Diagnosegerät für den Insignia

Opel Insignia B

Hallo, ich möchte mir ein Diagnosegerät für meinen Insi zulegen, mit dem man
auch mal einen Fehler zb. ein defekter Parksensor ( und auch welcher!) o.ä. auslesen kann.
Hat jemand von euch eines bzw. kann eins empfehlen?
Schön wäre natürlich ein universal Gerät, das bei meinem nächsten Auto auch noch funktioniert, bzw.
geupdatet werden kann.

121 Antworten

Richtig, in Anbetracht der Tatsache, dass die Werkstatt für das Fehlerauslesen gerne mal eben 50 EUR nimmt, hat sich mein billiger Tester bereits mehrfach bezahlt gemacht. Das dieser natürlich keine Werkstatt ersetzen kann, ist klar.

Hat schon jemand dieses Gerät beim Insignia B getestet :

Multifunktions Tester LAUNCH CRP 129 EVO Launch Deutschland

Das wurde von den Autodocs vorgestellt.

Viele Grüße Thorsten

Zitat:

grundlegenden Diagnosefunktionen der vier Basissysteme

....für nur 349€.😎

Gibt es da auch was das mit einer Handy App ausgelesen werden kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lopal123 schrieb am 9. Januar 2021 um 13:10:17 Uhr:


Das wurde von den Autodocs vorgestellt.

Link?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Januar 2021 um 16:21:19 Uhr:


Gibt es da auch was das mit einer Handy App ausgelesen werden kann?

...das würde mich auch interessieren, da warte ich auch schon lange drauf!
Ein OBD2 Stecker liegt bei mir schon seit über nem Jahr rum.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Januar 2021 um 16:21:19 Uhr:


Gibt es da auch was das mit einer Handy App ausgelesen werden kann?

Die OBD 2 Bluetooth Dongle gibt es ja relativ günstig.
Die Frage ist halt immer nur die passende App und was diese kostet. Kann mir aber nicht so richtig vorstellen, dass die Anbieter der Diagnosegeräte mit ihren Codecs sich die Butter vom Brot nehmen lassen und man eine App für nen Bruchteil des Preises bekommt.

Für das einfache Fehlerauslesen (nicht am Insi) hatte ich auch schonmal nen China Adapter und war ganz zufrieden.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 9. Januar 2021 um 16:28:34 Uhr:



Zitat:

@lopal123 schrieb am 9. Januar 2021 um 13:10:17 Uhr:


Das wurde von den Autodocs vorgestellt.

Link?

https://youtu.be/MA5xfUUHjF8
Ich wäre schon bereit die Kohle dafür auszugeben, wenn sicher ist dsd es beim Insignia B funktioniert??

Na zur Not kann man es ja testen und wenn es nicht funktioniert zurück schicken. Ist ja bei Internetbestellungen kein Problem.

Wieso sollte es beim Insignia nicht, wenn sogar das WoMo ausgelesen werden kann?

der Multifunktions Tester LAUNCH CRP 129 EVO würde mich auch interessieren. Deutsche Software und Update gibts gratis.

https://launcheurope.de/diagnose-modell-vergleich/

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Die Frage ist was man damit vorhat.
Ich hab das Teil in den Favoriten und werde es nur bei Bedarf bestellen.

Mit Torque kann man einige Werte auslesen und anzeigen lassen. Fehler lesen / löschen geht aber nur fur die ECU.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 9. Januar 2021 um 19:48:16 Uhr:


Mit Torque kann man einige Werte auslesen und anzeigen lassen. Fehler lesen / löschen geht aber nur fur die ECU.

...auch mit nem iPhone?

Ist im App-Shop vorhanden mit „super“ Bewertungen.... dazu geben die keinen Einblick in den Datenschutz

.jpg

Achtung: der Sicherheitshinweis bei Amazon für das LAUNCH CRP 129 sollte unbedingt beachtet werden.....😁😁

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen