Die A4-Front ist extrem aggrssiv uns passt nicht mehr in die Zeit?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

natürlich ist die Optik eines Wagens Geschmacksache, aber ich möchte wissen, ob es vielleicht einige Gleichgesinnte gibt:

Ich habe mit vor 4 Jahren einen A4 Avant gekauft, also einen B6. Ich habe den Wagen aus optischen Gründen gekauft. Der B6 ist unglaublich elegant, ein so elegant gezeichnetes Auto gab es damals nicht auf dem Markt. Nun war ich am Samstag in Begleitung meiner Freundin im Audi-Autohaus, weil mein B6 abgelöst werden muss.

Wir beide kamen zu dem selben Schluss: Der A4 ist von hinten und von der Seite sehr schön. Auch der Innenraum sieht toll aus, besser als in jedem anderen Auto. Dazu kann man nur gratulieren.

Aber von vorne? Und dann nochmit dem Tagfahrlicht, was man automatisch dazubekommt, wenn man Xenon-Lampen ordert?
Das Auto sieht aus wie getunt. Ich habe mir dann die Front aus der Nähe angesehen und festgestellt, dass Lufteinlässe neben den Nebelleuchten keine Einlässe sind, sondern einfach schwarzes Plastik, also "gefakte" Einlässe. Das gibt es beim A6 nicht. Findet Ihr das nicht ein wenig lächerlich? Wenn der A4 350 PS hätte, könnte man eine solche Optik nachvollziehen, aber die durchschnitts-A4 werden nicht mehr als 150 PS haben.

Da A4 sieht von vorne EXTREM aggressiv aus, ein BMW ist dagegen absolut harmlos. Von schlichter Eleganz ist nichts mehr zu sehen. Es gibt bestimmt Leute, die sich mit einem solchen Design nur noch schwerlich identifizieren können. Mich erinnert es sehr an den D&Katalog aus den 80-igern.

Audi war doch lange die Automarke für Leute, die eben NICHT herumprotzen wollten, sondern einfach ein elegantes und schlichtes Auto fahren möchten.

Ich glaube, Audi entspricht damit sehr bald nicht mehr dem Zeitgeist.

Was denkt Ihr dazu? Findet Ihr das Design einfach nur gut, oder wundert Ihr Euch auch gelgentlich?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


kann man das normale Tagfahrlicht, also ohne Xenon, auch komplett abschalten oder leuchtet es immer ?dankeruben
Auf meiner Probefahrt stand der Lichtschalter auf "0" und das TFL hat geleuchtet. Ob man´s im MMI oder sonstwo
abschalten kann weiß ich (noch :-(  ) nicht :-)

aber ich 😉

natürlich können die " TFL Ignoranten" oder die, die sich Ihres TFL am A4 schämen, das auch ganz abschalten.....im Fahrzeug Menü - Car -

P.S. meines war von Anfang an, ist an und wird auch immer anbleiben ( solange es nicht kaputt geht ). Und - nein - ich gehöre definitiv nicht zur "Tieferbreiterund wasweisichwas Fraktion 😉 Und - es ist mir sche.....egal, was andere darüber denken....ich finde es geil.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Dann erhöhen wir die Quote dochmal. Bin 45 und mir gefällt der Front extrem gut.

Es ist ja auch nicht so, dass sie ganz anders aussieht und wesentlich aggressiver ist, als die bisherigen Fronten, die ja sehr ähnlich sind (was auch gut ist für Besitzer von älteren Modellen, die damit nicht "zum alten Eisen" gehören).

Die Idee mit dem TFL, bei dem jede Baureihe seine eigene Charakteristik erhält ist auch gut. Was würde den ein A5-Fahrer sagen, wenn plötzlich der A4 genauso daher käme. Für die etwas seriöseren Herrschaften kann es ja dann ein A6 sein. Audi definiert sich als eine sportliche Premiummarke und ist endlich vom Klopapier-auf-der-Hutablage-mit-älterem-Herr-als-Fahrer-Image weggekommen. Insofern passt das Design.

Langweilige Autos gibt es genug.

Gruß
Gejoba

Da mußt du aber wirklich sehr gut drauf sein,wenn du im Rückspiegel oder beim Entgegenkommen anhand der TFL LED einen A5 von einem A4 unterscheiden willst (ohne TFL genauso) Eher das Gegenteil stimmt-alles wird gleich.

sportl.Premiummarke-um Kunden der sportlichen Edelmarke BMW zu erobern mag das ja gut sein.Aber warum man dann alle Autos mit Kirmesbeleuchtung ausstatten muß,ist mir unklar. Selbst das Urgestein des Sportlichen (BMW ) hat seine TFL Ringe dezent beleuchtet.Außerdem ist man da in einer ganz schön engen Einbahnstraße,wenn man den Rest der Kunden vergißt.

Alex.

ap11: das profilbild passt ja! warum immer alles schlechtreden? das tagfahrlicht hat ja seinen ursprung im sicherheitsgedanken, man wird besser wahrgenommen & das ist nunmal wirklich so! hab mal gelesen, dass es nachteilig für andere fahrer ohne tfl sein soll, absoluter schwachsinn, wieviele a5 und a4 seht ihr denn bitte aktuell auf deutschen straßen? für mich war von anfang an klar, als ich ihn das erste mal gesehen habe, das wird mein neuer firmenwagen.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, aber das Ganze erscheint mir, als wäre der Threadersteller eine Person des Audi-Marketings oder "im Auftrag", um hier im Nachhinein die vox populi abzugreifen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, aber das Ganze erscheint mir, als wäre der Threadersteller eine Person des Audi-Marketings oder "im Auftrag", um hier im Nachhinein die vox populi abzugreifen...

Was für einen Sinn sollte das machen? Die Produktion läuft, im Falle eines Falles wäre das Kind schon im Brunnen ertrunken 😉, schwerwiegende kosmetische Eingriffe beim Facelift hätten einen größeren Imageschaden zur Folge, bzw. würden ein Abweichen von der "Konzernfront" bedeuten.

Deine vox populi wurde sicherlich im Vorfeld schon hinreichend ausgewertet...

Zitat:

Original geschrieben von rash82


ap11: das profilbild passt ja! warum immer alles schlechtreden? das tagfahrlicht hat ja seinen ursprung im sicherheitsgedanken, man wird besser wahrgenommen & das ist nunmal wirklich so! hab mal gelesen, dass es nachteilig für andere fahrer ohne tfl sein soll, absoluter schwachsinn, wieviele a5 und a4 seht ihr denn bitte aktuell auf deutschen straßen? für mich war von anfang an klar, als ich ihn das erste mal gesehen habe, das wird mein neuer firmenwagen.

Wo hast du denn her,daß ich alles schlechtrede? Mir gefällt der A4 und der A5 ,mir gefällt die geschwungene Linie der TFL nicht (passt nicht zu den geraden Designlinien beider Autos ) und ich halte die helligkeit der LED für etwas overdressed. Wenn man natürlich sein Auto auf die LED reduziert (könnte man manchmal wirklich denken ) ,dann rede ich natürlich

alles

schlecht.

Alex.

ich würde sagen die led technik ist nun mal die zukunft der beleuchtung, und es wird nicht lange dauern da wird auch die gute alte xenon lampe
gegen led ausgetauscht (siehe Audi R8)

ich finde dieses led band wirklich sehr schick...audi zeigt damit in welche richtung die technik sich entwickelt und das mal wieder als einer der ersten. Und das auf alles neue auch immer kräftig geschimpft wird, damit muss man leben. Auf jedenfall ist es ein echter hinkucker was mir wiederum einen riesen spass macht mit so einem auto zu fahren😛

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Was für einen Sinn sollte das machen? Die Produktion läuft, im Falle eines Falles wäre das Kind schon im Brunnen ertrunken 😉, schwerwiegende kosmetische Eingriffe beim Facelift hätten einen größeren Imageschaden zur Folge, bzw. würden ein Abweichen von der "Konzernfront" bedeuten.

Sicher für den derzeitigen A4 zu spät, graduelle Anpassungen kommender Modelle und Facelifts vielleicht. Wer weiß.

Anders gefragt: Was für einen Sinn macht eine Geschmacksdiskussion? 😉

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Da mußt du aber wirklich sehr gut drauf sein,wenn du im Rückspiegel oder beim Entgegenkommen anhand der TFL LED einen A5 von einem A4 unterscheiden willst (ohne TFL genauso) Eher das Gegenteil stimmt-alles wird gleich.

Dann habe ich wohl sehr gute Augen 🙂

Ich habe in den drei Wochen seit ich meinen habe erst 1 (einen) anderen neuen A4 gesehen (und den zu allem Überfluss auch noch in meiner Siedlung 🙄 ). Dafür habe ich den jetzt aber mehrfach gesehen.

Als der hinter mir auftauchte war ich mir erst sofort sicher es sei ein A5. Das gebogene TFL belehrte mich aber eines besseren. Ich fand das war sehr gut im Rückspiegel zu erkennen, der Unterschied ist schon deutlich.

Ohne TFL würde ich immer noch denken ein A5 wäre hinter mir hergefahren...

Ich verstehe nicht was manche haben wenn einen das TFL nicht gefällt kann er es ausschalten. Was die anderen machen ist nicht dein Problem denke ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ich verstehe nicht was manche haben wenn einen das TFL nicht gefällt kann er es ausschalten. Was die anderen machen ist nicht dein Problem denke ich mal.

Dimmen müßte man es über das MMI können-wäre auch nicht schlecht.

Alex.

Mal als Nicht-Audi-verbandelt eingeworfen zur Überschrift:

was heisst nicht mehr zeitgemäß ?

Die Kulleraugen vom Twingo sind weg, auch die kleinen Sonnen von VW-Bussen, die Doppelaugen der E-Klasse schwinden, das design bei eigentlich fast jedem Autohersteller kommt zackiger, dynamischer daher. Finde daran grundsätzlich nichts schlechtes, auch wenn ich dem martialischen Erscheinungswesen mancher Karrosse nicht folgen mag.

Aus meinem Revier - Suzuki - gibt es zu sagen, dass hier auch bieder gegen schnittig ausgetauscht wird, und der Kunde nimmt es an.

Finde den neuen A4 jetzt auch nicht böse oder aggro, klar strahlt er schon eine gewisse Oberklassen-Sportwagen-Bösedreinschau-Optik aus, die seine angesiedelte Region eher verleugnet (und damit über den Preis hinwegtöstet ?, denke da wehmutsvoll an meine drei 80er aus 75, 79 und 84), aber die Eleganz kommt denke ich nicht zu kurz. Sieht schon fein aus der gute, bin mal auf den Kombi gespannt....

Aber mal abgesehen davon, dass mir ein Audi nie und niemals mehr in Garage käme, außer man beschenkt mich mit nem R8 🙂

Das LED-TFL ist schon extrem prollig und hell. Weniger wäre hier definitiv mehr gewesen.
Singleframe war damals am A6 ganz nett. Aber auch hier sieht man sich an so einem mächtigen Gestaltungselement recht schnell satt. Audi ist mal wieder als Letzter auf einen Trend aufgesprungen und wird in bis zur Lächerlichkeit treiben.

Modewelle!!!!

Hey Leute, ich fahre zwar keinen Audi, sehe aber die LED-Tagfahrlampen als absolute Modewelle. Es ist wie mit meinem Eos: Chromlätzchen vorne, LED-Lampen hinten und auch viel Metall und silbern lackiertes Plastik im Innenraum. Das ist noch so richtig der Höhepunkt der Chromwelle gewesen, die jetzt durch die LED-TFL-Welle abgelöst wird. Was habe ich schon diverse Autos (vornehmlich Passat oder IIer(!) bis IVer-Golf) mit nachgerüsteten LED-Ketten gesehen, in der Regel möglichst in Höhe der Nebelscheinwerfer, damit es noch aggressiver wirkt. Ich persönlich habe nichts gegen LED-TFL, finde es teilweise richtig schick, aber zum A4 hätte ein glatter Lidstrich besser gepasst. Wenn mir ein A4 entgegenkommt, oder ich einen im Rückspiegel sehe (nicht alle Audifahrer heizen wie die blöden, aber haben diesbezüglich schon die Rolle von BMW übernommen), kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. So schick und gelungen der A4 mir erscheint, die geschwungene LED-Kette sieht arg nach Baumarkt-Tuning aus. Eleganz ist etwas anderes. Hier wäre weniger mehr gewesen.

LG

Der B8 ist eine super gelungenes Auto, auch wenn mich Details letztlich zur Konkurrenz getrieben haben. Nach langem hin & her Wanken haben mich dann die für meinen Geschmack (bin 35 und fahre derzeit 1er BMW) zu prolligen TFLs und der Schneeschieber vorne abgeschreckt. Wäre sonst gerne bei AUDI gelandet ...

(gut, dann war da noch das "billige" Navi und die vielen Plastikteilchen innen und und und ... ach ja und der Kofferraumboden 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen