Die Corsa OPC Probefahrt und ich
Gestern um 11.40 wars soweit. Ne halbe Stunde hatte ich den OPC für mich allein.
Erstmal eingestiegen. Die Windschutzscheibe kommt mir größer vor und irgendwie ist hab ich das Gefühl, dass es heller ist als in meinem Astra. Sau-bequem, diese Recaros, aber wo ist der Anschnallgurt?? Meine Güte, was muss man sich da verrenken! Ein Kumpel sagte mir, dass der OPC ziemlich abgeht, daher erstmal sanft aufs Gas und runter vom Parkplatz des Händlers. Der Blinkerhebel ist etwas kurz geraten, find ich. Der ist bei meinem Astra größer und griffiger! Da kann man beim Corsa mal daneben greifen!
So, jetzt auf die Straße und aus der Innenstadt raus. Erstmal die Klimaanlage ausstellen, die ist ja volle Pulle an. Da die Knöpfe dafür höher liegen als beim Astra muss ich auch nicht um den Schalthebel herum oder oben drüber greifen.
Mann, was geht der ab! Merkt und HÖRT man! Bin vor ein paar Jahren mal den zugegebenerweise schon 13 Jahre alten 911er eines Bekannten gefahren. Da tut sich vergleichsweise beschleunigungsmäßig nicht viel! Tritt man voll durch, geht der Sprichwörtliche Ruck durch einen durch!
Ich werf dabei mal einen Blick auf die Verbrauchsanzeige: Huuuuuhh...Momentanverbrauch 26, 29, 35....! Doch lieber gaaanz sanft aufs Gaspedal. Momentanverbrauch so zwischen 9 und 16 im Stadtverkehr.
Die Autobahn wartet! Genauer gesagt die A31 in Richtung Ostfriesland. Wenigstens mal 10 Kilometer. Der BMW 3er gehört zu meinen Lieblingsfeinden! Evtl. treff ich ihn dort und überhol ihn. Der neue 325i schafft die 100 in 7.0 Sekunden.
Die Autobahn ist so gut wie leer, also erstmal voll aufs Gas (ist ja nicht MEIN Spritgeld!) Zack, bin ich auf 200 und auf den Momentanverbrauch schau ich nicht mehr. Ein neuer 5er BMW, ein Mazda MX5, ein Audi A3, alle verschwinden in meinem Rückspiegel, den ich irgendwie größer als bei meinem Astra in Erinnerung hab. Butterweich wechselt der OPC die Spur. Nur dieser blöde kurze runde Blinkerhebel!! Ich greif echt oft daneben!
Von einer nervösen Lenkung wie es in manchen Tests steht, merk ich nichts. Übrigens das mit echtem Leder überzogene Lenkrad lässt sich super führen und die Lenkung geht deutlich leichter als bei meinem Astra, obwohl beide Autos Servolenkung haben. Komisch...
So, jetzt will ichs wissen! 225 km/h Spitze??? Nee!!!! Die Tachonadel ist über 230!! Ich guck nochmal kurz drauf. Ja, knapp über 230! Das reicht jetzt auch und die nächste Ausfahrt ist zu sehen.
Ich fahr jetzt knapp über 70 km/h Landstraße und seh zu, dass ich zum Händler zurück komme. Die Tankfüllung reicht nur noch 3 Kilometer. Vor der Fahrt waren es 34 und ich bin knapp 20 Minuten gefahren, davon etwa 12 Kilometer Autobahn.
Beim Händler angekommen schau ich mich nochmal im Wagen um. Es stimmt! Richtiges Sportwagenfeeling kommt auf! Fahrtechnisch konnte ich eigentlich nicht meckern.
Ok, die Sicht nach hinten ist besonders durch die drei Kopfstützen eingeschränkt, aber durch den großen Innenspiegel hat man ne ganz gute Sicht.
Ich weiß nicht, ob es ein subjektives Empfinden ist, aber die Lenkung geht auffällig leicht!
Einen echten Minuspunkt gibts für den Blinkerhebel. Der ist VIEL zu kurz! Der Anschnallgurt...ok, haben 2-Türer so an sich. Der sonstige Innenraum: Richtig auf Sportwagen getrimmt, gefällt mir, nur die Innenseiten der Türen hätten ruhig ein bisschen mehr Farbe gebrauchen können. Zuviel grau. Das sieht beim Astra besser aus. Die Mittelkonsole ist wegen der leichten Krümmung auch besser zu erreichen als beim Astra.
Das wars eigentlich.
Wo ich schon mal da sind, erkundige ich mich doch mal beim Händler, was der OPC-Spass kostet. 22.560 Teuro + 680 (!!) Teuro für die Überführung. Navi hätt ich auch noch gerne, aber leider gibts mein CD 70 Navi nicht für den OPC (seltsam), nur dieses 1.800 Euro teure DVD Navi. Rote Lackierung gibts umsonst. Wer blau, silber oder schwarz fahren will, zahlt noch 405 Euros drauf. Ledersitze wolln wir nicht, weil 710 Teuros Aufpreis! Lieferzeit übrigens Anfang bis Mitte November 07. (Lieferzeiten GT: 4. Quartal 08!!)
Na ja...Corsa OPC fahrn macht Spass, richtiges Sportwagenfeeling kommt auf und wer etwas über 23.000 Euros über hat, warum nicht! Dazu will der blaue Blitz noch Super Plus zu saufen haben und das ganz schön oft!
Ich geb mich jedenfalls noch mit meinem Astra 1.8 zufrieden. Der neue Astra soll ja 2009 kommen...mal sehn!
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berti86
[B...Außerdem was soll das immer das hier darüber gesprochen wird das ein Auto besser ab 200 zieht wie ein anderer, das ist doch lächerlich.
MfG Berti
...weil sich hier die Spreu vom Weizen trennt. Jeder 100PS Astra rennt fast 200 heutzutage, ab und an ist es dann beruhigend, sich von der Masse lösen zu können.
Das ein 520d über 200 wie Hölle geht, kann ich mir jetzt nicht vorstellen, lasse mich aber gern überzeugen.
G
simmu
"Der BMW 3er gehört zu meinen Lieblingsfeinden!"
Sach bloß deine Ex ist mit nem 3er BMW Fahrer durchgebrannt😁
So was armes...
Achja, Vorführwagen kauft man besser echt net,
wie man an diesem Beispiel mal wieder sehen kann.
Der 520 geht noch nicht mal unter 100 wie die Hölle. 😁
Sonst bräuchten sie ja die stärkeren Diesel nicht.
Ich frag mich sowieso wie realitätsnah es ist zu vergleichen welches Fahrzeug besser im geschwindigkeitsbereich über 200 beschleunigt. Wo kann man den heute noch ohne weiteres 200 fahren? Bis 200 wird der OPC Kreise um den 520d fahren. Der ist aber auch nicht dazu gedacht mit nem OPC verglichen zu werden. Wer sich nen 520d kauft möchte ein schönes und sparsames Reisefahrzeug fahren und den Zweck erfüllt der BMW voll und ganz. Mal ganz ehrlich. Wer schnell fahren möchte holt sich den 535d. Der lächelt nur über den OPC.
Gruss Zyclon
über 200
Bin der gleichen Meinung wie Zyclon...
ehrlich Leute, wie oft im Jahr fahrt Ihr mit euren BMW´s oder OPC´s über 200 Km/h .... 5x ? ..
Ich gönn´ euch auf jeden Fall euren Spaß...
VG joerschi75
Ähnliche Themen
Zitat:
Der BMW 3er gehört zu meinen Lieblingsfeinden!"
War doch nur scherzhaft gemeint! Ich kenn halt einen, der sich mit gerade 19 Jahren einen 330er Coupé geholt hat und meinte, erstmal als Fahranfänger ein nicht so leistungsfähiges Auto fahren zu müssen! Als nächstes will er sich einen 135i Coupé mit über 300 PS holen! Total bekloppt, manche Leute!
Obwohl das 1er Coupé gefällt mir besser als der "normale" 1er. BMW hätte für meinen Geschmack die 3er Kompakt-Reihe fortführen sollen, anstatt den (Entschuldigung) potthässlichen 1er einzuführen, der (Entschuldigung) irgendwie aussieht wie ein geschrumpfter Kombi.
@Jerec
Ohne auf diverse Kommentare aus dem Forum eingehen zu wollen, finde ich Deinen Bericht sehr gut und nachvollziehbar. Mehr als Deine Meinung hast Du nicht geschrieben.
Was einige hier reininterpretieren, ist deren Sache...
Gruß
Matze
Re: über 200
Zitat:
Original geschrieben von joerschi75
Bin der gleichen Meinung wie Zyclon...
ehrlich Leute, wie oft im Jahr fahrt Ihr mit euren BMW´s oder OPC´s über 200 Km/h .... 5x ? ..Ich gönn´ euch auf jeden Fall euren Spaß...
VG joerschi75
...ich weiß nicht. Hab zwar keinen der besagten Wagen, aber ich fahr ständig auch über 200, auch am Tage und bei Verkehr.
Wenn man natürlich mit seiner Wanderdüne 10min Anlauf braucht, um die 200 zu knacken ist es auf dt. AB eher schwierig.
Sinn oder Unsinn sei mal dahingestellt. Das darf zum Gluck noch jeder selbst enttscheiden, was ihm Mobilität und die dazu benötigte Zeit kostet.
G
simmu
Dann stellt sich die Frage wo du unterwegs bist. Da wo ich fahre ist es sellten möglich mal über längere Zeit schneller zu fahren. Gut. Mein Wagen hat auch keine 200+ PS sondern nur 110 aber selbst die reichen um für den normalen Verkehr meistens zu schnell unterwegs zu sein bzw. diese Leistung meistens nicht nutzen zu können.
Gruss Zyclon
A7; A6; A9;A14 usw... und ich fahre auch zu allen möglichen Zeiten, sicherlich nicht dauerhaft über 200, aber immer und immer wieder, so wie die meisten, mit denen man sich so auf der linken Spur tummelt.
G
simmu
Ich verstehe nicht ganz wieso hier dauernd von BMW´s auf der Autobahn versägen die Rede ist. So ein Corsa OPC schreit doch nach kurvigen Landstraßen.
Und wer wirklich beweißen will wie schnell er ist, der soll sich eine Dauerkarte für die nächstgelegene Rennstrecke holen. Gerade mit so einem Auto.😉
Zitat:
Original geschrieben von Jerec27
War doch nur scherzhaft gemeint! Ich kenn halt einen, der sich mit gerade 19 Jahren einen 330er Coupé geholt hat und meinte, erstmal als Fahranfänger ein nicht so leistungsfähiges Auto fahren zu müssen!
Haha, so einen hatte ich auch letztens... ca. 19, fuhr einen 540i und meinte "Ich wollte eigentlich nen M3, aber mein Baba hat gesagt ich soll erstma was gediegeneres nehmen".
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Ich verstehe nicht ganz wieso hier dauernd von BMW´s auf der Autobahn versägen die Rede ist. So ein Corsa OPC schreit doch nach kurvigen Landstraßen.
Und wer wirklich beweißen will wie schnell er ist, der soll sich eine Dauerkarte für die nächstgelegene Rennstrecke holen. Gerade mit so einem Auto.😉
Weil man den Corsa doch überwiegend auf Autobahnen ausfahren wird. Und wenn da ein 5er BMW einem Corsa Platz machen muss, ist das doch eine ganz witzige Sache. 😉
Nur leider ist der OPC für den Überraschungseffekt zu auffällig.
Je nach Gegend, in der man wohnt, sind die meisten Landstrassen gar nicht kurvig genug, um mit dem Corsa z.B. einem 5er-BMW mit sportlichem Fahrwerk davonfahren zu können.
Und auf die Rennstrecke gehört der Corsa OPC schon mal gar nicht, trotz Manuel Reuter-Werbung.
Dafür ist das Fahrwerk zu schwammig und die Lenkung zu indirekt. Die unabhängigen Rundenzeiten aus der Sportauto und der Autozeitung zeigen das ganz deutlich. Auf kurzen Rundstrecken jeweils ganze 2 bzw. 3 Sekunden (!) schlechter als der normale GTI, das will schon was heissen.
Der Corsa ist eher ein sportlicheres Alltagsauto, vergleichbar mit dem Golf GT (siehe Rundenzeit). Beide kosten ja auch das selbe.
Sportauto, Hockenheim:
VW Golf GTI: 1:19.6
Corsa OPC: 1:21.5
Autozeitung, Test track
VW Golf GTI: 1:47.7
Corsa OPC: 1:50.4
VW Golf GT TSI 1:51.00
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Weil man den Corsa doch überwiegend auf Autobahnen ausfahren wird. Und wenn da ein 5er BMW einem Corsa Platz machen muss, ist das doch eine ganz witzige Sache. 😉
Naja, wenn man bedenkt dass selbst der kleinste Diesel im 5er so schnell läuft wie der OPC is es mit dem Platz machen nicht so weit her. Und wenn ich da in den Schalensitzen meiner vollverspoilerten Rennsemmel drinsitze und nicht an einer gewöhnlichen Familienkiste vorbeiziehn kann ists mit dem Spass auch net so weit her.
Da würde ich meine Gegner eher bei Ford und VW suchen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Naja, wenn man bedenkt dass selbst der kleinste Diesel im 5er so schnell läuft wie der OPC is es mit dem Platz machen nicht so weit her. Und wenn ich da in den Schalensitzen meiner vollverspoilerten Rennsemmel drinsitze und nicht an einer gewöhnlichen Familienkiste vorbeiziehn kann ists mit dem Spass auch net so weit her.
Da würde ich meine Gegner eher bei Ford und VW suchen.😉
Ja, so ein 520d ist aber länger übersetzt als der Corsa. Das heisst bis 200 wird der Corsa schneller sein. Und zwar deutlich, da muss der 520d nach rechts rüber 😉
Ist ja auch nicht so wichtig...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Weil man den Corsa doch überwiegend auf Autobahnen ausfahren wird. Und wenn da ein 5er BMW einem Corsa Platz machen muss, ist das doch eine ganz witzige Sache. 😉
Nur leider ist der OPC für den Überraschungseffekt zu auffällig.
Je nach Gegend, in der man wohnt, sind die meisten Landstrassen gar nicht kurvig genug, um mit dem Corsa z.B. einem 5er-BMW mit sportlichem Fahrwerk davonfahren zu können.
Und auf die Rennstrecke gehört der Corsa OPC schon mal gar nicht, trotz Manuel Reuter-Werbung.
Dafür ist das Fahrwerk zu schwammig und die Lenkung zu indirekt. Die unabhängigen Rundenzeiten aus der Sportauto und der Autozeitung zeigen das ganz deutlich. Auf kurzen Rundstrecken jeweils ganze 2 bzw. 3 Sekunden (!) schlechter als der normale GTI, das will schon was heissen.
Der Corsa ist eher ein sportlicheres Alltagsauto, vergleichbar mit dem Golf GT (siehe Rundenzeit). Beide kosten ja auch das selbe.
Sportauto, Hockenheim:
VW Golf GTI: 1:19.6
Corsa OPC: 1:21.5Autozeitung, Test track
VW Golf GTI: 1:47.7
Corsa OPC: 1:50.4
VW Golf GT TSI 1:51.00
Interresante Aussage! Bitte Vergleicht mal alle Rundenzeiten:
Corsa OPC:
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_504170_14477.hbs
Golf GTI Edition 30:
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_503655_14477.hbs
Golf GTI:
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_503325_14477.hbs
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500684_14477.hbs
Lambo:
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_502164_14477.hbs
Astra OPC, BMW 130i, R32:
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500569_14477.hbs
Ich glaub ich kann lesen:
Corsa OPC: 1.21,5 min (192 PS)
Astra OPC: 1.19,3 min (240PS)
VW Polo GTI Cup: 1.22,6 (180 PS)
Golf GTI: 1.19,6 min (200PS) **
Golf GTI: 1.20,8 min (200 PS) **
Golf GTI Edition 30: 1.20,3 min (230 PS)
R32 : 1.19,4 (250 PS)
130i : 1.19,9 (265 PS)
Renault Megan F1: 1.18,6 min (230 PS)
Leon Cupra P1: 1.20,3 min (240 PS)
Lamborghini Gallardo GT3: 1.10.0min (530 PS)
** Es ist sehr interessant zu sehen das der selbe Golf mit 1,2 sek. Differenz gezeitet wird. Ein Chip einbauen und der GTI würde bestimmt den Lambo schlagen 😁.
Jeder kann sich ein eigenes Bild von den Zeiten machen, aber die 1.19,6 vom GTI ist nur eine Wunschzeit / Messfehler! Ich glaub soviel Verstand sollte man haben.
PS: soviel zum Thema indirekte Lenkung und schwamiges Fahrwerk beim Corsa OPC
Noch was interessantes:
http://www.geilekarre.de/forum/viewtopic.php?t=3596
http://opel.fan-zeitung.de/index.php?newsID=1846
Golf GTI DSG 200 PS auf NS: 8:52 --- 139.529 km/h
Opel Zafira OPC 240 PS auf NS: 8:54,38 Minuten