Dicker Schnee - und der Quattro marschiert! ;-)

Audi 80 B3/89

ENDLICH! Endlich werde ich belohnt. Belohnt für monatelange Dürre, relativ teure Ersatzteile, einen Verbrauch, der 2-4 Klein(st)wagen füttern könnte, die Widrigkeiten der 17 Jahre alten Technik. Es schneit! Und ich hab 'nen Quattro :-D. Während andere sich durch 10 cm hohen Schnee tasten... pflüge ich hindurch. Während andere an verschneiten Ampeln fast eine gesamte Grünphase zum Anfahren brauchen, geht mein alter Audi ab wie am Gummiband. Man ist geneigt, es allen zeigen zu wollen. Besonders denen, die sich im Abwrackrausch was schickes Neues mit allen Schikanen geleistet haben. Mit ESP und ASR und QVZ und RDS. Mit Schnickschnack, 5µg CO²/km³ im Abgas, Nanolack und TDCDFSI. Und jetzt... jetzt kacken sie ab! Gut so. Denn einen Teil ihrer Autos ist von meinen Steuergroschen in Gestalt der Abwrackprämie bezahlt worden. Aber das Imperium schlägt zurück. Ich hätte nie gedacht, daß ich den Schnee mal so liebgewinnen würde. Er ist jetzt mein Freund, denn viele Sternstunden sind uns Altwagenbesitzern mit unserer unpatriotischen Abwrackverweigerung nicht geblieben. Unsere Kisten verbrauchen mehr, sind öfter kaputt, verwöhnen uns mit spartanischer Ausstattung und zum Aufreißen taugen nur die wenigsten :-D. Und deswegen... Quattro-Fahrer der Welt.... Genießt dieses Wetter! Aber nicht übertreiben. Die Physik gilt grundsätzlich auch für uns - wenngleich sie momentan auf unserer Seite ist.

Ein gesundes Neues, fahrt vorsichtig und kommt gut über die Tage.

P.S. Wem Spaß, Ironie und subtiler Selbstwitz fremd sind, der möge hier bitte NICHTS schreiben ;-).

Beste Antwort im Thema

ENDLICH! Endlich werde ich belohnt. Belohnt für monatelange Dürre, relativ teure Ersatzteile, einen Verbrauch, der 2-4 Klein(st)wagen füttern könnte, die Widrigkeiten der 17 Jahre alten Technik. Es schneit! Und ich hab 'nen Quattro :-D. Während andere sich durch 10 cm hohen Schnee tasten... pflüge ich hindurch. Während andere an verschneiten Ampeln fast eine gesamte Grünphase zum Anfahren brauchen, geht mein alter Audi ab wie am Gummiband. Man ist geneigt, es allen zeigen zu wollen. Besonders denen, die sich im Abwrackrausch was schickes Neues mit allen Schikanen geleistet haben. Mit ESP und ASR und QVZ und RDS. Mit Schnickschnack, 5µg CO²/km³ im Abgas, Nanolack und TDCDFSI. Und jetzt... jetzt kacken sie ab! Gut so. Denn einen Teil ihrer Autos ist von meinen Steuergroschen in Gestalt der Abwrackprämie bezahlt worden. Aber das Imperium schlägt zurück. Ich hätte nie gedacht, daß ich den Schnee mal so liebgewinnen würde. Er ist jetzt mein Freund, denn viele Sternstunden sind uns Altwagenbesitzern mit unserer unpatriotischen Abwrackverweigerung nicht geblieben. Unsere Kisten verbrauchen mehr, sind öfter kaputt, verwöhnen uns mit spartanischer Ausstattung und zum Aufreißen taugen nur die wenigsten :-D. Und deswegen... Quattro-Fahrer der Welt.... Genießt dieses Wetter! Aber nicht übertreiben. Die Physik gilt grundsätzlich auch für uns - wenngleich sie momentan auf unserer Seite ist.

Ein gesundes Neues, fahrt vorsichtig und kommt gut über die Tage.

P.S. Wem Spaß, Ironie und subtiler Selbstwitz fremd sind, der möge hier bitte NICHTS schreiben ;-).

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von remmyy


ich habe bei meinem 90 ps b4 zwar kein Quattro aber schnee ist und bleibt einfach geil =P
FALSCH!
Schnee ist nur geil.... wenn man Quattro fährt ;-)
Ich hatte zuvor auch den B4 90PSser. Dankbares Auto... aber eben kein Vergleich zum Quattro. Kommste rum, dann kannste mal fahren :-D

Oki dann musst du es ja wissen wo wohnst du? ^^ bzw was hast du für deinen quattro bezahlt??

wie geschrieben die these stammt nicht von mir sondern von einem gutachten was erstellt wurde und was in der zeitung abgedruckt war.
der durchschnittliche kaufpreis der autos lag im übrigen bei über 20000 euro laut gutachten. ob das stimmt kann ich nicht beurteilen und ich habe es auch nicht nachgerechnet.
es war kein gutachten irgendeiner partei sondern eines unabhängigen sachverständigen büro.
viele grüsse vom steini...

p.s.: hier gibts leider keine berge und eigentlich nie schnee von daher war das foto eine rarität.
ich fahre für den quattro eigentlich immer in den wintersport um da dann so richtig spass im schnee zu haben.
anbei noch ein anderes schneebild von heute...zum glück ohne quattro

Zitat:

Oki dann musst du es ja wissen wo wohnst du? ^^ bzw was hast du für deinen quattro bezahlt??

Wie man am Kennzeichen erkennen kann, ist mein Fahrzeug in Halle (Sachsen-Anhalt) zugelassen. Nebenbei wohne ich da auch :-D.

Ich habe ihn vor etwas über 2 Jahren bei ebay für 2300,- (Sofortkauf) ersteigert. Der Verkäufer fragte mich unmittelbar nach dem Kauf, ob er sich die 17er Alus runtertun und mir Stahlus raufmachen kann. Nachdem ich das verneinte... war er erstmal für Wochen nicht erreichbar, um mir dann, als ich mit Anwalt drohte... zusagen, daß das Automaticgetriebe plötzlich defekt sei und er den Wagen nun nicht mehr verkaufen würde. Das klang für mich alles wie eine Ausrede. Wie geht bei einem abgemeldeten Wagen in der Garage das Getriebe kaputt?? Naja, ich Schreiben an internetrecht-rostock.de verfaßt, die haben mir genau geschrieben, was ich in welcher Reihenfolge zu tun hätte. Habe dem Verkäufer ein Ultimatum zur Herausgabe des Wagens gesetzt und er antwortete bockig "Bitte holen Sie den Wagen bis spätestens in 7 Tagen ab... oder Sie hören von meinem Anwalt". Leute gibt's !!! Mehr wollte ich doch gar nicht. Nur meinen Wagen. Bin dann nach München, wo mir der "Anwalt" den Wagen übergab. War aber nur sein Bruder, weil der Verkäufer selbst nicht den Mumm hatte, mir gegenüber zu treten. Der Bruder sagte mir gleich, daß das Getriebe nicht ginge und ich nur 2000,- zahlen müssen. Na fein. Da meckere ich doch nicht :-). Bin dann im Notlauf (Tempo 100 bei über 4000U/min) die 460km von München zu mir. Am Nicolaustag 2007 habe ich beim Rumbasteln die Batterie leergespielt. Batterie abgeklemmt, die Batterie von meinem B4 ran und plötzlich lief das Getriebe wieder einwandfrei. Hatte durchs Abklemmen wohl das Steuerteil resettet. Das bestellte Austauschgetriebe konnte ich wieder abbestellen.

Habe dann nach 2 Monaten eine Gasanlage einbauen lassen. Hat mich mit TÜV und Eintragung so 1500,- gekostet. Bin im Grunde zufrieden. Ist aber eben ein altes Auto, wo immer irgend etwas nicht richtig läuft. Tempomat streikt meistens, ZV verriegelt, wenn ich die Fahrertür zuwerfe.... und und und.

Trotzdem isses geil :-D.

bin seit november stolzer besitzer eines Audi 80 2.3 quattro😉 und vorgestern wurde ich belohnt, anbei ein bild

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Mit ESP und ASR und QVZ und RDS. Mit Schnickschnack, 5µg CO²/km³ im Abgas, Nanolack und TDCDFSI. Und jetzt... jetzt kacken sie ab!

Und genau deshalb bleibt der B4 bei mir.

Es ist schon müßig beim großen Bruder jedesmal den ESP Knopf zu drücken, wenn man mal spontan quer fahren will. Der Kleine hat im Winter mehr Spass gemacht.

Schöner Beitrag. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von steini1075


wie geschrieben die these stammt nicht von mir sondern von einem gutachten was erstellt wurde und was in der zeitung abgedruckt war.
der durchschnittliche kaufpreis der autos lag im übrigen bei über 20000 euro laut gutachten. ob das stimmt kann ich nicht beurteilen und ich habe es auch nicht nachgerechnet.
es war kein gutachten irgendeiner partei sondern eines unabhängigen sachverständigen büro.
viele grüsse vom steini...

p.s.: hier gibts leider keine berge und eigentlich nie schnee von daher war das foto eine rarität.
ich fahre für den quattro eigentlich immer in den wintersport um da dann so richtig spass im schnee zu haben.
anbei noch ein anderes schneebild von heute...zum glück ohne quattro

Ich mache Dir ja auch keinen Vorwurf, kann mir eben nur nicht vorstellen, daß der Staat etwas verschenkt, was nicht irgendwann von uns bezahlt wurde oder noch bezahlt wird.

Wenn ich mal bei mir durchrechne...

Mal angenommen, ich hätte mir einen kleinen Dacia für 9999,- € gekauft. Dann würde ich in den nächsten 3 Jahren insgesamt keine 600,-€ KFZ-Steuer zahlen, würde im Benzinbetrieb keine 18000,- € für Sprit (500,- € im Monat, Steueranteil ca. 330,- €, 11800,- € in 3 Jahren), ausgeben, würde sicher keine Reparaturen/Ersatzteile in Höhe von ca. 2000,- € (380,- € Steueranteil) zahlen.

Sind 12780,- € alleine an Steuern. Und das nur ganz grob. Da ist noch nicht mal die Umsatz- und/oder Gewerbesteuer meiner Tankstelle und meiner Werkstatt mit drin. Und das für nur 3 Jahre.

Ich gehe da mal von den durchschnittlichen Ausgaben der letzten 12 Monate aus.
Jetzt könnte ich schön Dacia fahren... mit 7 oder 8 l/100km, steuerbefreit, unauffällig auf schicken 14Zöllern :-D.
Objektiv betrachtet würde ich mich nicht gerade als einen klugen Rechner betrachten. Es könnte mir doch so gut gehen.... Ja, könnte es... wenn ich nicht so einen guten Auto-Geschmack hätte :-D.

hab mir vor kurzem einen audi 100 2,8E quattro gekauft!
doch jetztn hats mir dir zkopfdichtung geschrotten, und laut wetterbericht kommt schnee, jetztn kann ich gar nicht ruhig sitzten da ich nicht mehr mit meinem 80iger fronti fahrn will! quattro macht einfach super viel spaß!

Moin, bei mir im Erzgebirge liegt des öfteren Schnee. 😁

Ich werd auch gleich noch ne Runde drehen🙄

@Kalti:
Dann reparier die doch einfach!?
Soo krass ist das nicht. Kauf dir von Elring zwei Kopfichtungen, zwei Krümmerdichtungen, zwei Ansaugbrückendichtungen und evtl neue Ventilschaftdichtungen, ein Conti-Zahnriemenkit und ne Wasserpumpe. Dazu noch neue Muttern für die Krümmer und passende U-Scheiben.
Dann gehst du in die Audi Werkstatt deines Vertrauens und fragst den Meister ob du übers Wochenende mal die Werkzeuge 3242 und 3243 haben darfst, gibst ihm n bissl Pfand und ne Flasche Wein oder 20€ oder was weiß ich.

Öl und Wasser raus.
Dann drehst du den Motor auf OT ("Jetzt helfe ich mir selbst" wäre da als Buchtipp ganz ok) und drehst den Arretierstift ein. Du kannst dann schonmal die Zylinderkopfdeckel ausbauen und gucken ob du so einen passenden Innenvielzahn da hast. Wenn nicht, dann aber schnell besorgen 😉 (Kannst ja vorher schonmal machen, sind nur Inbusschrauben) Unter dem schwarzen Plastikabdeckungen findest du die Schrauben für den Kopf. Sind 8 Stück und die müssen raus. Du kannst sie nur ein mal benutzen!!!
Wenn der Kopf ab ist schaust dir die Dichtung einfach mal an , oft sieht man schon das Problem. Hier wäre jetzt im Normalfall das Planen der Köpfe angesagt. Falls du das nicht machen willst oder es nicht nötig ist gehts weiter.
Dann machst du die neue Dichtung drauf , Ober- und Unterseite beachten! Als Führung dafür kannst du ein paar alte Kopfschrauben köpfen und einen Schlitz rein machen und dann ein wenig eindrehen. Vergiss den Schlitz nicht und nicht zu viel kürzen! Sonst gehen die nicht mehr raus. Dann den Kopf drauf und nach in Reihenfolge nach Drehmoment anziehen (steht genaustens im Buch drin). Krümmer wieder drauf (auch den könnte bzw. sollte man planen lassen), andere Seite. Dann Ansaugbrücke wieder drauf und den Bügel für die Nockenwellen ansetzen. Die beiden großen Löcher müssen nach innen zeigen. Dann löst du die beiden Schrauben der Nockenwellenräder ein wenig und ziehst die Räder mit einem Abzieher nach vorn ab.Zahnriemen auflegen und spannen. Die Spannung steht auch im Buch. Dann schraubst du die Nockenwellenräder wieder fest und drehst den Motor vorsichtig ein paar mal komplett durch (Dazu natürlich den Arretierstift wieder rausdrehen und den Zündzeitpunktsgeber wieder einbauen). Natürlich von Hand! Am einfachsten geht das wenn die Zündkerzen draussen sind. Danach sollte auch deinem Winterspaß nichts mehr im Wege stehen.
Bei mir ist leider noch etwas mehr kaputt , sodass mein quattro diesen Traumwinter wohl verschlafen wird :'(

Zitat:

Original geschrieben von Q-Roy


Moin, bei mir im Erzgebirge liegt des öfteren Schnee. 😁

Ich werd auch gleich noch ne Runde drehen🙄

Geiles Auto, geile Landschaft. Einfach schön bei euch da.

Ich werd heut Nachtschicht einlegen damit der B4 vielleicht doch noch Schnee sieht...

Zitat:

Original geschrieben von Q-Roy


Moin, bei mir im Erzgebirge liegt des öfteren Schnee. 😁

Ich werd auch gleich noch ne Runde drehen🙄

so der hit ist es aber auch noch nicht. hoffe ja dass es am wochende noch ein bisschen schneit😁

hi,euch allen.ich will auch schnee,aber hier im umkreis kassel wird das wohl nix mehr geben.ich war drei tage im kreis celle bis heute,da macht es schon mehr spass den quattro vom schnee zu befreihen.ich urlaub,einen quattro und kein schnee.

Sorry für OT aber ist das Laserrot?

Was ist mit der Stoßstange passiert? 😁

Sind doch nur die Leisten, die nachträglich (aber nicht richtig) lackiert wurden. Und jetzt platzt der Lack ab...

Nö, sieht mir eher nach <Leisten weg>aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen