DGG Getriebe langer 5. Gang? 1.6er 101 PS AKS
Wir fahren mit unserem 1.6er Golf 3 sehr viel Autobahn und das kurze DGG Getriebe nervt da einfach nur. Ist es möglich den 5. Gang zu verlängern, sodass er dann auf der Autobahn etwas niedriger dreht? Muss das Getriebe dazu raus?
Beste Antwort im Thema
Beim CYP vom 110 PS TDI wird gerne das 5 Gang Zahnradpaar getauscht um den zu verlängern.... geht ohne Getriebausbau ...Teile rund 200 Euro (NEU).
Empfehle dir den User Nordhesse hier im Forum den halte ich hier für den Getriebspezialist..... evtl. gibt er dir eine Empfehlung :-)
42 Antworten
Was ist mit dem DGH Getriebe? Interessiert dich das nicht?
Du hast bisher paar Getriebe vorgeschlagen, aber nie das DGH. Das dürfte mehr als 150 Umdrehungen bei deiner Geschwindigkeit einsparen. Hat im 5. nen i von 0,745
3150 bei 100 mit dem DGG. Es hat meiner Recherche nach 0.,85.
Mitm DGH wärens 2760... 400 gespart.
Der Umbau von 0,85 auf 0,745 ist vielleicht doch etwas zu krass. Ich bräuchte ein Zwischending aus DGL und DGH Getriebe. So grob geschätzt mit i=0,78. Gibt es sowas?
derzeit DGG: 0,850
DGL: 0,805
DGH: 0,745
Ich möchte ja den 5. Gang nicht als Ecogang bzw. Overdrive haben, sondern ihn auch noch in der Stadt nutzen können. So wie jetzt eben
Nochmal nachgerechnet für die Stadt: Beim DGG derzeit 55kmh bei 1750 1/min. Mit dem DGH dann 1520 1/min. Das wäre wohl tatsächlich in Ordnung denke ich.
Höchstgeschwindigkeit liegt laut Fahrzeugschein bei 188 kmh. Das bedeutet:
DGG: 5950 1/min
DGH: 5200 1/min
Ich denke damit könnte man leben, ohne dass man ein Getriebe mit 4+E hat.
Im 5 Gang in der Stadt fahren sorry aber wo liegt da bitte der Sinn ?
Ich verstehe die Frage nicht? In welchem Gang soll man sonst durch die Stadt fahren (wenn man keinen höheren Gang hat)?
Bei vielen Ampeln und viel Verkehr mit stop und go in der Stadt macht der 5. meiner Meinung nach auch kaum Sinn. Denn der Golf säuft durch das viele Anfahren. Da bringen die Drehzahlunterschiede von 4. und 5. auch nicht viel.
Dann fahr doch gleich komplett im 2ten, kann man locker mit anfahren und bis 50 km/h geht der auch😉
Das bisschen Mehrverbrauch merkst du auch kaum😁
ja, das mache ich ja auch ^^
Bau doch endlich um. Ich muss manchmal auch im 4. fahren, aber wo ist das Problem? Bei mir ist der "neue" 4. ja fast genauso wie der "alte" 5..
Ich sehe das als Spargang, der kommt rein wenn man dahinrollt und keine Beschleunigungsorgien durchführen will.
Meine Persönliche Meinung Untertourig Fährt sich sowas von Sch.... und wirklich Sprit sparen tut man damit auch nicht aber ist ja jeden seine Sache ich investiere gerne ein wenig mehr für etwas Fun