Diagnose mit Delphi Clone

Mercedes E-Klasse W210

Hi Leuts,

ich hab schon ne ganze Weile so ein Delphi Clone. Das Auslesen hat auch bei meiner S Klasse prima funktioniert, weil dort ein ODB 2 Stecker drinnen war. Aber mit meinem W210 bin ich nun am Ende.

Ich habe verschiedene Adapter gekauft und probiert. Keines der Teile funktioniert.

Ich bin nun nicht sicher, ob es ein Pin Problem ist, oder schlichtweg am Clone liegt.

Was meint Ihr? Liegts am Kabel oder am Clone???

Gruß
Olli

Beste Antwort im Thema

Nun ich nutze diesen Delphi clone zum auslesen
und es funzt.
Motor
Getriebe
Klima
Steuergeräte.Im Programm selber findest du die genaue W210 Pinbelegung für den Adapter!.Mit meinen gehts ohne Probleme!ich nutze Delphi 2013

687 weitere Antworten
687 Antworten

Das macht einen riesen Unterschied. Ab 2000 hat Mercedes OBD 2 verwendet, aber nicht mit der typischen OBD Buchse, sondern über den 38 Pol Stecker.
Wo du Recht hast, die Clone streuen breit was ihre Möglichkeiten angeht. Man kann im Vorfeld kaum einschätzen, was funktioniert. Relativ sicher ist anscheinend, dass die Einplatinenlösungen besser bei alten Autos funktionieren.

Hier mal n Foto von dem Launch Adapter. Platine ist beidseitig bestückt.

Ziemlich komplexe Lösung für die Umschaltung.

Gibt noch einen länglichen Adapter der wohl ähnlich sein dürfte.

1000052791

Keine Ahnung, ob das Teil sonst funktioniert, aber diese Platine sieht defekt aus.

Screenshot-20240519-191628-samsung-internet

Kann man mit Lauch codieren?

Ähnliche Themen

@olli711

was meinst du mit codieren ?
beispiele??

Man kann mit Launch Kodierungen anpassen und sogar Steuergeräte flashen

Z.b. Restliteranzeige

wie geil ist das denn.

welchen Launch hadt du genau?

Thnikdiag 2 Adapter mit Diagzone Software für 2 Jahre gehabt und noch 2 Jahre Updates gekauft.

Was kostet das Ding?

Ca 300. Für 2 Jahre für alle Marken ohne LKW

Hm, da kann man ja fast überlegen, ob man dann nicht SD nimmt.

Schicke mit doch bitte mal Bilder von dem Teil. Finde haufenweise im Netz, da weiss man ja garnicht welches Gerät das sein soll

Mit SD wird es aber schwer auch andere Fahrzeuge auszulesen... der Vorteil ist ja, dass du sogut wie alle Fahrzeuge auslesen kannst.

Ausserdem kann man bei den Clones soviel Geld versenken, ob sich das lohnt ?

Aber das mit den Launch Datenbanken genau so viel geht wie mit SD halte ich für ein Gerücht

P.s.
Diese Diagzone/Prodiag etc Angebote sind mit vorsicht zu geniessen.

Da würde ich lieber nen CRP919 BT holen, da ist gleich nen Dbscar7 dabei und 2 Jahre Updates. Läuft aber auch ohne Updates mit letzten Stand weiter.

Kost ca. 400€

mir ist das Codieren extrem wichtig. Alles andere geht mit Autocom auch. Mehr oder weniger schön

Deine Antwort
Ähnliche Themen