Dichtring an der Antriebswelle

Ford Focus Mk3

Hallo,
habe ein Problem mit meinen Focus. Es wurde jetzt schon das 2mal an der rechten Antriebswelle am Getriebe der Dichtring gewechselt, habe aber jetzt den Dichtring schon wieder undicht. Laufleistung noch keine 5000km wurde immer auf Garantie gemacht. Wer hat dieses Problem auch gehabt.

Gruß
Reinhard

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe ein Problem mit meinen Focus. Es wurde jetzt schon das 2mal an der rechten Antriebswelle am Getriebe der Dichtring gewechselt, habe aber jetzt den Dichtring schon wieder undicht. Laufleistung noch keine 5000km wurde immer auf Garantie gemacht. Wer hat dieses Problem auch gehabt.

Gruß
Reinhard

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo,

habe meinen Focus heute wieder abgeholt, jetzt wurde festgestellt das der sitz vom Dichtring eine leichte Kante hatte, wurde nachgearbeitet und nach einer Probefahrt von ca.80km (auf meine kosten)
war alles noch Dicht. Wenn es jetzt nicht dicht ist werde ich auf jeden fall den Vertrag wandeln.

Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von faulenzer2010


Hallo,

habe meinen Focus heute wieder abgeholt, jetzt wurde festgestellt das der sitz vom Dichtring eine leichte Kante hatte, wurde nachgearbeitet und nach einer Probefahrt von ca.80km (auf meine kosten)
war alles noch Dicht. Wenn es jetzt nicht dicht ist werde ich auf jeden fall den Vertrag wandeln.

Gruß

Reinhard

Wegen einem Dichtring wird dein Auto sicherlich nicht gewandelt,mach dich mal schlau ab wann du wandeln kannst,und unter was für Voraussetzungen 😉

Hallo,

auch für einen Dichtring kann man wandeln. Habe mich schon schlau gemacht. Wenn der Dichtring jetzt noch mal Undicht wird, wird gewandelt.

Gruß

Reinhard

Ich werd dann mal wohl unter Meinen kriechen müssen.

Einmal wurde ja bei mir schon getauscht.

Das fängt ja schon gut an, nach 1 nem Jahr.😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von foto007


Ich werd dann mal wohl unter Meinen kriechen müssen.

Einmal wurde ja bei mir schon getauscht.

Das fängt ja schon gut an, nach 1 nem Jahr.😰

Wieso drunter kriechen? Wenn nix tropft, wird auch nix sein. Und wenn du nen Verdacht hast, Fahr zum Händler, rauf auf die Bühne und gut is. Ich würd im leben da nicht drunter kriechen. Das haben mal schön andere zu machen. Das nennt man Garantie...

Grüße
Joe

Die Öffnung in der Motorabdeckung haben die bei Ford extra da eingebaut damit das Öl besser ablaufen kann ich habe auch schon den zweiten Simmering.

Zitat:

Original geschrieben von looser_fla


Die Öffnung in der Motorabdeckung haben die bei Ford extra da eingebaut damit das Öl besser ablaufen kann ich habe auch schon den zweiten Simmering.

nee die ist für den Marder

hab extra ne Leiter gebastelt😁

ich hab da mal was gefunden. die seite sollte man sich übersetzen lassen 😁
http://ffclub.ru/forum/index.php?download=142

grüße

Da steht nur:
TSB 58/2011 auf dem manuellen Getriebe IB5 (Re-Release 08.03.2013)
Austausch der Dichtung (mit neuem Design) sollte das Problem lösen.

Ist das nur beim Getriebe vom Sauger oder auch beim Getriebe vom Ecoboost?

MFG

Hallo,

bin jetzt ca 300km gefahren, war heute bei Ford zur Kontrolle auf der Bühne und was soll ich sagen ist immer noch Dicht. Ich hoffe es bleibt auch so.

Gruß

Reinhard

Ich hab heute geschaut alles trocken also ist das Thema für mich fast erledigt. Mein Fiesta hat das IB5 Getriebe da schau ich mal.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von faulenzer2010


Hallo,
bin jetzt ca 300km gefahren, war heute bei Ford zur Kontrolle auf der Bühne und was soll ich sagen ist immer noch Dicht. Ich hoffe es bleibt auch so.
Gruß
Reinhard

Ich vermute mal ganz stark, dass die Werkstatt den Simmering beim ersten Wechsel falschrum eingebaut haben.

Die Dichtringe haben eine innen und außen Seite, daher kann man sie nicht falsch einbauen (da müßte schon sehr viel falsch laufen) ... man kann sie aber zB. weiter reinklopfen so das die Dichtlippe auf der Antriebswelle eine andere Position bekommt

Mein Vater hat das gleiche Problem mit einem B-Max 1.4 (Baujahr April 2013). Der Simmering wurde bereits zweimal getauscht und es tropft immer noch Öl raus.
Der letzte Simmering wurde vor 2 Wochen gewechselt (also Mitte Juni 2013).
Wir werden morgen sehen, wie die Reaktion des Händlers nach einem Gespräch mit Köln ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen