Diagnose mit Delphi Clone

Mercedes E-Klasse W210

Hi Leuts,

ich hab schon ne ganze Weile so ein Delphi Clone. Das Auslesen hat auch bei meiner S Klasse prima funktioniert, weil dort ein ODB 2 Stecker drinnen war. Aber mit meinem W210 bin ich nun am Ende.

Ich habe verschiedene Adapter gekauft und probiert. Keines der Teile funktioniert.

Ich bin nun nicht sicher, ob es ein Pin Problem ist, oder schlichtweg am Clone liegt.

Was meint Ihr? Liegts am Kabel oder am Clone???

Gruß
Olli

Beste Antwort im Thema

Nun ich nutze diesen Delphi clone zum auslesen
und es funzt.
Motor
Getriebe
Klima
Steuergeräte.Im Programm selber findest du die genaue W210 Pinbelegung für den Adapter!.Mit meinen gehts ohne Probleme!ich nutze Delphi 2013

687 weitere Antworten
687 Antworten

Noch mal meine Meinung dazu,da der W210 nicht "OBD2" tauglich ist und wir einen Multiplexer für die Verbindung brauchen ist es in meinen Augen klar das man den W210 nicht auf einmal auslesen kann!(mit dem Delphi die Stardiagnose ist was anderes!).So wie ich das beim Mani gesehen habe Antwortet nur das Getriebe Steuergerät.Würdest du Mani mir mal einen gefallen machen und das nächste mal wenn du den W210 hast deine Steuergerät einzeln auslesen?so wie ich es oben beschrieben habe!?.Ich denke das hier bei dir Mani der "Hase" begraben ist den der Multiplexer scheint beim W210 nur ein Steuergerät auf einmal auslesen zu können!.Du olli solltest WIN XP auspacken und es auch nach dieser Methode probieren.Ich selber habe nie den W210 auf einmal ausgelesen sondern immer nacheinander jedes Steuergerät für sich selbst!Und nicht vergessen immer die Zündung aus und dann wieder an!

Servus 'Man3',

Stg. einzeln auslesen - mach ich doch gerne, wenn ich den Wagen wieder hier habe.
Könnte Sonntag Abend bereits der Fall sein, evtl. aber auch erst am Montag.

Da ich ja ebenfalls mit W7(x64) arbeite, werd ich mir mal auf einen meiner unzähligen Reserve-Lappis ein XP (x86) draufpacken, und dann probieren, was da geht... so quasi als Feldversuch / zweite Option 😁

LG und ein schönes WE,
Mani

Also, ich habe jetzt ein XP auf virtueller Umgebung und nix geht. Auch nicht so wie bei Dir Man3 einzeln auslesen.

Er bekommt keine Verbindung und die Steuergeräte antworten nicht.

Ich würde mir in den A... beißen, meine Win 10 gegen XP zu tauschen, wenns danach auch nicht geht

Ehrlich gesagt kannst du neben Win10 auch Winxp installieren!.Du hast auf eine 64-bit System versucht ein Winxp virtuell zu nutzen......wie gesagt ich weiß nicht ob die Virtuelle Umgebung ein "wahres" 32-bit System simulieren kann wenn die Basis 64-bit ist.Ich bin selber langsam am Ende meiner Ideen....und ich weiß auch nicht mehr wie ich dir weiter helfen kann.......

Ähnliche Themen

Ich kann mal ein Image meiner Partition machen und dann XP drauf. Dann sehe ich was passiert. Wenn ich Multiboot machen will, dann muss eh alles runter. Immer zuerst das alte, dann neue....

Übrigens mit Carsoft 7.4 gehts auch nicht. Der sagt mir das da was mit dem Kabel nicht korrekt ist.....

Das ist eigentlich auch das was ich vermute, das meine Pinbelegung im Auto anders ist....

Schau mal Olli,

hier geht es zwar um die originale SD - aber vllt. sind ja unsere Delphi's da auch anfällig?
https://www.motor-talk.de/.../...d-im-w210-mit-idiag-t4816886.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...d-im-w210-mit-idiag-t4816886.html?...

Ich kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen, daß sowas an der PIN-Belegung des Autos liegen kann.
Warum sollte Mercedes da irgendwas ändern, innerhalb einer Baureihe. Müssten ja wieder komplett andere Kabelbäume sein - macht irgendwie keinen Sinn... Ist nur meine ganz persönliche Meinung - WISSEN tu ich's natürlich nicht 🙂

Könnte natürlich sein, daß es da evtl. Unterschiede zwischen VorMopf und Mopf (Canbus) gibt 😕 - bin da allerdings überfragt...

LG, Mani

Zitat:

@ram17 schrieb am 23. Juni 2017 um 13:09:58 Uhr:


Ne, das funktioniert leider nicht so einfach.

WIS ist eine stulle Datenbank, ohne Kommunikation nach ausserhalb der VM. SD hingegen nutzt zwangsläufig HAL (Hardware Abstraction Layer) zur Kommunikation mit der Hardware. Das ist natürlich nativ innerhalb des normalen OS kein Problem, das aber sauber aus einer VM rauszuführen ist zwar machbar aber kniffelig und nicht immer von Erfolg gekrönt.

Mal ein Versuch der einfachen Darstellung:

WinXP in einer VM, dazu noch SD installiert. SD versucht nun innerhalb dieser VM auf die Hardware zuzugreifen. Problem ist nur, diese Hardware ist ja in der VM real gar nicht vorhanden da emuliert. Nun müsste die VM die Zugriffe der SD sauber aus der VM rausführen und an das Gast-OS weitergeben. Das klappt bei "simplen" Sachen wie Druckern recht problemlos aber bei einem relativ Low-Level nahen Programm in Sachen Hardware wie SD hakt es dann.

Genau das habe ich mit meinen Post gemeint!.

Okay, ich werde jetzt mal meinen Rechner platthauen und ein sauberes XP Prof. Draufpacken. Ich berichte.....

Olli, bedenke aber bitte, daß Du auf XP nur den Delphi-Clone zu Laufen kriegst!

Die Würth - Software (WOW 5.00.8) benötigt bereits 'NET Framework 4.51', welches XP nicht mehr unterstützt.
(Hab ich heute Morgen unter Wutanfällen bemerkt...)

Delphi sollte laufen. Installiert hab ich's bereits, es startet auch wie gewohnt - aber noch nicht getestet, ob's auch funzt, da sich ja die USB-Treiber für den Snooper auf der Würth-CD befinden. Mal schauen, ob sich die dann nachher installieren lassen, wenn ich das gute Stück angeschlossen habe. Ich berichte dann ebenfalls..... 😉

LG, Mani

Ich habe auch noch Carsoft zum Test. Dank Ram17 ;-)

Ich hoffe, das ich meine XP Lizenz noch aktiviert bekomme. Man kann die Nummer unterm Läppi nicht mehr richtig erkennen. Aber zum testen gehen ja noch 30 Tage. Das reicht auch.

Auf meiner VM habe ich nur Treiber für Delphi, nicht für Snooper. WOW hab ich garnicht erst versucht. Das läuft ja eh nicht.

Weiß jemand, ob ich in Carsoft die Belegung softwareseitig umpinnen kann??

Ich würde auch gerne SD haben wollen, jemand ne Idee, woher ?? Vielleicht auch schon im Einsatz??

Zitat:

@olli711 schrieb am 25. Juni 2017 um 11:46:51 Uhr:


Ich habe auch noch Carsoft zum Test. Dank Ram17 ;-)

Ich hoffe, das ich meine XP Lizenz noch aktiviert bekomme. Man kann die Nummer unterm Läppi nicht mehr richtig erkennen. Aber zum testen gehen ja noch 30 Tage. Das reicht auch.

...sollte es nicht klappen, schreibst mich via PN an 😉
Mehr darf ich hier öffentlich nicht schreiben... gggg

;-)))

.....

??

War ein versehen, sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen