Diagnose Gerät
75 Antworten
*Link gelöscht* was haltet ihr davon??? bin am überlegen mir dieses zuzulegen aber bin mir noch nicht sicher!!
Link zu Nachbau gelöscht, GeneralGeneral1977, MT-Moderation]
Der weiß nicht mal wie das Opelzeichen aussieht.
Direkte Kauflinks zu illegalen Plagiaten bitte vermeiden.
Forenregeln beachten !
ich denke das er das aus markenschutzrechtlichen gründen nicht benutzen darf!! wird es denn als plagiat gehandelt????
Ähnliche Themen
Ich bin auf der Suche nach einem Op com oder tech 2 am liebsten wäre mir beides in einem womit man steuergeräte radios recs displays usw programmieren bzw. ent und verheiraten kann . Wer kann mir was empfehlen???
das aus deinem Link ist ein Plagiat vom OP-COM
Suchanfragen für gebrauchte Geräte hier posten:
http://www.motorbasar.de/suche?articleFilter.filterForBrand=Opel
Ansonsten kauft man sichs halt einfach...
ich habe aber keine lust mir 10 stk zu bestellen und 9 wieder zurück zu schicken! Also ist fragen verboten??? Die anderen vor mir haben doch auch modelle gepostet welche sie gekauft haben. Und ich würde gerne die Erfahrungen der anderen user wissen was Sie so benutzen!
So ein Käse warum 9 zurück schicken ?
wo liegt das den preislich???
Etwas mehr wie die nachbauten.
Die meisten mit geklauter Software.
wenn ich original op com auf google eingebe bekomme ich immer einen koffer zu sehen und der soll 350 euronen kosten nen bisschen viel mehr teuer als die anderen! hat jemand nen link zu einem originalen??? oder per pn?
Der originale kostet nunmal 350€.
Im Vectra C Bereich ist ein riesiger Fred mit allem um die fake- clons.. Ist ein richtiger Umschlagplatz, schau dich mal dort um.
Um Steuergeräte zu programmieren bringt dir das OP-COM eh nichts da bleibt nur Tech2.
Aber wenn die einfachste Variante von OP-COM schon zu teuer ist frag ich mich in welcher Welt man lebt...
Tech2 biste schnell bei mehreren tausend Euro.
GeneralGeneral1977 war zu langsam !
Hab den Link schon gesehen!
War aber sowieso zu teuer für den Clon!
Gibts bei Eb... schon unter 40€!
Würde mir den Originalen zulegen!
Nur was soll daß mit den verschiedenen Typen?
Bei dem Preis erwarte ich alle auszulesen und zu programmieren!
Brauch sowas max. 2-5 mal im Jahr, bei verschiedenen Fahrzeugen.
Tech 2 original muß auch mal ans Netz um was programmieren zu können!
Kenn ich von meinem Tempomaten!
Ging erst nicht, dann hat der Opel Meister alles über Sat mit Opel konfiguriert!
Tech2 kriegste gebraucht inkl. Standardmodule für unter 100,-. Muß man halt mal die Augen aufhalten...
Meins hab ich damals mit Astra F Diesel- und Omega-Modul für 75,- abgetreten.
Alles, was man wirklich braucht, kann das OpCom und 80% davon auch schon die Clone. Mehr braucht man eigentlich nie, und wenn, dann gibt's in der Gegend bestimmt auch noch ne alte Opel-Werkstatt oder eine Freie, wo ein Tech2 rumlungert UND jemand damit umgehen kann. Ganz ehrlich, ich hab's noch nie wirklich vermisst das kryptische Teil und sein fettes Handbuch... ;-)
Mal Hand auf's Herz: Wie oft schreibt Ihr Codierungen in STG um? Wie oft braucht man mehr Funktionen als Fehlercodes auslesen oder Stellgliedtest? Also wozu BRAUCHT man wirklich ein Tech2 als Hobbyschrauber?!?
Ich kenn so viele Schrauber, die sind technisch hochgerüstet bis zum Gehtnichtmehr...und fahren dann trotzdem in die Werke, weil sie den popeligen ausgelesenen Fehlercode gar nicht interpretieren können ;-)
Gruß
Roman