Dichtungen in den Brennraum gefallen
Hi Leute,
ich habe vor kurzem meine Injektorensitze gereinigt.
Habe ca. 3 Tage das ganze mit Injektorenspray eingeweicht und sauber geschrubbt bzw., den ganzen Schmodder, der sich dort gebildet hat, weggekratzt.
Jetzt war das ganze wieder richtig schön sauber und man konnte mit der runden Drahtbürste und dem Akkuschrauber den letzten Feinschliff durchführen.
Dafür habe ich mir ein BGS Injektoren Reinigungskit gekauft.
Gibts bei Amazon und kostet 40 Euro. https://amzn.to/4ddqSXq
In diesem Set sind kleine Dichtungen aus Metall dabei, um Sie an der Stelle wo die Düse in den Brennraum übergeht, einzusetzen damit da unten, beim schleifen mit der Drahtbürste, nix reinfällt.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Drei dieser Dichtungen habe ich beim Schleifen mit der Drahtbürste nach unten in den Brennraum durchgedrückt, da sie scheinbar nicht den richtigen Durchmesser hatten.
Jetzt liegen diese 3 Dichtungen jeweils auf den einzelnen Kolben im Brennraum und ich bekomme sie dort nicht mehr raus, ohne den Zylinderkopf abzubauen.
Meine Mechaniker sagt, dass das richtig teuer werden wird.
Ich habe es schon mit einer Endoskop Kamera und einem Magneten probiert, aber es ist fast unmöglich die Dinger da wieder rauszuholen.
Fällt jemanden etwas ein wie man dieses Problem lösen könnte?
Ich bin echt ratlos!! Hoffe Ihr habt ein paar bessere Ansätze als ich.
LG
Flo
39 Antworten
Zitat:
@Xbox36000 schrieb am 14. Mai 2025 um 22:37:13 Uhr:
...
In diesem Set sind kleine Dichtungen aus Metall dabei.....
In dem verlinkten Thread ist ein flexibler Gedore Magnetheber mit 4mm Durchmesser verlinkt. Glühstift raus und durch die größere Öffnung (Injektor oder Glühstift) versuchen die Dichtung herauszufischen. Mit Endoskop durch die andere Öffnung.
Wenn das nicht klappt, muss der Kopf runter.
das könnte klappen!
wie sieht es aus es gibt doch auch endoskop wo man ein Magnet oder Haken befestigen kann!
das Magnet oder Haken nicht abfällt mit guten Doppelseitigen Kleber befestigen!
Zitat:
@Manni57 schrieb am 16. Mai 2025 um 08:03:34 Uhr:
das könnte klappen!
wie sieht es aus es gibt doch auch endoskop wo man ein Magnet oder Haken befestigen kann!
das Magnet oder Haken nicht abfällt mit guten Doppelseitigen Kleber befestigen!
Nee lieber nicht. wenn der Magnet sich löst (und das wird er) hast Du zwei Probleme im Brennraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erposs schrieb am 16. Mai 2025 um 07:47:27 Uhr:
...Glühstift raus und durch die größere Öffnung (Injektor oder Glühstift) versuchen die Dichtung herauszufischen. Mit Endoskop durch die andere Öffnung......
Glühstifte sind meist vorn deutlich dünner und nur dieses dünne Ende ragt durch ein passendes Loch in den Brennraum.
Die Glühstifte sollten auch nur bei heißem Zylinderkopf entfernt werden. Bei kaltem Kopf sitzen die sehr fest und können beim Löseversuch abreißen.
Der Öffnungsspalt an einem geöffneten Ventil ist größer als die Bohrung des Glühstifts
Gruß
Pendlerrad
Je nachdem wo die im Brennraum liegen wird es schwer. Ich würde es mit einer Kamera und Kente versuchen.
Was issen ne Kente?
Er meinte sicher Knete...
Pinke Pinke, Money, Geld????
Zitat:
@bestesht schrieb am 19. Mai 2025 um 07:28:50 Uhr:
Was issen ne Kente?
Ja sorry. Knete ist gemeint
Nun ärgert ihn mal nicht , das ist diese Ki die nicht das schreibt was du willst, ist vielleicht nicht standesgemäß oder zweideutig . Man muss ja aufpassen was man schreibt heutzutage .
Jo Leute,
Danke nochmal für die Tipps.
Ich habe das jetzt alles ausprobiert und komme aber trotzdem zu keinem vernünftigen Ergebnis.
Schlimmer noch, mir ist jetzt auch ein Stück Draht im Brennraum abgebrochen und der liegt jetzt auch mit drin. :(
Ich habe noch eine weitere Idee, aber denke nicht, dass es funktioniert.
Man könnte es so ähnlich wie in diesem Video machen:
https://www.youtube.com/watch?v=rYSRjVpyFN4
Vielleicht ist es einen Versuch wert. Andernfalls würde ich mal Anfragen ob hier aus dem Raum Nürnberg und Umgebung es jemanden gibt, der so lieb ist und mir beim Zylinderkopfabbau helfen kann, da mein Mechaniker erst in 8 Wochen wieder Zeit hat und das ganze, laut ihm, ***eiß teuer werden wird!
Den Draht bekommst doch mit Magnet raus?
Viel Spaß beim Schütteln vom Motor :-). Ist nur Spaß.
Den Kopf runter nehmen wäre für mich die aller letzte Option.
Wenn du mit der Kamera das teil sehen kannst würde ich ein Schweißdraht am ende ca. 5 mm breit klopfen und ein Tropfen Sekunden Kleber drauf machen und versuchen es anzukleben. Ich würde auch ein Draht nehmen und Doppelseitiges Klebeband rum wickeln und damit es versuchen. Es gibt auch sehr kleine Magnete mit ein loch drin, kann man auch selbst rein bohren, das Magnet an ein Draht anbinden und die teile raus holen.....
Iwann ist der Brennraum dann auch mal voll!!!!
Spätestens dann muss der Kopf runter!
so wie ich das verstanden habe wurden die Verschlusskappen durch die Bürste hineingedrückt. Sie gehen also nicht locker durch die Bohrung zurück, sodass so halbweiche Varianten wie Knete und Sekundenkleber raus sind.
Ich hatte 2013 mal das Vergnügen beim V6! GK fest, nachdem ich sie bis fast bis runter abgebohrt habe und sie immer noch fest saß, gab ich ihn zu MB.
Die haben den kompletten Motor ausgebaut und dann den Kopf runter genommen. Diesen habe ich dann zum Instandsetzer gebracht, da MB nur einen neuen verbaut hätte. Das hatte damals 3200,- € gekostet!