Diagnosegeräte: Verbot des Weiterverkaufs?
ich habe gerade versucht, meinen Diagnoseadapter von AI über einen üblichen Weg im Internet gebraucht zu verkaufen.
Die Anzeige wurde mit der Begründung abgelehnt,
"da der Weiterverkauf von Diagnosegeräten vom Hersteller in der Regel nicht gestattet ist".
Ist das i.d.R. so? Wäre so ein Verbot überhaupt zulässig?
Auf meiner Rechnung der Firma Auto-Intern kann ich dazu nichts entdecken.
Beste Antwort im Thema
Das wird ja immer doller mit euch!
Was wollt ihr den Überhaupt mit eurer ollen Plattform? Da wird man gesperrt, sobald da irgendein daher gelaufener Fuzzi, was zu meckern hat. Ein ordentliche u. sachliche Prüfung findet nicht Statt. Einfach sperren, weitere Kontakte gibt es nicht. So was braucht niemand.
113 Antworten
Zitat:
@2Stroker09 schrieb am 1. September 2018 um 19:22:13 Uhr:
Ich habe weder Bayern, noch PxI erwähnt. Keine Ahnung wie du darauf kommst. Ein deutscher Vertriebspartner behaart auf das international geltende Recht des Herstellers.
ein international geltendes Recht, das den privaten Verkauf gebrauchter OBD-Adapter verbietet, gibt es offenbar nicht.....
die offizielle Begründung von eBay-Kleinanzeigen, die ich bekommen habe, lautete:
Zitat:
"da der Weiterverkauf von Diagnosegeräten vom Hersteller in der Regel nicht gestattet ist".
und das ist in jedem Fall Unsinn.
Lieber Gott, bitte schick Hirn vom Himmel....
Ihr habt schon irgendwie seltsame NUB´s und agiert dann gerade so wie es am Besten passt.
Ist ja plötzlich richtig still geworden hier. 😁
Aber gerade deshalb fragt sich der interessierte Beobachter dann natürlich schon, in wessen Auftrag der Pseudo-eBay-Mitarbeiter hier wohl seine Nebelkerzen geworfen haben könnte.
😕
Ähnliche Themen
Interessantes Thema, das ich zufällig fand. Ich wollte mein Kabel von PCI auch heute dort zum Verkauf anbieten und bin von der Ablehnung überrrascht worden.
Zitat:
@bauks schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:25:58 Uhr:
Interessantes Thema, das ich zufällig fand. Ich wollte mein Kabel von PCI auch heute dort zum Verkauf anbieten und bin von der Ablehnung überrrascht worden.
Mit welcher Begründung gab es die Ablehnung und hast du dich schon beschwert?
Du darfst (mindestens in der Überschrift) bestimmte Schlüsselworte nicht verwenden, dann wird es vielleicht doch klappen...
OBD, Diagnoseinterface und VCDS sollten vermutlich eher nicht im Text vorkommen...
Zitat:
@navec schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:43:41 Uhr:
Zitat:
@bauks schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:25:58 Uhr:
Interessantes Thema, das ich zufällig fand. Ich wollte mein Kabel von PCI auch heute dort zum Verkauf anbieten und bin von der Ablehnung überrrascht worden.Mit welcher Begründung gab es die Ablehnung und hast du dich schon beschwert?
Du darfst (mindestens in der Überschrift) bestimmte Schlüsselworte nicht verwenden, dann wird es vielleicht doch klappen...
OBD, Diagnoseinterface und VCDS sollten vermutlich eher nicht im Text vorkommen...
Naja...aber wie soll man das Ding sonst verkaufen, wenn man um die nötigen Suchbegriffe herumtruxt?
"Fahrzeug FireTV Stick kostenlos (nein doch nicht), kein Thermomix" ??
Einspruch/Beschwerde habe ich mit Erläuterung gestern Abend gesendet. Mal sehen, wie man es anders benennen kann, dass es akzeptiert wird....
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:10:07 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:43:41 Uhr:
Mit welcher Begründung gab es die Ablehnung und hast du dich schon beschwert?
Du darfst (mindestens in der Überschrift) bestimmte Schlüsselworte nicht verwenden, dann wird es vielleicht doch klappen...
OBD, Diagnoseinterface und VCDS sollten vermutlich eher nicht im Text vorkommen...Naja...aber wie soll man das Ding sonst verkaufen, wenn man um die nötigen Suchbegriffe herumtruxt?
"Fahrzeug FireTV Stick kostenlos (nein doch nicht), kein Thermomix" ??
Autoprüfgerät z.B., außerdem kann man die Schlüsselbegriffe verfremden OHBEDE o.ä.
Es machen ja nur potentielle Suchbegriffe Sinn... 😉
Hier die Begründung der Ablehnung:
„Deine Anzeige wurde gelöscht, da sie nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprach. Da der Weiterverkauf von Diagnosegeräten vom Hersteller in der Regel nicht gestattet ist, haben wir uns dazu entschlossen den Handel von Diagnosegeräten und dem dazugehörigen Zubehör auf eBay Kleinanzeigen generell zu verbieten.“
Also die gleiche Begründung wie bei mir.
Stimmt es denn wenigstens mittlerweile, dass es in den NB ausgeschlossen ist?
Nah einem zweiten Versuch (mit leicht geändertem Text) kam heute eine noch allgemeinere Begründung der Löschung:
Deine Anzeige wurde gelöscht, da der von dir angebotene oder gesuchte Artikel oder die Dienstleistung bei eBay Kleinanzeigen unzulässig ist.
Der Handel mit Produkten bei eBay Kleinanzeigen ist prinzipiell erlaubt, wenn der Handel mit diesen Produkten nicht gegen die nationale oder internationale Gesetzgebung verstößt. Darüber hinaus gibt es einige spezielle Grundsätze für die Nutzung von eBay Kleinanzeigen
Also ich kann in den Grundsätzen nichts passendes finden, wonach der Verkauf unzulässig sein sollte:
https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/policy/
Ich werde es dir übersetzen.
Stell es bei Ebay rein, dann bekommen Sie Provision und die Welt ist in Ordnung
Zitat:
@bauks schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:11:04 Uhr:
Nah einem zweiten Versuch (mit leicht geändertem Text) kam heute eine noch allgemeinere Begründung der Löschung:
Deine Anzeige wurde gelöscht, da der von dir angebotene oder gesuchte Artikel oder die Dienstleistung bei eBay Kleinanzeigen unzulässig ist.
Der Handel mit Produkten bei eBay Kleinanzeigen ist prinzipiell erlaubt, wenn der Handel mit diesen Produkten nicht gegen die nationale oder internationale Gesetzgebung verstößt. Darüber hinaus gibt es einige spezielle Grundsätze für die Nutzung von eBay Kleinanzeigen
Also ich kann in den Grundsätzen nichts passendes finden, wonach der Verkauf unzulässig sein sollte:
https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/policy/
...also entbehren diese Begründungen beide jeglicher, für den Kunden nachvollziehbarer Grundlage:
1. Der nicht gewerbliche Verkauf von gebrauchten Diagnoseadaptern verstößt m.E. gegen keinerlei Gesetze und
2. werden Diagnoseadapter bis jetzt nicht explizit in den NB von ebay-Kleinanzeigen ausgeschlossen.
(Zumindest was die eigenen NB betrifft, könnte ebay-Kleinanzeigen zwischenzeitlich mal nach gebessert haben...dann würde man sich als Empfänger einer solchen Begründung zumindest nicht völlig verschaukelt vorkommen)
Der eigentliche Grund für die Reaktion von ebay-kleinanzeigen ist wohl, so wie ich es hier im Thread verstanden habe, dass sich ein gewerblicher Anbieter eines Diagnoseprodukts bei ebay-kleinanzeigen darüber beschwert hat...und ebay-kleinanzeigen eben keine Provision für einen solchen Verkauf bekommt.
Über ebay ist es ja kein Problem diese Geräte zu verkaufen und allein das legt nah, dass auch die allgemeine Begründung von ebay-kleinanzeigen, Verstoß gegen Gesetze usw., schlichtweg nicht stimmen kann.
Habe meines nun über Facebook verkauft. War immerhin um 30€ lohnenswerter als durch die Inzahlungnahme bei Upgrade.