schwere roller entscheidung ;(

Hi leute
Bin neu hier im Forum und hoffe dass ich hier etwas hilfe von euch bekomme.

Ich will mir dringend einen Roller kaufen und ich bin die ganze zeit mich am umschauen nach guten occasionen.
und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob ich mir nicht doch lieber einen neuen kaufen soll. denn ich bin auf eine "gute" occasion gestossen.. bin mir jedoch nicht mehr ganz so sicher.. ich gebe euch hier mal die genauen Daten:
Roller: Gilera Runner purejet
Alter: 5/2006
km: 19`000
und der preis ist verhandelbar steht da.
Ich bin ihn auch schon einmal anschauen gegangen und ein guter kolleg von mir hat ne probefahrt gemacht. er kennt sich mit solchen sachen gut aus, da er selber auch so einen Beruf hat. und er hat gesagt, dass er sehr gut fährt und nur auf den bremsen kleine ablagerungen hat. welche jedoch kein problem sind, da er mir das als kolleg in der Werkstatt machen kann.
ABER er hat doch schon 19 000 km!
wenn ich mir einen neuen kaufen würde dann würde ich mich glaube ich für den Peugeot Speedfight 3 entscheiden!?
So und jetzt bitte ich euch um rat.. was meint ihr zum occasion und was meint ihr auch zum Speedfight 3??
schreibt mal bitte eure meinung zu dem!
Ich danke euch schon jetzt!

28 Antworten

Wenn da jetzt noch der verhandelbare Preis stehen würde, perfekt. So leider ein Ratespiel.

Gruß Frank

naja ich bin aus der Schweiz und desswegen der Preis mal so in CHF: 1600 dass sind etwa in EUR: 1140 Eur.
aber mich interessiert auch was ihr allgeimein zu den 19 000 km meint. hat der Roller noch eine lange lebensdauer?!
Ich kann noch ein bisschen mehr informationen geben..
er wurde nie getuned oder sonst etwas. und er mit ihm wurden sehr viele touren durch die schweiz gefahren..
also was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Alex-94


Hi leute

.......schreibt mal bitte eure meinung zu dem!

Neu = treu !!! 😁

Angenommen DU hättest einen Roller mit dem Du rundum zufrieden bist, der keine Mängel hat und einwandfrei läuft !!

würdest Du den dann verkaufen wollen ???

Händler verdienen ihren Lebensunterhalt mit Rollerverkauf, Private verkaufen ihre Roller nur wenn sie selbst nicht zufrieden damit sind !!! 🙁

....meine Meinung !! 🙄

LG

naja dies stimmt meiner meinung nach nicht ganz.. es hat durchaus auch ein stück wahrheit.. aber er hat einen guten grund!
wie gesagt steht der Roller schon seit einem Jahr bei ihm in der Garage. und er will ihn endlich mal loswerden. und er will ihn auch nur verkaufen, weil er inzwischen schon auf ein grosses Motorrad umgestiegen ist!

Ähnliche Themen

Hallo,
wäre mir zu teuer .
Lieber einen neuen mit Garantie,
es sei denn Du stehst so auf
die Marke .
Gruß

di laufleistung ist beim 2 takter kein problem in dem fall. einfach zylinder shcleifen lassen, neuen Kolben im übermaß rein und vari gewichte vllt mit riemen noch neu und du hast alles wichtige erledigt. der rest hält und dann haste ruhe.

allerding sind mehr als 1000 euro für so ne runtergejudete möhre doch schon ne menge geld. da gibts bestimmt was besseres

also eigentlich ist es so, dass ich nicht das geld für einen neuen habe. aber wenn ich möchte würde mir meine mutter mir das geld vorauszahlen.
jedoch bin ich schon ein bisschen ein "fan" von dem roller^^
was meint ihr denn so allgemein zum Gilera runner purejet?
und halt nochmal zu den 19000 km?!

LG

Hallo,
19000km sind verdammt viel Holz .
Und dann gehen die Reparaturen los .
Nimm lieber einen neuen Roller und
wenn er aus dem Baumarkt ist .
Gruß

ja ok es ist ziemlich viel die 19 000 km, aber er hat nie etwas dran rumgepfuscht oder sonst etwas und der roller war oft im service.
was meinen denn die anderen dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Künne


di laufleistung ist beim 2 takter kein problem in dem fall. einfach zylinder shcleifen lassen, neuen Kolben im übermaß rein und vari gewichte vllt mit riemen noch neu und du hast alles wichtige erledigt. der rest hält und dann haste ruhe.

allerding sind mehr als 1000 euro für so ne runtergejudete möhre doch schon ne menge geld. da gibts bestimmt was besseres

Das ist der Grund warum ich meine Suche von "Gebraucht" auf "Neu" geändert habe. Wie ich im anderen Thread sagte, wird sehr viel Schrott angeboten und die Leute wollen für diese Roller auch noch über 1000Euro.

Angenommen der Roller wird für 1140Euro gekauft. Bei dieser Laufleistung müssen nicht, aber könnten bald teure Reparaturen anfallen(wie oben fast kompletter Motor). Rechnet man nun die Reparaturkosten hinzu, kommt man fast auf den Preis eines neuen Rollers. Eine Aprilia SR50 Street oder Gilera Runner 50 SP gibt es je nach Händler für 1900-2000Euro Neu. Da lohnt sich kein 4 Jahre alter Roller mit 19tkm auf der Uhr für 1140Euro.

wie wäre es den mit einem Yamaha aerox? die bekommt man billig und ich würde sagen es lohnt nicht für 2 jahre so viel geld aus zu geben. spare es lieber und investiere es dann in ein auto oder motorrad. habe ich auch so gemacht. (bin damals ne 125er schrottige daelim gefahren)

also ich danke euch schon mal viel mal für eure hilfe..
aber @ Künne vielleicht fahre ich ihn auch länger als nur 2 jahre^^ das weiss man nie

ein aerox will ich bestimmt nicht.. ich hab gehört die ziehn nicht richtig schön xD

und ich kann euch gut verstehen wenn ihr sagt, dass da bald hohe reparaturkosten anfallen könnten.. aber der roller war sehr oft im service und er was auch im service bervor er ihn in die garage gestellt hat! wenn man es so anschaut dann denke ich, dass er auch ganz gut laufen könnte..!
also bitte noch mehr meinungen?!
was meint ihr denn allgemein zum Gilera Runner Purjet? und noch ne neue frage.. wenn ich mir nen neuen kaufe.. was haltet ihr dann vom Peugeot Speedfight 3?

LG Alex

Mehr als jeder zweite Aerox ist verbastelt, da die ganzen "Teenis" darauf so abfahren.

Du könntest dir ja mal ausrechnen, was die ganzen MÖGLICHEN Reparaturen kosten würde.
-Zylinder
-Kolben
-ggf Kurbelwelle/Kurbelwellenlager
-Kupplung
-Variorollen
-Kupplungsfedern
-Riemen
-Bremsen
-etliche Schläuche (Bremsschläuche, Benzinschlauch, Unterdruckschläuche, etc.)
-Reifen
-etc.

Wie gesagt: Das sind alles mögliche Reparaturen.
Aber der Gilera Runner ist ein sehr guter Roller. Einen vernünftigen Piaggio-Motor hat er usw.
Vom Peugeot Speedfight 3 würde ich abraten. Der wird nicht nur in China gebaut, sondern ist genauso unzuverlässig und nicht haltbar, wie die Vorgängermodelle.

Hallo Alex-94,

aus dem was du hier schreibst schließe ich, das du dich eigentlich schon längst entschieden hast. Was möchtest du denn eigentlich hören? Ja kauf den Roller wenn dir alle anderen davon abraten.

Entscheiden musst du eh ganz alleine. Aber wenn du das brauchst, JA KAUF DEN ROLLER, und wenn du dann die Reperaturen hast, schimpf ruhig auf mich.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen