Diagnosegerät + Software

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Gemeinde,

nachdem bei meinem 🙂 der Werkstattleiter höchstperönlich gestern ein weiteres Mal eine dermaßen schlechte Vorstellung abgeliefert hat (wg. korrekter Einstellung Tagfahrlicht), bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich mir nicht die Diagnose-Software für mein Laptop beschaffen soll sowie das notwendige Kabel mit Diagnosestecker dazu. Denn auf Dauer will ich mir das nicht antun, zumal spätestens nach Ablauf der Garantie in einem Jahr und bei evtl. Auftreten eines wirklichen Elektronikproblems es dann ganz schnell richtig teuer werden kann. Die Jungs haben nicht mal die Bedienerführung drauf, um in den Modus zu gelangen, wo man über die lange Codierung die diversen Einstellungen vornehmen kann. Da hilft mir dann auch die entgegengebrachte Hilfsbereitschaft und Höflichkeit des 🙂nicht weiter.

Hat mir also jemand einen guten Tipp, wo man die VW-Diagnose-Software sowie das notwendige Zubehör beziehen kann? Ich denke, ein paar hundert Euro sind da auf Dauer sehr gut investiert. Ich bin doch nicht blöd! 😁

Grüssle

carotti

22 Antworten

Ich möchte meine Frage "Woher bekomme ich am besten ein Werkstatthandbuch?" im Zusammenhang mit dem VAG-Diagnosetool nochmals aufgreifen, da mir leider bisher niemand weiterhelfen konnte.

Vorschläge sind herzlich willkommen ! 🙂

Grüssle

carotti

Also hab mir das HEX-CAN-USB mit VAG 512(nur diese Version funzt beim G5) zugelegt! war mir auch zu nervig immer den Händler anbetteln zu müssen das er mir etwas freischaltet(zB. TFL, US-Blinker, Gurtwarner, ZV Piepston usw....) .
Kann jetzt alles selbst machen ;-)

hallo,

kann mir einer sagen ob dieses interface evtl mit dem golf 5 vollkompatibel ist?

http://cgi.ebay.de/...0963QQihZ016QQcategoryZ30921QQrdZ1QQcmdZViewItem

händler habe ich auch schon angeschrieben, will aber eure meinungen und erfahrungen auch hören.

mfg pako

Hallo,
hab mit der scantool software zwar keine erfahrung kann mir aber nicht vorstellen das diese so gut wie vag-com ist. vielleicht weiß ja jemand mehr darüber!?
laut der beschreibung ist das interface nicht kompatibel zu vag-com, soweit ich weiß ist das HEX-CAN das einzige welches zuverlässig mit allen golf 5 plattformen kompatibel ist

Ähnliche Themen

Werden wir mal konkret. Was pako dort gepostet hat ist ein reines OBD-2/EOBD Interface, nicht kompatibel mit VAG-COM und auch mit keiner anderen Hersteller spezifischen Software die zu aktuellen VAG Modellen passen würde.

VAG-COM wird von den Vertriebspartnern nur im Set mit Hardware verkauft, sprich ihr kauft sowohl die Hardware als auch die Softwarelizenz. Preislich variieren die Systeme zwischen 250 und 350 EUR, je nachdem welche Modelle ihr abdecken wollt.

@Hailainer, da du so überzeugt von Version 512 redest, die ist schon seit beinahe einem halben Jahr nicht mehr aktuell, derzeit sind wir bei Version 607 und auch die wird in Kürze abgelöst.

Welche Fragen sind denn konkret offen?

Ja weiß ich. Hab auch noch 607 obwohl ich zwischen den beiden Versionen noch keinen größeren unterschied ekennen konnte.

@pako
empfehl dir auf jeden fall das HEX-CAN zB von PCI-Tuning. das geld für die ebay can-interfaces kann besser investieren!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hailainer


Ja weiß ich. Hab auch noch 607 obwohl ich zwischen den beiden Versionen noch keinen größeren unterschied ekennen konnte.

Gibt einige Unterschiede, auch in der Aktualität der Labeldateien und allgemein der neuen Funktionen. Kannst ja mal einen Blick in die Versionshistorie werfen. 😉

http://www.ross-tech.com/vag-com/revisions.html

hi,

danke für eurer antworten, dann vergess ich das ding mal ganz schnell. habe gehofft eine günstige alternative gefunden zu haben, aber 250-350 euro sind für mich als azubi doch schon bischen zuviel und so einen großen nutzen habe ich dafür auch nicht, mal fehlerspeicher auslesen und paar komfortfunktionen aktivieren, aber das lohnt sich dann nicht.

also vielen dank

mfg pako

Deine Antwort
Ähnliche Themen