Die coolen Gimmicks
So, ich möchte nun mal nicht schlecht über die Vectras und Signums reden, sondern mal die positiven Gimmicks hervorheben.
- Der Tempomat ist recht intelligent gesteuert. Mit nur 3 Knöpfen kann ich alles machen. BMW, Audi, VW brauchen dafür einen Extra Hebel.
- Ich kann quasi alle Funktionen des Radios, BC, Telefon, Navi vom Lenkrad aus bedienen.
- Der Z19DTH Motor zieht recht gut durch im Vergleich zu einem 2.0 VW-TDI (persönlicher Subjektiver Eindruck!!!)
Beste Antwort im Thema
So, ich möchte nun mal nicht schlecht über die Vectras und Signums reden, sondern mal die positiven Gimmicks hervorheben.
- Der Tempomat ist recht intelligent gesteuert. Mit nur 3 Knöpfen kann ich alles machen. BMW, Audi, VW brauchen dafür einen Extra Hebel.
- Ich kann quasi alle Funktionen des Radios, BC, Telefon, Navi vom Lenkrad aus bedienen.
- Der Z19DTH Motor zieht recht gut durch im Vergleich zu einem 2.0 VW-TDI (persönlicher Subjektiver Eindruck!!!)
66 Antworten
mein cd 70 macht das, habe aber auch bt,
die sprachsteuerung ist einfach klasse auch wenn man ne nummer diktiert in einem durch ohne fehler
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.
- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den Schlüssel
- die Elektronic überwacht per Regensensor, ob die Scheiben evtl. doch geschlossen werden müssen
- die Coming home Funktion (heißt die so?) bei der die Scheinwerfer für ein paar Sekunden angemacht werden können, wenn man aussteigt
- den extrem praktischen Drehknopf für das Schiebedach
- den Regensensor
- die Nachklimatisierung
- das die Nebelschlußleuchte und Nebelscheinwerfer ausgehen, sobald man die Zündung ausschaltet (war früher bei Opel ja nicht so)
- die Ambientebeleuchtung (nachdem ich sie neulich nach 1 1/2 Jahren entdeckt habe finde ich das richtig geil)
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den Schlüssel
Beides ist wohl beim Insignia auch nicht mehr möglich😛
Andi
Soll beim aktuellen Modeljahr 2011 wieder möglich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den Schlüssel
ging schon bei meinem 94er Golf III- die Coming home Funktion (heißt die so?) bei der die Scheinwerfer für ein paar Sekunden angemacht werden können, wenn man aussteigt
war schon bei meinem 98er Saab 9-3 Serie- den extrem praktischen Drehknopf für das Schiebedach
gab´s bei Audi schon beim A4 und A6 in den frühen 90ern- den Regensensor
hatte schon mein 98er Golf IV
Also nichts wahnsinnig weltbewegendes. 😉 Solche Komfortfunktionen kamen schon in den 90ern auf, nachdem es bei Einführung komplexerer Elektronik möglich war, so einen Kram ohne großen Aufwand zu programmieren.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Beides ist wohl beim Insignia auch nicht mehr möglich😛Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den SchlüsselAndi
Doch,seit dem jetzigen Modelljahr ist das wieder serienmäßig dabei.
Opel lernt wohl wieder!😁
Find das nämlich auch recht nützliche Gimmicks.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den Schlüssel
ging schon bei meinem 94er Golf IIIGing schon bei meinem alten Omega und B-Vectra so😉
- die Coming home Funktion (heißt die so?) bei der die Scheinwerfer für ein paar Sekunden angemacht werden können, wenn man aussteigt
war schon bei meinem 98er Saab 9-3 Serie
Obs das bei Opel da schon gab,kann ich jetzt nicht sagen!😕- den extrem praktischen Drehknopf für das Schiebedach
gab´s bei Audi schon beim A4 und A6 in den frühen 90ernDen Drehknopf mit Vorwahlfunktion gabs schon im alten Omega,Anfang der 90er!😉
- den Regensensor
hatte schon mein 98er Golf IV
Gabs zu der Zeit auch bei Opel schon!
Aber denke darum geht es auch nicht,sondern um die tatsache das selbst heute solche Gimmicks noch nicht die Regel sind bei ettlichen anderen Herstellern.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Also nichts wahnsinnig weltbewegendes. 😉 Solche Komfortfunktionen kamen schon in den 90ern auf, nachdem es bei Einführung komplexerer Elektronik möglich war, so einen Kram ohne großen Aufwand zu programmieren.Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den Schlüssel
ging schon bei meinem 94er Golf III- die Coming home Funktion (heißt die so?) bei der die Scheinwerfer für ein paar Sekunden angemacht werden können, wenn man aussteigt
war schon bei meinem 98er Saab 9-3 Serie- den extrem praktischen Drehknopf für das Schiebedach
gab´s bei Audi schon beim A4 und A6 in den frühen 90ern- den Regensensor
hatte schon mein 98er Golf IV
Na ja, deshalb hab ich ja auch von Kleinigkeiten gesprochen, die es nicht bei allen anderen gibt.
So hat es z.B. bei keinem VW bzw. Audi und auch bei keinem Mercedes, die ich von der Firma aus gefahren habe, funktioniert die Scheiben bei abgeschalteter Zündung zu schließen.
Traurig ist es dabei aber, das der Insignia offensichtlich in ganz vielen Punkten einen riesen Schritt zurück gemacht hat. Und einige Funktionen nicht mehr anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Na ja, deshalb hab ich ja auch von Kleinigkeiten gesprochen, die es nicht bei allen anderen gibt.Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Also nichts wahnsinnig weltbewegendes. 😉 Solche Komfortfunktionen kamen schon in den 90ern auf, nachdem es bei Einführung komplexerer Elektronik möglich war, so einen Kram ohne großen Aufwand zu programmieren.
So hat es z.B. bei keinem VW bzw. Audi und auch bei keinem Mercedes, die ich von der Firma aus gefahren habe, funktioniert die Scheiben bei abgeschalteter Zündung zu schließen.
Traurig ist es dabei aber, das der Insignia offensichtlich in ganz vielen Punkten einen riesen Schritt zurück gemacht hat. Und einige Funktionen nicht mehr anbietet.
Na ja,einiges Dinge (siehe weiter oben) gibt es ja nun auch beim Insignia wieder.
Aber man sieht eben auch immer nur das,was es nicht gibt,dabei gibt es beim Insignia aber auch viele Dinge,die es bei einem Vectra oder Signum nicht mal gegen Geld und gute Worte gab.😉
Zb. Haubenlifter im Vectra Facelift eingespart und solche Dinge.
Gibts ja alles beim Insignia wieder (möchte bei so einem Auto aber auch irgendwo sein).
Aber mal davon abgesehen,das ist eine fast gängige Praxis auch bei fast allen anderen Herstellern,leider.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den Schlüssel
- die Elektronic überwacht per Regensensor, ob die Scheiben evtl. doch geschlossen werden müssen
- die Coming home Funktion (heißt die so?) bei der die Scheinwerfer für ein paar Sekunden angemacht werden können, wenn man aussteigt
- den extrem praktischen Drehknopf für das Schiebedach
- den Regensensor
- die Nachklimatisierung
- das die Nebelschlußleuchte und Nebelscheinwerfer ausgehen, sobald man die Zündung ausschaltet (war früher bei Opel ja nicht so)
- die Ambientebeleuchtung (nachdem ich sie neulich nach 1 1/2 Jahren entdeckt habe finde ich das richtig geil)
Hatte ich bis auf die Coming Home Funktion alles schon in meinem 2002er 3er BMW. Wie also schon erwähnt, nichts wirklich weltbewegendes. Aber insofern natürlich zu Recht hier aufgezählt, dass es doch sehr angenehme Gimmicks sind.
Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Hatte ich bis auf die Coming Home Funktion alles schon in meinem 2002er 3er BMW. Wie also schon erwähnt, nichts wirklich weltbewegendes. Aber insofern natürlich zu Recht hier aufgezählt, dass es doch sehr angenehme Gimmicks sind.Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja noch die ein oder andere Kleinigkeit, die bei anderen Marken auch nicht immer selbstverständlich sind.- Man kann die Scheiben und das Schiebedach schließen, obwohl die Zündung aus ist.
- das Öffnen bzw. Schließen der Fenster und des Schiebedachs (nur Schließen) über den Schlüssel
- die Elektronic überwacht per Regensensor, ob die Scheiben evtl. doch geschlossen werden müssen
- die Coming home Funktion (heißt die so?) bei der die Scheinwerfer für ein paar Sekunden angemacht werden können, wenn man aussteigt
- den extrem praktischen Drehknopf für das Schiebedach
- den Regensensor
- die Nachklimatisierung
- das die Nebelschlußleuchte und Nebelscheinwerfer ausgehen, sobald man die Zündung ausschaltet (war früher bei Opel ja nicht so)
- die Ambientebeleuchtung (nachdem ich sie neulich nach 1 1/2 Jahren entdeckt habe finde ich das richtig geil)
Muss man aber auch fairerweise dazu sagen,dass es viele der hier aufgezählten Dinge damals auch bei opel schon gab.
Mein 2001er Omga B2,hatte all diese Dinge auch schon.
Zu all den Sachen hatte er sogar schon automatische Konsolenbeleuchtung,
Ambientbeleuchtung,
Mehrzonenklimaanlage mit Luftgütesensorik,
usw...
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Muss man aber auch fairerweise dazu sagen,dass es viele der hier aufgezählten Dinge damals auch bei opel schon gab.Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Hatte ich bis auf die Coming Home Funktion alles schon in meinem 2002er 3er BMW. Wie also schon erwähnt, nichts wirklich weltbewegendes. Aber insofern natürlich zu Recht hier aufgezählt, dass es doch sehr angenehme Gimmicks sind.
Mein 2001er Omga B2,hatte all diese Dinge auch schon.Zu all den Sachen hatte er sogar schon automatische Konsolenbeleuchtung,
Ambientbeleuchtung,
Mehrzonenklimaanlage mit Luftgütesensorik,usw...
omileg
Der Omega war ja auch ein geiles Auto! Nur leider gibt es ihn ja nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Der Omega war ja auch ein geiles Auto! Nur leider gibt es ihn ja nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Muss man aber auch fairerweise dazu sagen,dass es viele der hier aufgezählten Dinge damals auch bei opel schon gab.
Mein 2001er Omga B2,hatte all diese Dinge auch schon.Zu all den Sachen hatte er sogar schon automatische Konsolenbeleuchtung,
Ambientbeleuchtung,
Mehrzonenklimaanlage mit Luftgütesensorik,usw...
omileg
Stimmt,aber Signum oder jetzt den Insignia find ich mindestens genauso..äh geil!😁
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Muss man aber auch fairerweise dazu sagen,dass es viele der hier aufgezählten Dinge damals auch bei opel schon gab.Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Hatte ich bis auf die Coming Home Funktion alles schon in meinem 2002er 3er BMW. Wie also schon erwähnt, nichts wirklich weltbewegendes. Aber insofern natürlich zu Recht hier aufgezählt, dass es doch sehr angenehme Gimmicks sind.
Mein 2001er Omga B2,hatte all diese Dinge auch schon.Zu all den Sachen hatte er sogar schon automatische Konsolenbeleuchtung,
Ambientbeleuchtung,
Mehrzonenklimaanlage mit Luftgütesensorik,usw...
omileg
Ich wollte das den anderen Herstellern nicht absprechen. Zumal ich ja logischerweise auch nicht jedes Modell aus der Zeit so ins Detail kenne.
Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Ich wollte das den anderen Herstellern nicht absprechen. Zumal ich ja logischerweise auch nicht jedes Modell aus der Zeit so ins Detail kenne.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Muss man aber auch fairerweise dazu sagen,dass es viele der hier aufgezählten Dinge damals auch bei opel schon gab.
Mein 2001er Omga B2,hatte all diese Dinge auch schon.Zu all den Sachen hatte er sogar schon automatische Konsolenbeleuchtung,
Ambientbeleuchtung,
Mehrzonenklimaanlage mit Luftgütesensorik,usw...
omileg
Nöö,ist doch ok.
Wollte doch nur sagen,was es damals auch schon so gab.🙂
omileg