Die ersten 100 Insignia....

Opel Insignia A (G09)

http://motorzeitung.de/6591/news/die-ersten-100-opel-insignia-rollen-durch-ruesselsheim/

Na dann gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

http://motorzeitung.de/6591/news/die-ersten-100-opel-insignia-rollen-durch-ruesselsheim/

Na dann gute Fahrt!

16 weitere Antworten
16 Antworten

MAnche Journalisten solten mal beser recherchieren,die ADAM OPEL AG ist schon seit DEZEMBER 2005 eine GmbH

Stimmt. Aber warum eigentlich?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Stimmt. Aber warum eigentlich?

Gruß
Michael

Ich denke mal weil bis dahin GM und Opel ne Dividende zahlen mussten. Reicht ja wenns einer aus dem Unternehmen machen muss....

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Ich denke mal weil bis dahin GM und Opel ne Dividende zahlen mussten. Reicht ja wenns einer aus dem Unternehmen machen muss....

Meinst Du, dass das der Grund war? Ich habe echt keine Ahnung, habe mich aber schon paar mal gefragt, warum die die Rechtsform geändert haben...

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Ich denke mal weil bis dahin GM und Opel ne Dividende zahlen mussten. Reicht ja wenns einer aus dem Unternehmen machen muss....
Meinst Du, dass das der Grund war? Ich habe echt keine Ahnung, habe mich aber schon paar mal gefragt, warum die die Rechtsform geändert haben...

Gruß
Michael

Genau weiss ich es nicht aber ich könnts mir vorstellen. 2005 war ja das letzte (von einigen) Jahr in dem Opel (GM Europe) einen Verlust ausgewiesen hat. Eventuell hat man dann damals einen niedrigen Aktienkurs gehabt und die Aktien durch (relativ günstige) Abfindungsangebote an die Aktionäre zurückgekauft. Muss mal genauer recherchieren dann weiss ichs bestimmt...

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Stimmt. Aber warum eigentlich?

Hier die Erklärung von Opel:

http://www1.opel.de/aktuell/news/index.php3?mode=archiv&app=4e56b806fd7dc12b0bf55ae89ef0ebee&app1=b&app2=2005+gmbh&app3=10

"Die ersten 100...."
Erinnert mich jetzt irgendwie spontan an "300", den Film,....so ähnlich kämpft man sich jetzt wohl gegen die Herrschaar der Gegner...;o)

100 - Die Herrschaft des Insignia beginnt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tonto


Hier die Erklärung von Opel:
http://www1.opel.de/aktuell/news/index.php3?mode=archiv&app=4e56b806fd7dc12b0bf55ae89ef0ebee&app1=b&app2=2005+gmbh&app3=10

Danke für den Link. Aber eigentlich wirft der mehr Fragen auf als er beantwortet. Warum vereinfacht der Wechsel der Rechtsform die Zusammenarbeit im GM-Verbund?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


"Die ersten 100...."Erinnert mich jetzt irgendwie spontan an "300", den Film,....so ähnlich kämpft man sich jetzt wohl gegen die Herrschaar der Gegner...;o)

Klar, der Demant stellt sich bei der Vorstellung hin hebt den Insignia-Schlüssel in die Luft und brüllt frei nach Leonidas: DAS IST RÜSSELSHEIM!!!😁

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


100 - Die Herrschaft des Insignia beginnt. 😁

Na ich würd sagen, warten wir es mal ab.😉

Auch wenn ich es Opel wirklich wünschen tu.

omileg

Ich nehme dann in ein paar Jahren wieder einen von den letzten 100. Die sind gut! OPC natürlich. Was sonst!

Gut abgehangen und gereift....;o)

Aber mal ehrlich, da muß jetzt kräftig geklotzt werden (s. Werbespots-Threat), statt Hot-Spot-Geklecker....

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Gut abgehangen und gereift....;o)

Aber mal ehrlich, da muß jetzt kräftig geklotzt werden (s. Werbespots-Threat), statt Hot-Spot-Geklecker....

Hallo flex-didi,

ich habe den Eindruck, dass OPEL es zwischenzeitlich verstanden hat, dass Qualität vor Quantität kommt. Bei den letzten Fahrzeugstarts ( CORSA / ASTRA / ZAFIRA ) hat man m.W.n. die Produktionszahlen langsam hochgefahren, um frühzeitig Mängel erkennen zu können, die dann schnellstens in der Produktion behoben werden konnten. Dieses Verfahren hat sich m.E. auch bewährt. Es gibt andere Grossserien-Hersteller, die zuerst Tausende Autos auf den Markt werfen, bevor die Fahrzeugqualität stimmt. Der Kunde hat dann den Ärger. VW-PASSAT ist das beste Beispiel, siehe Dauertest-Desaster des VW-PASSAT in der neuesten AUTOBILD vom 19.9.2008.

Grüsse
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen