Diagnose mit Delphi Clone
Hi Leuts,
ich hab schon ne ganze Weile so ein Delphi Clone. Das Auslesen hat auch bei meiner S Klasse prima funktioniert, weil dort ein ODB 2 Stecker drinnen war. Aber mit meinem W210 bin ich nun am Ende.
Ich habe verschiedene Adapter gekauft und probiert. Keines der Teile funktioniert.
Ich bin nun nicht sicher, ob es ein Pin Problem ist, oder schlichtweg am Clone liegt.
Was meint Ihr? Liegts am Kabel oder am Clone???
Gruß
Olli
Beste Antwort im Thema
Nun ich nutze diesen Delphi clone zum auslesen
und es funzt.
Motor
Getriebe
Klima
Steuergeräte.Im Programm selber findest du die genaue W210 Pinbelegung für den Adapter!.Mit meinen gehts ohne Probleme!ich nutze Delphi 2013
687 Antworten
Hi Batanik,
ich hatte schon das letzte Mal versucht das Ding auseinander zu schrauben, ist mir nicht gelungen. Ich vermute, das ich die eine Schraube beim ersten Mal zu fest angezogen habe und nun das Gegenstück mitdreht. Ich kann das gerne nochmal probieren, aber ich sehe da echt schwarz.
Ich habe mich mal in den nun bereits 13 Seiten langen Thread eingelesen und möchte mich erstmal an alle Teilnehmer für diese herausragende Informationssammlung bedanken.
Nun habe ich aber noch ein paar Fragen:
@batanik : Kannst du mir bitte einen Link für deinen funktionierenden single board Delphi Clone schicken mit Adapterkabel für den W210? kannst du auf das KI zugreifen und z.B. die Navianzeige kodieren?
Welche Software muss ich verwenden?
Ich habe leider kein Navi, aber ich denke Kodieren geht nicht. Du kannst die meisten Live Data einsehen, Fehler lesen und Fehler löschen. Sowie Tests starten, DPF Reinigen oder Fenster auf oder zu.
Den Link schicke ich per PN
Also was ich festgestellt habe, bei einem 2000er 210er kann ich mehr auslesen und testen als bei meiner S Klasse. Bei der komme ich nichtmal ins KI und auch sonst ist da nicht so viel machbar. Schön wäre gewesen, wenn ich mehr Möglichkeiten hätte die Airmatic genauer zu untersuchen, z.B. Kompressor usw. aber mit WOW und Delphi geht zumindest nichts. Es gibt dort keine Menues oder Unterpunkte um einen Stellgliedtest zu machen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort von euch beiden! PN habe ich auch dankend erhalten.
Schade, dass man im KI die Einstellung nicht verändern kann. Das wäre für mich die wichtigste Option.
Wenn einer von euch mal Zeit hat etwas mit dem Diagnosesystem zu spielen, welche Optionen werden denn bezüglich KI und Radio/Comand aufgelistet?
ich werde danach anschliessen und schauen was in KI möglich ist
Das kann man laut WOW machen
Moin,
kann der link auch öffentlich gemacht werden?
wenn nein dann bitte per pn.
Danke
http://s.aliexpress.com/BJnaqMZb
Bestellen per DHL Express