Die erste Panne
Guten Abend zusammen,
wenn ich schon um 2-3 Tage bei der Erstauslieferung überholt wurde bin ich wenigstens der erste hier mit einer richtigen Panne 😛
Heute auf der Autobahn, nach 500 km strammer Fahrt, meinte mein neuer A4 das er nicht mehr mag.
Erst lief er nicht schneller als 120 km/h, dann nur noch 80 km/h und die Waranzeige für die Motorelektronik blinkte.
Nachdem der Lastwagen auf der rechte Spur immer näher aufrückte bin ich auf den Pannenstreifen und in eine gerade auftauchende Betriebsausfahrt reingefahren - die kam wie gerufen.
Kein Verkehr mehr von hinten, kein Risiko, keine Warnblinkanlage, kann im Wagn sitzenbleiben, Spitze.
Audi Hotline angerufen, beschrieben wo ich stehe und nach ein paar Minuten rief mich mein Abschlepper an.
Dauert etwa 45 Minuten - na toll.
Ich also die Standheizung angeschmissen und mein Adressbuch im MMI komplett überarbeitet, das wollte ich schon länger mal machen. Dabei Musik von der Festplatte genossen und schon war der Schlepper da - etwas früh, ich war mit den Adressen noch nicht ganz fertig und wollte an sich noch einen Kollegen in Canada anrufen 🙄
OK, Musi aus, Standheizung aus, den blauen Schatz auf den Abschlepper gezogen und ab zum Audi Händler. Es war bereits 19:30 Uhr, aber die hatten schon einen Ersatzwagen bereitsgestellt, auch einen neuen A4, aber mit sehr magerer Ausstattung. Papierkram unterschrieben, Wagen mitgenommen und ab nach Hause.
Morgen telefoniert der Mechaniker mich an um durchzufunken was defekt ist- ich werde berichten.
Fazit: Audi Hotline & Service funktionieren gut, schnell & freundlich. Und die Panne als solche ist, da sie mich kein Geld kostet, weniger ärgerlich als eher nur lästig.
Morgen erzähle ich mal was mir am Ersatzwagen aufgefallen ist, ich fand es interessant von einem fast voll ausgestatteten in einer "eher mageren" zu steigen (ich glaube es ist ein Ambition, hat Teilledersportsitze und diese Hologramm-Blenden).
Und jetzt genieße ich nach insgesamt 600 km Fahrt ein Flens - Prost 😁
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
wenn ich schon um 2-3 Tage bei der Erstauslieferung überholt wurde bin ich wenigstens der erste hier mit einer richtigen Panne 😛
Heute auf der Autobahn, nach 500 km strammer Fahrt, meinte mein neuer A4 das er nicht mehr mag.
Erst lief er nicht schneller als 120 km/h, dann nur noch 80 km/h und die Waranzeige für die Motorelektronik blinkte.
Nachdem der Lastwagen auf der rechte Spur immer näher aufrückte bin ich auf den Pannenstreifen und in eine gerade auftauchende Betriebsausfahrt reingefahren - die kam wie gerufen.
Kein Verkehr mehr von hinten, kein Risiko, keine Warnblinkanlage, kann im Wagn sitzenbleiben, Spitze.
Audi Hotline angerufen, beschrieben wo ich stehe und nach ein paar Minuten rief mich mein Abschlepper an.
Dauert etwa 45 Minuten - na toll.
Ich also die Standheizung angeschmissen und mein Adressbuch im MMI komplett überarbeitet, das wollte ich schon länger mal machen. Dabei Musik von der Festplatte genossen und schon war der Schlepper da - etwas früh, ich war mit den Adressen noch nicht ganz fertig und wollte an sich noch einen Kollegen in Canada anrufen 🙄
OK, Musi aus, Standheizung aus, den blauen Schatz auf den Abschlepper gezogen und ab zum Audi Händler. Es war bereits 19:30 Uhr, aber die hatten schon einen Ersatzwagen bereitsgestellt, auch einen neuen A4, aber mit sehr magerer Ausstattung. Papierkram unterschrieben, Wagen mitgenommen und ab nach Hause.
Morgen telefoniert der Mechaniker mich an um durchzufunken was defekt ist- ich werde berichten.
Fazit: Audi Hotline & Service funktionieren gut, schnell & freundlich. Und die Panne als solche ist, da sie mich kein Geld kostet, weniger ärgerlich als eher nur lästig.
Morgen erzähle ich mal was mir am Ersatzwagen aufgefallen ist, ich fand es interessant von einem fast voll ausgestatteten in einer "eher mageren" zu steigen (ich glaube es ist ein Ambition, hat Teilledersportsitze und diese Hologramm-Blenden).
Und jetzt genieße ich nach insgesamt 600 km Fahrt ein Flens - Prost 😁
55 Antworten
So, eben hat der 🙂 sich gemeldet.
Es ist eine Klappe (für den Kühler?) der Abgasrückführung. Ein mechanisches Bauteil das gebrochen ist, daher hat der Fehlerspeicher nichts angezeigt.
Der 🙂 meinte das der Techniker bei Audi bei Beschreibung des Problems sofort wusste was es ist. Scheint also nicht das erste Mal gewesen zu sein 🙄
Und, nun wird es spannend, das Ersatzteil kommt erst in 1 Woche, offensichtlich gibt es im ganzen Werk kein Ersatzteil das eingebaut werden kann 😛
Ist aber nicht so dramatisch, ich bin ab Anfang nächste Woche eh auf einer längeren Dienstreise und brauche den Wagen nicht. Ich habe eben mit dem Händler vereinbart das ich den Ersatzwagen am Flughafen beim Audiforum abgebe und er ihn sich dort abholt. Und meinen hole ich dann nach Dienstreise beim 🙂 ab, da ich in der Nähe einen Termin habe und eh mit einem Kollegen hinfahre kann der Kollege mich dort rausschmeissen, passt also alles.
Und ich kann jetzt 1 Woche in meinem "Low-Budget" A4 philosophieren ob ich in meinem wirklich die gesamte Ausstattung benötigt habe oder ob es so günstig nicht auch gegangen wäre 🙄
Es ist übrigens definitiv ein Ambition mit -NULL- Extras (ausser dem Radio Concert) und Winterreifen auf Stahlfelgen (was nach wie vor kein Gemecker sein soll !) 32.700,- laut Konfigurator und ich komme bisher auch von A nach B.
Das Sportfahrwerk finde ich übrigens zu hart, bin auch der Meinung das die Umrandungen der Lüftungsdüsen sich in der Seitenscheibe spiegeln (war mal hier ein Thema) und ich würde, wenn das MMI schon nicht in der Mittelkonsole ist, auf jeden Fall ein Lenkrad mit Multifunktion bestellen.
dann wünsch ich dir dass das Teilchen auch in einer woche da ist und du deinen wagen wiederbekommst
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
dann wünsch ich dir dass das Teilchen auch in einer woche da ist und du deinen wagen wiederbekommst
Ich habe dem 🙂 schon angedroht das ich dann wieder einen Leihwagen mitnehme wenn nichts da ist 🙄
Hi,
na das hört sich doch mal relativ harmlos an, sowas kann -soll eigentlich nicht- passieren. dann drücken wir mal Daumen u. alles was geht ;-) das Audi zeittechnisch die Zulieferer im Griff hat!!!!
greets...
Ähnliche Themen
iss ja wohl dass das mideste
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Und ich kann jetzt 1 Woche in meinem "Low-Budget" A4 philosophieren ob ich in meinem wirklich die gesamte Ausstattung benötigt habe oder ob es so günstig nicht auch gegangen wäre 🙄
spielt doch keine rolle jetzt hast das zeug schon 🙂
das erklärt mir den leistungsverlust aber nicht wieso der Motor nichtmehr angesprungen ist
und wieso trotz leuchte nix im fehlerspeicher war
das geht normal nich entweder er checkt nicht das ein fehler vorliegt dann leuchtet aber auch keine leuchte oder halt eben doch 🙂
naja wird schon wieder werden sehs ma von der seite öfters ma ne andre lakierung hat doch auch was 🙂
Mal was Grundsätzliches:
Das mal ein Teil bricht ist doch nicht Audi's schuld. Das passiert doch bei jedem Hersteller. Wer meint bei BMW und co. nicht, der solls ruhig glauben ;-). Was meint ihr denn wieviele Teile Audi selbst herstellt? Der Preisdruck auf die Zulieferer ist extrem!!! Ich weiß wovon ich Rede. Die können halt nicht jede Schraube röntgen und durch die Rißprüfanlage schicken.
Ich freue mich jedenfalls auf meinen und kann allen "Leidenden" nur Mut zusprechen.
Mfg
Lukas
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
spielt doch keine rolle jetzt hast das zeug schon 🙂Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Und ich kann jetzt 1 Woche in meinem "Low-Budget" A4 philosophieren ob ich in meinem wirklich die gesamte Ausstattung benötigt habe oder ob es so günstig nicht auch gegangen wäre 🙄
Stimmt, und das ist auch gut so 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das erklärt mir den leistungsverlust aber nicht wieso der Motor nichtmehr angesprungen ist
und wieso trotz leuchte nix im fehlerspeicher war
das geht normal nich entweder er checkt nicht das ein fehler vorliegt dann leuchtet aber auch keine leuchte oder halt eben doch 🙂naja wird schon wieder werden sehs ma von der seite öfters ma ne andre lakierung hat doch auch was 🙂
Doch, angesprungen ist er schon, nur halt gleich wieder ausgegangen, so nach 5-10 Sekunden.
Was genau die Klappe macht kann ich nicht sagen, aber eventuell hat er auch zu viel Abgase über die Rückführung bekommen so das kein zündfähiges Gemisch mehr möglich war weil Sauerstoff fehlte? Oder aber es wurde alles zu heiß.
Und die lampe hat auch definitiv geblinkt, warum nichts im Speicher ist verstehe ich auch nicht so recht.
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Stimmt, und das ist auch gut so 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
spielt doch keine rolle jetzt hast das zeug schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Doch, angesprungen ist er schon, nur halt gleich wieder ausgegangen, so nach 5-10 Sekunden.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das erklärt mir den leistungsverlust aber nicht wieso der Motor nichtmehr angesprungen ist
und wieso trotz leuchte nix im fehlerspeicher war
das geht normal nich entweder er checkt nicht das ein fehler vorliegt dann leuchtet aber auch keine leuchte oder halt eben doch 🙂naja wird schon wieder werden sehs ma von der seite öfters ma ne andre lakierung hat doch auch was 🙂
Was genau die Klappe macht kann ich nicht sagen, aber eventuell hat er auch zu viel Abgase über die Rückführung bekommen so das kein zündfähiges Gemisch mehr möglich war weil Sauerstoff fehlte? Oder aber es wurde alles zu heiß.Und die lampe hat auch definitiv geblinkt, warum nichts im Speicher ist verstehe ich auch nicht so recht.
ich kenn mich jetzt beim neuen A4 nicht aus aber früher war es so im standgas war die AGR komplett offen das heist mehr abgase wie komplett offen geht nicht 🙂 bei volllast Komplett zu
es ist nur so das bei einer offenen AGR die Ladeluft durch den Auspuff abhaut (daher dein leistungsverlust) wenn die natürlich zerbrochen ist ebenfalls dann verteilt sich dein Ladedruck im Motorraum 🙂 er sollte in dem Fall aber geraucht haben wie eine alte Dampflock
hatte ich einmal allerdings ohne DPF
das sah im rückspiegel aus wie wenn mein Auto Feuer gefangen hätte 🙂
aber egal was er erstma hat zum glück nix schlimmeres
wär ja schade wos doch so wenig Arubablaue A4 rumfahren gibt ich hab noch nie einen gesehen jede andre Farbe aber den nich 🙁
ich hab noch nichtma einen beim Händler gesehen
Geraucht hat er nicht, weder bei der Fahrt noch später im Stand.
Wenn was geraucht hat war das vor 2 Jahren mein T4 nachdem des bei 160 km/h den Turbolader zerrissen hat.
Bei den verbleibenden KM bis zum Stillstand ging es ja noch. Aber nachdem er repariert war und das Restöl vom Laderschaden im Auspuff verbrannt ist *lol*
Wenn Kriegsschiffe sich einnebeln - das sah ähnlich aus. 😁
Nach 10 km war der Spuk dann vorbei. Aber, das ist ja nun kein A4 Thema, also back-to-topic.
Wenn Du mal einen schönen Arubablauen sehen willst bist Du herzlich willkommen Dir meinen in München mal anzusehen 🙂 Du kannst alternativ bei BMW nach Montegoblau schauen, ich finde das sieht sehr ähnlich aus 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Geraucht hat er nicht, weder bei der Fahrt noch später im Stand.Wenn was geraucht hat war das vor 2 Jahren mein T4 nachdem des bei 160 km/h den Turbolader zerrissen hat.
Bei den verbleibenden KM bis zum Stillstand ging es ja noch. Aber nachdem er repariert war und das Restöl vom Laderschaden im Auspuff verbrannt ist *lol*
Wenn Kriegsschiffe sich einnebeln - das sah ähnlich aus. 😁
Nach 10 km war der Spuk dann vorbei. Aber, das ist ja nun kein A4 Thema, also back-to-topic.Wenn Du mal einen schönen Arubablauen sehen willst bist Du herzlich willkommen Dir meinen in München mal anzusehen 🙂 Du kannst alternativ bei BMW nach Montegoblau schauen, ich finde das sieht sehr ähnlich aus 🙄
naja nen a5 hab ich in Arubablau schon gesehen aber halt noch keinen A4 🙂
weiss die autos nehmen sich nicht viel aber naja
trotzdem 🙂
münchen is doch n gutes stück von mir weg nur um ein Audi in der Werkstatt anzuschauen 🙂
Zitat:
Und, nun wird es spannend, das Ersatzteil kommt erst in 1 Woche, offensichtlich gibt es im ganzen Werk kein Ersatzteil das eingebaut werden kann 😛
Das ist mir nicht klar - der Wagen, den du als Ersatz hast hat doch so ein Teil drin ? Umbauen und fertig - Du musst nicht im Ersatzwagen herumfahren und der Händler bekommt keine Kilometer auf seinen...
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Das ist mir nicht klar - der Wagen, den du als Ersatz hast hat doch so ein Teil drin ? Umbauen und fertig - Du musst nicht im Ersatzwagen herumfahren und der Händler bekommt keine Kilometer auf seinen...Zitat:
Und, nun wird es spannend, das Ersatzteil kommt erst in 1 Woche, offensichtlich gibt es im ganzen Werk kein Ersatzteil das eingebaut werden kann 😛
wir leben hier in deutschland da geht das alles etwas komplizierter
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Das ist mir nicht klar - der Wagen, den du als Ersatz hast hat doch so ein Teil drin ? Umbauen und fertig - Du musst nicht im Ersatzwagen herumfahren und der Händler bekommt keine Kilometer auf seinen...Zitat:
Und, nun wird es spannend, das Ersatzteil kommt erst in 1 Woche, offensichtlich gibt es im ganzen Werk kein Ersatzteil das eingebaut werden kann 😛
Ich bekomme bestimmt ein verbessertes Teil eingebaut.
Und aus Händlersicht, wenn sein Leihwagen ohne das Teil bei ihm rumsteht kann er ihn nicht vermieten.
Jetzt ist er fest vermietet und er bekommt sicher von Audi Geld dafür.
Aus Sicht des Händler ist es sicher die wirtschaftlich bessere Lösung
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
bin auch der Meinung das die Umrandungen der Lüftungsdüsen sich in der Seitenscheibe spiegeln (war mal hier ein Thema)
Stopp! Hast du ein Bild der Umrandung beim Ambiente / Attraction? Wusste nicht, dass die anders sind. Dann kann ich bei Audi eine Umrüstung verlangen!
Danke!