Diagnose: Kardanwelle defekt Kostenvoranschlag 2.000 Euro 2.7tdiQuattro

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo Forumsmitglieder
Allroad 2.7tdi Bj 2006 (einer der allerallerersten)
Seit mehreren Wochen habe ich eine unangenehme Vibration unter dem Hintern, geht bei 60km/h los und die Frequenz steigt mit der Geschwindigkeit. Bei 90km/h ist es am meisten hörbar, und wird dann nach und nach von den Windgeräuschen fast komplett überschattet (bei 160 geradezu erträglich).
Ich hätte auf einen schleichenden Platten an der Hinterachse getippt, als würde ein Rad unrund laufen. Oder miserable Winterreifen. Das ist es aber alles nicht, Räder wurden zumal gleich beim Auftreten des Geräusches sicherheitshalber gewuchtet.
Die Geräusche traten ohne Vorwarnung auf, ohne tollkühne Ausfahrten ins Gelände oder ähnliches. War aus einer Tiefgarage in der Stadt rausgefahren, und plötzlich war diese Vibration da.
Mein Audihändler des Vertrauens (Norditalien, Comer See), der mir bisher immer faire Preise geboten hat, hat mir nun einen Kostenvoranschlag von 1.500+180EUR Einbau gemacht. Und darauf käme noch 22% italienische Ust. dazu.
Bauteilnummer ist 4F0521101F und kostet gebraucht 200-250Euro in der Bucht.

Fragen:
- Ist die Diagnose plausibel, kann die Kardanwelle so mir nichts dir nichts einen leichten Schlag bekommen ?
- Kostenvoranschlag ist in diesem Fall überteuert, nicht? Braucht man glaube ich nicht zu diskutieren.
- Kann man empfehlen, die Welle einfach gebraucht zu kaufen, muss man besonderes beachten, oder hat zufällig jemand von euch eine Welle über (Raum KA/S) ?
- Ist die Bauteilnummer sicher die richtige?
- Sonstige Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

OK Jungs, Problem behoben, bei mir dauert's immer etwas länger mit der Reparatur und dem Feedback hier im Forum. Also Fazit:
Es war NICHT der gesamte Strang der Kardanwelle, es war auch NICHT das Lager. Ein weiterer Verdacht war, dass zu wenig Schmierung geblieben ist. Das war's auch NICHT.
Diagnose und Fehlerbehebung:
2 Schrauben haben komplett gefehlt, alle (!) anderen waren lose. (!!!!!)
Das geilste ist natürlich, daß der Freundliche folglich den Wagen nicht mal aufgebockt hat, um zu kontrollieren wie die Welle so aussieht. Hat offensichtlich mit ner Probefahrt schon das Fehlerbild präzise vor Augen gehabt.

Zusammenfassung:
Kostenvoranschlag Audi: 1680 EUR
Reparatur durch einen Freien: 30EUR

Ein Freundlicher meines Vertrauens weniger. Auch gut.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nur mal so als vergleich.

2.7 tdi quattor bj 2005 mit TT und 320 tkm auf der Uhr. Alles in Butter mit der Welle. Aber schön für dich das es nur ein 30 € Problem gewesen ist 😉

Es hätten ja auch die Schrauben sein können, mit denen das Mittenlager an der Karosserie befestigt ist, oder sonst eine Verschraubung im Bereich des Getriebes bzw. Hinterachsdifferentials.

Deine Antwort
Ähnliche Themen