Dichtungsgummi löst sich
Ich habe heute gemerkt, dass sich der Dichtungsgummi von der hinteren Tür löst. Es sieht so aus, als wenn der Gummi einfach so auf das Blech geklebt wäre und es keine Nut gibt, die den Gummi zusätzlich hält. Gibt es einen Kleber, mit dem man das zuverlässig zum Halten bekommt, oder muss man damit wieder als Bittsteller in die Werkstatt?
19 Antworten
Bei mir löste sich der ganze Gummi Dichtung in der Tür kann die Werkstatt das wieder dran kleben?
Zitat:
@mollenhower schrieb am 15. August 2021 um 18:07:24 Uhr:
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 15. August 2021 um 16:42:40 Uhr:
Unterhalb der Türe ist das eine Ende der Dichtung in das Andere gesteckt.Nee, die sind stumpf aneinander, nix gesteckt.
Da würde ich dann etwas Pappe zusammen Rollen und damit einen verklebende Verbindung schaffen...oder mit gerollten Gummi, da gibt es doch zig Möglichkeiten, aber auf gar keinen Fall würde ich die Dichtung mit Kleber am Blech verkleben. Es könnte ja sein, dass man die noch Mal entfernen muss und dabei sollte nicht der Lack zerstört werden
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 15. August 2021 um 18:43:18 Uhr:
Bei mir löste sich der ganze Gummi Dichtung in der Tür kann die Werkstatt das wieder dran kleben?
Ist der nicht geclipst?
Ich habe das am Fiesta mit Innenspiegelklebend gemacht. Hält bombig.
Klebepad kostet beim Freundlichen keine 5 Euro und kann in dünne Streifen geschnitten werden.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 15. August 2021 um 18:58:53 Uhr:
Da würde ich dann etwas Pappe zusammen Rollen und damit einen verklebende Verbindung schaffen...oder mit gerollten Gummi, da gibt es doch zig Möglichkeiten, aber auf gar keinen Fall würde ich die Dichtung mit Kleber am Blech verkleben. Es könnte ja sein, dass man die noch Mal entfernen muss und dabei sollte nicht der Lack zerstört werden
Inzwischen hat sich auch die Dichtung an der Beifahrertür gelöst. Es ist allerdings auf der gesamten Unterseite, so dass ein einfaches Verbinden der Enden wohl nicht reichen wird. Auf der anderen Seite kann ich mir keinen Fall vorstellen, wo ich die Dichtung entfernen möchte. Von daher versuche ich es nochmal mit Kleben.
Ähnliche Themen
Ist mit beim MK4 in drei Jahren nicht passiert, aber beim MK3 musste ich auch an beiden Vordertüren unten das Gummi wieder dran kleben. Temperaturbeständiger Sekundenkleber hat gut und lange funktioniert, aber es gibt auch spezielle Gummi-Kleber, die bestimmt noch besser sind.