Die Endgeschwindigkeiten meine Herren
Ok... wer konnte seinen 5er schon mal ausfahren, egal ob D oder i... Stimmen die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten? bei welcher Drehzahl erreicht ihr die Höchstgeschwindigkeit?
Freue mich über eure Beiträge---->------>
Beste Antwort im Thema
Wie schafft man es immer wieder so einen nostalgischen Thread rauszukramen? Ich tippe mal auf Alkohol zur später Stunde 😁😛😉
237 Antworten
hi,
auch wenn es off-topic ist, ich finde den E38 immer noch eine sehr elegante/sportliche reiselimo.
gerade gepflegte E38 7er sind in der richtigen farbe mit schönen felgen sehr schön anzusehn, wie ich finde.
(der E65 hat hier, meiner meinung nach, optisch klar das nachsehen! seit dem facelift kann man den E65 nun auch ohne brechreiz ansehen...) 🙂
auch der 4,4 liter V8 mit 6-gang ist nichts, wofür man sich schämen müsste! 😉 oder irre ich mich da?
flo
2 Dinge stehen soweit fest:
1) Ich habe auf meinem Tacho den Strich bei 245 gesehen, was andere Leute darüber denken ist mir eigentlich ziemlich egal. Halt - Nicht nur eigentlich...
2) Ists zumindest mir ziemlich VOLLKOMMEN egal wieviel andere Leute mit ihrem was-auch-immer Auto fahren. Es ist einfach nicht wichtig...
Eigentlich wollt ich in den Thread garnichts schreiben, hatte mich aber dann doch dazu überwunden um einen Vergleich zu geben. Aber das der Thread so ausartet war ja eigentlich zu erwarten...
Ouhja und es mag noch so hochnäsig klingen:
Aber ich geh da konform mit jemanden der vorher (ich glaube in dem thread hier, aber nagelt mich nicht drauf fest) gesagt hat: ich kann auch locker mal platz machen für ein Auto das schneller ist, ich muss nicht immer mit dem Auto schnell fahren. Und seitdem ich mal etwas sportlicher unterwegs war mit einem V12 Vanquish (achja spart euch die postings von wegen "blablabla" ich hab auch noch Bilder - ich hatte den Wagen einen Tag zum rumfahren - mit roter Nummer) habe ich auch den Drang verloren mit nem 4-Türer immer die 250 km/h Grenze zu erreichen...
Ich befürchte, dass es trotzdem dumme Antworten auf den post geben wird ... *seufz*
Grüße
JMC
Ich hätte nicht gedacht, dass ein 530i Fahrer doch so hochnäsig sein könnte.
Und ja, ein 750i steht vielleicht wirklich nächstes Jahr an. Ob bar - boay ey - oder geleast weiß ich noch nicht, kommt darauf an, wie lange ich vorhabe ihn zu fahren. Geschäftlich oder privat.
Aber dann möchte ich mal dein Gesicht sehen, auch wenn du sagen wirst, es sei dir egal.
Bezüglich Döner E38: Magst recht haben, es gibt schon einige vertürkte E38, meist aber eher Baujahre 1994-1996, darüber kosten sie noch gepflegt mehr als 10.000€, daher wohl etwas der "Veredelungstruppe" zu teuer.
Hi,
das Niveau in diesem Thread geht so langsam in Richtung Selbstverherrlichung und Selbstüberschätzung, unterste Schublade.
Mehr kann man dazu nicht mehr sagen.
Sachliche Diskussion bleibt außen vor.
Ähnliche Themen
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass wir diese endlosen Flamethreads schon aus dem BMW-Treff kennen.... sagt noch jemandem der Username "BMW740i" etwas?
Gruss
ABS-Sensor
wie auch immer...
wir könnten ja auch einfach wieder auf eine etwas sachlichere ebene wechseln...pionierarbeit, quasi 😉
flo
p.s.: zudem werde ich den verdacht nicht los, dass hier ein paar leute heftige probleme mit der deutschen kommasetzung haben. 😁
(das soll jetzt keine persönliche anspielung sein und ist auch nicht zwingend auf diesen thread bezogen!)
@JMC: das hatte ich gesagt ("vorbeilassen koennen"😉, allerdings in einem anderen Thread. Schoen, dass jemand meine Meinung teilt und kein Ego-Problem hat!
...Haaaaalt! Soll natuerlich jetzt nicht heissen, dass alle anderen eins haben! ;-)
Gute Fahrt an alle!
@744i.
Sorry wegen dem Dönertier.
Schön ist der 7er schon.
Manchmal ist man halt doch zu schnell unterwegs... in jeder Beziehung.
Und jetzt muss ich weg
tschöööö
mit 4-fach ö
----------------------------------->
@530i: Keine Sorge, dass passt schon. Bin ja auch immer gleich auf der Palme ;-)
Warum ich mich immr im E60 Forum aufhalte wolltest du ja noch wissen?
Ganz einfach, weil ich den E60 für ein tolles Auto halte, was mich sehr interessiert.
Ich sage ja, der 750i könnte es eventuell werden, aber der E60, als schwarzer 545i mit schönen 20 Zöllern, ist für mich eigentlich der aktuelle BMW schlechthin. Natürlich subjektiver Geschmack.
Und wer mich immer noch für eine irreale Person hält, die den 7er vom Sehen kennt, der wird spätestens dann die Meinung revidieren, wenn ich mich mal mit "momper" getroffen habe 😉. Oder wenn jemand mal aus dem Ostalbkreis einen aspensilbernen E38 mit 744 als Kennzeichennummer sieht, einfach mal anhupen.
Viel Spaß weiterhin,
744i-6
Zitat:
Original geschrieben von 744i-6
Oder wenn jemand mal aus dem Ostalbkreis einen aspensilbernen E38 mit 744 als Kennzeichennummer sieht, einfach mal anhupen.
...ach dann warst du der den ich letztens mit meinem 530d hab stehen lassen???
;-)
Spass muss sein.
Leider gewöhnt man sich zu schnell an den Spass der da vor der Tür steht...
Gruß Karsten
Eigentlich wollte ich in diesem Thread nichts posten, aber:
Bis gestern dachte ich auch immer, das die Threads der 530 DA Touring mit Endgeschwindigkeiten jenseits der 250 wohl aber eher in Richtung Gebr. Grimm zielen. Aber nachdem ich gerade von Bremen nach Hannover auf gerader Strecke (sah zumindest so aus ) auf meinem Tacho die 257 km/h erreicht habe sehe ich das Ganze doch anders.
Also entweder gehen die Tacho der E60/E61 genauso vor wie die von Opel oder ich hatte tierisch Rückenwind.
Also, hoffen wir doch alle das unser Tacho richtig geht.
Wie sieht das eingentlich beim Leasing/Select Restwert aus? Wenn ich 10% Tachovorlauf habe, werden ja wohl auch 10% mehr KM auf dem Tacho stehen, das wären dann bei mir in drei Jahren schlapp 15000 km * 8 Cent = 1200 € KM-Nachzahlung für nicht gefahrene Kilometer?
Kann man seinen Tacho eigentlich irgendwo testen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
...
Kann man seinen Tacho eigentlich irgendwo testen lassen?
Ja klar. Das kannst du selbst machen. Schnapp dir nen Beifahrer (Freund, Familienmitglied, Anhalter o.ä.), setzt ihn auf den nach ihm benannten Sitz, gib ihm nen Zettel, nen Stift, nen Taschenrechner und ne Stoppuhr, und dann lass ihn bei konstant 250 auf der BA 20 Leitpfosten zählen und dabei die Zeit messen. Dann teilst du 3600 durch die gemessenen Sekunden und schon hast du deine exakte Geschwindigkeit in km/h.
Ich hoffe, die Rechnung passt.
Gruß
rk5
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Also entweder gehen die Tacho der E60/E61 genauso vor wie die von Opel oder ich hatte tierisch Rückenwind.
Wie schon mehrfach erwähnt entsprechen Tacho 257-258 (in etwa) realen 250 km/h, der Tachovorlauf ist also im Vergleich zu anderen Herstellern (z.B. der mit den vier Ringen) eher gering.
Die 30d sind ja bekanntermaßen nicht gerade die schwächsten Motoren und die 218 PS treten idR voll- oder sogar leicht überzählig an. Zusammen mit der guten Aerodynamik vom neuen 5er sind reale 250 mit anständig Anlauf schon möglich. Leichter Rückenwind vereinfacht das Ganze natürlich nochmal oder auch ein minimales Gefälle reicht schon, um den Topspeed nochmals anzuheben.
Die reale Geschwindigkeit kann man btw. über mehrere Wege bestimmen. GPS ist eigentlich so das eleganteste, leider kann man das Navi im 5er (noch) nicht "freispielen" um sich die Geschwindigkeit vom GPS anzeigen zu lassen. Wenn jemand im Bekanntenkreis ein mobiles Navi hat, kann man das dafür nutzen. User "Cool1967" hat die Messung ja schon gemacht, er kam auf reale 194 bei 200 nach Tacho. Je nach verbauten Reifen und deren Abnutzungsgrad kann der Wert natürlich etwas variieren, Schätzeisen ala Audi sind die Tachos im 5er aber allen Anschein nach nicht.
Gruss
ABS-Sensor
Zum Thema Tacho messen lassen:
Also der ADAC hat sowas mal angeboten, ob die das immer noch mahen weiß ich nicht genau.
Gruß
JMC