Die ersten 500 km mit dem SQ5
Hallo allerseits
Wie oben geschrieben, habe ich heute die ersten rund 500 km mit dem SQ5 gemacht. Das Meiste davon war auf der Autobahn - und ich bin noch selten so entspannt Autobahn gefahren. Ich bin froh, dass ich die kompletten Assistenz-Pakete mit reingenommen habe: Lane Assist und Side Assist im einen Paket, sowie das dynamische Fernlicht und Adaptive Cruise Control. Einfach auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit reingetan, und gut war. Lenken musste ich natürlich schon noch selber, sowie ein paar Mal selber noch mitbremsen/beschleunigen. Ist jetzt noch nicht das selbst fahrende Auto, dafür ist's ja auch nicht gedacht. Aber ACC ist ein Feature, das ich von jetzt an in jedes Auto nehmen werde.
An anderer Stelle bereits beschrieben habe ich das mit der Musik: Dank Audi Connect (übrigens mit separater Data SIM, Telefonie ist via Bluetooth) und dem damit einher gehenden WLAN Hotspot ist mein iPod quasi immer im Internet. Musik, welche ich über MusicMatch in die iCloud hochlade, ist somit praktisch sofort im Auto verfügbar. Sehr nett! Und ich hätte nicht für möglich gehalten, wie gut das dann klingt, auch dank der B&O Soundkomponenten. Auch das ist sehr empfehlenswert, der Aufpreis meiner Meinung nach gerechtfertigt.
Woran ich mich erst noch wieder gewöhnen muss ist die etwas synthetische (im Vergleich zum Lexus) Aussprache im Navi-System. Das klang beim anderen Auto wesentlich natürlicher. Ebenfalls vermissen tu ich im Moment noch das Heads-Up Display, war halt schon praktisch. Und ist es normal, dass die Systeme so lange "initialisieren"? Ich müsste mal messen, aber es sind gefühlte 20 Sekunden, bis das Navi bereit ist. Beim Telefon dauert es sogar fast das Doppelte, bis ich auch auf gewählte Nummern etc. zugreifen kann.
Im Fazit kann ich nur sagen, dass das Auto mehr als nur Spass macht. Die paar Kritikpunkte sind im Gesamten nicht wirklich dramatisch, ist mir halt im direkten Vergleich jetzt so aufgefallen. Last, but not least - ich bemühe mich im Moment noch, die Kuh einigermassen gesittet zu fahren. Aber zwischendurch hab ich im DriveSelect mal "Dynamic" eingestellt und dem guten Teil die Sporen gegeben. Tja ... hat extrem Laune gemacht, ausser vielleicht dem Hintermann, der dann irgendwo auf der Strecke geblieben ist 😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits
Wie oben geschrieben, habe ich heute die ersten rund 500 km mit dem SQ5 gemacht. Das Meiste davon war auf der Autobahn - und ich bin noch selten so entspannt Autobahn gefahren. Ich bin froh, dass ich die kompletten Assistenz-Pakete mit reingenommen habe: Lane Assist und Side Assist im einen Paket, sowie das dynamische Fernlicht und Adaptive Cruise Control. Einfach auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit reingetan, und gut war. Lenken musste ich natürlich schon noch selber, sowie ein paar Mal selber noch mitbremsen/beschleunigen. Ist jetzt noch nicht das selbst fahrende Auto, dafür ist's ja auch nicht gedacht. Aber ACC ist ein Feature, das ich von jetzt an in jedes Auto nehmen werde.
An anderer Stelle bereits beschrieben habe ich das mit der Musik: Dank Audi Connect (übrigens mit separater Data SIM, Telefonie ist via Bluetooth) und dem damit einher gehenden WLAN Hotspot ist mein iPod quasi immer im Internet. Musik, welche ich über MusicMatch in die iCloud hochlade, ist somit praktisch sofort im Auto verfügbar. Sehr nett! Und ich hätte nicht für möglich gehalten, wie gut das dann klingt, auch dank der B&O Soundkomponenten. Auch das ist sehr empfehlenswert, der Aufpreis meiner Meinung nach gerechtfertigt.
Woran ich mich erst noch wieder gewöhnen muss ist die etwas synthetische (im Vergleich zum Lexus) Aussprache im Navi-System. Das klang beim anderen Auto wesentlich natürlicher. Ebenfalls vermissen tu ich im Moment noch das Heads-Up Display, war halt schon praktisch. Und ist es normal, dass die Systeme so lange "initialisieren"? Ich müsste mal messen, aber es sind gefühlte 20 Sekunden, bis das Navi bereit ist. Beim Telefon dauert es sogar fast das Doppelte, bis ich auch auf gewählte Nummern etc. zugreifen kann.
Im Fazit kann ich nur sagen, dass das Auto mehr als nur Spass macht. Die paar Kritikpunkte sind im Gesamten nicht wirklich dramatisch, ist mir halt im direkten Vergleich jetzt so aufgefallen. Last, but not least - ich bemühe mich im Moment noch, die Kuh einigermassen gesittet zu fahren. Aber zwischendurch hab ich im DriveSelect mal "Dynamic" eingestellt und dem guten Teil die Sporen gegeben. Tja ... hat extrem Laune gemacht, ausser vielleicht dem Hintermann, der dann irgendwo auf der Strecke geblieben ist 😁😁😁
48 Antworten
Ich habe es jetzt nochmals (mehrmals) getestet. Bei meinem Fahrzeug schaltet die SSA den Motor schon beim ersten Stop nach wenigen Metern bzw. Sekunden aus. Es würde mich wundern, wenn dies auf eine Fehlfunktion zurückzuführen ist.
Gleiche Efahrung. Ich habe entschieden die SSA bei meinem SQ5 auszuschalten. Super Erfindung !!!
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ich habe es jetzt nochmals (mehrmals) getestet. Bei meinem Fahrzeug schaltet die SSA den Motor schon beim ersten Stop nach wenigen Metern bzw. Sekunden aus. Es würde mich wundern, wenn dies auf eine Fehlfunktion zurückzuführen ist.
Hab jetzt gut 600 km auf der Uhr. Das Auto ist sehr edel und liegt super auf der Strasse. Das Fahrwerk ist für mich erste Sahne. Der SQ5 hat eine sehr hohe Grundgeschwindigkeit (120 sind gefühlte 80 etc.) Mit der Automatik hab ich noch etwas Mühe. Vielleicht liegt es daran, weil ich bisher Handschalter gefahren bin. Gerade im langsameren Verkehr in der Stadt, wenn man das Gaspedal nur sanft antippen darf, habe ich manchmal das Gefühl von leichten stocken. Als ich heute rollend in einen Kreisel fuhr und noch rasch rein wollte, gabs eine Gedenksekunde bis er mein Gas geben richtig annahm (Comfort Modus). Im Auto Modus scheint es mir etwas besser aber auch zu wenig direkt. Liegt das an der Umstellung, meinem fehlenden Gefühl im Fuss oder ist das einfach so? Danke für Meinungen.
In Comfort hat er tatsächlich eine kurze Gedenksekunde 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ich habe es jetzt nochmals (mehrmals) getestet. Bei meinem Fahrzeug schaltet die SSA den Motor schon beim ersten Stop nach wenigen Metern bzw. Sekunden aus. Es würde mich wundern, wenn dies auf eine Fehlfunktion zurückzuführen ist.
Heute gegen 17:20 Uhr bei 21°C Aussentemperatur gleiches erlebt. 500m gefahren, Ampel, Auto aus.
Ist wohl normal.
Das mit der Gedenksekunde hab ich auch. Ich fahre meistens entweder dynamic oder individual. In individual hab ich alles auf dynamisch mit Ausnahme vom Getriebe, dort hab ich comfort eingestellt. Werde das bei Gelegenheit auch noch mal anpassen.
Im dynamic hingegen hängt das Kälbchen schön brav am Gas, wie sich's gehört 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ferminator
Das mit der Gedenksekunde hab ich auch. Ich fahre meistens entweder dynamic oder individual. In individual hab ich alles auf dynamisch mit Ausnahme vom Getriebe, dort hab ich comfort eingestellt. Werde das bei Gelegenheit auch noch mal anpassen.Im dynamic hingegen hängt das Kälbchen schön brav am Gas, wie sich's gehört 😁😁😁
Wenn Du im Individual Modus das Getriebe auf comfort einstellst, hängt er ja auch weniger direkt am Gas und macht einfach mehr Sound dazu.
Hast Du auch dieses Gefühl der hohen Grundgeschwindigkeit? Wenn ich beim Q3 Gas gegeben habe, ging ziemlich Schub los. Ich fühlte das Tempo dort direkter. Die SQ hat einfach sehr rasch 130 und gleitet trotzdem unscheinbar über die Bahn. Man merkt das Tempo nicht so und muss aufpassen rasch genug zu verlangsamen wenn man abbiegen will.
Hallo Ronaldo, wenn ich das alles so lese, würde ich sagen, das ist "Umstellungswahrnehmung". Ich denke, das wirst Du bald alles anders wahrnehemen und zwar dann wenn Du und die SQ eure Beziehung vertieft habt ...Ich fahr meist in Indi alles auf Auto und Sound auf dyn....von Gedenken keine Spur...Dir fehlt vermutlich einfach der von Dir bisher ausgeführte Schaltvorgang...das vergeht und gibt sich...have fun 😉
Zitat:
Original geschrieben von wabasaja
Hallo Ronaldo, wenn ich das alles so lese, würde ich sagen, das ist "Umstellungswahrnehmung". Ich denke, das wirst Du bald alles anders wahrnehemen und zwar dann wenn Du und die SQ eure Beziehung vertieft habt ...Ich fahr meist in Indi alles auf Auto und Sound auf dyn....von Gedenken keine Spur...Dir fehlt vermutlich einfach der von Dir bisher ausgeführte Schaltvorgang...das vergeht und gibt sich...have fun 😉
Danke Walt. Muss wohl meine Umstellung sein. Der Comfort Modus ist wohl weniger geeignet im Stadtverkehr. Die Automatik erstaunt mich sowieso. Er schaltet einfach sehr viel find ich. Bald einmal hat man einfach den D8 drin. Anscheinend bereits bei 70-80kmh wie auch bei 250kmh 🙂 Muss wohl mehr im S Modus fahren, das scheint mit einem Handschalter verwandter zu sein.
Im Stadtverkehr empfehle ich Efficency. 🙂
S-Modus wäre eher suboptimal, da dreht er unnötig hoch und verbraucht deutlich mehr. Am Besten im Individual Motor auf Efficency, Lenkung auf Auto, Sound auf Dynamic.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Im Stadtverkehr empfehle ich Efficency. 🙂
S-Modus wäre eher suboptimal, da dreht er unnötig hoch und verbraucht deutlich mehr. Am Besten im Individual Motor auf Efficency, Lenkung auf Auto, Sound auf Dynamic.
Ist den das ansprechen auf Gas geben im Efficency denn nicht noch weniger direkt?
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Etwas weniger Leistung, aber für die Stadt genau richtig.
Stimmt es eigentlich dass dann nur ca. 250 PS Leistung abzurufen sind ?
Ja, das ist richtig.
Aber sobald man den Schalthebel in S drückt, hat man wieder die volle Leistung.