Die 1. beiden Gänge lassen sich schwer schalten im kalten Zustand. Der 1. Gang will manchmal nicht.

BMW 3er E36

Das Problem hab eich schon länger. Wenn der Wagen kalt ist, dann will der 1. Gang manchmal nicht sofort rein. Dann muss ich erst in den 3. oder so und dann in den 1. Und während der Schaltvorgänge ist es hackelig. Aber nur die 1. beiden Gänge.

Ich werde im Dezember mal das Öl wechseln lassen bei BMW. Sonst ist die Kupplung völlig ok. Wüßte nicht das was nicht stimmen sollte.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Nun, ob das öfters vorkommt, kann ich nicht beurteilen, aber wenn man mal das Durchschnittsalter unserer Autos anschaut, und dann nimmt, das diese Teile aus Plastik sind, würde ich mal dezent ja sagen.....ich hab die übrigens wechseln lassen, hat mich in PL mit Auspuff-Haltern erneuen und Lager wechseln (VA) bei BMW ca. 750 PLN gekostet 😁

Hm das geht ja, vor allem mit neuen Lagern an der VA!! 🙂 750 PLN =  181 EUR (Quelle Google 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


In irgendeinem Forum hab ich da mal was von sonem Getriebeöl gelesen,was noch besser sein soll als das Automatikzeug von BMW.
Hat aber leider keine Freigabe von BMW und ist auf eigenes Risiko.
Muss mal schauen,ob ich den fred wieder finde😉

 Das war ein Newsblog von Autoki😉

Zitat:

Original geschrieben von chrisok

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


In irgendeinem Forum hab ich da mal was von sonem Getriebeöl gelesen,was noch besser sein soll als das Automatikzeug von BMW.
Hat aber leider keine Freigabe von BMW und ist auf eigenes Risiko.
Muss mal schauen,ob ich den fred wieder finde😉
Das war ein Newsblog von Autoki😉

Nein😁

War in nem Forum oder so.

Hatte ich dir doch damals auch erzählt😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320 


Nein😁
War in nem Forum oder so.
Hatte ich dir doch damals auch erzählt😉

Ich hatte dir den Link zugeschickt von Autoki zumindest😉 

Ähnliche Themen

@ Krdenschel

😰😰 Das wünsche ich echt keinem. Das ist echt peinlich. Ich dachte bisher auch, dass nur die 328i Getriebe davon betroffen wären. Aber bei mir ist es manchmal auch. Manmachmal tut es schon weh, den Gang so reinkloppen zu müssen, weil man nicht vom Fleck kommt.

Ich werde erstmal das Öl tauschen lassen. Mal gucken obs besser wird. Wenn nicht, dann die Kunstoffteile am Gestänge...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


@ Krdenschel
 
😰😰 Das wünsche ich echt keinem. Das ist echt peinlich. Ich dachte bisher auch, dass nur die 328i Getriebe davon betroffen wären. Aber bei mir ist es manchmal auch. Manmachmal tut es schon weh, den Gang so reinkloppen zu müssen, weil man nicht vom Fleck kommt.
 
Ich werde erstmal das Öl tauschen lassen. Mal gucken obs besser wird. Wenn nicht, dann die Kunstoffteile am Gestänge...

Kannsts ja mal probieren, aber wie gesagt, erhoff dir nicht zu viel davon.

Ich hatte das Problem damals bei meinem S5D 250G (als der M52 B20 noch drin war) auch überwertet und das Öl wechseln lassen.

Nachdem das nichts geholfen hat und ich dann auf den B28 mit dem 320Z umgestiegen bin, habe ich mich damit zurecht gefunden, dass die ersten beiden Gänge manchmal von ihrem Job erst überzeugt werden müssen.

Inzwischen schalte ich seit längerer Zeit schon kurz vor dem Anhalten z.B. an einer Ampel vorsichtig in den 1ten...dann ist das Getriebe noch in Bewegung und der 1te flutscht samtweich in seine Gasse. Im Stand kannste das vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel



Inzwischen schalte ich seit längerer Zeit schon kurz vor dem Anhalten z.B. an einer Ampel vorsichtig in den 1ten...dann ist das Getriebe noch in Bewegung und der 1te flutscht samtweich in seine Gasse. Im Stand kannste das vergessen.

Hehe, ds kenn ich nur zu gut. Ich habe (zwar sehr selten) das Problem, das mein 1. Gang beim Anfahren raushüpft. Deswegen hatte ich ja in PL dieses Plastikzeugs wechseln lassen. Seit dem Austausch ist es um 95% besser, und mir ist aufgefallen, das der 1. nur rausspringt, wenn ich den Gang lustlos "bis zur Hälfte" einlege, soll heissen, das es da noch so einen "Knackpunkt" gibt, bevor er richtig drin ist...

Nun, deswegen schalt ich auch noch beim anrollen in den 1. , da flutschts besser 😁

Sicher das die Kupplung richtig trennt ? Ich hatte das gleiche Problem mal bei einem Ford.Erster Gang ging mit der Zeit immer schwerer rein,die anderen normal.Nachdem ich die Kupplung gewechselt habe war das Problem weg.
Gruß Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen