Dicker Schnee - und der Quattro marschiert! ;-)

Audi 80 B3/89

ENDLICH! Endlich werde ich belohnt. Belohnt für monatelange Dürre, relativ teure Ersatzteile, einen Verbrauch, der 2-4 Klein(st)wagen füttern könnte, die Widrigkeiten der 17 Jahre alten Technik. Es schneit! Und ich hab 'nen Quattro :-D. Während andere sich durch 10 cm hohen Schnee tasten... pflüge ich hindurch. Während andere an verschneiten Ampeln fast eine gesamte Grünphase zum Anfahren brauchen, geht mein alter Audi ab wie am Gummiband. Man ist geneigt, es allen zeigen zu wollen. Besonders denen, die sich im Abwrackrausch was schickes Neues mit allen Schikanen geleistet haben. Mit ESP und ASR und QVZ und RDS. Mit Schnickschnack, 5µg CO²/km³ im Abgas, Nanolack und TDCDFSI. Und jetzt... jetzt kacken sie ab! Gut so. Denn einen Teil ihrer Autos ist von meinen Steuergroschen in Gestalt der Abwrackprämie bezahlt worden. Aber das Imperium schlägt zurück. Ich hätte nie gedacht, daß ich den Schnee mal so liebgewinnen würde. Er ist jetzt mein Freund, denn viele Sternstunden sind uns Altwagenbesitzern mit unserer unpatriotischen Abwrackverweigerung nicht geblieben. Unsere Kisten verbrauchen mehr, sind öfter kaputt, verwöhnen uns mit spartanischer Ausstattung und zum Aufreißen taugen nur die wenigsten :-D. Und deswegen... Quattro-Fahrer der Welt.... Genießt dieses Wetter! Aber nicht übertreiben. Die Physik gilt grundsätzlich auch für uns - wenngleich sie momentan auf unserer Seite ist.

Ein gesundes Neues, fahrt vorsichtig und kommt gut über die Tage.

P.S. Wem Spaß, Ironie und subtiler Selbstwitz fremd sind, der möge hier bitte NICHTS schreiben ;-).

Beste Antwort im Thema

ENDLICH! Endlich werde ich belohnt. Belohnt für monatelange Dürre, relativ teure Ersatzteile, einen Verbrauch, der 2-4 Klein(st)wagen füttern könnte, die Widrigkeiten der 17 Jahre alten Technik. Es schneit! Und ich hab 'nen Quattro :-D. Während andere sich durch 10 cm hohen Schnee tasten... pflüge ich hindurch. Während andere an verschneiten Ampeln fast eine gesamte Grünphase zum Anfahren brauchen, geht mein alter Audi ab wie am Gummiband. Man ist geneigt, es allen zeigen zu wollen. Besonders denen, die sich im Abwrackrausch was schickes Neues mit allen Schikanen geleistet haben. Mit ESP und ASR und QVZ und RDS. Mit Schnickschnack, 5µg CO²/km³ im Abgas, Nanolack und TDCDFSI. Und jetzt... jetzt kacken sie ab! Gut so. Denn einen Teil ihrer Autos ist von meinen Steuergroschen in Gestalt der Abwrackprämie bezahlt worden. Aber das Imperium schlägt zurück. Ich hätte nie gedacht, daß ich den Schnee mal so liebgewinnen würde. Er ist jetzt mein Freund, denn viele Sternstunden sind uns Altwagenbesitzern mit unserer unpatriotischen Abwrackverweigerung nicht geblieben. Unsere Kisten verbrauchen mehr, sind öfter kaputt, verwöhnen uns mit spartanischer Ausstattung und zum Aufreißen taugen nur die wenigsten :-D. Und deswegen... Quattro-Fahrer der Welt.... Genießt dieses Wetter! Aber nicht übertreiben. Die Physik gilt grundsätzlich auch für uns - wenngleich sie momentan auf unserer Seite ist.

Ein gesundes Neues, fahrt vorsichtig und kommt gut über die Tage.

P.S. Wem Spaß, Ironie und subtiler Selbstwitz fremd sind, der möge hier bitte NICHTS schreiben ;-).

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Nö, sieht mir eher nach <Leisten weg>aus 😁

Ok, hast Recht... Naja, dann hat er halt Stoßstangenblinker und Nebler haben wollen, aber die Leisten noch nicht gefunden... Ist auch ne Lösung, aber ne hässliche 😁😁😁

ich sags dir gleich, da gibts auch vom Arzt kein Rezept, kannst nichts machen!

Einmal Quattro, immer Quattro. Das haftet sich irgendwie im Blut fest, das bringst nimmer raus.

Das frisst sich in einem regelrecht fest!

Gell Feeling pur auf Schnee!

Suchtgefahr, wers nachmachen will, kommt nimmer los davon!
Ich sags gleich!

moin,ne den hab ich so gekauft.bei dem freundlichen wollen die 57Euro für eine blende haben.ist mir zu teuer und gebraucht?lach nicht zu finden die meisten haben nur die nebel drin. schade schade

Hallo liebe Audi - Fahrer,

da ich mit meiner Frage keinen neuen Thread eroeffnen moechte, mache ich es in diesem Thema, da es sehr gut zu meiner Frage passt.

Fahre aktuell eine C-Klasse, 2.2 l - 150 PS Automatik, EZ: 11\1994 mit natuerlich HECKANTRIEB !!!
Nun, wie soll ich sagen... ich steh nicht so drauf mit Zug oder sonstwas in die Berge zu fahren, zumal ich schon mal einen Audi quattro gefahren habe, allerdings S3 🙂 ...

Zu meiner Frage: Interessiere mich fuer einen Audi 80 B4 natuerlich mit QUATTRO !!! Kenne mich jedoch ueberhaupt nicht mit dem Auto aus (auch nachdem ich die FAQ gelesen habe)

Welcher Motor ist beispielsweise zu empfehlen... welcher nicht...😕
Das wichtigste fuer mich ist halt der Allradantrieb, muss keine Rakete sein, aber paar Pferdchen kann er schon unter der Haube haben. Und wie sieht es allgemein mit der Standfestigkeit aus ??

Ich dachte daran einen der letzten zu kaufen, sprich EZ auch so 1994.
Waere fuer Eure Hilfe dankbar...

...und ein Frohes Neues
C_220_KUB

Ähnliche Themen

Ich würde zu einem Motor ab 5Zylindern raten. Auch die V6 kannst du kaufen wenn sie trocken sind. Im Allgemeinen musst du aber bei allen damit rechnen, dass sie als quattro saufen können. Dieser saugeile *sorry* Antrieb lässt einen die Vernunft leider vergessen 😁
Ganz wichtig: beim ruckartigem Gasgeben im 2. Gang darf kein Schlagen oder Klacken zu hören sein, ansonsten kannste damit gut handeln oder dir gleich nen andern suchen.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ich würde zu einem Motor ab 5Zylindern raten. Auch die V6 kannst du kaufen wenn sie trocken sind. Im Allgemeinen musst du aber bei allen damit rechnen, dass sie als quattro saufen können. Dieser saugeile *sorry* Antrieb lässt einen die Vernunft leider vergessen 😁
Ganz wichtig: beim ruckartigem Gasgeben im 2. Gang darf kein Schlagen oder Klacken zu hören sein, ansonsten kannste damit gut handeln oder dir gleich nen andern suchen.

Dachte ebenfalls an einen V6 oder den 5-Zylinder. Das mit dem Verbrauch ist halt so eine Sache, der eine faehrt den V6 mit 9 litern der andere mit 14... ich gehoer eher zu denen die so um die 10 liter verbrauchen, meinen Benz fahr ich auch unter 10 litern ohne zu blockieren, liegt aber an meiner Fahrweise mit den alten Autos, beim S3 sah das ganz anders aus - daher wohl auch der Turboschaden 🙄

danke fuer den tipp mit dem 2. Gang. Gibt es mit dem Allrad im B4 irgendwelche Probleme ??

also um standfest und zügig und dabei halbwegs den geldbeutel zu schonen unterwegs zu sein würde ich nach einem 5 zylinder suchen. habe den 5 zylinder lange gefahren und auch beide 6 zylinder abc und aah (derzeit) und im coupe einen 4 zylinder, von allen motoren bevorzuge ich den 5 zylinder.
viele grüsse vom steini

hmm, schon mal jemand "audi 80 + quattro" in die suche bei mobile oder AS24 eingegeben 😰 ...ist ja wie goldstaub !!! mist 🙁 und dann die km-staende...

Ich hab meinen B4 quattro Avant mit V6 mit 176.177km gekauft.
Das ist jetzt kein Kilometerstand der mich verzweifeln lassen würde. Auch über 200tkm wäre nicht sonderlich schlimm. Das Problem mit dem Allrad ist einfach, dass du praktisch zwei Vorderachsen hast. Du hast hinten nicht die simple Polterachse wie sonst in den Audis. Hinten findet sich dann eine Einzelradaufhängung mit Querlenkern, die natürlich alles in Gummi/Metalllagern gelagert sind. Alle diese Buchsen (vor allem hinten) wurden zumeist nie getauscht. Nur nebenbei: meiner war in einem grottigen Zustand. Aber es war der einzige der innen sauber und schön war. Buchsen und Dämpfer t auschen, damit konnte ich leben, das kommt mit der Zeit eh auf einen zu, aber ich wollte, dass wenigstens der Innenraum gemütlich ist. Der Lackzustand war mir auch relativ egal. Ein guter quattro V6 hätte mich damals knapp 3000+ gekostet und das war mir zu viel. Fall jemand fragt warum V6. Hmm gute Frage.
Ein quattro MUSSTE es sein. Zu lahm sollte er auch nicht sein. 4 Zylinder fielen aus, da alle zu wenig Drehmoment. Eigentlich wollte ich einen NG aber irgendwie waren mir dessen 186Nm auch zu wenig, zumal als quattro und bei den Probefahrten hat mich KEIN NG überzeugt. Sie liefen zwar alle gut, aber das war nicht das was ich wollte. Schwer zu beschreiben. Nur der Sound war wirklich sehr geil. Vor allem das eine Coupé mit Fox ab Kat war bööse 😁 Aber so kam es dann, dass mir rein zufällig dieser rote Avant vor die Linse lief mit relativ wenig Laufleistung, neuer Kopfdichtung, dafür aber eben etliche andere Mängel ansonsten recht sauber, nur 2-3 Beulen und keine Kratzer an Blechteilen. (mir war es wichtig, dass die Rohkarosse brauchbar ist, Stoßstangen und Heckklappe war mir unwichtig) Der Lack ließ sich sogar aufpolieren und sah danach nicht mehr rosa sonder wieder schön Laserrot aus. Die 16" Votex 6-Speichen-Räder gefielen mir auf Anhieb (wenn auch total vergammelt, aber ihr ahnt es, sie werden wieder schön 🙂). Meine Freundin hatte sich verliebt und so war dann alels ziemlich egal. Zugegeben, bei der Arbeit war es wirklich ein Fehlkauf und das "Wrack" steht seitdem fast nur weil immernoch nicht zugelassen und fertig. Ein kleiner Unfall beim Werkstattbesuch kam auch noch dazu und damit verzögerte sich alles selber. Jedenfalls wollte ich dieses Auto eigentlich nicht haben, gerade weil er einen V6 hatte. Am Ende habe ich mich aber doch wieder für den ABC entschieden weil einfach mein C4 schon einen hat. In dem Fall war mir dann die Bekanntheit des Motors wichtiger als der Verbrauch oder die Steuern oder der Sound. Etwas mehr Drehmoment hat er auf jeden Fall und er geht wirklich ganz brauchbar. Bzw ging....Ich hoffe er wird nächste Woche erstmal mit Kurzzeitkennzeichen wieder seinen Dienst antreten. Aber nachdem die Mängelliste beim TÜV zwei Seiten lang war wäre es ja langsam nach 8 Monaten mal Zeit das Baby zu wecken 😉 Fakt ist: wenn er läuft bleibt mein Fronti garantiert erstmal stehen, auch wenn der C4 ansonsten das komfortablere Auto ist.

Wenn ich nochmal einen kaufen würde. würde ich aber vermutlich lieber einen AAH (2.8l) nehmen.
Er hat mehr Leistung und verbraucht nicht großartig mehr. Deutlichster Vorteil aber : die Girling 60 Doppelkolben Bremsanlage die auch im S2 verbaut wurde.

P.S🙁ist bei euch das SPortfahrwerk des B4 auch so bretthart? Bei Kauf waren die Originaldämpfer drin, waren undicht und sind nun geflogen. Aber das war schon hart. Was kommt jetzt mit den neuen Bilstein B4?!?!)

was sagt ihr zu dem hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vg2mxtlpyion

am liebsten wuerd ich ja mir so ein schoenes geraet holen aber der verbrauch waer mir da doch schon bisschen zu hoch, trotz moderater fahrweise http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrkbqrqrzq2e

jep herrlich immer her mit dem sschnee der quattro fährt & fährt
bm

hier gibt es immer noch kein Schnee.wann schneit es endlich im landkreis kassel???????

Zitat:

Original geschrieben von Blaumann71


hier gibt es immer noch kein Schnee.wann schneit es endlich im landkreis kassel???????

Komm doch mal rumgefahren ;-). Kannst Dir auch den ganzen Kofferraum voll Schnee mitnehmen. Vorzugsweise vom Gehweg vor meinem Haus. :-D

Sl373664
Sl373665
Sl373662

Zitat:

Original geschrieben von C_220_KUB


was sagt ihr zu dem hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vg2mxtlpyion

am liebsten wuerd ich ja mir so ein schoenes geraet holen aber der verbrauch waer mir da doch schon bisschen zu hoch, trotz moderater fahrweise http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrkbqrqrzq2e

An dem Competition ist so einiges faul! Auf keinn Fall kaufen! Dann lieber den V8 wenn du ads Geld hast und mit dem Verbrauch leben. Wenn die Ufos und der Zahnriemen gemacht sind und nichts schlägt bei Lastwechseln und die Automatik sauber schaltet hast du ein wunderschönes Auto.

servus,
hab grad ein kleisnes video gemacht

sucht bei youtube: 100er quattro drift

ist ein 100er sauger quattro mit den 2 alten sperren

mfg ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen