Diagnosekabel MKB RP? Ist es das?
Hallo Zusammen,
wir wollen am RP den Fehlerspeicher ausblinken. In der Anleitung ist von einem gelben Stecker und einem Rot / Weißen Kabel die Rede. Ich habe eins gefunden, dass an der Mono angesteckt war. Ist es das? Siehe auch Bild im Anhang.
Besten Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...so, gerade mal unter den Schaltsack gelinst. Siehe BildZitat:
Original geschrieben von Schwarter
Guck mal hinter den anderen Kabeln...Ansonsten guck unterm Schaltsack, vielleicht hast du da ein Stecker...
Das Bild ist von meinem Motorraum... Da siehst du auch wo es raus kommt.
Da bist du fündig geworden.
Hier die Anleitung wie man darüber den Speicher ausliest *KLICK*
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Mit der Platine würde ich es trotzdem versuchen...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mit letzterem hast Du wohl eindeutig recht! 😁 Hab halt grad keine Prüflampe da, deswegen dachte ich es könnte viell. auch mit der Platine gehen. Wird uns wohl nichts andere übrigbleiben als es mit der Prüflampe zu versuchen.
Danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe! 🙂🙂
...würde ich ja gerne, nur weis ich nicht wie ich die an die Stecker anschließe. Hätte das Auto den Diagnosestecker vorne wäre es kein Problem - steht in der von mir verlinkten Anleitung.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...würde ich ja gerne, nur weis ich nicht wie ich die an die Stecker anschließe. Hätte das Auto den Diagnosestecker vorne wäre es kein Problem - steht in der von mir verlinkten Anleitung.Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Mit der Platine würde ich es trotzdem versuchen...
Da bin ich nun auch überfragt 🙁
Die Prüflampe ist das einfachste Mittel zum auslesen.
Moin Moin .. du kannst aber auch aufs Steuergerät gucken ....
bei mir kommt ein gelb/schwarzes (sollte aber Gelb sein) kabel raus das gleich dann per stecker zu dem Gelben wird .... das sollte der diagnose stecker sein ..
es gibt auch eigentlich 2 abgriffe .. der Stecker im Motorraum hat 2 gelbe Kabel dranne ... laut Schaltplan einmal Steckverbindung Wasserkastenlinks und einmal Steckverbindung nähe Zündspule ..
auf dem Steuergerät iss es der Pin 22 ... (Angaben ohne Gewähr)
Im Etzold iss es bei den Schaltplänen gut zu sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von urian05
Moin Moin .. du kannst aber auch aufs Steuergerät gucken ....
bei mir kommt ein gelb/schwarzes (sollte aber Gelb sein) kabel raus das gleich dann per stecker zu dem Gelben wird .... das sollte der diagnose stecker sein ..
es gibt auch eigentlich 2 abgriffe .. der Stecker im Motorraum hat 2 gelbe Kabel dranne ... laut Schaltplan einmal Steckverbindung Wasserkastenlinks und einmal Steckverbindung nähe Zündspule ..
auf dem Steuergerät iss es der Pin 22 ... (Angaben ohne Gewähr)Im Etzold iss es bei den Schaltplänen gut zu sehen 😉
Urian! 😁 Danke!
Es hat f-u-n-k-t-i-o-n-i-e-r-t!! Das gelbe Kabel mit dem Stecker habe ich gefunden. 🙂
Nun, die Fehlerausgabe sagt: 4-4-4-4 , soll bedeuten, kein Fehler vorhanden. 🙁
Problem ist: obenraus keine Leistung. Im Leerlauf Vollgas geben dreht er "problemlos" hoch. Kann ich nun davon ausgehen, dass das am undichten Krümmer liegt? Den, kann das Stg. ja nicht erkennen, höchstens die Sonde, aber die arbeitet dann halt mit dem falschen Wert. Krümmer habe ich da, was meint Ihr? Bin ich auf dem richtigen Weg oder doch noch etwas anderes?
Ähnliche Themen
bitte keine ursache 🙂
code 4-4-4-4 iss doch schon voll ok 🙂
mmhhh der braune stecker unter monojet sauber ??
der Gummi unter der Monojet ist ganz und keine nebenluft ??
wat sagt der luftfilter ? ...
Zitat:
Original geschrieben von urian05
bitte keine ursache 🙂code 4-4-4-4 iss doch schon voll ok 🙂
mmhhh der braune stecker unter monojet sauber ??
der Gummi unter der Monojet ist ganz und keine nebenluft ??
wat sagt der luftfilter ? ...
🙂
Den Stecker habe ich noch nicht angesehen. => morgen
...die haben da was abgedichtet, ja. Ob das allerdings "der" Gummi ist den Du meinst, weis ich nicht. Ich mach morgen mal ein Pic. Meine sogar mich an Überreste von Dichtmasse zu erinnern. 🙄
Luffi sehe ich mir auch an, sollte aber i.O. sein.
Was hälst Du von der Krümmergeschichte?
den krümmer solltest auf jedenfall dicht haben .. nicht nur wegen Leistungsverlust ... es treten auch abgase in den inneraum ... ..