Die erste Panne

Audi A4 B8/8K

Guten Abend zusammen,

wenn ich schon um 2-3 Tage bei der Erstauslieferung überholt wurde bin ich wenigstens der erste hier mit einer richtigen Panne 😛

Heute auf der Autobahn, nach 500 km strammer Fahrt, meinte mein neuer A4 das er nicht mehr mag.
Erst lief er nicht schneller als 120 km/h, dann nur noch 80 km/h und die Waranzeige für die Motorelektronik blinkte.
Nachdem der Lastwagen auf der rechte Spur immer näher aufrückte bin ich auf den Pannenstreifen und in eine gerade auftauchende Betriebsausfahrt reingefahren - die kam wie gerufen.
Kein Verkehr mehr von hinten, kein Risiko, keine Warnblinkanlage, kann im Wagn sitzenbleiben, Spitze.

Audi Hotline angerufen, beschrieben wo ich stehe und nach ein paar Minuten rief mich mein Abschlepper an.
Dauert etwa 45 Minuten - na toll.

Ich also die Standheizung angeschmissen und mein Adressbuch im MMI komplett überarbeitet, das wollte ich schon länger mal machen. Dabei Musik von der Festplatte genossen und schon war der Schlepper da - etwas früh, ich war mit den Adressen noch nicht ganz fertig und wollte an sich noch einen Kollegen in Canada anrufen 🙄

OK, Musi aus, Standheizung aus, den blauen Schatz auf den Abschlepper gezogen und ab zum Audi Händler. Es war bereits 19:30 Uhr, aber die hatten schon einen Ersatzwagen bereitsgestellt, auch einen neuen A4, aber mit sehr magerer Ausstattung. Papierkram unterschrieben, Wagen mitgenommen und ab nach Hause.

Morgen telefoniert der Mechaniker mich an um durchzufunken was defekt ist- ich werde berichten.

Fazit: Audi Hotline & Service funktionieren gut, schnell & freundlich. Und die Panne als solche ist, da sie mich kein Geld kostet, weniger ärgerlich als eher nur lästig.

Morgen erzähle ich mal was mir am Ersatzwagen aufgefallen ist, ich fand es interessant von einem fast voll ausgestatteten in einer "eher mageren" zu steigen (ich glaube es ist ein Ambition, hat Teilledersportsitze und diese Hologramm-Blenden).

Und jetzt genieße ich nach insgesamt 600 km Fahrt ein Flens - Prost 😁

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

wenn ich schon um 2-3 Tage bei der Erstauslieferung überholt wurde bin ich wenigstens der erste hier mit einer richtigen Panne 😛

Heute auf der Autobahn, nach 500 km strammer Fahrt, meinte mein neuer A4 das er nicht mehr mag.
Erst lief er nicht schneller als 120 km/h, dann nur noch 80 km/h und die Waranzeige für die Motorelektronik blinkte.
Nachdem der Lastwagen auf der rechte Spur immer näher aufrückte bin ich auf den Pannenstreifen und in eine gerade auftauchende Betriebsausfahrt reingefahren - die kam wie gerufen.
Kein Verkehr mehr von hinten, kein Risiko, keine Warnblinkanlage, kann im Wagn sitzenbleiben, Spitze.

Audi Hotline angerufen, beschrieben wo ich stehe und nach ein paar Minuten rief mich mein Abschlepper an.
Dauert etwa 45 Minuten - na toll.

Ich also die Standheizung angeschmissen und mein Adressbuch im MMI komplett überarbeitet, das wollte ich schon länger mal machen. Dabei Musik von der Festplatte genossen und schon war der Schlepper da - etwas früh, ich war mit den Adressen noch nicht ganz fertig und wollte an sich noch einen Kollegen in Canada anrufen 🙄

OK, Musi aus, Standheizung aus, den blauen Schatz auf den Abschlepper gezogen und ab zum Audi Händler. Es war bereits 19:30 Uhr, aber die hatten schon einen Ersatzwagen bereitsgestellt, auch einen neuen A4, aber mit sehr magerer Ausstattung. Papierkram unterschrieben, Wagen mitgenommen und ab nach Hause.

Morgen telefoniert der Mechaniker mich an um durchzufunken was defekt ist- ich werde berichten.

Fazit: Audi Hotline & Service funktionieren gut, schnell & freundlich. Und die Panne als solche ist, da sie mich kein Geld kostet, weniger ärgerlich als eher nur lästig.

Morgen erzähle ich mal was mir am Ersatzwagen aufgefallen ist, ich fand es interessant von einem fast voll ausgestatteten in einer "eher mageren" zu steigen (ich glaube es ist ein Ambition, hat Teilledersportsitze und diese Hologramm-Blenden).

Und jetzt genieße ich nach insgesamt 600 km Fahrt ein Flens - Prost 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

@Friescan

Dein Geschmack bezüglich (äußerst guter) Ausstattung und (sparsamer) Motorisierung deckt sich ganz mit meinen persönlichen Präferenzen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


bin auch der Meinung das die Umrandungen der Lüftungsdüsen sich in der Seitenscheibe spiegeln (war mal hier ein Thema)
Stopp! Hast du ein Bild der Umrandung beim Ambiente / Attraction? Wusste nicht, dass die anders sind. Dann kann ich bei Audi eine Umrüstung verlangen!
Danke!

Habe ich natürlich, aber nur sehr theoretisch im Moment. Denn ich muss ja warten bis der Wagen aus der Werkstatt kommt, was frühestens am 27.3. der Fall ist.

Ich habe mal eines angefügt wo man die Lüfter sehen kann, ist aber kein Detailfoto. Vielleicht hilft es Dir ja schon.
Eventuell hat ja jemand früher ein Detailfoto aus einem Ambiente?

Wonach suchst Du denn?

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


@Friescan

Dein Geschmack bezüglich (äußerst guter) Ausstattung und (sparsamer) Motorisierung deckt sich ganz mit meinen persönlichen Präferenzen. 🙂

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Habe ich natürlich, aber nur sehr theoretisch im Moment. Denn ich muss ja warten bis der Wagen aus der Werkstatt kommt, was frühestens am 27.3. der Fall ist.

Ich habe mal eines angefügt wo man die Lüfter sehen kann, ist aber kein Detailfoto. Vielleicht hilft es Dir ja schon.
Eventuell hat ja jemand früher ein Detailfoto aus einem Ambiente?

Wonach suchst Du denn?

Ich suche nach dem Bild der Umrandung. Du steigst in einen Ambition und empfindest die Umrandung sofort als störend. Selber hast du einen Ambiente, also würde ich gerne sehen, wie diese konzipiert sind und ob man die Blenden umrüsten kann, damit die Spiegelung bei mir aufhört.

Danke für deine Hilfe, warte mal die Bilder am 27.03. ab, denn bisher habe ich nix gefunden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Habe ich natürlich, aber nur sehr theoretisch im Moment. Denn ich muss ja warten bis der Wagen aus der Werkstatt kommt, was frühestens am 27.3. der Fall ist.

Ich habe mal eines angefügt wo man die Lüfter sehen kann, ist aber kein Detailfoto. Vielleicht hilft es Dir ja schon.
Eventuell hat ja jemand früher ein Detailfoto aus einem Ambiente?

Wonach suchst Du denn?

Ich suche nach dem Bild der Umrandung. Du steigst in einen Ambition und empfindest die Umrandung sofort als störend. Selber hast du einen Ambiente, also würde ich gerne sehen, wie diese konzipiert sind und ob man die Blenden umrüsten kann, damit die Spiegelung bei mir aufhört.
Danke für deine Hilfe, warte mal die Bilder am 27.03. ab, denn bisher habe ich nix gefunden...

Das hatte ich ganz vergessen. Brauchst Du die Bilder eigentlich noch? Wenn ja funk mich einmal an, dann mache ich morgen welche, der Wagen ist ja wieder zu Hause angekommen.

welche Umrandung???

Zitat:

Original geschrieben von clemi67


welche Umrandung???

Der Lüftungsgitter. Ist beim Ambition "glänzend" und beim Ambiente "matt".

Und das glänzende spiegelt sich etwas in den Seitenscheiben. Da gibt es hier oder bei den 5ern auch einen Fred dazu.

....

Hallo Friescan, Hallo Forum.

......auch mir ist das passiert. Am vergangenen Mittwoch, auf der Autobahn. Exakt das, was auch Du beschrieben hast. Oh je, tut sich da Audi ein Problem mit dem schönen neuen A4 auf?

Volker

PS: Ich hatte den Wagen angemietet gehabt. War ganz neu, erst 400 km gelaufen.

"Zitat:

Original geschrieben von Friescan
Guten Abend zusammen,

wenn ich schon um 2-3 Tage bei der Erstauslieferung überholt wurde bin ich wenigstens der erste hier mit einer richtigen Panne

Heute auf der Autobahn, nach 500 km strammer Fahrt, meinte mein neuer A4 das er nicht mehr mag.
Erst lief er nicht schneller als 120 km/h, dann nur noch 80 km/h und die Waranzeige für die Motorelektronik blinkte.
Nachdem der Lastwagen auf der rechte Spur immer näher aufrückte bin ich auf den Pannenstreifen und in eine gerade auftauchende Betriebsausfahrt reingefahren - die kam wie gerufen. .................."

Da muss sich der Ueberleger erst einmal genau überlegen, wie dass hier mit der Einbindung von Kommentaren funktioniert. 😛 

ich ueberlege ;-)

Bin noch ganz neu dabei - gelobe Besserung .

Deine Antwort
Ähnliche Themen