Diagnosesystem
Hallo!
Gibt es jemand der ein spezielles Diagnosesystem für den Ford vergleichbar mit dem VCDS für VW/Audi/Seat/Skoda nützt?
Da nun fast alle unsere Autos auf Ford (Focus/Kuga) ersetzt werden würde ich mir gerne etwas vergleichbares wie VCDS nur für Ford zulegen.
Möchte gerne Fehlerauslesen, Messwerte auslesen und eventuell Codierungen vornehmen können.
Beste Antwort im Thema
Hab mir jetzt dieses diagnoseinterface gekauft:
http://www.ebay.at/itm/302250404006?...
Funktioniert einwandfrei, heute erstmal zum kennenlernen mal fehlerspeicher ausgelesen und Bissl durchgeklickt.
Hat einen Schalter für MS-HS Can sodass man alle Steuergräte abrufen kann.
Als Software nutze ich Forscan. An Elcomfig hab ich mich heute noch nicht rangetraut, das Interface funktioniert aber auch damit.
Getestet heute am Kuga 2017 und Focus 2017.
30 Antworten
Danke für die Infos, klingt interessant...
Am elegantesten wäre eben eine Lösung, bei der man die Klappe wieder zu machen kann. Und noch eleganter wäre gewesen, wenn man wenigstens die Öltemperatur über den Bordcomputer abfragen könnte...
Da geb ich dir Recht
... und was IOS kann...
Beim B 7 konnte ich leider nicht die Bordspannung abfragen ... Muss das Ding doch mal im Kuga einstecken, mal sehen was alles geht...
bei vielen Steckern für OBD II ,speziell beim KUGA MK2 BJ 2014, passt der Stecker nicht!
KUGA OBD Vorrichtung, ist zu tief, so das kein Stecker tief genung kommt um einen Kontakt herzustellen. Bin da ziehmlich ratlos....
Zitat:
@tricorfo schrieb am 14. März 2017 um 18:29:32 Uhr:
Danke für die schnelle Rückmeldung. Es gibt die AHK Vorbereitung, dann ist sie auch freigeschaltet und die Can-Bus Kabel liegen bis hinten. Ist dies nicht so muss man die Kabel bis vorne verlegen und die AHK freischalten lassen.
Genau so...
Zitat:
@-Aca- schrieb am 23. Januar 2018 um 18:24:31 Uhr:
bei vielen Steckern für OBD II ,speziell beim KUGA MK2 BJ 2014, passt der Stecker nicht!
KUGA OBD Vorrichtung, ist zu tief, so das kein Stecker tief genung kommt um einen Kontakt herzustellen. Bin da ziehmlich ratlos....
Dieser passt bei meinem mk2 bestens.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_25?...
Also ich benutze das DET Tool, damit kann man so ziemlich alles auslesen.
Hi Leute :-) Mit welchem Diagnosegerät, lassen sich die Assistenten ansteuern oder reseten ( Park, Spurhalte, City-Stopp ) ? Mir geht es speziell um den Spurhalte-Assistenten, der nicht aufhört zu piepsen, außer man hält exakt die Spur. FORD KUGA MK2 BJ 2014, TDCI 2,0L
Über Tipps wäre ich ECHT dankbar, es nervt wirklich...…, langsam kriege ich noch nen TINITUS !
Kennt sich wer mit de autoaid Diagnosegerät aus ? Hat wer Erfahrungen ? https://shop.autoaid.de/cart/
HAT ECHT KEINER AHNUNG ODER NEN TIPP ?
Nim DET , damit geht alles.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 14. März 2019 um 17:23:56 Uhr:
Nim DET , damit geht alles.
Kannst du mir ein Link schicken ? DANKE
Google selbst, ich stelle hier keinen Link ein.
Du brauchst die Version ohne Key, sonst musst du alle 3 Monate neu installieren.
@roxin09
kannst du noch weitere Schlagworte nennen, Bei Google unter "DET" findet man Software zur Bauchspeicheldrüse, einige Personen etc.
Vielleicht Standortdaten oder andere nützliche Info`s zur suche.
Vielen Dank.
VG Uwe