Die 5 größten Unfallursachen

HIER wird wieder einmal davon geschrieben, dass die haupt 5 Unfallursachen

-Missachtung der Vorfahrt
-nicht angepasste Geschwindigkeit
-Fehler beim Abbiegen
-ungenügender Sicherheitsabstand
-Alkohol

sind. Dabei ist der Begriff "unangepasste Geschwindigkeit" interessant. Hier steht nichts von "Missachtung der Tempolimits".
In der Realität tendieren die Ordnungshüter, untertriebene Tempolimits zu unterstützen und an den fruchtbarsten Stellen zu blitzen... Versteht man beim Verkehrsministerium eigentlich nicht, dass man damit nur Geld verdient und keine Verbesserung der Verkehrssicherheit erreicht?
Ich denke, unangepasste Geschwindigkeit kommt durch mangelnde Aufklärung und Warnung vor Gefahrenstellen. Hier sollte man ansetzen und nicht wieder am Portemonnaie!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kurz vor Weihnachten erst wieder in der Großstadt erlebt: Kaum liegt ein Nanometer weißes Wasser auf der Fahrbahn, wird das Tempo von 50 auf ca. 20 km/h gedrosselt. Notwendigkeit: Null, absolut Null.

So ein Schwachsinn !

(erste Zahl Haftreibung, zweite Gleitreibung)

Gummi / Asphalt: 0,9 / 0,3
Gummi / Asphalt nass: 0,5 / 0,15
Gummi / Eis: 0,2 / 0,07

Leute wie DU sind die größte Unfallursache überhaupt:

überhebliche Supermänner ! 🙄

(getreu nach dem Motto fahrend:
"Man ist nur dann ein Superheld,
wenn mann sich selbst für super hält !"

Gruß SRAM

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Es würde deutlich weniger Kontrollen geben, man bräuchte für 30 km 2 Stunden, weil die Leuchtzeichenanzeige wegen eines Defekts ein TL von 20 km/h anzeigt..

Dann bräuchtest du eher 1,5 Stunden, um kurz darauf einzugehen. ;-)

An Stellen, die sog. "Unfallschwerpunkte" (ich finde, dass das ein richtig schönes Beispiel für das Ministerdeutsch ist) sind, bzw. als diese defniert werden, sind TL i.d.R. angebracht.

Aber: Wenn ich auf einer Landstraße fahre, die zu beiden Seiten durch Ackerland begrenzt ist, keine einmündenden Kreuzungen hat und eine geradlinige Richtung aufweist brauche ich kein mit Macht herabgesetztes TL von 70 - 80 km/h, sehe ich jedenfalls so.

Um die Diskussion wieder auf die Unfallursachen und weg von der Sinnigkeit bzw. Unsinnigkeit der TL zu lenken, so ist der Hebel in der Gesellschaft anzusetzen. Wäre bei 90 % der Bevölkerung der Stressfaktor geringer, würden diese bspw. am Morgen 5 Minuten eher zur Arbeit fahren, so gäbe es auch keinen Grund ebenjene TL zu hinterfragen. An dieser Stelle sei der Blick in unsere skandinavischen Nachbarländer erlaubt, in denen Autofahrer eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, die bei uns zum größten Teil auch notwendig wäre.
Dort kommt man auch bei aTL von 80 km/h auf Landstraßen und 110 km/h auf Autobahnen ans Ziel.

. An dieser Stelle sei der Blick in unsere skandinavischen Nachbarländer erlaubt, in denen Autofahrer eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, die bei uns zum größten Teil auch notwendig wäre.
Dort kommt man auch bei aTL von 80 km/h auf Landstraßen und 110 km/h auf Autobahnen ans Ziel.genau, und sobald die "gelassenen" bei Flensburg die Grenze überschritten haben, rasen sie mit 160km/h. auf der linken Spur gen Süden, in ihrem eigenen Land halten sie sich ausschließlich wegen der drastischen Strafen an die Geschwindigkeitslimits

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


. An dieser Stelle sei der Blick in unsere skandinavischen Nachbarländer erlaubt, in denen Autofahrer eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, die bei uns zum größten Teil auch notwendig wäre.
Dort kommt man auch bei aTL von 80 km/h auf Landstraßen und 110 km/h auf Autobahnen ans Ziel.
[/quote

genau, und sobald die "gelassenen" bei Flensburg die Grenze überschritten haben, rasen sie mit 160km/h. auf der linken Spur gen Süden, in ihrem eigenen Land halten sie sich ausschließlich wegen der drastischen Stragen an die Geschwinigkeitslimits

Dito, ich habe Schweizer Verwandtschaft, die freut sich immer auf die Fahrt durch Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Das passiert genau dann, wenn die Menschen auch in Deutschland zu Robotern mutieren, die jeden Befehl von oben strikt befolgen.. genau dann "funktioniert" alles..richtig! Es würde deutlich weniger Kontrollen geben, man bräuchte für 30 km 2 Stunden, weil die Leuchtzeichenanzeige wegen eines Defekts ein TL von 20 km/h anzeigt..

Dass ich hier mit meiner Meinung relativ alleine da stehe, war mir schon klar.

Dieses völlig überzogene Verallgemeinern jeden Befehl von oben strikt befolgen und noch dazu ein völlig aus der Luft gegriffenes Beispiel, welches so ganz bestimmt mehrmals täglich passiert weil die Leuchtzeichenanzeige wegen eines Defekts ein TL von 20 km/h anzeigt 🙄 lässt mich mal wieder daran zweifeln, ob ich hier wirklich ernsthaft diskutieren soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Ich habe für die Parkplätze durch meine Steuern die ich zahle mitbezahlt. Er: Sie müssen es trotzdem zahlen. Ich: einen scheiß muss ich. Ich unterstütze so einen schwachsinn nicht. Ich lasse mich nicht ausbeuten.

Allein dieser Satz zeigt wie extrem egoitisch gedacht wird :-)

Aber ich danke dann quasi für den Freibrief. Denn: Da ich ja auch steuern zahle und somit auch all die Parkplätze ja mitfinanziert habe darf ich mich da ja auch uneingeschränkt hinstellen. D.h. aber auch dass ich dann jeden anderen der da steht ja auch auf dessen Kosten abschleppen lassen darf. Oder verteilen wir Parkzeiten nach Steuerzahlungen...aber sei Dir sicher dass DER Parkplatz und einige andere dann mir gehören. Ich verbiete Dir also künftig Dich auch MEINE Parkplätze zu stellen. Wenn Du weniger Steuern bezahlst als ich such Dir gefälligst einen Parkplatz am Stadtrand, klar !
Man, man...was für blöde Aussagen manche treffen.

Er ist noch jung und muss noch lernen, nur seine Bereitwilligkeit dazu ist noch nicht ideal 😉

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


. An dieser Stelle sei der Blick in unsere skandinavischen Nachbarländer erlaubt, in denen Autofahrer eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, die bei uns zum größten Teil auch notwendig wäre.
Dort kommt man auch bei aTL von 80 km/h auf Landstraßen und 110 km/h auf Autobahnen ans Ziel.
[/quote

genau, und sobald die "gelassenen" bei Flensburg die Grenze überschritten haben, rasen sie mit 160km/h. auf der linken Spur gen Süden, in ihrem eigenen Land halten sie sich ausschließlich wegen der drastischen Strafen an die Geschwindigkeitslimits

...wobei ich jetzt 160 nicht als Rasen sondern eher als Cruisen ansehen würde 😉

Wenn es doch so toll ist mit den niedrigen TLs in den Nachbarländern, warum freuen sie sich alle auf die Heizerei in Dtld?!? Hier hat mal einer gesagt, dass TLs und die Strafen vom Volke im Rahmen der Demokratie festgelegt wurden.. komisch..

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Das passiert genau dann, wenn die Menschen auch in Deutschland zu Robotern mutieren, die jeden Befehl von oben strikt befolgen.. genau dann "funktioniert" alles..richtig! Es würde deutlich weniger Kontrollen geben, man bräuchte für 30 km 2 Stunden, weil die Leuchtzeichenanzeige wegen eines Defekts ein TL von 20 km/h anzeigt..
Dass ich hier mit meiner Meinung relativ alleine da stehe, war mir schon klar.

Dieses völlig überzogene Verallgemeinern jeden Befehl von oben strikt befolgen und noch dazu ein völlig aus der Luft gegriffenes Beispiel, welches so ganz bestimmt mehrmals täglich passiert weil die Leuchtzeichenanzeige wegen eines Defekts ein TL von 20 km/h anzeigt 🙄 lässt mich mal wieder daran zweifeln, ob ich hier wirklich ernsthaft diskutieren soll.

Okay, A3 Heumarer Dreieck.. okay, keine 20, sondern 60 km/h und ein daran ausgerichteter Blitzer dahinter. Die Anzeige spinnt, schaltet 60 ein, alle müssen abbremsen, weil der Blitzer sonst auslöst, deswegen höhere Gefährdung und Behinderung von Autofahrern. Der Minister ist bestimmt stolz auf dieses System.

schon klar, für uns beide ist 160 km/h cruisen, für die Leute die max 110 km/h das ganze Jahr fahren müssen ist 160 km/h helldriven

Wenn dich die ständig selben Parolen obiger Threadteilnehmer ebenso nerven, dann klicke doch bitte Danke unter meinem Beitrag, um diesen Leuten dies zu zeigen und ohne dabei - durch einen eigenen Kommentar - selbst in eine ewig lange dämliche Konversation, die die diese Leute offenbar noch in irgendeiner Form befriedigt, hineingezogen zu werden.

Widersprechen oder gar seine Meinung öffentlich hier zu schreiben hat doch gar keinen Sinn mehr, wenn gewisse Persönlichkeiten, die sich offenbar für etwas besseres halten, nicht mehr nur die Straßen - im wahrsten Sinne des Wortes - unsicher machen sondern auch noch dazu übergehen ihre offenbar einzig erlaubte Weltanschauung von Freiheit und Gerechtigkeit hier an einem Tag gleich x-mal und in jedem neuen Thread wieder zu postulieren, ständig von neuem, in der Hoffnung erhört zu werden, dabei nicht bedenkend, dass - sofern alle so handeln würden, wie sie es fordern und für sich einräumen - sie die allerersten wären, die sich in ihrem Schneckenhaus verkriechen würden, jammernd - wie hier - allerdings dann nach härteren Strafen und mehr Gesetzen flehend.

Armes Forum und ja, wenn es euch etwas gibt, dann gebt´s mir so richtig, ich schaue hier eh nicht mehr rein, es wird nämlich langsam lächerlich, wirklich lächerlich.

Wie man seine Zeit nur so verschwenden kann wie ich in diesem Moment und davor, als ich dieses Gesülze las, da braucht es noch nichtmal mehr einen guten Vorsatz zu gehen, da flüchtet man gerne, zum Glück habe ich nichts mitzunehmen, das erleichtert die Flucht.

Ihr könnt echt froh sein, wenn Fahrer von SUVs und Fahrzeugen der gehobenen Klasse überhaupt noch ernst genommen werden und die Moral und Sitten nicht vollends verfallen, bei dem was die Oberschicht - worauf zumindest dicke Autos (auch Leasinggebühren und Spritkosten wollen aufgebracht werden) und die grenzenlose Überheblichkeit schließen lassen - hier für ein Bild abgibt.

Vor allem wie man dann noch jedem, der sich an leicht verständliche und anerkannte Limits, die nicht zuletzt der Unfallvermeidung dienen, hält, vorhält er sei ein Roboter und sei gar asozial, weil er nicht an seinen Hintermann denkt, der es eilig hat.

^^ Aber hier über Unfallursachen diskutieren wollen, ihr habt sie nicht mehr alle.

PS:

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, dass ich euch ein paar Sekunden eures wichtigen Lebens stehlen konnte. Solltet ihr herzlich über mich gelacht haben, so habe ich euch diese Freude auch gerne bereitet, denn ihr seid meine Helden. 🙂

Beleidigen möchte ich übrigens keinen, habe auch niemanden persönlich angesprochen, hoffe ich.
Wer sich angesprochen fühlt, wird aber schon seinen Grund haben.

Ich werde es dann in Zukunft übrigens weiterhin so halten wie bisher:

Mich an die Regeln halten (sofern ich sie nicht brechen muss, um ein größeres Übel abzuwenden), stets das Rechtsfahrgebot achten, keine Autoschlangen hinter mir bilden, an der Ampel zügig anfahren und vor allem Fahrern, die den Anschein erwecken etwas besseres zu sein, mit dem nötigen Respekt und vor allem Respekt- alias Sicherheitsabstand begegnen.

Ihr solltet froh sein, dass es nicht nur Typen wie euch auf der Straße gibt, denn dann hättet ihr sehr bald schon einen Affenzirkus, was euch aber wohl sogar gefallen würde.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wenn dich die ständig selben Parolen obiger Threadteilnehmer ebenso nerven, dann klicke doch bitte Danke unter meinem Beitrag, um diesen Leuten dies zu zeigen und ohne dabei - durch einen eigenen Kommentar - selbst in eine ewig lange dämliche Konversation, die die diese Leute offenbar noch in irgendeiner Form befriedigt, hineingezogen zu werden.

Widersprechen oder gar seine Meinung öffentlich hier zu schreiben hat doch gar keinen Sinn mehr, wenn gewisse Persönlichkeiten, die sich offenbar für etwas besseres halten, nicht mehr nur die Straßen - im wahrsten Sinne des Wortes - unsicher machen sondern auch noch dazu übergehen ihre offenbar einzig erlaubte Weltanschauung von Freiheit und Gerechtigkeit hier an einem Tag gleich x-mal und in jedem neuen Thread wieder zu postulieren, ständig von neuem, in der Hoffnung erhört zu werden, dabei nicht bedenkend, dass - sofern alle so handeln würden, wie sie es fordern und für sich einräumen - sie die allerersten wären, die sich in ihrem Schneckenhaus verkriechen würden, jammernd - wie hier - allerdings dann nach härteren Strafen und mehr Gesetzen flehend.

Armes Forum und ja, wenn es euch etwas gibt, dann gebt´s mir so richtig, ich schaue hier eh nicht mehr rein, es wird nämlich langsam lächerlich, wirklich lächerlich.

Wie man seine Zeit nur so verschwenden kann wie ich in diesem Moment und davor, als ich dieses Gesülze las, da braucht es noch nichtmal mehr einen guten Vorsatz zu gehen, da flüchtet man gerne, zum Glück habe ich nichts mitzunehmen, das erleichtert die Flucht.

Ihr könnt echt froh sein, wenn Fahrer von SUVs und Fahrzeugen der gehobenen Klasse überhaupt noch ernst genommen werden und die Moral und Sitten nicht vollends verfallen, bei dem was die Oberschicht - worauf zumindest dicke Autos (auch Leasinggebühren und Spritkosten wollen aufgebracht werden) und die grenzenlose Überheblichkeit schließen lassen - hier für ein Bild abgibt.

Vor allem wie man dann noch jedem, der sich an leicht verständliche und anerkannte Limits, die nicht zuletzt der Unfallvermeidung dienen, hält, vorhält er sei ein Roboter und sei gar asozial, weil er nicht an seinen Hintermann denkt, der es eilig hat.

^^ Aber hier über Unfallursachen diskutieren wollen, ihr habt sie nicht mehr alle.

PS:

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, dass ich euch ein paar Sekunden eures wichtigen Lebens stehlen konnte. Solltet ihr herzlich über mich gelacht haben, so habe ich euch diese Freude auch gerne bereitet, denn ihr seid meine Helden. 🙂

Beleidigen möchte ich übrigens keinen, habe auch niemanden persönlich angesprochen, hoffe ich.
Wer sich angesprochen fühlt, wird aber schon seinen Grund haben.

Ich werde es dann in Zukunft übrigens weiterhin so halten wie bisher:

Mich an die Regeln halten (sofern ich sie nicht brechen muss, um ein größeres Übel abzuwenden), stets das Rechtsfahrgebot achten, keine Autoschlangen hinter mir bilden, an der Ampel zügig anfahren und vor allem Fahrern, die den Anschein erwecken etwas besseres zu sein, mit dem nötigen Respekt und vor allem Respekt- alias Sicherheitsabstand begegnen.

Ihr solltet froh sein, dass es nicht nur Typen wie euch auf der Straße gibt, denn dann hättet ihr sehr bald schon einen Affenzirkus, was euch aber wohl sogar gefallen würde.

Das ist eine Diskussion. Jeder argumentiert auf eigene Art und weise. Wenn du einer bist, der in einer Einbahnstraße- Sackgasse lieber verhungern würde, als einen Verstoß zu begehen, so ist das deine Lebensweise.

Ich z.B. und viele andere sind noch körperlich soweit fit, um auf Situationen im Verkehr auch ohne überschüssige Bevormundung reagieren zu können. Mir ist klar, dass es viele Autofahrer gibt, die lieber das TL und sonstige Vorschriften strikt vefolgen, denn dann kann ihrer Meinung nach nichts passieren. Aber genau solche Leute geraten in Sondersituationen (Glatteis) und bauen einen Unfall, denn auf dem Schild stand ja nichts von Glätte, ne?

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Okay, A3 Heumarer Dreieck.. okay, keine 20, sondern 60 km/h und ein daran ausgerichteter Blitzer dahinter. Die Anzeige spinnt, schaltet 60 ein, alle müssen abbremsen, weil der Blitzer sonst auslöst, deswegen höhere Gefährdung und Behinderung von Autofahrern. Der Minister ist bestimmt stolz auf dieses System.

Natürlich ist so etwas im ersten Moment ärgerlich, keine Frage.

Aber hast Du dir evtl. mal überlegt, ob die Anlage aus Gründen von Verkehrsüberlastung das TL einschaltet?
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber mit 60 rollen, statt im Stau zu stehen, weil einige meinen, ständig rasen und bremsen zu müssen, denn genau das ist meistens zu Hauptverkehrszeiten der Grund für Stau.

Ich wohne im Großraum FFM und wenn nachmittags auf der A5 Richtung Norden alle Fahrspuren incl. Standspur mit 60 od. 80 km/h in Verbindung mit LKW Überholverbot per intelligenter Geschwindigkeitsregelung freigegeben sind, dann kann man da tatsächlich auch mit 60 od. 80 km/h fahren und muss nicht mit Stop&Go herum zuckeln, weil 10 Kilometer vorne alle meinen links fahren zu müssen, weil man da 5 km/h schneller ist.
Genau so war es nämlich vor einigen Jahren als diese Anlage noch nicht stand.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Okay, A3 Heumarer Dreieck.. okay, keine 20, sondern 60 km/h und ein daran ausgerichteter Blitzer dahinter. Die Anzeige spinnt, schaltet 60 ein, alle müssen abbremsen, weil der Blitzer sonst auslöst, deswegen höhere Gefährdung und Behinderung von Autofahrern. Der Minister ist bestimmt stolz auf dieses System.
Natürlich ist so etwas im ersten Moment ärgerlich, keine Frage.

Aber hast Du dir evtl. mal überlegt, ob die Anlage aus Gründen von Verkehrsüberlastung das TL einschaltet?
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber mit 60 rollen, statt im Stau zu stehen, weil einige meinen, ständig rasen und bremsen zu müssen, denn genau das ist meistens zu Hauptverkehrszeiten der Grund für Stau.

Ich wohne im Großraum FFM und wenn nachmittags auf der A5 Richtung Norden alle Fahrspuren incl. Standspur mit 60 od. 80 km/h in Verbindung mit LKW Überholverbot per intelligenter Geschwindigkeitsregelung freigegeben sind, dann kann man da tatsächlich auch mit 60 od. 80 km/h fahren und muss nicht mit Stop&Go herum zuckeln, weil 10 Kilometer vorne alle meinen links fahren zu müssen, weil man da 5 km/h schneller ist.
Genau so war es nämlich vor einigen Jahren als diese Anlage noch nicht stand.

Nein, das war spät abends, die Autobahn leer. Die Anzeige hatte diesen Wert, weil es davor Nebel gab, aber der war dann weg. Die hat aber nicht mehr reagiert und blieb bei 60..

Ich sage ja immer, diese Anlagen sind noch viel zu träge, während sie sicherlich bei dichtem Verkehr gutes leisten, kommt am Rest des Tages sehr viel schlechtes bei rum.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


...Wenn du einer bist, der in einer Einbahnstraße- Sackgasse lieber verhungern würde, als einen Verstoß zu begehen, so ist das deine Lebensweise...

😁 Man könnte ja auch sein Auto zurücklassen, um nicht zu verhungern - oder es einfach Rausschieben (mit eingeschalteter Warnblinkanlage), oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


..die lieber das TL und sonstige Vorschriften strikt vefolgen...

Ich denke mal, dass das TL die am wenigsten beachtete Vorschrift im Strassenverkehr ist - die meisten richten sich schon dannach aus, aber überschreiten es trotzdem (sofern es die Situation zulässt) um 10 bis 20 Km/h.

Dicht gefolgt vom "bei-Stoppschildern-nicht-3-Sekunden-steher" und den Blinkmuffeln (Woraus wiederum Unfälle entstehen können, womit wir wieder beim Thema sind)

Deine Antwort
Ähnliche Themen