Die ersten 17.000km
In einem anderen Thread wurde ich gebeten, kurz über meine ersten Erfahrungen mit meinem "neuen" XC60 zu berichten.
Technisches
Der Wagen wurde am 13.1.09 zugelassen und hat nun >17.000km "runter". Es ist bekanntermassen ein 2.4d summum, MT. Weitere Extras: Radio High performance, BT, Rücksitze heizbar, Seitenscheiben gedämmt, TPMS, Niveaumaten, EPH vorn, Mittelarmlehne hinten. Preis nach PL 09: 43.320E. Dass damals die aut. Heckkl. und die silberne Dachreling weggefallen waren, hat mich gefreut. Grund: der Wagen ist ein Dienstwagen. Dafür gibt es ein hartes Budget, und der Wagen lag schon über Budget. Also private Zuzahlung. Beide Dinge hätte ich eh nicht wirklich gewollt und als wichtig empfunden, so ist die Zuzahlung halt geringer gewesen. Aktuell kostet der Wagen 44.350E, inkl. Automatik, Heckkl. aut. und der silbernen Dachreling. Ob ich mich ärgere? Immerhin: viel Wert fürs Geld.....
Reparaturen
Am 03.04. hatte ich den ersten unplanmässigen Werkstattaufenthalt. Es wurde die AHK montiert, ausserdem bekam das Navi die Stromversorgung "unsichtbar" verlegt. An Garantiearbeiten wurde die Beifahrertür eingestellt (sie "hing" etwas im Gummi"😉 und das Knarzen des Kupplungspedal wurde beseitigt.
Erfahrung
Ich hatte grosse Bedenken, einen SUV zu kaufen. Bin ich doch eher mehr der Autobahn-Fahrer. Letztlich stelle ich jetzt fest: selten bin ich so gut gefahren. Tempo 200? pah... drauf gesch...... Letztes Jahr habe ich öfter im S80 "Vergleichsfahrten" gemacht. Entweder "volle Pulle", immer wenn es ging nicht unter 200, oder eher mehr "Tempo 160/180". Auf meiner aktuellen "Projektanreise von 598km", konnte ich feststellen, dass der Zeitunterschied sich im Minutenbereich bewegt. Der Stressfaktor dagegen ins unermessliche steigt. Von daher: Mental kein Problem. Gesamtfazit: war ich früher eher gegen SUV und das-höher-Sitzen skeptisch, so verstehe ich momentan immer weniger, warum sich Leute in diese niedrigen Kisten zwängen. Jedes Mal, wenn ich in den BMW steige, habe ich dass Gefühl in einem Kleinstwagen zu sitzen. Der Kopf rammelt am Himmel, die Schulter an der Tür... ne, ne.... Dass manche Leute den E39 als geräumig bezeichnen, find ich schon fast lustig. (ich, weiss, es ist ein grosser Wagen. Ich rede halt von MEINEM Gefühl.)
Fahrverhalten
genial. Wenn es noch sportlicher wird, wäre es mir aber fast zuviel. Der S80 war der cruiser, der XC60 ist dagegen schon verdammt wendig. Lenkung, Bremsen, etc. pp. alles super.
Komfort:
in vielen Bereichen ein klarer Fortschritt zum S80. Allerdings: im Langstreckenkomfort hat der S80, vor allem der aktuelle, ein grosses Plus: ab 160-170 sind die Windgeräusche leiser. Nicht dass der XC60 laut ist, aber der S80 ist, da kleiner eben halt leiser. Diese Zunahme der Windgeräusche ist mir schon beim X5 aufgefallen. Ist halt "systemimmanent".
Fahrleistungen:
objektiv mehr als ausreichend, erst gestern war ich mit Tacho 190-200 der Autobahnraser, subjektiv sind die Fahrleistungen halt, so wie sie sind. Dass die überarbeiteten Motoren deutlich besser laufen ist nett. Mehr nicht. Vielleicht bin ich mittlerweile zu "abgehärmt", aber warum immer nach Tempo 299 und 4,2 sec bei 0-100 geschrien wird, kann ich, wenn man den realen Strassenverkehr sehe, nicht nachvollziehen. Dass es den v70 mit dem 1,6er D gibt, kann ich verstehen. In der praktischen Realität sind die Fahrleistungen allemal ausreichend. Zum Rasen gibt es andere Spielzeuge.
Sonstiges
- alles prima. ipod kann angesteuert werden, BT funktioniert..... ich bins zufrieden. Natürlich kann man alles schlecht reden. Aber man ist nicht dazu verpflichtet.
- ich war AWD gegenüber immer sehr skeptisch. Eigentlich braucht man keinen AWD. Aber es ist unglaublich entspannend. Nix quietscht, keine gelbe Lampe, die Leistung wegnimmt, keine wackelnde Lenkung, genial. Momentan wechsele ich vom AWD-Skeptiker und nur-deshalb-Käufer-weil-ich-mit-dem -WW-hinten-dran-sowohl-im-FWD-als-auch-im-RWD-liegen-geblieben-bin, zum AWD Fan.
- am Montag kommen die Sommerschluffen drauf. 18" zu 17". mal sehen.
Verbrauch:
siehe Spritmonitor. Wie manche -Handschalter- auf mehr als 10 L/100km kommen, ist mir schleierhaft. Mein Wagen bekommt oft die 190 zu Gesicht, und gerade in dem Bereich steigt der Verbrauch enorm an.
Woran muss ich mich noch gewöhnen?
- ich habe ein 6-Gang-Getriebe. Nicht selten schraddele ich kilometerlang im 5 durch die Gegend.
- die elektrische Parkbremse
- der tank fasst 70 Liter. Punkt. Keine 76, wie im S80... Es klackt, dann ist Schluss.
Was ist schlecht?
- die Mittelarmlehne vorn ist viel zu tief ist zu weit hinten. Es wäre doch ein leichtes, diese Armlehne so zu bauen, dass man sie nach vorn und oben ausziehen könnte.
- an der Seite gibt es 2 Luftausströmer. Warum aus dem oberen nach etlichen Kilometern Fahrt plötzlich kalte luft kommt, ist noch zu eruieren.
- TPMS: hätte ich mir mal die 70E gespart (plus 80 für die Sensoren in den WR) das einzige, was laufend im Instrument aufleuchtet: Reifendruckkontrolle, Wartung erforderlich. Es fing letzte Woche an und taucht nun sporadisch auf.
- warum VOLVO Heckklappen baut, deren Öffnungswinkel "beschränkt" ist, kann ich auch nicht wirklich verstehen. 10° mehr, wären nicht schlecht
Was muss VOLVO dringend tun?
- es sollte eine R-Version geben.
- wie wäre es mit einem executive? mit vernünftiger Ausstattung im Kofferraum-Unterteil, partiell verbesserten Materialien, einer 3-Zonen-Klimaautomatik....
Fazit:
mein dritter und in vielen Dingen bester VOLVO. Aller Skepsis zum Trotz fährt er sich super. Die beste Auszeichnung kommt von meiner Frau, die den S80 nie wirklich gern gefahren ist: Jürgen, der Wagen fährt gut. Im jargon meiner Frau ist dass hellste Begeisterung. Dem kann ich nicht viel hinzufügen. Ein richtig g*e*i*l*e*r Wagen.
Beste Antwort im Thema
In einem anderen Thread wurde ich gebeten, kurz über meine ersten Erfahrungen mit meinem "neuen" XC60 zu berichten.
Technisches
Der Wagen wurde am 13.1.09 zugelassen und hat nun >17.000km "runter". Es ist bekanntermassen ein 2.4d summum, MT. Weitere Extras: Radio High performance, BT, Rücksitze heizbar, Seitenscheiben gedämmt, TPMS, Niveaumaten, EPH vorn, Mittelarmlehne hinten. Preis nach PL 09: 43.320E. Dass damals die aut. Heckkl. und die silberne Dachreling weggefallen waren, hat mich gefreut. Grund: der Wagen ist ein Dienstwagen. Dafür gibt es ein hartes Budget, und der Wagen lag schon über Budget. Also private Zuzahlung. Beide Dinge hätte ich eh nicht wirklich gewollt und als wichtig empfunden, so ist die Zuzahlung halt geringer gewesen. Aktuell kostet der Wagen 44.350E, inkl. Automatik, Heckkl. aut. und der silbernen Dachreling. Ob ich mich ärgere? Immerhin: viel Wert fürs Geld.....
Reparaturen
Am 03.04. hatte ich den ersten unplanmässigen Werkstattaufenthalt. Es wurde die AHK montiert, ausserdem bekam das Navi die Stromversorgung "unsichtbar" verlegt. An Garantiearbeiten wurde die Beifahrertür eingestellt (sie "hing" etwas im Gummi"😉 und das Knarzen des Kupplungspedal wurde beseitigt.
Erfahrung
Ich hatte grosse Bedenken, einen SUV zu kaufen. Bin ich doch eher mehr der Autobahn-Fahrer. Letztlich stelle ich jetzt fest: selten bin ich so gut gefahren. Tempo 200? pah... drauf gesch...... Letztes Jahr habe ich öfter im S80 "Vergleichsfahrten" gemacht. Entweder "volle Pulle", immer wenn es ging nicht unter 200, oder eher mehr "Tempo 160/180". Auf meiner aktuellen "Projektanreise von 598km", konnte ich feststellen, dass der Zeitunterschied sich im Minutenbereich bewegt. Der Stressfaktor dagegen ins unermessliche steigt. Von daher: Mental kein Problem. Gesamtfazit: war ich früher eher gegen SUV und das-höher-Sitzen skeptisch, so verstehe ich momentan immer weniger, warum sich Leute in diese niedrigen Kisten zwängen. Jedes Mal, wenn ich in den BMW steige, habe ich dass Gefühl in einem Kleinstwagen zu sitzen. Der Kopf rammelt am Himmel, die Schulter an der Tür... ne, ne.... Dass manche Leute den E39 als geräumig bezeichnen, find ich schon fast lustig. (ich, weiss, es ist ein grosser Wagen. Ich rede halt von MEINEM Gefühl.)
Fahrverhalten
genial. Wenn es noch sportlicher wird, wäre es mir aber fast zuviel. Der S80 war der cruiser, der XC60 ist dagegen schon verdammt wendig. Lenkung, Bremsen, etc. pp. alles super.
Komfort:
in vielen Bereichen ein klarer Fortschritt zum S80. Allerdings: im Langstreckenkomfort hat der S80, vor allem der aktuelle, ein grosses Plus: ab 160-170 sind die Windgeräusche leiser. Nicht dass der XC60 laut ist, aber der S80 ist, da kleiner eben halt leiser. Diese Zunahme der Windgeräusche ist mir schon beim X5 aufgefallen. Ist halt "systemimmanent".
Fahrleistungen:
objektiv mehr als ausreichend, erst gestern war ich mit Tacho 190-200 der Autobahnraser, subjektiv sind die Fahrleistungen halt, so wie sie sind. Dass die überarbeiteten Motoren deutlich besser laufen ist nett. Mehr nicht. Vielleicht bin ich mittlerweile zu "abgehärmt", aber warum immer nach Tempo 299 und 4,2 sec bei 0-100 geschrien wird, kann ich, wenn man den realen Strassenverkehr sehe, nicht nachvollziehen. Dass es den v70 mit dem 1,6er D gibt, kann ich verstehen. In der praktischen Realität sind die Fahrleistungen allemal ausreichend. Zum Rasen gibt es andere Spielzeuge.
Sonstiges
- alles prima. ipod kann angesteuert werden, BT funktioniert..... ich bins zufrieden. Natürlich kann man alles schlecht reden. Aber man ist nicht dazu verpflichtet.
- ich war AWD gegenüber immer sehr skeptisch. Eigentlich braucht man keinen AWD. Aber es ist unglaublich entspannend. Nix quietscht, keine gelbe Lampe, die Leistung wegnimmt, keine wackelnde Lenkung, genial. Momentan wechsele ich vom AWD-Skeptiker und nur-deshalb-Käufer-weil-ich-mit-dem -WW-hinten-dran-sowohl-im-FWD-als-auch-im-RWD-liegen-geblieben-bin, zum AWD Fan.
- am Montag kommen die Sommerschluffen drauf. 18" zu 17". mal sehen.
Verbrauch:
siehe Spritmonitor. Wie manche -Handschalter- auf mehr als 10 L/100km kommen, ist mir schleierhaft. Mein Wagen bekommt oft die 190 zu Gesicht, und gerade in dem Bereich steigt der Verbrauch enorm an.
Woran muss ich mich noch gewöhnen?
- ich habe ein 6-Gang-Getriebe. Nicht selten schraddele ich kilometerlang im 5 durch die Gegend.
- die elektrische Parkbremse
- der tank fasst 70 Liter. Punkt. Keine 76, wie im S80... Es klackt, dann ist Schluss.
Was ist schlecht?
- die Mittelarmlehne vorn ist viel zu tief ist zu weit hinten. Es wäre doch ein leichtes, diese Armlehne so zu bauen, dass man sie nach vorn und oben ausziehen könnte.
- an der Seite gibt es 2 Luftausströmer. Warum aus dem oberen nach etlichen Kilometern Fahrt plötzlich kalte luft kommt, ist noch zu eruieren.
- TPMS: hätte ich mir mal die 70E gespart (plus 80 für die Sensoren in den WR) das einzige, was laufend im Instrument aufleuchtet: Reifendruckkontrolle, Wartung erforderlich. Es fing letzte Woche an und taucht nun sporadisch auf.
- warum VOLVO Heckklappen baut, deren Öffnungswinkel "beschränkt" ist, kann ich auch nicht wirklich verstehen. 10° mehr, wären nicht schlecht
Was muss VOLVO dringend tun?
- es sollte eine R-Version geben.
- wie wäre es mit einem executive? mit vernünftiger Ausstattung im Kofferraum-Unterteil, partiell verbesserten Materialien, einer 3-Zonen-Klimaautomatik....
Fazit:
mein dritter und in vielen Dingen bester VOLVO. Aller Skepsis zum Trotz fährt er sich super. Die beste Auszeichnung kommt von meiner Frau, die den S80 nie wirklich gern gefahren ist: Jürgen, der Wagen fährt gut. Im jargon meiner Frau ist dass hellste Begeisterung. Dem kann ich nicht viel hinzufügen. Ein richtig g*e*i*l*e*r Wagen.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Ich habe mich ja nie getraut, sowas zu posten, aber genau das Gefühl habe ich bei meinem D5 (V70II) schon immer: Nach dem Anlassen meine ich zu hören, ob er heute geschmeidig und sparsam läuft oder wieder einen auf saufziegenartige Rumpelkiste macht.
Wenn der Motor gerade den RPF (hatte Dein V70 II schon einen?) freibrennt, klingt er schon anders als sonst und verbraucht auch deutlich mehr laut BC. Allerdings höre ich das eigentlich erst, wenn der Motor nach wenigen Kilometern einigermaßen warm ist und das Freibrennen einsetzt.
Neenee, ich meine nicht das Freibrennen. Das macht er beim Kaltstart ja ohnehin nicht sofort und Kurzstrecke fahre ich nicht, so daß er gezwungen wäre, so etwas zu überhaupt zu versuchen.
Er klingt manchmal einfach wie das in einem anderen Fred zitierte "indische Landwirtschaftsgerät"🙂 , manchmal nicht ganz so schlimm, manchmal faucht er mich auch an, manchmal ist er nur ein bißchen grummelig - und seine Trinkgewohnheiten sind trotz immer der gleichen Strecke mit 99% Tempomat) sehr unterschiedlich dabei...
der manatee
Hallo
Ich kann dieses ganze getue um den Spritverbrauch schon nicht mehr horen.Ich habe jetzt auf meinen Xc 60 4000 KM drauf und bin jetzt bei einem vebrauch von 8,8 bis 9,1 Liter großteils kurzstrecken.Ich bin begeistert von diesen Wagen und ich wuste auch beim Kauf das er mehr brauchen wird als ein 50 PS Golf,und es ist mir auch egal ob er nun einen halben Liter mehr oder weniger verbraucht.Also müst ihr Euch halt einen kleinwagen kaufen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von xedosa 53
HalloIch kann dieses ganze getue um den Spritverbrauch schon nicht mehr horen.Ich habe jetzt auf meinen Xc 60 4000 KM drauf und bin jetzt bei einem vebrauch von 8,8 bis 9,1 Liter großteils kurzstrecken.Ich bin begeistert von diesen Wagen und ich wuste auch beim Kauf das er mehr brauchen wird als ein 50 PS Golf,und es ist mir auch egal ob er nun einen halben Liter mehr oder weniger verbraucht.Also müst ihr Euch halt einen kleinwagen kaufen.
mfg
Deine Aussage ist so nicht korrekt. Bei absolut gleichem Fahr- inkl. Geschwindigkeitsprofil kann ein großer Wagen (bzw. größerer Motor) sparsamer sein. Ich hab den V50 1,6d auf einer Tour von 200km mit einem Verbrauch von 9,5l gefahren. Die gleiche Strecke bei gleicher Geschwindigkeit fahre ich mit meinem S60 D5 mit 6,3l...
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hallo
Ja und warum dann Diese ewige geschwafel zum Spritverbrauch wenn
auch ein d5 sparsamer sein kann als ein 1,6D,aber es gibt sicher andere
Kleinwagen mit weniger Verbrauch für diejenigen die immer mekern das Ihnen der xc 60 zuviel verbraucht,wüsten sie sicher auch schon vor dem Kauf.
mfg
N'Abnd Forum,
so nun haben wir ja hinlänglich erfahren, was den durchschnittliche XC60-Treiber wirklich antreibt, Spaß ist es nicht nein, mit an religösen Wahn erinnernden Eifer, über abweichende Verbräuche im 0,5 L/100 Km-Bereich diskutiert.
Naja seis drum, bei einem Spaß- entschuldigen Sie bitte, Fahr-zeug für > 40000 € sei es - wie es Euch gefällt - gegönnt werte Herren (Damen sind ja wohl kaum dabei).
Ich fand der TS (und Mod) hat überdies einen Punkt rausgearbeitet, der auch mir extrem bewußt wurde, als ich anläßlich eines Stopps beim 🙂, in drei Tagen mal wieder einen V70 erfahren habe.
Man kann sich locker in wenigen Monaten an die höhere (gereatrische) Sitzposition eines SUV's gewöhnen, dass einem sogar ein V70 II so vorkommt, als sei er ein tiefergelegtes Bügelbrett.
Bei allem wasr echt ist, ich möchte auf diesen Komfort (den vielleicht nur die 40+-Fraktion im Forum schätzen kann) nicht mehr verzichetn.
Auch wenn der CW-Wert locker 0,5 L (XC60) oder 2 L (bei einem Männerwagen 😉 ) zusätzlich verkasematukt.
Gruß aus EN
Auch wenn ich immer wieder vom Verbrauch rede: dass der Wagen so viel verbraucht, wie er verbraucht, ist schon recht... Und damit endet das Thema für mich. Spritmonitor wird gepflegt.
Gereatrische Sitzposition. Goil. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und dass mit 45..... Was hat dann ein XC90?
Aber Spass macht der Wagen schon. Darauf bestehe ich. Sicherlich liegt der Reiz nicht in der reisserischen Beschleunigung und der abeneuerlichen Topspeed. Aber es ist "great fun" den Wagen zu bewegen.
Der Fun geht momentan sogar so weit, dass meine Frau zum ersten mal gesagt hat, dass der BMW weg könnte. Original: sie könnte sich vorstellen, dass.......!!!! jetzt gibt es das Problem WELCHES Auto den BMW ersetzen könnte. 2 XC60??? einen XC70? einen XC90??? Freelander? Disco 3?? Damit wäre die Liste der möglichen Potentaten schon fast erschöpft...... Vielleicht noch der Subaru.. Oh je....
Wie Jürgen schon sagt - doch, ja, der XC60 macht Spaß, und das treibt den durchschnittlichen XC T(D)reib(v)er an - jeden Tag. Und das es beim Verbrauch dann auch mal etwas mehr sein darf, wurde hier auch schon mal gepostet. Es ist numnal kein explizites Sparmobil.
Natürlich ist es auch ein Sport, zu versuchen, auch mal so wenig wie möglich zu verbrauchen - aber da sind nach unten durch die Masse, die Stirnfläche und die mächtigen Räder halt einfach Grenzen gesetzt. Ist aber eben auch ein Sport.
Ich fröne abwechselnd beiden Lastern bei meinem Laster :-)
Gereatrische Sitzposition - lustig. Aber vorsichtig - mir ist die Omi beim Aussteigen schon beinahe mal aus dem Auto gekippt, weil es doch "so weit runter geht" 🙄 Also vl. doch nicht so gut für die Gereatrie geeignet. 😛
Die Kiste macht einfach Spaß. Jeden Tag. Beim Hinlaufen. Beim Reinsitzen. Beim Fahren. Und beim "Nutzen".
so long.... (sorry, so high)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Gereatrische Sitzposition.
Also das, das kannte ich bis anhin auch nicht. Musste erst nachschlagen.
Gehöre ich mit 48 auch dazu? Vermutlich ..... 😰
Zu dieser geriatrischen Sitzposition passt mir ganz gut das hier (um bisschen zu erfrischen).
Grüsse
Aleksander
(der immer noch auf seinen Lime-Grass grünen XC60 wartet)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Und dass mit 45..... Was hat dann ein XC90?
Voooorsicht, 40er mit Dickelch liest mit 😁
@manatee
Also die Couch ist ja wohl das Extremste, ne?
Meine Beobachtungen am Verhalten beim "Start" des D5 und über die ersten 1000 Meter (die immer gleich sind)...
n.b.: Beobachtung über 7000 km. Die aufgelisteten Punkte haben keine kronologische Sequenz!
- klappert beim Gas geben
- klappert bei niedrigen Drehzahlen
- geschmeidig und nicht merkbar
- spritzig und superreaktiv bei Fuß am Gas (GT)
- nicht spritzig aber superreaktiv
- Nm wie ein 5-jähriger
- Nm wie Mr. T
- Verbraucht bei Tempomat 130 km/h 14l und nach Pause an Raststation 8,9l bei gleichen Bedingungen
- 150 km/h und der kernige Sound lässt Grüßen
- 150 km/h und ich höre nichts
Mein D5 im V70 DII war nicht so "dynamisch"... 😕
Zum Thema:
Ich hab jetzt 7000 drauf.
Verbrauch pendelt sich bei 8,5.
Die GT ist m.M.n. ohne Gedenkpause (außer Kickdown), schaltet aber im unteren Drehzahlbereich zu früh.
Die Mittelkonsole "knärzelt" (von knarzen) ein wenig.
BlueTooth mit Winmo phone funktioniert einwandfrei und hat hohe Qualität (im Vgl. zu fix Einbau V70 II)
Schiebedach und el. Klappe weisen keinen Tick bis jetzt auf.
Blis hat einmal nicht mehr funktionieren wollen (Fahrerseite-Dauerblinken-nach Stop/Start wieder einwandfrei).
PDC vorne (linker mittlere Sensor) macht ab und zu was er will
Die 4C Einstellungen sind für mich alle gleich. Ich merke einfach keinen Unterschied!
Keine Defekte oder Falten am Leder.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Gereatrische Sitzposition. Goil. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und dass mit 45..... Was hat dann ein XC90?
HalloJürgen,
ich freue mich doch immer wenn ich im Forum mal zur Horizonterweiterung einen kleinen bescheidenen Beitrag leisten kann.
Leider ahbe ich aber einen Rechtschreibfehler reingehauen, und wenn man schon mit Fremdworten rumwirft, besser richtig.
Es hätte geriatrische Sitzpposition heißen müßen.
Mehr zum Thema Geriatrie auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geriatrie
Gruß aus EN
calagodXC707 (der halt heute keine Chance mehr hätte, aus seinem Suzuki Swift GTI von 1990 rauszukommen)
Zitat:
Original geschrieben von zagito
@manateeAlso die Couch ist ja wohl das Extremste, ne?
Meine Beobachtungen am Verhalten beim "Start" des D5 und über die ersten 1000 Meter (die immer gleich sind)...
n.b.: Beobachtung über 7000 km. Die aufgelisteten Punkte haben keine kronologische Sequenz!
- klappert beim Gas geben
- klappert bei niedrigen Drehzahlen
- geschmeidig und nicht merkbar
- spritzig und superreaktiv bei Fuß am Gas (GT)
- nicht spritzig aber superreaktiv
- Nm wie ein 5-jähriger
- Nm wie Mr. T
- Verbraucht bei Tempomat 130 km/h 14l und nach Pause an Raststation 8,9l bei gleichen Bedingungen
- 150 km/h und der kernige Sound lässt Grüßen
- 150 km/h und ich höre nichts
Exakt das! SIC! Unterschreib! Kritzel...
Könnte bei jedem der Punkte "Jaaa!" rufen - keiner glaubt mir das doch sonst! Endlich versteht mich jemand 😉
Juhu, ich muß nicht auf die Couch 😁 (Oder habe ich einzweites ICH namens zagito welches meine eigenen (bin ich manatee?) Erlebnisse noch einmal posted?