Dichtgummi Glasdach "zerfressen"
Was da genau passiert ist weiß ich nicht, aber ich vermute das dort ein Vogel gepickt, oder ein Marder geknabbert hat. Auf jeden Fall sehr ärgerlich😠 Nach Aussage der Werkstatt gibt es diesen Gummi nicht einzeln, sondern es müsste die gesamte Leiste mit der Dachreling gewechselt werden. Kostenpunkt pro Leiste 400 Euro. Da es auf beiden Seiten ist, folglich 800 Euro plus Werkstattkosten.
Zumindest soll aber kein Wasser nach innen laufen können, weil unter dem Gummi noch so eine Art Ablaufrinne wäre. Bin jetzt noch am überlegen ob ich das mit Silikon zuschmiere oder einfach so lasse. Sieht natürlich Schei... aus🙄
Gruß, flinki
Beste Antwort im Thema
Naja, aber du hast 30 Jahre lang die Teil/Vollkasko gespart. Selbst wenn das jetzt 1200€ kostet, hast du ja trotzdem noch gespart. Ich würde mich das nicht trauen. 🙂
102 Antworten
Zitat:
@flinki1 schrieb am 13. März 2020 um 09:34:37 Uhr:
Zitat:
@LinkseD schrieb am 13. März 2020 um 09:29:46 Uhr:
Lass es doch über die Versicherung laufen
Habe nur Haftpflicht, ging mit meinen bisherigen Autos dreißig Jahre lang gut, bis jetzt🙁Gruß, flinki
Sorry aber wie doof kann man sein und an der stelle sparen..
ich mein da zahlst denn jeden schaden selbst, eigene, wild, Scheiben.. Damit du wieviel für kasko sparst?
jo silikon oder enkoilit drauf schmieren , sollte dann dicht sein
Und sieht total scheiße aus. Das was er jetzt jahrelang an kasko gespart hat kann er Nu vernünftig einsetzen und des richtig machen lassen
wie es aussieht is doch egal, hauptsache dicht und billich
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 13. März 2020 um 15:34:10 Uhr:
Sorry aber wie doof kann man sein und an der stelle sparen..
ich mein da zahlst denn jeden schaden selbst, eigene, wild, Scheiben.. Damit du wieviel für kasko sparst?
Obwohl das jetzt hier nicht das Thema ist, aber ich hatte in den dreißig Jahren mit vier Neuwagen nicht einen einzigen eigenen Schaden. Also bisher alles richtig gemacht.😉
Gruß, flinki
Nicht ein Schaden in 30 Jahren. Nicht einer den du hast reparieren lassen. Man kann ja vieles mit silikon zu schmieren. Übrigens wenn dir dein Wagen geklaut wird...
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 13. März 2020 um 16:06:56 Uhr:
wie es aussieht is doch egal, hauptsache dicht und billich
Naja ganz egal ist es mir nicht, aber einen Versuch ist es zumindest wert. Wasser soll ja laut Aussage der Werkstatt trotz der Löcher eh nicht nach innen kommen.
Gruß, flinki
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 13. März 2020 um 16:22:34 Uhr:
Nicht ein Schaden in 30 Jahren. Nicht einer den du hast reparieren lassen. Man kann ja vieles mit silikon zu schmieren. Übrigens wenn dir dein Wagen geklaut wird...
Was hast du für schlechte Laune? Meine Lebensgefährtin hat ihren Führerschein seit 11 1/2 Jahren und in der Zeit auch nicht einen Schaden in irgendeiner Form. Ihr neues Auto ist zwar auch Vollkasko versichert aber drüber nachgedacht ob Teilkasko nicht reicht hat sie auch. Haftpflicht wäre mir wegen Steinschlag auch zu heitel, aber warum reagierst du so aggressiv nur weil er sich das geld spart? Er kommt doch anscheinend gut damit klar. Und wenn er sich die Kohle 30 Jahre gespart hat kann er schon einige Reparaturen leisten davon.
Und gegen selber machen spricht doch nun wirklich auch nichts! Immer dieses rumgezicke in der kiasektion hier. Es muss einzig und allein ihm gefallen und wenn es am Ende scheiße ist kann er es sich immernoch machen lassen.
Hallo,
ist denn wenigstesn eine TK vorhanden?
Wenn ja, würde ich mal die Vers. kontaktieren
Hat ja was mit Glas zu tun..
Zitat:
@Tweak90 schrieb am 13. März 2020 um 16:36:57 Uhr:
...Immer dieses rumgezicke in der kiasektion hier.
Ja das ist mir hier auch schon aufgefallen. In der "Fordabteilung" in der ich hier viele Jahre vertreten war ging es viel entspannter zu.
Aber eine Sache stimmt, ich hätte das gesparte Geld jedes Jahr schön zur Seite legen müssen.😉
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. März 2020 um 16:47:25 Uhr:
Hallo,
ist denn wenigstesn eine TK vorhanden?
Wenn ja, würde ich mal die Vers. kontaktieren
Hat ja was mit Glas zu tun..
Nee, nur Haftpflicht.
Gruß, flinki
Mit Silikon würde ich da nicht rangehen, kann den Lack angreifen wenn es damit in Kontakt kommen sollte, besser Sikaflex nehmen. Aber ehrlich gesagt würde ich da selber nicht dran "rumpfuschen".
Zitat:
@flinki1 schrieb am 13. März 2020 um 17:44:46 Uhr:
Zitat:
@Tweak90 schrieb am 13. März 2020 um 16:36:57 Uhr:
...Immer dieses rumgezicke in der kiasektion hier.
Ja das ist mir hier auch schon aufgefallen. In der "Fordabteilung" in der ich hier viele Jahre vertreten war ging es viel entspannter zu.
Aber eine Sache stimmt, ich hätte das gesparte Geld jedes Jahr schön zur Seite legen müssen.😉
Zitat:
@flinki1 schrieb am 13. März 2020 um 17:44:46 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. März 2020 um 16:47:25 Uhr:
Hallo,
ist denn wenigstesn eine TK vorhanden?
Wenn ja, würde ich mal die Vers. kontaktieren
Hat ja was mit Glas zu tun..
Nee, nur Haftpflicht.Gruß, flinki
Ich weiß jetzt nicht mit wievielt % du fährst,
aber du sparst definitiv an der falschen Stelle.
Ist aber nur meine persönliche Meinung!
Ist ja grundsätzlich egal ob jemand sein Auto Kasko versichert oder nicht. Das muss er selbst wissen, ob er den Schäden selber tragen möchte.
Ist sowas nicht ein Teilkasko Schaden wenn es von einem Wild-Tier angefressen wurde?
aber das er das Auto in der Garage hatte, macht mich stutzig... damit fällt ein "Wildtier" ala Krähe oder sonstiger Vogel wohl weg
Kommt auf die Teilkasko an, bei manchen ist in der Teilkasko nur Haarwild drin und dann heißt es bei Hund, Katze, Kackvogel leider Pech gehabt.
Also je nach Versicherung ist in der Teilkasko schon Tiere jeglicher Art mit drin oder es muss der Teilkaskotarif von Basis auf z.B. Premium upgegradet werden, da manche Versicherungen in der ganz normalen Teilkasko nur Haarwild drin haben.