Die Bestellung ändern geht nicht trotz Fehler von Audi im Audi Konfigurator
In September 2018 habe ich einen Audi Q2 bestellt mit voraussichtlichen Lieferungsdatum 9.03.2019.
Für mich war Sicherheit ganz wichtig, deswegen habe ich das Assistenzpakket mitbestellt.
Was ich auch haben wollte ist Audi Side Assist (Warnleuchten im Spiegel um zu warnen wenn Verkehr von hinten kommt).
Im Audi Konfigurator in Belgien, Holland und Frankreich hat Audi einige "Fehler" (kann auch absichtlich so gemacht sein) eingebaut. Beim Anwählen vom Assistenzpakket bekommt Audi Side Assist eine rote Warnung (Kombination mit Assistenzpakket ist nicht möglich) und die 3D Bilder, die auch beim Händler an den Kunden gezeigt werden, lassen Audi Side Assist an den Spiegeln wieder erkennen. Der Kunde glaubt also das Audi Side Assist an Bord ist wenn das Assistenzpakket bestellt wird.
Mitte Januar habe ich entdeckt das Audi Side Assist doch nicht im Pakket enthalten ist.
Beim Nachfrage beim Audi ist es fast zwei Monate vor dem Lieverungsdatum unmöglich noch etwas zu ändern. Mein Fahrzeug sei schon in Produktion und wird also kein Audi Side Assist haben.
Ich habe aber selbst für keine Aenderung gewählt, aber Audi hat wegen eines Fehlers mich zu eine Aenderung gezwungen.
Eigentlich ist diese Situation ganz schmerzlich, das so ein grosses Unternehmen so wenig kümmert um seine Kunden und sein Image. Ich habe jetzt kein Vertrauen in Audi mehr.
Also für mich gillt jetzt ohne das neue Fahrzeug zu haben: NIE WIEDER AUDI!!!!
Vielleicht hat jemand auch so eine Erfahrung gemacht? Was kann ich da noch machen? Kennt jemand vielleicht noch ein Mitarbeiter bei Audi der/die weiss was Kunden Service bedeutet und die nog etwas machen kann um für mein Problem eine Lösung zu finden?
Snoopy
Beste Antwort im Thema
Warum verbeißt du dich so sehr in das Thema? Das hat ja schon etwas manische Züge.
60 Antworten
Nach 3.5 Monaten hat Audi immer noch nichts getan um dieses Problem zu beheben. Auch im Deutschen Konfigurator geht es immer nog nicht gut: selektiere ein Q2 mit 6-gang Schaltung und Assistenzpaket und die Aussenspiegeln werden noch immer mit Side Assist Sensoren gezeigt wenn man die 360 Grad Bilder ansieht.
Auch die Logik für die rote Dreiecke ist noch immer falsch. Beim S-tronic ist es richtig gemacht.
Nicht alleine in Deutschland, auch in Holland und Belgien gibt es das gleiche Problem.
Also vorsicht! Audi Side Assist ist kein Teil vom Assistenzpaket und muss zusätzlich geordert werden!
Zitat:
selektiere ein Q2 mit 6-gang Schaltung und Assistenzpaket und die Aussenspiegeln werden noch immer mit Side Assist Sensoren gezeigt wenn man die 360 Grad Bilder ansieht.
Habe ich mal auf die schnelle gemacht. 35TFSI , 6 Gang, Assipaket. Da ist im Konfigurator ganz klar KEIN Kreuz bei "Audi Side Assist" zu sehen. Was bedeutet das es auch nicht dabei ist. Ich käme niemals auf den Gedanken "Side Assist" zu haben nur weil die Spiegel danach aussehen es aber im Konfigurator als "nicht in konfiguration enthalten" beschrieben wird.
Das der Online-Konfigurator nur unverbindlich ist wissen hoffentlich alle. Der dort angezeigte Preis des Auto ist ja auch nicht richtig😉 Verbindlich ist der Vertrag den ich mit einem Verkäufer abschließe. Und hier gibt es 2 Parteien die fehler machen können. Der Verkäufer und der Käufer.
Der Konfigurator is eine Sache, die 360 Bilder eine andere. Diese Bilder werden beim Händler auf einem grossen Bildschirm zu dem Kunden gezeigt zusammen mit den Satz "so wird Ihr zukünfiges Fahrzeug aussehen". Wass denkt der Kunde dann? Er sieht was es zu sehen gibt und was der Verkaüfer mit seinem Programm, nicht mit dem online Konfigurator, konfiguriert hat.
Aber warum es hier geht: warum kann Audi solche Fehler nicht beheben wenn ein Kunde dass schon einige Monaten her gemeldet hat? Für die Verkaüfer muss es doch auch nicht einfach arbeiten sein mit Programme worauf mann zich nicht vertrauen kann.
Zitat:
Habe ich mal auf die schnelle gemacht. 35TFSI , 6 Gang, Assipaket. Da ist im Konfigurator ganz klar KEIN Kreuz bei "Audi Side Assist" zu sehen. Was bedeutet das es auch nicht dabei ist.
Es gibt kein Kreuz aber ein rotes Dreieck.
Beim Lane assist gibt es dass (ist im Paket), beim Side assist auch (ist nicht im Paket).
Ähnliche Themen
Nach 4 Monaten Meldung gibt es immer noch diese falsche Bilder und Warnungen auf die Webkonfiguratoren für Deutschland, Belgien, Holland und Frankreich!
Bei Audi ist der Kunde wirklich König!
Audi plant noch in diesem Jahr Online Verkaufe zu machen (Bekantmachung in März in Genf). Die online Kunden werden sich freuen wenn sie das gewünschte Fahrzeug bekommen nach Bestellung mit den maroden Webconfigurator!
Warum verbeißt du dich so sehr in das Thema? Das hat ja schon etwas manische Züge.
Das Thema is nicht abgehandelt. Wenn Audi so weitermacht werden immer mehr Kunden abhaken und wird Audi zum Ende kommen.
Alle Audi Liebhaber sollten also Geschäftsmodelle wie Audi sie heute praktizierst bestreiten. Gute Autos brauchen keine Lügen und Schönmacherei. Nur Ehrlichkeit und ein guter Service werden aus langer Sicht zum Erfolg führen.
Vertrauen läuft weg auf einem Pferd, aber komt nur zu Fuss zurück!
Übliche Vorgehensweise wäre ein Brief an den Kundenservice von Audi. Bilder sind Beispielbilder und kein Vertragsbestandteil.
Sollte Dir ein Schaden entstanden sein hilft nur eine Anzeige und die Beauftragung eines Anwaltes.
Die Rückmeldung und die Resultate des Anwaltes wären durchaus von allgemeinem Interesse.
Anscheinend gibt es hier im Forum viele Anwälte die wahrscheinlich mit einem dickem Audi rundfahren...
Der Rechtsweg is doch der letzte Weg, dann ist das Vertrauen schon lange weg.
Deswegen soll ein Betrieb Fehler vermeiden um mögliche Probleme vor zu beugen. Wenn Kunden Probleme Erfahren soll man zuhören und die falsche Informationen korigieren. Das hat nichts mit Rechtsweg zu tun, sonders mit wie ein Unternehmen mit Kunden umgeht.
Der Konfigurator ist bei keinem Hersteller fehlerfrei, Bei Audi ist der aber noch verhältnismäßig gut, wirklich katastrophal ist der von Mercedes-Benz, die wollen eindeutig eine persönliche Beratung in ihren Niederlassungen erzwingen, anders ist dass nicht erklärbar, wieso der Konfigurator praktisch nicht nutzbar ist - bei wirklich jedem Modell und schon seit Jahren. Hatte mich mal für die A-Klasse interessiert und spasseshalber auch mal andere Modelle ausprobiert, immer wieder Fehlermeldungen oder Kombinationen nicht möglich, obwohl in der Preisliste eindeutig so angeboten.
Da hast du recht! Mercedes is wirklich eine Katastrophe. Deswegen habe ich auch kein Mercedes gekauft. Ich bin 17 Jahre ohne Probleme mit Mercedes A-Klasse gefahren. Die neue A-Klasse hat mit MBUX ganz viel Elektronik und wenn eine Marke wie Mercedes so eine Schlamperei macht in Ihrem Webkonfigurator ist es schwierig Vertrauen zu haben in MBUX. Aber bei Audi gibt es auch viel Mist! Nicht auf der ersten Blick, aber wenn man sich damit befasst sieht man überall Fehler.
Wenn die Deutsche Premium Hersteller so weitermachen können sie in einigen Jahren ihre Bude schliessen. Sehr traurig!
MBUX in der A-Klasse ist einfach too much für einen knapp 50-jährigen, die beiden 10-zoll Displays sind dazu noch viel zu dicht beieinander und werden immer teilweise vom Lenkradkranz verdeckt, so dass man sie gar nicht voll nutzen kann. Sieht auf den ersten Blick zwar sehr schick aus, auch mit der aufwendigen Ambientebeleuchtung, aber im Alltag nicht zu gebrauchen, schon bei der Probefahrt wird man förmlich erschlagen von dem Breidbanddisplay und weiß nicht wo man hingucken soll - im Zweifelsfall schaut man dann doch lieber nur auf die Straße und brüllt völlig entnervt "Hey Mercedes mach das Display aus" leider versteht die dumme Trulla dich dann nicht...........
Das MBUX macht den Mercedes deutlich jünger. Auch ist damit die 3 Wort Navigation möglich. BMW zieht mit einem ähnlichen System nach und bei Audi wird es auch kommen. Am Ende sind es doch immer wieder die gleichen Zulieferer welche die Komponenten beisteuern.
Es würde viel besser sein wenn Audi die schon bestehenden services, wofür Kunden schon bezahlt haben, ausbessern würde. Geld ausgeben für solche Spielereien wenn Basis Sachen wie MyAudi Portal nicht gut functionieren und schon bezahlte services wie Google Street View und das Aufladen von POI listen nicht mehr angeboten werden ist einfach lächerlich.
Um ein solides Haus zu bauen soll es erstens ein gutes Fundament geben und das Audi nicht.