die ersten 2500 km mit f11 - 530dA - erfahrungsbericht
Liebes Forum,
zwischenzeitlich bin ich ca. 4 Wochen- 2500km mit meinem neuen Wagen gefahren. Ganz kurzer Bericht und erste Eindrücke:
Farbwahl:
perfekt, dass tiefseeblau ist sehr schön und nicht so konservativ wie der andere Blauton. Schwarz und weiss haben alle anderen F10/F11, die ich aktuell wahrnehme.
Innen habe ich oyster/Schwarz mit anthrazit DH. sehr edel. ob die kinder es vollsauen, mal sehen...
Ingesamt sehr edel und mediterran (mit Panorama-SD auch sehr hell und freundlich.)
Ich kann das ständige Schwarz/Schwarz nicht mehr sehen, vor allem wenn es jezt langsam dunkel wird da draußen.
Ausstattungg: großes Navi super, sprachsteuerung ok, iphone anbindung problemlos. alles sehr durchdacht.
head.up display : immer an, navi-stimme aus. ohne werde ich kein auto mehr bestellen., leder ok weich, sitzheizung heiss auf wunsch, klima (standart) völlig ausreichend. alles bestens, qualitätsANMUTUNG super. auch im vegleich zum a6 eines bekannten. der wirkt jetzt schon langweilige auf mich außen (der a6).
platz hinten für 3 kinder:geht nicht mit kindersitzen, die mittlere muss mit einer sitzherhöung vorlieb nehmen. oder ich setze sie vorne hin, dann gehts. reicht mir aus, wir haben noch einen VW Multivan T5.
motor: ich bin so froh den 30d genommen zu haben. start/stopp schomal butterweich. motor flüsterleiste in TG, an der ampel etc., beim ausdrehen (erst nach und nach) kernig. ein vierzylinder passt wirklich nicht in dieses auto, dazu ist es viel zu groß und schwer.
Leistungsentfaltung: ich habe das gefühl er kommt langsam (endlich). mir kommt der wagen aber immer noch auch im sportmodus träge vor. sicher, die schaltung ist fix, die paddels funktionieren prima(sport auto), aber sportliches fahren ist was anderes. er geht nach einer kurzen.gedenksenkunde fix voran, aber gerade beim rausbeschleunigen aus AB-Auffahren, Baustellen etc. oder ab 180 geht es nicht so vorwärts wie 258ps vermuten lassen. mein alter e36 330d (204 ps) ist da SUBKEKTIV nicht so viel langsamer. vielleicht wird das noch etwas.
natürlich ist das ein schwerer wagen mit viel komfort und guter geräuschdämmung. absolut gesehen natürlich völlig ausreichend schnell. aber spass ist was anderes. ich finde der wagen ist teilweise angestrengt trotz der ganzen leistung.
auch in schnellen kurven oder auf der landstrasse ist der wagen viel zu schwer und die lenkung und dämpfer auch im sportmodus viel zu weich und zu indirekt. macht wenig spass. man hat kein "gefühl im hintern", was der wagen macht. Alles ist indirekt. vielleicht muss ich mich auch an den wagen gewöhnen.
verbrauch ok, bislang: 8,6 liter. alle modi ausprobiert.
Mein vorläufiges Fazitt: für meine Zwecke: Business, Langstrecke, kinder derzeit völlig perfekt und alles super. noch nie so ein gutes auto gehabt.
Aber mein nächstes alltagsfahrzeug wird irgendwas kleineres, ein 330d gleichwohl eher hässlich vorne und innen nicht so schön, wäre wohl besser geeignet. oder am besten gleich ein elektrisches oder elektrisch unterstützes vernunftauto (Bmw I3?). Der 5er ist für die stadt fast schon zu groß. eine eierlegende wollmilchsau gibts es anscheinend doch nicht.
dazu lieber ein kleiner, leichter sportwagen her mit wenig assistenz-firlefanz als spassauto fürs we.
beste GRüße
shodan 1971
Beste Antwort im Thema
Liebes Forum,
zwischenzeitlich bin ich ca. 4 Wochen- 2500km mit meinem neuen Wagen gefahren. Ganz kurzer Bericht und erste Eindrücke:
Farbwahl:
perfekt, dass tiefseeblau ist sehr schön und nicht so konservativ wie der andere Blauton. Schwarz und weiss haben alle anderen F10/F11, die ich aktuell wahrnehme.
Innen habe ich oyster/Schwarz mit anthrazit DH. sehr edel. ob die kinder es vollsauen, mal sehen...
Ingesamt sehr edel und mediterran (mit Panorama-SD auch sehr hell und freundlich.)
Ich kann das ständige Schwarz/Schwarz nicht mehr sehen, vor allem wenn es jezt langsam dunkel wird da draußen.
Ausstattungg: großes Navi super, sprachsteuerung ok, iphone anbindung problemlos. alles sehr durchdacht.
head.up display : immer an, navi-stimme aus. ohne werde ich kein auto mehr bestellen., leder ok weich, sitzheizung heiss auf wunsch, klima (standart) völlig ausreichend. alles bestens, qualitätsANMUTUNG super. auch im vegleich zum a6 eines bekannten. der wirkt jetzt schon langweilige auf mich außen (der a6).
platz hinten für 3 kinder:geht nicht mit kindersitzen, die mittlere muss mit einer sitzherhöung vorlieb nehmen. oder ich setze sie vorne hin, dann gehts. reicht mir aus, wir haben noch einen VW Multivan T5.
motor: ich bin so froh den 30d genommen zu haben. start/stopp schomal butterweich. motor flüsterleiste in TG, an der ampel etc., beim ausdrehen (erst nach und nach) kernig. ein vierzylinder passt wirklich nicht in dieses auto, dazu ist es viel zu groß und schwer.
Leistungsentfaltung: ich habe das gefühl er kommt langsam (endlich). mir kommt der wagen aber immer noch auch im sportmodus träge vor. sicher, die schaltung ist fix, die paddels funktionieren prima(sport auto), aber sportliches fahren ist was anderes. er geht nach einer kurzen.gedenksenkunde fix voran, aber gerade beim rausbeschleunigen aus AB-Auffahren, Baustellen etc. oder ab 180 geht es nicht so vorwärts wie 258ps vermuten lassen. mein alter e36 330d (204 ps) ist da SUBKEKTIV nicht so viel langsamer. vielleicht wird das noch etwas.
natürlich ist das ein schwerer wagen mit viel komfort und guter geräuschdämmung. absolut gesehen natürlich völlig ausreichend schnell. aber spass ist was anderes. ich finde der wagen ist teilweise angestrengt trotz der ganzen leistung.
auch in schnellen kurven oder auf der landstrasse ist der wagen viel zu schwer und die lenkung und dämpfer auch im sportmodus viel zu weich und zu indirekt. macht wenig spass. man hat kein "gefühl im hintern", was der wagen macht. Alles ist indirekt. vielleicht muss ich mich auch an den wagen gewöhnen.
verbrauch ok, bislang: 8,6 liter. alle modi ausprobiert.
Mein vorläufiges Fazitt: für meine Zwecke: Business, Langstrecke, kinder derzeit völlig perfekt und alles super. noch nie so ein gutes auto gehabt.
Aber mein nächstes alltagsfahrzeug wird irgendwas kleineres, ein 330d gleichwohl eher hässlich vorne und innen nicht so schön, wäre wohl besser geeignet. oder am besten gleich ein elektrisches oder elektrisch unterstützes vernunftauto (Bmw I3?). Der 5er ist für die stadt fast schon zu groß. eine eierlegende wollmilchsau gibts es anscheinend doch nicht.
dazu lieber ein kleiner, leichter sportwagen her mit wenig assistenz-firlefanz als spassauto fürs we.
beste GRüße
shodan 1971
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Wie schon mehrmals erwähnt, hat der 530d nicht eine Gedenksekunde, sondern ca. 270 Gedenkmillisekunden:Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
Zu den Fahrleistungen:
Eine "Gedenksekunde" kenne ich bei meinem Handschalter nicht. Würde mich auch wundern, wenn das bei der Automatik normal wäre.http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...chzugsbulle-4854616.html?...
Diese minimale Verzug ist turboladerbedingt. Bei anderen Turbo-Dieseln gibt es den ebenso. Der 530d hat nach dem verlinkten Artikel sogar ein besseres Ansprechverhalten als der 535d und der Alpina D5 ...
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzer_Bomber
Schöner Bericht...deckt sich so ziemlich mit den Erfahrungen mit meinem f11 530d...
Bis auf die schlechten Erfahrungen mit der Begrenzungserkennung😁Die Farbe sieht fast so aus wie mein Carbonschwarz bei Sonnenlicht...
Ich finde die Farbe echt edel, gefällt mir gut...Nur am Rande:
Wann machst Du denn den Nidan???😉
gestern hat die Verkehrszeichenerkennung wieder total gesponnen. ich bin hier total unzufrieden und werde mal nachhaken.
ansonsten beträgt der km stand jetzt 3600km und vielleicht bilde ich es mir ein, aber er wird freier.
für 3.0TDIs (a5, a6) reicht die leistung jedenfalls doch aus. knapp, aber geht. dies nur am rande. :-)
für langstrecken aber auf jeden fall ein traumm. für den odenwald eher nicht.
shodan
ps. "mein shodan" ist dieser hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/SHODAN
SHODAN (Sentient Hyper-Optimized Data Access Network) is a fictional artificial intelligence and the main antagonist of the cyberpunk first-person shooter/role-playing video games System Shock and System Shock 2.)
ein kultspiel aus 1994, platz 13 der 25 besten spiele aller zeiten!Es wurde viel Wert auf eine fesselnde Geschichte mit vielen Wendungen gelegt, statt nur auf reine Action: