Die Entscheidung!?
Hey Leute,
will mir demnächst ein neuen Roller zulegen, habe auch schon zwei in die engere Auswahl gewählt.
Meine Frage an euch: "Für welchen Roller würdet ihr euch entscheiden?"
Beide haben Digitaltachos und 50 ccm.
Galactica 2.0 50 DD
Motor: 1 Zylinder / 2 Takt
Leistung: 3 kW (4,08 PS)
Tankinhalt: ca. 5,5 l
Extras: Soundanlage (Radio + Mp3-Player); Edelstahl-Sportauspuff; 12 V Ladestation
Preis: 1.699 €
TGB Bullet RS 50
Motor: 1 Zylinder / 2 Takt
Leistung: 4 kW (5,44 PS)
Tankinhalt: ca. 6,8 l
Extras: 12 V Ladestation
Preis:1.900 €
Ps.: Im Anhang könnt ihr euch die Bilder der Roller ansehen.
23 Antworten
Also wenn den TGB - den Kreider finde ich zu teuer für einen Chinaroller - Preis für den TGB ist aber auch ordentlich - würde mal nach gebracht gucken
TGB guckst du hier
ist ganz informativ
so eine anlage kannst du dir sehr billig selber bauen oder in ebay für ca 30 € kaufen bei atu glaub ich gibst auch eine für 50 € 😉
Ähnliche Themen
Was sind denn überhaupt die Auswahlkriterien von dem wild zusammengewürfelten Haufen?
Wenn ich beim TGB ein Serviceintervall von 4tkm im vergleich zu den 10tkm bei Peugeot sehe, würde ich eher zum Peugeot tendieren - wahrscheinlich auch eher dem Vivacity statt den komischen Teenie Dicke Hose Bombern - den gibt's grad als 60ies oder Sportline Sondermodell als Viertakter mit Topcase für 1700-1800.
Oder einem Kymco Agility für schlanke 1500 Euro.
Auswahlkriterien sind:
- natürlich Aussehen,
- unter 2.000 €,
- Beschleunigung
- und am besten währe noch eine Soundanlage
peugeot ist auch nicht mehr das was es mal wahr werden aucn nur noch in china hergestellt und 4 takter sind komplett fürn ... was beschleunigung und geschwindigkeit angeht im gegensatz zu 2 takter
ich würde den tgb oder speedfight 3 lc kaufen und einfach eine helmfachanlage aus ebay 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von fardema
...und einfach eine helmfachanlage aus ebay 😉
..geht es auch die Anlage so einzubauen, wie bei dem Galactica 2.0 50 DD?
Nimm auf jeden Fall den TGB Bullet RS!!! Gibt er derzeit in allen Farben bei Roller-Scholz für 1649,-€
Rüste dir die Anlage lieber nach eigenem Geschmack nach, wenn du diese unbedingt benötigst.
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=193332696
Der sieht gut aus, ist qualitativ sehr hochwertig, hat einen Anzugs/durchzugsstarken Motor und die Anlage kann man wie gesagt nachrüsten.
Falls du neben einem guten Preis auch einen vernünftigen Ansprechpartner suchst und dafür bereit bist etwas tiefer in die Tasche zu greifen (1799,-€) fahr zu Choppper & Scooter Berlin. Ansonsten bei Scholz kaufen und bei Rollerparadies / Quad & Rollercity / Rollerprofis warten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von CoVer_CHB19
..geht es auch die Anlage so einzubauen, wie bei dem Galactica 2.0 50 DD?Zitat:
Original geschrieben von fardema
...und einfach eine helmfachanlage aus ebay 😉
Natürlich geht das, ist halt mit Arbeit verbunden.
Zitat:
Original geschrieben von Damion01
...und bei Rollerparadies / Quad & Rollercity / Rollerprofis warten lassen.
Muss man die Inspektionen nicht in der Vertragswerkstatt durchführen lassen?
Zur Korrektur:
Bei Roller-Scholz handelt es sich um das "alte" Modell BULLET RS
Bei Chopper & Scooter um das neue BULL&T RS (diesen bekommst bei Scholz au ne billiger)
Glaube aber der Unterschied liegt lediglich in der Kriegsbemalung.
Zitat:
Original geschrieben von CoVer_CHB19
Muss man die Inspektionen nicht in der Vertragswerkstatt durchführen lassen?Zitat:
Original geschrieben von Damion01
...und bei Rollerparadies / Quad & Rollercity / Rollerprofis warten lassen.
Quad & Rollercity und Chopper & Scooter Berlin sind TGB Vertragshändler. Beide schmeissen dich nicht raus, auch wenn du günstiger bei der Konkurrenz kaufst 😉 Darfst ihn nach Gesetz aber in jeder autorisierten Werkstatt warten lassen.
Grundsätzlich soll das Teil fahren. Und das tut der TGB besser und sicherlich auch länger.
Wenn ich Musik hören will, kann ich in der Stube sitzen.
LG
Tina