in Freiburg abholt und in Berlin wohnt, gehe ich einfach mal von Außendiensttätigkeit aus.

Generell verstehe ich das Gejammere rund um Firmenfahrzeuge nicht. Umsonst ist nichts im Leben und ich halte es da eher mit folgendem Spruch: Einem geschenkten Barsch schaut man nicht in den A......

Gruß von einem zufriedenen, zukünftigen X1-Firmenfahrzeugfahrer

Zitat:

Original geschrieben von mucmichel


@Archie: Don't feed the trolls ;-)

Gruß von einem zufriedenen, zukünftigen X1-Firmenfahrzeugfahrer

Don't feed the trolls!Do not feed the trolls!, "Füttere keine Trolle!", ist eine inzwischen gängige Aufforderung an Teilnehmer von Newsgroups und Foren, einem Provokateur nicht mehr zu antworten. Der Troll wird sich dann mangels wütender Reaktionen auf seine Postings aus Langeweile zurückziehen und andere Orte im Internet aufsuchen, um dort einen flamewar anzuzetteln. Während die einfacheren Naturen unter den Trollen - und davon gibt es viele - nur plump provozieren, und sich dann damit zufrieden geben, beschimpft zu werden, ist es das Ziel eines gewiefteren Trolls, Streit und Uneinigkeit in einer Gruppe zu säen. Und sie schaffen dies auch oft dadurch, dass sie herausfinden, welches Thema in einer Gruppe zu einem Konflikt führen könnte, und genau dieses auf geschickte Art und Weise anzusprechen. Der Sprengsatz ist schon vorhanden, sie legen nur die Lunte und zünden sie dann an.

Das wars, was ich eigentlich damit sagen wollte.
P.S. Da sieht man mal wieder wie die Amerikaner es mit wenigen Worten auf den Punkt bringen können.

Archie

Es mag zwar alles stimmen was ihr schreibt, aber in einem Punkt muss ich erzbmw rechtgeben. Kritik ist hier irgendwie nicht erwünscht. Aber auch die sollten wir hinnehmen. Nützt ja nichts.
Ich bekomm meinen X1 auch in 2-3 Wochen und habe mich trotz vorhandener Negativpunkte trotzdem dafür entschieden. Und ich werde auch sicher meinen Bericht hier abgeben wie er mir gefällt, sich fährt usw.
Aber auch Trolle gibt es immer wieder. Leider.

ja, war natürlich sinnlos hier ernst gemeinte kommentare (Tempomat und Performance Control) mit allgemeinem gezettere zu vermischen.
Also natürlich finde ich den X1 nicht schlecht. Ich verstehe nur nicht, wo er den Preis wert sein soll. Wenn die Kernaussage des Marketing ist: SAV, d.h. für mich: fährt sich nicht so schlecht wie ein SUV und hat dafür mehr Platz wie ein Sportcoupe, dann find ich es lächerlich, wenn mein Sportcoupe nachweislich mehr Platz hat.
Und ja, ich musste mir einen BMW aussuchen, da bei der Fa. immer BMWs genommen werden ist das für die billiger, d.h. ich hatte nur die Wahl zwischen 3er und X1.
Aber das bitte unter persönlicher Meinung abhaken, Gegenstimmen sind ja jetzt genug da und da will ich auch gar nix dazu sagen um das nicht noch mehr eskalieren zu lassen, was uns ja nicht weiterbringt.
Was mich mehr interessiert sind die Punkte Tempomat und Performance Control:
Tempomat:

Zitat:

Beim leichten Tippen auf die Bremse verzögert das Auto natürlich etwas, der Tempomat bleibt aber bei geringfügigen Verzögerungen bewusst aktiv, was dann natürlich wieder zu einer leichten Beschleunigung auf die Ausgangsgeschwindigkeit führt - logisch oder?

Nein, das ist überhaupt nicht logisch für mich. Wenn ich meine Bremse antippe erwarte ich, dass mein Auto bremst. Macht mein Privatwagen auch. Also ist das bei allen BMW so, soll ein Feature sein und ist also nix, weswegen ich mit der Werkstatt reden sollte?

Performance Control:

Wieviel bringt denn das? Gibt's da schon Erfahrungen, ob die nachgerüstet werden kann? Gab ja hier schon einen ähnlichen Thread zu einer anderen Einstellung aus der Zubehörliste, da endete das mit "geht nicht", aber vielleicht hab ich bei performance control ja mehr Glück.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


@Amen: zur Erläuterung - der Firmenwagen muss versteuert werden, und zwar mit 1 % des Brutto-Listen-Preises. Bei 35.000 € also monatlich 350 €, ergibt also bei ca. 40 % Abzüge darauf 140 € Kosten für die Privatnutzung. Es ist also nicht kostenlos, Firmenwagen zu fahren! Dazu müssen noch die km für die Fahrt zur Arbeit versteuert werden. Ein zweiter privater Pkw lohnt sich also nicht, weil die Kosten dafür dann ja doppelt sind, denn ich zahle ja schon für den Firmenwagen. Insofern macht es schon Sinn, den Privatwagen zu verkaufen. Bleibt trotzdem noch die Frage, warum er sich den grottenschlechten X1 ausgesucht hat??

Gruß vom erzbmw

Fast richtig. Wenn ich mich nicht täusche, ist seit 01/2010 diese Regel dahingehend geändert, dass nicht mehr 1 % vom Brutto-Listen-Neupreis des Wagens versteuert werden, sondern 1 % vom tatsächlichen Kaufwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen