Die Endgeschwindigkeiten meine Herren

BMW 5er E60

Ok... wer konnte seinen 5er schon mal ausfahren, egal ob D oder i... Stimmen die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten? bei welcher Drehzahl erreicht ihr die Höchstgeschwindigkeit?

Freue mich über eure Beiträge---->------>

Beste Antwort im Thema

Wie schafft man es immer wieder so einen nostalgischen Thread rauszukramen? Ich tippe mal auf Alkohol zur später Stunde 😁😛😉

237 weitere Antworten
237 Antworten

sers leutz, also mein e36 320 fährt immer 220km/h.

kling im vergleich zu euren wenig, aber bei fast exakt 220km/h setzt der drehzalbegrenzer ein.

17zoll und 215VA / 245 HA.

ich fahr allerdings auch bei leichter steigung mit vollem auto in den drehzahlbegrenzer rein.
das nervt zwar des öfteren, ist aber schon ne, so finde ich, ganz gute leistung das mit voller beladung zu schaffen.
immerhin drücken ja nur 150Ps von vorne!

mfg
sascha

Also da muss ich sagen ist mein erster Alfa, und jetzt nix persönliches gell, besser gegangen.. der hatte 150 Ps 16 V Twin Spark und der ist immer so 230 gelaufen kein Begrenzer aber dann auch keine Power mehr.... muss sagen Alfas gehen auch nicht schlecht... Aber die haben nix neues!
naja vielleicht warens auch 228 oder so ...

Hurra!
Gestern konnt ich entlich mal so rihtig schnell fahren, super!

Auf die Autobahn rauf und und schön Gas gegeben.... und dann noch ein paar Challanges mit einer S-Klasse mit einem Audi Kombi und einer ganz schön schnellen E-Klasse...

Erstmal war A 6 rel. wenig los, und man konnte herrlich seine 230 fahren... dann wurde es sogar mal richtig frei und .... ja leicht leicht auf 250 km/h ... super ... da geht noch ein wenig... nur um ehrlich zu sein ... so bei 250 ist man schon ganz schön arg schnell oder kommt das nur mir so vor.... also selbst wenn ich noch nicht in den Begrenzer gefahren bin muss ich mich fragen ob ich das will.....
Bin, wie die nadel doch recht zügig auf 250 geglettert ist bei Strich 250 vom Gas, ---- also ich muss mich an solche Geschwindigkeiten echt noch gewöhnen... (Herzel bumpert, Adrenalin kickt ...usw.)
Drehzahl kann ich gar nicht sagen, hatte Angst wenn ich den Blick von der Straße nahm, der Unterschied von 230 und 250 ist empfindungs-mässig gewaltig....
Aber jezt mal ohne Angeben: Ein wenig über 250 müsste er gehen, weil: nicht übermässig laut, keine "bemerkte hohe Drehzal" im DS gefahren...
und wenn frei wäre hät ich auch genügend Mut....
Aber wer sagt er wäre noch nie so schnell gefahren und könnte bei ca. 250n alle Abstände so abschätzen wie bei 200--- also der spinnt....
Aber geil ist das Gefühl schon, dass der 530er so "im Grunde" schnell ist. Auch das FAHRGEFÜHL IST BEI DER Geschwindikeit noch rel. beherschbar... nur wenn mir da einer in die Spur fährt... Holla die Waldfee....
Aber noch was: es war sagenhaft windig, eine Windböhe hat das Fahrzeug bei 240 erfasst und es hat gewackelt(??)! Ich hab vor Schreck halb ins Lenkrad gebissen.
Erfahrungen?

Also eine S-Klass ist hinter mir ausgeschert und hat versucht mit zu beschleunigen von 160 - 230, keine Chance gehabt war schnell abgehängt.... Ergo das war kein 500er....
Einen Audi Kombi hat ich vormir der hat irgendwie versucht zu beschleunigen, hat lang gebraucht bis ca. 225 bis er gemerkt hat das nichts mehr bei im geht...... hat mich dann doch vorbeigelassen... der war irgendwie dann etwas genevrt... egal... ist hinter mir wieder raus und war nicht mehr gesehen.
Dann aber ne E-Klasse.... Ich war grad schön arrogant drauf , sitzt mir eine E-klasse so bei 160 kmh im Kofferraum... Ich denk mir noch denn lässt du liegen wenn wieder frei ist... es wird frei ---160 ich gleich DS und Gas .... wunderschöne Beschleunigung.... ich schau in den Rückspiegel ... die E klasse ist noch da ---auf abstand jetzt aber noch da! 200 Kmh die E klasse noch da 225 -- ich bin überzeugt jetzt isse weg wie die anderen(hihi) --E klasse noch am Start---- lockere 235 --- E Klasse noch da ... aber nicht näher kommend, ich etwas abstandgewinnend.... dann 245 ich merke wie die E Klasse "etwas weiter weg ist" .... dann locker (Tachonadel gegen)250 - E- klasse etwas weiterweg aber immer noch da.... ich schiss..... .Fazit Eklasse war auch ziemlich schnell.... leider war dann voruns so ein mega geiler tiefer breiter böser opel Astra echt peinliches gefährt... der hat dann bei 200 rum gegraddelt...und niemanden vorbei gelassen .. toll ... was für ein Proll.... Schöner Skin mit Tattoo und Kippe --- toll...
Ich hab dann die E- Klasse in der 120 Zone vorbei gelassen, der Typ war sichtlich gegeistert von unserer Fahrt und hat gegrüßt .... leider hatte er keine Typenbezeichnung hinten drauf, genau wie ich ...
Und jetzt sag keiner es war ein 200er (haha)
Also schee wars aber ich muss sagen und wenn da "jenseits der "250" oder so ein Begrenzer ist wenn die Autobahn nicht leer ist wie ein Supermarkt im sozialismus dann muss ich Geschwindigkeiten >250 echt nicht geniessen.... ist mir "noch zu schnell"
Ich habe im übrigen die 18"" 124 Mischbreifung 245/275 und auf Endgeschwind.. und Besch.. ist alles beim Alten... echt ich würds sagen, auch wenn mir der A--- auf Grundeis läuft.... Beim 530 i ist genug Power da um die zu fahren...

Bin in Eile deshalb sorry wegen der Tippfehler.... muss weg ... Tschö
See u ..... im Rückspiegel :-)

Toller Bericht! Da denkt man , man ist selbst gefahren...
Ich hatte meinen bisher "nur" auf Tacho 240.
Hat mir vererst gereicht.

Ähnliche Themen

Guter Bericht!
Macht Spass zu lesen!
Auch was die Geschwindigkeit angeht hast du völlig recht!
Jeder kann das Gaspedal treten bis man irgendwann 250 auf der Uhr hat!..Aber nicht jeder kann die Gefahren einschätzen!
Immerhin muss man bei 250km/h 25% mehr Energie "abfangen" als bei 200 km/h!

Hi,

also, mein gedrosselter 525d mit 163PS fährt relativ problemlos bis 210, dann muß man ein wenig Geduld bzw. Platz haben (nachts auf der A3 hat man schon mal Glück vor Frankfurt).
Nach einiger Zeit bleibt die Nadel dann auf gerader Strecke bei 230 stehen, selbst wenn eine kleine Steigung kommt.

Ich bin sehr zufrieden, solange ich mich nicht der Illusion hingebe, dann immer noch mit 2 Fingern fahren zu können.

Viel Spass und sichere Fahrt...

Hi,
mein 92er e34 525i 24V Autom. mit 230000 auf der Uhr hat letztens beim kurzen Ausprobieren 230 lt. Tacho gebracht. Da wäre wohl noch ein bisschen gekommen, musste dann aber abfahren.

Gruß

wow, 230000km .....
Ob das die neuen auch schaffen? Hoffentlich!

Zitat:

Original geschrieben von colinpeesel


Immerhin muss man bei 250km/h 25% mehr Energie "abfangen" als bei 200 km/h!

ich glaub bei 250 "fängt man" nix mehr ab 😉

[klugscheissermodus ON]
bei irgendeinem Sicherheitsfahrtraining wurde mal gesagt, dass ab 30km/h ungebremster Aufprallenergie Ende im Gelände ist... wobei hier
Einschlagsgeschwindigkeit - Geschwindigkeit, die der Wagen "absorbiert" = Aufprallenergie sein soll

insofern ist es unerheblich, ob man mit 80 oder 250 frontal irgendwo gegen fährt (die Betonung liegt auf Frontal, d.h. sofort zum stehen kommen)
[/klugscheissermodus]

Stimmt genau!
Allerdings bezieht sich das mit den 30 kmh doch wohl auf die Fähigkeit sich selbst mit den Händen im Fahrzeug bei einem Aufprall abztützen zu können...
Jedenfalls war das immer DAS Argument bei der Gurtpflicht-

Yeah!(Keine Ahnung was dieser Ausruf hier soll- also fragt mich nicht!)

Tschüß (mit ss? oder ß?)

juhuuu! gestern hatte ich entlich mal freie(!) Fahrt ohne Gefährdung anderer und meiner Wenigkeit!

Super....... Gas gegeben- ohne Problem 250kmh... das geht schnell... bei 255 - 256 oder so hat er aufgehört weiterzudrehen..... geilo!
Die Geschwindigkeit konnte der Wagen locker sogar über eine rel. Steigungsstrecke beibehalten...
Das war wirklich das erste mal ,dass ich mit einem Aurto so schnell auf der AB unterwegs war.... Geiles Gefühl... wenn man die Geschwindikeit langsam steigert kann man es richtig geniesen!

(besonders cool ist halt, wenn hinter dir einer erst ganz mutig ins Handschuhfach fährt, du gibst Gas- er dann schön langsam verschwindet und dann und irgendwie seltsam auf die Rechte Spur wechselt....)

Das mit BMW POWER hätt ich früher nicht geglaubt, bis ichs selber erlebt habe....
Ich dachte immer das wäre Bla Bla und Angeberei

Der 530er geht wie die S....... die reine Drehfreude.
Kann ich jedem empfehlen!
Nur kann ich jetzt das Auto waschen so viel Mücken wie da drauf pappen.... Blick aus dem Fenster ... ...waschen lohnt sich heute nicht....

Also 530i Endgeschwindigkeit:
lt Tacho 255-256 eher zu 260er Marke als zu 250 tendierend---- Dann keine weitere Beschleunigung Drehzahl bleibt gleich ....

Ist das der Begrenzer?

Mit "Abfangen" meinte ich nur die Masse wieder zum Stillsand zu bringen oder abzubremsen!
Das war auf die Bremsen bezogen!

Mein erstes eigenes Auto war auch ein Golf III
hatte Koni-Dämpfer, Remus Auspuff und Dachkantenspoiler mit "3.Bremsleute" uuuuund 16 Zoll Azev Felgen... der war echt der Hammer!!! Natürlich Alpine Radio mit Wechsler... uuund Subwoofer Tonne...
das war 1995-98 oder 99....
Der 3er Golf bleibt mein Teenager Traum....
Endgeschwindigkeit ~ 180?(90 Ps)

keine Ahnung war aber geilo!Der schönste Golf ever!

Jetzt muss ich mich auch mal melden:

Mein 525dA mit 17" und 225-Reifen schleppt sich ab 200 recht mühsam auf ca. 224 km/h lt. Tacho.

Hab jetzt 7.000 km drauf und war bisher nur ein bis zwei Mal in diesen Regionen (selten freie Bahn).

Ist das normal oder kommt da noch was (außer ein mörderischer Verbrauch)?

Gruß,

Frank

So, jetzt kann ich mich äußern:
Habe ca. 11.000 km drauf.
Nach Tacho bis knapp vor 260 km/h. Ich war mir aber nicht sicher, ob die Autobahn ganz leicht Gefälle hatte.
Ein Stück vor mir war dann rechts und auf der Mittelspur Verkehr - da war dann aus Sicherheitsgründen Schluß.

Ich bin aber nicht "normal vom Gas", wollte viel mehr die Bremsen testen.
Junge, Junge, die Verzögerung hat mich echt enttäuscht, obwohl noch prima. Der Weg von Tacho 250 bis ca. 170 km/h ist weit - sehr weit. Fast zu weit.
Da krallt der Porsche 911 Turbo ganz anders. Da denke ich, mein Hirn fliegt aus der Stirn.

Nach meiner Einschätzung macht das Fahren bis ca. 220 km/h mit dem Auto Spaß, danach wird´s Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen