Diamond Car Batterie-Ladegerät bei Norma ab 19.09.2016 - Taugt das Gerät was?

Hallo,

ab 19.09.2016 gibt es bei Norma das Diamond Car Batterie-Ladegerät.

Weiß jemand, ob das Gerät was taugt?
Oder wer der Hersteller ist?

Ich benötige ein Gerät, um gelegentlich (alle 1-2 Monate) mal die Autobatterie zu laden.

Gruß
meute

Beste Antwort im Thema

als erstes beim googlen nach abgebrannt ladegerät lidl aldi
bin ich lustigerweise auf abgebrannte ctek gestossen.
hier viel lesestoff

deckt sich mit meinen erfahrungen. nach ein paar jahren ist mir das ctek auch abgeraucht.
weil ich zwischen verschiedenen häusern pendele und ein ladegerät meist da ist, wo man es nicht braucht, hatte ich mir noch eins von lidl gegönnt.
das roch leider irgendwann ebenfalls nach ampere🙄

als ersatz für das abgerauchte ctek besass ich alldieweil eins vom aldi. (wenns denn schon alle paar jahre schmurgelt, dann bitte günstiger😁)

die 'aldis' ( mehrere mittlerweile) tun es immer noch und halten recht stabil die spannung bzw. regeln vernünftig.
ctek ist meiner meinung nach ein phaenomen wie die i-produkte.
nix besser, aber in dem ruf hipp und premium zu sein. und manIn will sich ja nicht eingestehen, vom marketing verar$cht worden zu sein 😁

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich kenne die Geschichten von der sagenhaften Aldi- und Lidl-Qualität auch. Sind so schön, dass man sie einfach glauben muss. Fast so schön wie Clean Diesel.

Zitat:

@markuc schrieb am 25. September 2016 um 08:44:03 Uhr:


Ich kenne die Geschichten von der sagenhaften Aldi- und Lidl-Qualität auch. Sind so schön, dass man sie einfach glauben muss. Fast so schön wie Clean Diesel.

Ich bin da, was die Langlebigkeit der Aldi usw. Produkte betrifft auch eher skeptisch. Was die Ladegeräte betrifft habe ich keine Erfahrung und möchte daher mit meiner Aussage zurückhalten. Meine Skepsis wurde allerdings durch einige Aldi- (oder Hofer-) Uhren bestätigt (bei zwei hat das Armband maximal 1 Jahr gehalten und die dritte lief nie richtig, mal sehen wie lange die vierte hält).

Gruß

Uwe

Zitat:

@sukkubus schrieb am 24. September 2016 um 23:07:12 Uhr:


als erstes beim googlen nach abgebrannt ladegerät lidl aldi
bin ich lustigerweise auf abgebrannte ctek gestossen.
hier viel lesestoff

deckt sich mit meinen erfahrungen

als ersatz für das abgerauchte ctek besass ich alldieweil eins vom aldi.

die 'aldis' tun es immer noch und halten recht stabil die spannung bzw. regeln vernünftig.
ctek ist meiner meinung nach ein phaenomen wie die i-produkte.
nix besser, aber in dem ruf hipp und premium zu sein. und manIn will sich ja nicht eingestehen, vom marketing verar$cht worden zu sein 😁

Hi,
volle Zustimmung! Wir haben auch Aldi Gerät...
MfG
Super-TEC

Meine Aldigeräte ca 10 und 5 Jahre alt, nichts abgebrannt, arbeiten störungsfrei.
Allerdings kein Vergleich mit dem Paco 1215, seit einem Jahr, kostet allerdings das 4 fache und lädt aber mit 6 fach höherem Strom und alle Batterietypen werden mindestens zu 95 % voll.
Daher ist das Paco mit weitem Abstand mein Favorit und da reicht auch kein Ctek ran, weil ebenfalls gekapselt.

Ähnliche Themen

War nich mal Hochstromladen schädlich für den Akku !??

> 100 Ampere 😁

Ja, ich hab im Auto einen 100Ah Akku und nach jeder Fahrt hänge ich das Ultimate Speed ran. Nach kurzem Ladevorgang bleibt dann die Erhaltungsladung auf 13,5V stehen, bis ich wieder mal fahre. Falls der Akku in 25 Jahren kaputt gegangen sein sollte, melde ich mich wieder. 😁
-Ist dieser, von Vorschulkindern erfassbarer Vorgang so kompliziert, daß man 8 Seiten darüber schreiben muß ? 😁

Zitat:

@Stefan_Raba schrieb am 17. September 2016 um 17:11:03 Uhr:


Meine Güde...7 Tage sind gut 160 Stunden, bei einem Ruhestrom von 0,1A kommt das hin.
Wenn genug Klimbim im Auto verbaut ist, mag das auch vorkommen. Können wir den Nebenkriegsschauplatz jetzt verlassen, danke.

Der Lader von der Norma is die ganz billige Abteilung.. Aber hey, es wird reichen um ne simple Autobatterie nachzuladen.
Bei einer richtig leeren Batterie sollte man aber Geduld mitbringen.
Ich hab unter anderem so einen Modellbaulader. Der lädt alles, von Autobatterie bis Li-Po Zelle...nur so als Idee. Evtl. kann man da ja mehrere Hobbies zusammenlegen. 😉
...und das alte, dicke, rote Absaar. Wenn's mal schnell gehen muß 😁

Bei einer AGM-Batterie könntest Du mit dem Absaar aber ganz schön reinfallen!

Diamond Car Batterie-Ladegerät bei Norma ab 11.01.2017 - Taugt das Gerät was ?
.
...Nein ! Hatte ich diese Woche gekauft - ausprobiert - und wieder zurückgeschafft, dafür 2 Stück "Ultimate Speed" bei Lidl gekauft - ausprobiert - und behalten. 🙂

Hab auch das "Ultimate Speed" gekauft für das Geld absolut,nur war anfangs die Sicherung locker . Hab noch ein Ctek und muss sagen fürn halbwegs vernünftiges Ladegerät muss man min 40€ ausgeben um halbwegs nee ordentliche Materialqualität zu bekommen.

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 14. Januar 2017 um 15:12:08 Uhr:


Hab auch das "Ultimate Speed" gekauft für das Geld absolut,nur war anfangs die Sicherung locker . Hab noch ein Ctek und muss sagen fürn halbwegs vernünftiges Ladegerät muss man min 40€ ausgeben um halbwegs nee ordentliche Materialqualität zu bekommen.

.

Versteh nicht, was du sagst ! Wenn das "Ultimate" für 18€ absolut ist, warum muß man dann für ein Vernünftiges min. 40€ ausgeben ??? Was ist da nun der Unterschied ?

Google sagt 22€

Zitat:

@frestyle schrieb am 14. Januar 2017 um 23:34:43 Uhr:


Google sagt 22€

.

https://www.lidl.de/.../p237840?...

Du hast nach dem Unterschioed zwischen 18€ und 40€ gefragt nicht was das Dingens kostet

Okeh, den gravierenden Fehler nehm ich natürlich auf meine Kappe ! Nun ist aber der Weg wieder frei für den nächsten Unsinn. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen