Die Corsa OPC Probefahrt und ich

Opel Corsa D

Gestern um 11.40 wars soweit. Ne halbe Stunde hatte ich den OPC für mich allein.
Erstmal eingestiegen. Die Windschutzscheibe kommt mir größer vor und irgendwie ist hab ich das Gefühl, dass es heller ist als in meinem Astra. Sau-bequem, diese Recaros, aber wo ist der Anschnallgurt?? Meine Güte, was muss man sich da verrenken! Ein Kumpel sagte mir, dass der OPC ziemlich abgeht, daher erstmal sanft aufs Gas und runter vom Parkplatz des Händlers. Der Blinkerhebel ist etwas kurz geraten, find ich. Der ist bei meinem Astra größer und griffiger! Da kann man beim Corsa mal daneben greifen!
So, jetzt auf die Straße und aus der Innenstadt raus. Erstmal die Klimaanlage ausstellen, die ist ja volle Pulle an. Da die Knöpfe dafür höher liegen als beim Astra muss ich auch nicht um den Schalthebel herum oder oben drüber greifen.
Mann, was geht der ab! Merkt und HÖRT man! Bin vor ein paar Jahren mal den zugegebenerweise schon 13 Jahre alten 911er eines Bekannten gefahren. Da tut sich vergleichsweise beschleunigungsmäßig nicht viel! Tritt man voll durch, geht der Sprichwörtliche Ruck durch einen durch!
Ich werf dabei mal einen Blick auf die Verbrauchsanzeige: Huuuuuhh...Momentanverbrauch 26, 29, 35....! Doch lieber gaaanz sanft aufs Gaspedal. Momentanverbrauch so zwischen 9 und 16 im Stadtverkehr.
Die Autobahn wartet! Genauer gesagt die A31 in Richtung Ostfriesland. Wenigstens mal 10 Kilometer. Der BMW 3er gehört zu meinen Lieblingsfeinden! Evtl. treff ich ihn dort und überhol ihn. Der neue 325i schafft die 100 in 7.0 Sekunden.
Die Autobahn ist so gut wie leer, also erstmal voll aufs Gas (ist ja nicht MEIN Spritgeld!) Zack, bin ich auf 200 und auf den Momentanverbrauch schau ich nicht mehr. Ein neuer 5er BMW, ein Mazda MX5, ein Audi A3, alle verschwinden in meinem Rückspiegel, den ich irgendwie größer als bei meinem Astra in Erinnerung hab. Butterweich wechselt der OPC die Spur. Nur dieser blöde kurze runde Blinkerhebel!! Ich greif echt oft daneben!
Von einer nervösen Lenkung wie es in manchen Tests steht, merk ich nichts. Übrigens das mit echtem Leder überzogene Lenkrad lässt sich super führen und die Lenkung geht deutlich leichter als bei meinem Astra, obwohl beide Autos Servolenkung haben. Komisch...

So, jetzt will ichs wissen! 225 km/h Spitze??? Nee!!!! Die Tachonadel ist über 230!! Ich guck nochmal kurz drauf. Ja, knapp über 230! Das reicht jetzt auch und die nächste Ausfahrt ist zu sehen.
Ich fahr jetzt knapp über 70 km/h Landstraße und seh zu, dass ich zum Händler zurück komme. Die Tankfüllung reicht nur noch 3 Kilometer. Vor der Fahrt waren es 34 und ich bin knapp 20 Minuten gefahren, davon etwa 12 Kilometer Autobahn.
Beim Händler angekommen schau ich mich nochmal im Wagen um. Es stimmt! Richtiges Sportwagenfeeling kommt auf! Fahrtechnisch konnte ich eigentlich nicht meckern.
Ok, die Sicht nach hinten ist besonders durch die drei Kopfstützen eingeschränkt, aber durch den großen Innenspiegel hat man ne ganz gute Sicht.
Ich weiß nicht, ob es ein subjektives Empfinden ist, aber die Lenkung geht auffällig leicht!
Einen echten Minuspunkt gibts für den Blinkerhebel. Der ist VIEL zu kurz! Der Anschnallgurt...ok, haben 2-Türer so an sich. Der sonstige Innenraum: Richtig auf Sportwagen getrimmt, gefällt mir, nur die Innenseiten der Türen hätten ruhig ein bisschen mehr Farbe gebrauchen können. Zuviel grau. Das sieht beim Astra besser aus. Die Mittelkonsole ist wegen der leichten Krümmung auch besser zu erreichen als beim Astra.
Das wars eigentlich.
Wo ich schon mal da sind, erkundige ich mich doch mal beim Händler, was der OPC-Spass kostet. 22.560 Teuro + 680 (!!) Teuro für die Überführung. Navi hätt ich auch noch gerne, aber leider gibts mein CD 70 Navi nicht für den OPC (seltsam), nur dieses 1.800 Euro teure DVD Navi. Rote Lackierung gibts umsonst. Wer blau, silber oder schwarz fahren will, zahlt noch 405 Euros drauf. Ledersitze wolln wir nicht, weil 710 Teuros Aufpreis! Lieferzeit übrigens Anfang bis Mitte November 07. (Lieferzeiten GT: 4. Quartal 08!!)
Na ja...Corsa OPC fahrn macht Spass, richtiges Sportwagenfeeling kommt auf und wer etwas über 23.000 Euros über hat, warum nicht! Dazu will der blaue Blitz noch Super Plus zu saufen haben und das ganz schön oft!

Ich geb mich jedenfalls noch mit meinem Astra 1.8 zufrieden. Der neue Astra soll ja 2009 kommen...mal sehn!

63 Antworten

Du hast ja schön ein paar Rundenzeiten aufgelistet. Auch die von mir oben genannten aus der Sportauto.

Ich finde es nur billig, wenn man einfach gemessene Rundenzeiten als "Messfehler" abtut. Das ist wirklich unterste Schublade. Naja, wenn Dir nicht mehr dazu einfällt... 😁

Und mit dem Reuter brauch keiner anzukommen. Der fährt die Autos Monate lang, bekommt dann einen modifizierten Wagen von Opel (geben die sogar zu!!, modifiziertes Motormanagement, dass ich nicht lache) und darf dann tagelang auf der NS fahren, bis ein Wahnsinnswert herauskommt. Das hat nichts zu tun mit den Testwerten aus der Sportauto. Das ist eine reine Werbeveranstaltung 😉

Übrigens war der Unterschied zum Corsa OPC in der Autozeitung genauso groß bzw. noch größer. Aber zur Not kann man ja auch hier behaupten, es wäre ein "Messfehler" 😁

Sportauto, Hockenheim:

VW Golf GTI: 1:19.6
Corsa OPC: 1:21.5

Autozeitung, Test track

VW Golf GTI: 1:47.7
Corsa OPC: 1:50.4
VW Golf GT TSI 1:51.00

1: Vom Reuter spricht hier keiner

2: Zum Thema Sportauto

Das müsste dir auch auffallen, dass der Zwilling vom GTI der stärkere GTI Edition 30 nur eine 1.20,3 min schaft und der normale GTI die gleiche Runde in einer 1.19.6? Das sollte man wohl hinterfragen, oder nicht?

Dann erkläre mir mal diese Zeit (von der du kein einziges Wort verloren hast):
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500684_14477.hbs

3: Autozeitung, Test track

Ich bitte um die genaue Quellenangaben

MFG Sammy

Nalford macht sich wie immer hier Lächerlich. Solche Leute wie er haben null Ahnung und reden hier von Autos die sie warscheinlich noch nicht einmal gesehen haben.
Lenkung zu schwammig, das ich nicht lache.
Ich habe noch nie jemanden gesehen der in so vielen Threads so viel Müll redet und so Unbeliebt ist wie er.
Aber ich glaube das, dass normal schon jeder hier wissen müsste. Einfach nur peinlich!
MfG Berti

Ich persönlich finde es gut das Naflord konktrete Zahlen nennt, aber man muss jetzt mal ernsthaft hinterfragen ob die Gezeiteten Werte realistisch sind. Aber es glaub wohl keiner, dass ein 130i auf einem Rundkurs langsamer ist wie ein normaler GTI? Man hat ja immer seine persönlichen Lieblinge haben, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Ein 200 PS Wagen wird keine ralistische Chance haben gegen ein 265 Ps Auto, genauso wie der Corsa gegen den Astra OPC keine Chance haben wird.

@Naflord, das mit der Lenkung beim Corsa, da irrst du dich gewaltig, die soll sogar zu direkt quasi nervös sein.

Ähnliche Themen

lol

irgendwo ist es ja auch klar, dass man sich auf etwas vorbereitet...
Wer das nicht machen würde wäre blöd.

Ich frag mch bloß, was der Vergleich mit dem Golf soll, ist doch ne ganz andere Klasse. Fürn Golf GTI heißen die Gegner Astra und Megane. Und man beachte die Rundenzeit des Megane. 😁
Die 1.2 Sekunden Differenz beim Golf können schon durch andere Reifen entstehen. 😉

Der natürliche Klassen"feind" des Corsa OPC ist der Polo, Clio, Mini usw. und da schlägt sich der Corsa tapfer, aber auch nicht überragend.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy_Opel


Ich persönlich finde es gut das Naflord konktrete Zahlen nennt, aber man muss jetzt mal ernsthaft hinterfragen ob die Gezeiteten Werte realistisch sind. Aber es glaub wohl keiner, dass ein 130i auf einem Rundkurs langsamer ist wie ein normaler GTI?

Ich behaupte keineswegs, dass ein GTI immer schneller ist als ein 130i.

Aber fest steht, dass teilweise GTI und R32 fast identische Rundenzeiten herausfahren, und gleichzeitig der 130i schon oft vom R32 geschlagen wurde. So toll ein 130i auch ist, auf Rennstrecken hat er sein tolles Konzept bis jetzt noch nicht so gut umsetzen können, zumindest nicht konsistent. Es sind schon häufiger GTI von Privatleuten mit mehr als 210 PS gemessen worden, Turbomotren streuen gerne nach oben, während Suager (z.B 130i) auch mal knapp unter der Angabe liegen. Also so unrealistisch ist die Zeit nicht.

Übrigens wurde die gute Zeit in der Sportauto ausführlichst besprochen und für plausibel befunden, besonders das gute Fahrwerk wird im Test gelobt. Das war übrigens ein Vergleichstest mit dem neuen Civic Type R.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy_Opel


@Naflord, das mit der Lenkung beim Corsa, da irrst du dich gewaltig, die soll sogar zu direkt quasi nervös sein.

Sorry, meinte auch eher synthetisch, indirekt war das falsche Wort. Praktisch alle Tests haben ein zu synthetisches Lenkgefühl bemängelt.

@berti86: Wenigstens basiert meine Argumentation auf Fakten und nicht auf simpler Polemik oder "eingebildeten" Vergleichstests (berti86 hatte behauptet, er kenne mehrere Tests, in denen der Corsa OPC Testsieger geworden sei 😁)

Kann es sein, dass es von Autozeitung keine Tracktests gibt? ich such die schon ganze Zeit kann aber keine finden.

@ stuby2000 bitte nicht aufregen das ich weiter mach, aber ich veruche durch Fakten die angebliche Vormachtstellung des Golfs zu wiederlegen.

Beim durchstöbern der Internetseite von www.autozeitung.de ist mir an hand des Golfs GTIs (der ja schon länger am Markt und sehr oft getestet wurde) aufgefallen, dass diese in der ganzen Tests bei der Beschleunigung (angeblich wirklich gemessen, weiß ja keiner so genau) immer schneller wurde, von 7,6 bis 6,9 sek von 0-100km/h (im gleichen Magazin).

BSP1: http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=11598
BSP2: http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=14352
BSP3: http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=53653
BSP4: http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=17441

Dabei wurde jedesmal ohne DSG mit dem 200PS Motor getestet. Mit anderen Worten sind die ganzen Vergleiche einfach Schrott! Wenn ein Wagen in der Beschleunigung innerhalb einer halben Sekunde von der Werksangabe getestet wird, ist das in Ordnung. Leider konnte ich Navlords Tracktests nicht finden, deswegen kann ich dazu jetzt nichts schreiben. Aber wenn man die BSPs vergleicht kann man sich denken was man von der Tracktest halten kann.

------------------------------------------------------------------

Die ganzen kleinen Sportflitzer können bis zum Vollgas die ganzen Diesel Limosinen in schach halten. Die kurze Übersetztung bringt diesen Vorteil und macht einen 30 Ps leistungsnachteil weg. Ich bin mal mit einem Kollegen, der besitzt einen Ibiza Cupra 1,9 TDI mit einer Leistungssteigerung auf ca.190 PS gegen ein CSL 320 CDI gefahren (224PS). Der Cupra ging bis 215-220 km/h (Tacho) besser wie der CSL (beide haben fast gleichzeitig Beschleunigt). Bei höherer Geschwindigkeit hat ist für die ganzen Mini's dan schluss wo die Limusionen weiter Beschleunigen. Aber auf jeden Fall braucht man nicht unbedingt den Schlipsträgern vorbei aus den weg zu gehen.

bestimmt vergleichen die n gti mit nem "normalen" astra. sollten se ma mit nem opc vergleichen, der hat dann noch n paar ps mehr und dann siehts schon ganz anders aus :-P

der hatj a glaub ich 147kw und der opc 177 oder so ähnlich wenn ich mcih nich irre

Zitat:

Original geschrieben von Sammy_Opel


Kann es sein, dass es von Autozeitung keine Tracktests gibt? ich such die schon ganze Zeit kann aber keine finden.

Hab Dir die Homepage zugeschickt 😉

Alle schnelleren Autos werden von der Autozeitung über eine normierte Teststrecke gejagt

Zitat:

Original geschrieben von Sammy_Opel


@ stuby2000 bitte nicht aufregen das ich weiter mach, aber ich veruche durch Fakten die angebliche Vormachtstellung des Golfs zu wiederlegen.

Welche Vormachtstellung??

Zitat:

Original geschrieben von Sammy_Opel


Dabei wurde jedesmal ohne DSG mit dem 200PS Motor getestet. Mit anderen Worten sind die ganzen Vergleiche einfach Schrott! Wenn ein Wagen in der Beschleunigung innerhalb einer halben Sekunde von der Werksangabe getestet wird, ist das in Ordnung.

Die Ergebnisse waren doch alle im Bereich von einer halben Sekunde um die Werksangabe. Wo liegt das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Sammy_Opel


Die ganzen kleinen Sportflitzer können bis zum Vollgas die ganzen Diesel Limosinen in schach halten. Die kurze Übersetztung bringt diesen Vorteil und macht einen 30 Ps leistungsnachteil weg.
Bei höherer Geschwindigkeit hat ist für die ganzen Mini's dan schluss wo die Limusionen weiter Beschleunigen. Aber auf jeden Fall braucht man nicht unbedingt den Schlipsträgern vorbei aus den weg zu gehen.

Ja, das ist das schöne an der Sache, das macht den Reiz eines hot hatches aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JohnCoop1


bestimmt vergleichen die n gti mit nem "normalen" astra. sollten se ma mit nem opc vergleichen, der hat dann noch n paar ps mehr und dann siehts schon ganz anders aus :-P

der hatj a glaub ich 147kw und der opc 177 oder so ähnlich wenn ich mcih nich irre

Das is auch net ganz fair, ein opc bewegt sich ja preislich zwischen gti und r32.

Ein fairer Vergleich wäre opc gegen golf gti edition 30. Beide ungefähr gleich teuer und ähnliche Leistung.

@ Mr. Highspeed:
Was soll der Quatsch denn schon wieder, für einen Corsa OPC bezahlt man für die Grundausstattung 22 560€ und für einen GTI oder R32 bezahlt man so zwischen 30 und 35 000€.
Wir sind hier im Corsa Forum und nicht im Astra Forum.
MfG Berti

UPS, entschuldigung ich nehme alles wieder zurück, habe den Text obendrüber nich gelesen.
Aber trotzdem ist ein Astra OPC immer noch billiger in der Grundausstattung wie ein GTI.
MfG Berti

Zitat:

Original geschrieben von berti86


UPS, entschuldigung ich nehme alles wieder zurück, habe den Text obendrüber nich gelesen.
Aber trotzdem ist ein Astra OPC immer noch billiger in der Grundausstattung wie ein GTI.
MfG Berti

Das ist mal wieder Quatsch. Häufiger mal genauer lesen 😉

GTI-Grundpreis (zumindest bei mir damals) 24,5k, Astra OPC ca. 28k.

Astra OPC und GTI Ed30 sind praktisch gleichteuer, nur der Wertverlust ist beim Ed30 viel geringer.

Der Corsa OPC ist im Verhältnis dazu viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von berti86


.
Aber trotzdem ist ein Astra OPC immer noch billiger in der Grundausstattung wie ein GTI.
MfG Berti

Hier mal die Preise der Grundausstattungen:

Astra OPC: 30.150 Euro
Gti: 25.650 Euro
Gti edition 30: 29.170 Euro

Also sind Edition 30 und Astra OPC doch am besten vergleichbar.

Aber genug vom Astra, zurück zum Corsa. 🙂

Ähnliche Themen