ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Die "Das Beste oder nichts - Realität"

Die "Das Beste oder nichts - Realität"

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 21. Februar 2012 um 12:26

Mein 350 CGI war gut drei Monate aus der Garantie, als das Motormanagement einen Fehler meldete, der einen sofortigen Werkstattaufenthalt nötig machte. Ursache: "Verdunstungsventil der Kraftstoffversorgung klemmt zeitweise."

Die NL stellte von sich aus beim Werk sofort einen Kulanzantrag, weil man der Meinung war, dass ein Defekt dieses Teiles der Motormechanik bei dem Alter und einer Laufleistung von 40T km nicht auftreten sollte. Es würde sich vermutlich um einen Materialfehler handeln.

So zügig wie der Antrag gestellt wurde, wurde er auch abgelehnt und ich darf nun die vollen Reparaturkosten in Höhe von ca. 600 € übernehmen. Nicht nur die Tatsache, dass das Teil erst bestellt werden muss und der Dicke nun in der Werkstatt wartet, spricht dafür, dass es sich ganz sicher nicht um ein häufig benötigtes Verschleissteil handelt.

Bis vor nicht allzu langer Zeit war es üblich, dass in solchen Fällen zumindest ein Teil der Ersatzteilkosten übernommen wurden. Dass inzwischen selbst das nicht mehr geschieht, irritiert mich schon sehr. Die 600 € bringen mich zwar nicht um, aber dass solche Fehler bei einem MB heute offenbar als normal betrachtet werden, lässt bei mir an der Ehrlichkeit des oft formulierten Qualitätsanspruches des Premium-Herstellers doch erhebliche Zweifel aufkommen.

Welche Erfahrungen habt Ihr in Sachen Kulanz nach Ablauf der Garantie gemacht?

Gruß, Norman

Beste Antwort im Thema

Wer als Verantwortlicher bei Mercedes bei der E- Klasse

- dem Kunden eine ellenlange Liste von Kinderkrankheiten zumutet

- zu deren Behebung tage - bis wochenlange Werkstatt - Aufenthalte erforderlich sind

- sein Premium - Produkt ständig in einem Ausmaß ändert , dass selbst Spezialisten den Überblick verlieren

- nebenbei den Verlust der technischen Spitzenposition gegenüber der Konkurrenz zu verantworten hat

- dennoch die höchsten Neu - Preise fordert

- einen exorbitanten Wertverlust hinnimmt

- auf dem Heimatmarkt lediglich 2 Jahre Garantie bietet ,auf Auslandsmärkten dagegen mehr

- dabei Kulanzleistungen ablehnt

...und das ganze mit dem Leitspruch : "Das Beste oder nichts" krönt - wie ist ein solches Verhalten zu nennen ? Ich nenne es :

VERHÖHNUNG DES KUNDEN !

Daimler zehrt seit 2 Jahrzehnten (1992 : Beginn des Rost - Desasters durch Einführung der wasserbasierten Lacke ) von seinem tradierten Qualitäts - Image . Wie lange noch ?

187 weitere Antworten
Ähnliche Themen
187 Antworten

 

also das glaube ich nun wirklich nicht, mb stellt uns absichtlich schlechte autos hin?

und das machen alle so, vielleicht noch in absprache?

jeder autobauer ist zertifiziert und hat teilweise ganze abteilungen für qualitätsmanagement.

wenn das nicht mittlerweile gesetz wäre, würden trotzdem alle nach qm verfahren.

sonst ließen sich gar keine autos mehr verkaufen.

die hochkomplizierte und damit eher anfällige technik sehe ich als hauptgrund für mängel,

das ist aber für mich keinster weise vorsatz sondern ansporn

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke, daß da kein Widerspruch besteht.

Beides passiert gleichzeitig und schließt sich nicht aus.

Wir werden das mit - ich nenne es mal - schwarz-weiß-denken - nicht erfassen können.

Gruß

Hallo, Ansporn find ich toll, wir bezahlen Autos die anfällig sind für Defekte und freuen uns dann auf den nächsten Wagen der ebenfalls wieder anfällig ist. Wenn eine Firma sich viel Geld für ein Auto bezahlen lässt dann kann man doch wohl verlangen das das Auto tiptop ist. Wenn es dann trotzdem zu Fehlern kommt erwarte ich, das die umgehend beseitigt werden. Und gerade das ist nicht der Fall. Der Kunde (also wir) muss beweisen das irgendetwas nicht einwandfrei funktioniert. Das ist bei Fehlern die nur zeitweise auftreten machmal sehr schwierig. Es reicht nicht wenn ich der NL sage das die Heckklappe nicht immer ordnungsgemäß schließt, nein der "Freundliche" möchte es sehen, aber die Heckklappe zeigt dann wenn der "Freundliche" daneben steht natürlich keinen Fehler. Und so fährt und ärgert man sich Monat für Monat über solche Defekte. Wann fruchtet der Ansporn? Wann bekomme ich für mein Geld wieder einen realen Gegenwert?

Besser ist noch die Aussage es handelt sich um Toleranzen, oder Fehler die allgemein bekannt sind werden einfach geleugnet (siehe meinen Thread : http://www.motor-talk.de/.../entaeuscht-vom-kundendienst-t3745036.html .

Wie war das noch? Das Beste oder nichts. Da kann ich nur Lachen, geweint habe ich über mein Auto nämlich schon genug.

Gruß upjet.

dachte eigentlich, dass der 212 wieder auf alte MB tugenden aufbaut und wieder gute qualität bietet

Zitat:

Original geschrieben von eldudelero

dachte eigentlich, dass der 212 wieder auf alte MB tugenden aufbaut und wieder gute qualität bietet

tut er doch auch

hier wird nur auf höchstem niveau gejammert, teilweise sogar von nicht 212-fahrern, eigenartig

in meinem bekanntenkreis hat keiner probleme mit dem 212 so wie manche hier schildern

dieses forum ist scheinbar überproportional mit montags-autos bestückt

Zitat:

Original geschrieben von upjet

 

Besser ist noch die Aussage es handelt sich um Toleranzen, oder Fehler die allgemein bekannt sind werden einfach geleugnet (siehe meinen Thread : http://www.motor-talk.de/.../entaeuscht-vom-kundendienst-t3745036.html .

Das Beste oder nichts.

Gruß upjet.

bei meinem kundendienst geht immer alles sehr schnell, sauber und reibungslos,

ein ersatzwagen, natürlich kosteneutral obendrauf

Das Beste oder nichts. geht doch.

am 24. Februar 2012 um 13:23

hm...

also meiner...

ich kann das alles nicht bestätigen.

wenn ich dran denke, dass ich dieses FAST-neue auto zum preis eines gut ausgestatteten VW POLO geschossen habe... ... und dann macht der auch noch SPASS beim fahren... SELBST DAS SCHALTGETRIEBE beherrscht mercedes mittlerweile... ... zusätzlich fühlt er sich auch noch felsblock-solide an... ist leise... das soundsystem und das navi ... "gut"...

--> restlos begeistert bin ich.

optimierungspotentiale waren/sind lediglich :

- die standard-scheinwerfer-glühbirnen waren MIST. hab ich gegen xtreme-vision ausgetauscht

- die parktronic is nich soooooo der hit

... aber das sind doch echt peanuts !

INTERESSANT wird´s jetzt wahrscheinlich erst wieder, wenn > 100 tkm irgendwann das rasseln der steuerkette los geht.

wenn ich dann natürlich irgendetwas 4-stelliges für die reparatur bezahlen soll... :O

... dann kauf ich beim nächsten mal AUDI :D :D :D

(ach quatsch. ich bin ja nicht pervers. ... äh... also... nicht, was autos angeht :D )

na also, auch der dirk hat spaß an seiner karre, prost

Cyprinus : Fahr erst mal ein Weilchen mit deinem Mercy , wenn du erstmal ein wenig ERFAHRUNG hast , wird dir das Grienen schon noch vergehen ! :D;):cool::eek:

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel

Cyprinus : Fahr erst mal ein Weilchen mit deinem Mercy , wenn du erstmal ein wenig ERFAHRUNG hast , wird dir das Grienen schon noch vergehen ! :D;):cool::eek:

damit habe ich gerechnet :eek:

den ersten großen fisch hab ich an der angel:D

Themenstarteram 24. Februar 2012 um 14:05

Zitat:

Original geschrieben von upjet

(siehe meinen Thread : http://www.motor-talk.de/.../entaeuscht-vom-kundendienst-t3745036.html .

Hallo upjet,

hab den Thread auf den Du verweist erst heute enteckt und kann noch eine ähnliche Garantieerfahrung nachreichen.

Grundsätzlich kann man sagen, dass bei Problemen die nur sporadisch auftreten, oder die im Komfortbereich liegen, inzwischen gerne versucht wird, sie erst einmal wegzudiskutieren ("also für mich klingt das normal"). Das war anders, so lange die V-Werkstätten und NL in einem bestimmten Rahmen noch selbst entscheiden konnten was ein Fehler ist und was nicht. Heute entscheidet das grundsätzlich ein externer Werksinspektor, der gut erkennbar auf Kosteneinsparung gebrieft ist.

Zum Fall: Ich stellte kurz nach Übernahme meines Neuwagens Heulgeräusche im Bereich 50 km/h fest. Der hinzugezogene Werksinspektor diagnostizierte ein Reifenproblem und ordnete entsprechende Service-Maßnahmen an. Nachdem drei Mal erfolglos an dem Problem gebastelt worden war, stellte ich in Übereinstimmung mit der NL einen Antrag auf Wandlung.

Als der selbe Werksinspektor diesen Antrag auf den Tisch bekam, erklärte er seinen selbst diagnostizierten Fehler ("Reifenproblem") als nicht existent und lehnte den Antrag mit der Begründung "Stand der Technik" ab. Die Sache endete dann mit einem Kompromiss, für den aber erst mein ADAC-Anwalt sorgen musste. Es wird Dich wenig trösten, aber Du siehst, Du bist nicht allein.

Gruß, Norman

am 24. Februar 2012 um 14:21

hey DSD !

nu ärger unseren cypri doch nicht !

wir wissen doch aus dem anderen thread... FAHREN darf er ihn nicht.

höchstens mal gucken.

und putzen.

FRAUCHEN... die fährt ihn ... (trägt wahrscheinlich n krönchen dabei... :D )

da fällt mir ja noch ne annekdote zu ein :D

september 2011.

barcelona.

am tisch nebenan... ein potthässlicher kerl... mit seiner BILDHÜBSCHEN russischen frau. und baby.

... die hatte ihn auch VOLL im griff :D :D :D

hat da einen auf DIVA gemacht... mit sonderwünschen & co.

und ER... ... also ein SKLAVE hätt nich unterwürfiger sein können... :eek:

cypri... ich glaub... du bist ne weichpappe *duck-und-wegrenn* :D

Zitat:

Original geschrieben von dirk483

 

cypri... ich glaub... du bist ne weichpappe *duck-und-wegrenn* :D

ja mit macho-manieren und stolz geschwellter brust

nach dem motto: mein haus, mein auto, mein boot

wie man sich täuschen kann

du hättest halt mehr als nur 2 semester psychologie studieren sollen :eek:

Zitat:

hey DSD !

nu ärger unseren cypri doch nicht !

HAST JA RECHT ; TUT MIR AUCH LEID ,Dirk ! :(

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel

Zitat:

hey DSD !

nu ärger unseren cypri doch nicht !

HAST JA RECHT ; TUT MIR AUCH LEID ,Dirk ! :(

schade, eben hast du noch gezappelt, schon machst du schlapp

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel

 

HAST JA RECHT ; TUT MIR AUCH LEID ,Dirk ! :(

schade, eben hast du noch gezappelt, schon machst du schlapp

Vielleicht liegt's auch an deinen Angelhaken ? :cool:;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Die "Das Beste oder nichts - Realität"