Die Botschaft hör`ich wohl...
...Q-Power !!
Auszug aus dem Interview mit Audi-Vertriebsvorstand Ralph Weyler in der "Automobilwoche"
Frage:
Sowohl BMW als auch Mercedes wollen Ihr Händlernetz in Deutschland qualitativ aufrüsten. Welche Pläne haben Sie hier?
Antwort:
Wir werden im dritten Quartal dieses Jahres die umfassende Servicequalitätsoffensive Q-Power starten. Q steht für Qualität und Quantensprung.. Wir wollen hier unseren Kunden schlichtweg das beste Service-Erlebnis im Premiumbereich bieten. Basierend auf einer ausführlichen Analyse der gesamten Wertschöpfungskette im Vertrieb haben wir einen Ziel- und Maßnahmen-Katalog ausgearbeitet. Das Programm läuft vorerst fünf Jahre.
Hier das ganze Interview!
Gruß Baldi
19 Antworten
Re: Die Botschaft hör`ich wohl...
Zitat:
Original geschrieben von Baldessarini
...Q-Power !!
Wir wollen hier unseren Kunden schlichtweg das beste Service-Erlebnis im Premiumbereich bieten.
Die letzten 8 Jahre hat mein AZ mich bei Werkstattaufenthalten kostenlos zur Arbeit gefahren und wieder abgeholt. Ab diesem Jahr will man dafür 15 € haben.
Ist das mit dem besten Service-Erlebnis im Premiumbereich gemeint? 😁
Hab ich schon erwähnt, dass ich bei MB bisher bei jedem Werkstattaufenthalt einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen habe? Bei Audi darf ich 38 € für einen A3 zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von ScenicXXL
Der Listenpreis ist selbst mit Steuern noch ein Schweinepreis , meine Cousine hat in Amiland studiert und hat sich nen BMW X3 mitgebracht , das Teil war selbst nach Transportkosten,Steuern,TÜV usw. noch ca. 10.000€ günstiger als ein vergleichbares deutsches Modell....Der Händler ist von vorherein schon mal 20% vom Listenpreis runtergegangen (der auch schon 7500€ billiger ist als in D) als er gehört hat das das
Auto nach Deutschland verschifft wird
du meinst sicher die Bekannte einer Schwägerin deiner Cousine 😉
warum gibt es dann keine Reimporte aus USA?
lohnt sich nämlich nicht wirklich!
Zitat:
Original geschrieben von rufux
du meinst sicher die Bekannte einer Schwägerin deiner Cousine 😉
warum gibt es dann keine Reimporte aus USA?
richtig lohnt sich nicht!
Ja genau die mein ich ,heißt Elfriede , scheinbar kennst du Sie...:-D
Nee Spaß beiseite , warum es keine Re - Import gibt.Weil Dänemark und die restlichen billigeren EU Länder soviel näher sind...Selbst Auto Bild rät USA Urlaubern die einen Autokauf planen über einen Import nachzudenken....
achso die arbeitet auch noch bei Autobild, na das erklärt natürlich alles 😁
aber im Ernst, möglicherweise lohnt sich das ja derzeit rein rechnerisch bei irgendwelchen Volumenmodellen aufgrund des starken Euro...
beim 4F würde der Reimport aus den USA jedenfalls eher ein Fiasko werden, denn da müsste so einiges und dann teuer auf die europäischen technischen Normen umgerüstet werden, nicht nur damit der TÜV bekommt, sondern damit man z.B. das MMI überhaupt richtig nutzen kann und dann wünsche ich auch noch viel Spass mit dem Zoll...
andere Sachen gehen dann leider hier nicht wie z.B. das dortige geniale digitale Satellitenradio 🙁
und übrigens auch in Holland oder Dänemark gibt es keinen A6 wirklich billiger als in Deutschland, auch nicht bei bei J&K
Ähnliche Themen
Durch Pakete und leicht bessere Grundausstattung sind 4F zB aus den Niederlanden auch nach Import nach Deutschland preiswerter.
Zusätzlicher Vorteil wäre das jede Audi Werkstatt in Deutschland dann auch für die Garantie einspringt. Bei einem US Modell wage ich das mal zu bezweifeln 😉.
Warten wir mal ab was die tollen neuen Q Center dann machen. Vielleicht ist es eher ein Trick um das Netz noch mehr auszudünnen, weil das Audi bis jetzt immer noch zuviel Geld kostet. Dank Foren wie Motor-Talk kann ja mittlerweile jede Werkstatt nicht mehr so einfach abgewimmelt werden über den Hotline Channel 😉.