dezibel

Harley-Davidson

wollt einfach mal hören wie laut eure öfen so sind meine bei fahrt schätze habe spitze so an die 125db

http://de.youtube.com/watch?v=xBpe4OqXr7o

Beste Antwort im Thema

Mit (geschätzten?) 125dB gehörst Du eindeutig zu der Gruppe Leute, die kein Mensch braucht😠. Weder als Durchfahrender, noch als Voraus- oder Hinterherfahrender. In einer von mir geführten Truppe oder einer, in der ich mitfahre, würdest Du nach sehr kurzer Zeit nicht mehr gesehen werden😁. Es gibt ausreichend Mittel, um sich gegen vorsätzliche Körperverletzung zur Wehr zu setzen, Gell? (Thumbs down!)

Uli

141 weitere Antworten
141 Antworten

@kingmo86

musst noch mehr werbung machen für deinen Sound,
damit die Freundlichen dich auch finden.
und die anderen in ruhe gelassen werden.😰

Zitat:

Original geschrieben von redthunder


@kingmo86

musst noch mehr werbung machen für deinen Sound,
damit die Freundlichen dich auch finden.
und die anderen in ruhe gelassen werden.😰

oh mann................ 🙁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Indem er seinen "125db" Ofen hier einstellt, den er mitten im Stadtverkehr unter dem Gejohle seiner Kollegen aufreisst? Super Idee! 

mann achim,denk mal nach was in faak abgeht.

da sind anlagen dabei die weit mehr als diese 125Db haben,da wird geklatscht und bejubelt.

sound will jeder haben,auch du,der eine lauter der andere eben leiser.

Geiler Sound Digger,

und zur "nur" gekauften Remus fällt mir auch nix negatives ein.
Ich möchte Dich mit dem Rohr zwar nicht in meiner unmittelbaren Nachbarschaft haben (wegen meiner zwei kleinen Jungs, die auch mal schlafen sollen), aber ansonsten kann ne Mopete durchaus so klingen.

Loud Pipes Save Lifes

Greets
Honest

P.S. Der Ton der Jungs ist öfter mal rau, aber was Infos und Tipps angeht sind sie immer ne Bank.

Schweihnachten noch nicht verarbeitet schätze ich ;-)

Ähnliche Themen

Hi,
mensch lass Dich doch nicht provozieren , Du fährst ein geiles Mopped und hast eine
geilen Sound , das ist in Ordnung so . Wenn hier einige meinen die moralapostel zu
Weihnachen spielen zu müssen lass Sie doch und wenn einige meinen von einem jüngeren
nix mehr lernen zu können dann lass sie doch das sind Blüten die es auch bei den Harley
Treibern immer ma wieder gibt . Hier bei uns kenn ich keinen der nicht auf laute Tüten
steht und im übrigen sind die Fahrgeräusche eines Ferraris , RX8 oder Porsches um einiges
lauter aber das Wissen die Landeier meist gar nicht und das die schon mit Ihren Standard-
Tüten Schall-Emmissionen verursachen wissen die auch nicht und ich sag mal solange es
irgendwie geht warum nicht , ich kenne sogar hier welche von der Polizei mit Harley und
offenen Tüten .
Und wer alles Legal hat braucht in einer Kontrolle auch nix zu befürchten . Das deswegen mehr
mehr gejagt wird halte ich für ein Gerücht, zumal in Deutschland der Marktanteil an Harleys
rel. gering ist .

Im Übrigen sollte mann die tabelle mal Studieren .

0 Hörschwelle.
10 Blätterrauschen, normales Atmen.
20 Flüstern, ruhiges Zimmer, Rundfunkstudio, ruhiger Garten.
25 Grenzwert für gewerblichen Arbeitslärm in der Nacht.
30 Nebenstraßengeräusche. Kühlschrankbrummen.
35 Obere zulässige Grenze der Nachtgeräusche in Wohngebieten.
40 Leise Unterhaltung. Schlafstörungen treten auf. Lern- und Konzentrationsstörungen möglich.
45 Obere zulässige Grenze der Tagesgeräusche in Wohngebieten.
50 Normale Unterhaltung, Zimmerlautstärke, Geschirrspüler.
60*** Stressgrenze. Laute Unterhaltung. Walkman (Pegelbegrenzung).
65 Beginn der Schädigung des vegetativen Nervensystems.
Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
(Das BGA schätzt, dass 2 % aller Herzinfarkte auf das Konto Verkehrslärm gehen)
70 Bürolärm, Haushaltslärm.
75 Fahrradglocke (genormte Mindestlautstärke)
80 Starker Straßenlärm, Staubsauger, Schreien, Kinderlärm.
85 Gehörschutz im gewerblichen Arbeitsbereich vorgeschrieben.

-Allgemein gilt bei einem Schallpegel von 85 - 90 dB(A), den jemand über einen Zeitraum von mehreren Jahren ausgesetzt ist als Auslösepegel für Lärmschwerhörigkeit-. Haartrockner.

88 Umweltfreundliche Rasenmäher (Info: In Wohngebieten dürfen Gartengeräte entsprechend der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung nur werktags in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr betrieben werden - in einigen Gemeinden dürfen leise Rasenmäher unter 88 db(A) auch bis 22 Uhr betrieben werden.
Ausnahme: Laubbläser, Laubsammler, Heckenscheren, Freischneider, Grastrimmer/Graskantenschneider nur von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, sofern diese nicht das EU-Umweltzeichen tragen.

90 Autohupen, LKW-Fahrgeräusch, Schnarchgeräusch.
95 Empfohlene Pegelbegrenzung zum Schutz vor Gehörschäden in Diskotheken, bei Musikveranstaltungen und bei Geräten mit Ohrhörern (AVLS =automatic volume limiting system - automatische Lautstärkebegrenzung)
zwecks Haftungsbegrenzung im Schadensfall.
100 Motorrad, Kreissäge, Presslufthammer, Diskomusik, Oktoberfestzelt 90 bis 105 db(A).
110 Schnellzug in geringer Entfernung, Walkman, Rockkonzert.
115 Kinderspielzeug in Ohrnähe (z.B. Rasseln, elektronische Geräuscheffekte)
120 Flugzeug in geringer Entfernung, Schreirekord, Techno-Disko.
130? Schmerzschwelle - Gehörschädigung möglich.
Düsenflugzeug in geringer Entfernung, Sirene in 20 m Entfernung. Druckluftbetriebene Power-Fanfare.
140 Gewehrschuss, Raketenstart. EU-Grenzwert zum Schutz vor Gehörschäden.
150 Die akustische Waffe LRAD. Taubheit bei längerer Einwirkung.
160 Geschützknall -Trommelfell kann platzen-. Knall bei einer Airbag-Entfaltung.
170 Bundeswehrgewehr G 3 in Ohrnähe. Ohrfeige aufs Ohr.
180 Knall einer Kinderspielzeugpistole in Ohrnähe.
190 Innere Verletzungen, Hautverbrennungen, Tod wahrscheinlich.

@sbs... Eigentlich mag ich Dich nicht ! Aber ich kenn Dich auch nicht .

Du schreibst bei der Veröffentlichtung Deines Eisenhaufens das sich
Zitat "Ich wäre eventuellen Neuforianern sehr dankbar wenn sie
diesmal woanders stänkern würden"
Hallo gehts noch . Du stänkerst am laufenden Band . Alles nur Spass?
Und hier schreibst Du
"Toll"
und dann
"Weisst Du, wann ich mir meinen Kommentar spare, entscheide ich in der Regel selbst.
Dazu brauche ich keine Selbstdarsteller, die ihr Geröhre bejubeln lassen.

Aber Dein Eisenhaufen bejubeln ja , kritik nein ?

Auch Du wirst an den Tatsachen nix ändern das alle es etwas lauter haben wollen auch Du
sonst müsstes Du ja die Tüten für den Tüv nicht umbauen ;-) gelle
mfg

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Tach!
Sound find´ich gut, aber 125db ist wohl etwas übertrieben...😉
Gruß
Sunburn

Jou,

sehe ich auch so. Max. 110 - 115 db und wenn er nicht aufreißt, wahrscheinlich sogar recht human....🙄

Sollten wir nächstes Jahr das Treffen hinkriegen, bringe ich mal einen Schallpegelmesser mit.

Gruß Brus

@tschibie
Niemand muss meinen Umbau bejubeln und wer meint Kritik äussern zu müssen, kann das tun. Manchmal reagiere ich genervt drauf, manchmal stecke ich es weg. Sicher ist meine Kiste auch nicht zu 100 % legal, aber ich versuche es trotzdem im Rahmen zu halten. Wie schrieb Mr.Honest so schön, in seiner direkten Nachbarschaft möchte er so`ne Krawalltüte nicht haben, wegen seiner beiden Kleinen, aber woanders findet er Krach geil. Ich wohne in so`ner typischen Neubausiedlung, 66 Doppelhäuser und gefühlte 5000 Kinder, von denen ca. 4800 direkt vor unserer Haustür spielen. Schreien kann man das was die tun nicht nennen, das sind unkontrollierte, hysterische Stimmbandexplosionen, da ist die Kiste des Kollegen kingmo86 direkt ne Flüstertüte. Und was machen die gestressten Eltern der kleinen Prinzen und Prinzessinnen: Spielt doch mal woanders! Aber erzähl denen mal das ihre Brut kleine, halslose Wänste sind, mit verbrecherischem Stimmvolumen.
Da kannste dann aber was erleben. Oder versuch denen zu erzählen, dasss die Macke in Deinem Mopped oder
Auto von ihrem Filius ist. Watt? Die Makke von unsa Schakkeline? Kann ganich sain! Schakkkkeline, geh bei die Regale wech Du Arsch! Nee, nee da müssense sich vakuckt ham unsa Schantall kann ga nich vorm Ball treten!
Also immer schön vor der eigenen Haustür Ruhe halten und den Krach woanders geil finden. Gib mir mal Deine Adresse, dann komm ich mal mit meinem unter 100db Mopped vorbei, wenn Dein Schlafbedürfnis am grössten ist.
Mal sehen wie hoch Eure Toleranzschwelle dann ist, und vor allem wie lange!!!!😉😁

Gruß
SBsF

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


@tschibie
Ich wohne in so`ner typischen Neubausiedlung, 66 Doppelhäuser und gefühlte 5000 Kinder.......
SBsF

Bei uns nennt man so was Getto... 😉

Ansonsten sehr bildlich und lebensnah beschrieben 😁

Gruß Brus

Meine Adresse ist Frankfurt - Main
etwa 200m neben einer Autobahn , gegenüber haben Italiener eine Hinterhof Werkstatt und genau mir gegenüber ist ein grosse Kneipe , hier regt sich über Lärm niemand mehr auf , hab mir halt bessere Fenster eingebaut und gut ist und wenn ich meine Mühle eine Stunde im Hof Warmlaufenlasse guckt hier noch nicht mal jemand , es intressiert hier einfach niemand , ich verstehe schon wenn ich mal durch den Odenwald fahre und 1 Millionen Moppeds unterwegs sind das so manch einer sich aufregt aber nicht ich hab die Welt so gemacht sondern wir alle . Meine Adresse ist auf meiner Homepage und jeder ist hier gerne gesehen . ;-)
mfg

es gibt ihn - den hd fahrer der von einer lauten hd genervt ist - frohes fest

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


....Also immer schön vor der eigenen Haustür Ruhe halten und den Krach woanders geil finden. ....
Gruß
SBsF

Hi SB

Aus gegebenem Anlass möchte ich nochmals meine Muffler-Idee in Deinem Versuchs-Thread aufgreifen ... wär' das nicht 'ne probate Lösung ... zuhause inmitten der Kiddies Stufe "leise & nachbarschaftstauglich", draussen auf Überlandkurs volle Dröhnung? OK, das Design meiner Vorschlags-Flöte ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber so 'ne Klappensteuerung hat wirklich was .... bei den Lavamaten-Porsches ist sie DER Renner schlechthin. Warum nicht bei HD?

Salut
Alfan

... der auf seinem 64er ein Cuprohr montiert hat, das auch extrem hart an der Toleranzschwelle schreit. Würd' ich den P nicht sowieso verkaufen wollen, würde ich das Teil vermutlich spätestens nächsten Frühling abmontieren. Irgendwann hat man's eben dann doch auch mal gehört .... bei mir ist's wohl so 'ne Art Alterserscheinung ...😉

Hi Leute!

Ich weiß nicht was hier zur Zeit los ist,gehen jetzt Harleyfahrer schon auf Harleyfahrer los,oder was?
Ich habe bis jetzt immer gedacht das die Schnittlauchgrünen der Feind sind,aber so ändert sich halt manches!!!
Außerdem ist es doch alles eh sehr seltsam in der schönen " EU " und den Gesetzen zwecks Umbauten,Lautstärke und ich kenne das noch aus Berlin mit der größe des Nummernschildes!
Nun sind wir alle in der EU und alleine in Berlin gibt es 3 verschieden größen von Nummernschildern!
Aber zurück zu dem Auspuff.
Wenn bei uns hier andere Biker aus Italien,Slowenien,Kroatien oder sonstwoher durchkommen hat man immer das gefühl das es in anderen Ländern keine bestimmungen für Auspuffanlagen gibt!
Nun jeder hat einen anderen Geschmack und ein anderes Lärmempfinden aber sagt doch selbst steht hier im Forum zu dem Harley-Davidson slogen
" Loud is Out " ????
Es muß ja nicht gleich eine Anlage sein die einen nebenstehenden denken lässt er wäre in cap canaveral bei dem Start der Ramfähre,aber mein empfinden ist eine Harley sollte man hören ob nun Neu,Alt oder V-Rod,aber bitte mit einem guten Sound !!!

guter Sound = keine Brülltüten

denn wer es gerne laut hat kann ja eigentlich auch gleich alles weglassen und den Sound direkt aus dem Zylinder genießen😁

Gruß und viel Spaß beim Euch gegenseitig zerfleischen !!!

Evo

Zitat:

Original geschrieben von harlix


schon mal was von leben und leben lassen gehört!?

Hallo,

merkwürdig das solche Sprüche immer von den größten EGOISTEN kommen!!.

Selber Lautstark Toleranz der Umwelt für laute Schalldämpfer ein fordern, aber selber nicht tolerieren das die Umwelt auch ein recht auf Ruhe hat.

Eine gewisses maß wird von der Umwelt (Anwohnern) sicher akzeptiert, wird das überspannt, fordert die Umwelt halt die Kontrolle der Vorschriften...... .

Einige hier, begreifen einfach nicht das Prinzip von Ursache u. Wirkung. SBseineFrau hat die folgen für alle doch deutlich beschrieben..... .

Als Anwohner einer Motorradstrecke frage ich mich häufig: Warum muß ein Motorrad (Harley), das so für einen Hang zum ruhigen/ gemütlichen steht, akustisch so penetrant präsent sein???. Gehört das zum Way of Life, der Umwelt das möglichst lange u. laut mit zu teilen?.

Auch bei anderen Marken gibt es lautere Auspuffanlagen, aber so ein hoher prozentsatz geänderte u. dann so viele
die min. Grenzwertig sind, da liegt Harley klar mit Abstand in Führung.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von harlix


schon mal was von leben und leben lassen gehört!?

Hallo,
merkwürdig das solche Sprüche immer von den größten EGOISTEN kommen!!.
Selber Lautstark Toleranz der Umwelt für laute Schalldämpfer ein fordern, aber selber nicht tolerieren das die Umwelt auch ein recht auf Ruhe hat.
Eine gewisses maß wird von der Umwelt (Anwohnern) sicher akzeptiert, wird das überspannt, fordert die Umwelt halt die Kontrolle der Vorschriften...... .
Einige hier, begreifen einfach nicht das Prinzip von Ursache u. Wirkung. SBseineFrau hat die folgen für alle doch deutlich beschrieben..... .
Als Anwohner einer Motorradstrecke frage ich mich häufig: Warum muß ein Motorrad (Harley), das so für einen Hang zum ruhigen/ gemütlichen steht, akustisch so penetrant präsent sein???. Gehört das zum Way of Life, der Umwelt das möglichst lange u. laut mit zu teilen?.

Auch bei anderen Marken gibt es lautere Auspuffanlagen, aber so ein hoher prozentsatz geänderte u. dann so viele
die min. Grenzwertig sind, da liegt Harley klar mit Abstand in Führung.

MfG Günter

Hi Günter!

Darf ich mal fragen was Du für ein Bike fährst ???

Und wie gehts Deinem Benz???

Gruß Evo

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von harlix


schon mal was von leben und leben lassen gehört!?

Hallo,
merkwürdig das solche Sprüche immer von den größten EGOISTEN kommen!!.
Selber Lautstark Toleranz der Umwelt für laute Schalldämpfer ein fordern, aber selber nicht tolerieren das die Umwelt auch ein recht auf Ruhe hat.
Eine gewisses maß wird von der Umwelt (Anwohnern) sicher akzeptiert, wird das überspannt, fordert die Umwelt halt die Kontrolle der Vorschriften...... .
Einige hier, begreifen einfach nicht das Prinzip von Ursache u. Wirkung. SBseineFrau hat die folgen für alle doch deutlich beschrieben..... .
Als Anwohner einer Motorradstrecke frage ich mich häufig: Warum muß ein Motorrad (Harley), das so für einen Hang zum ruhigen/ gemütlichen steht, akustisch so penetrant präsent sein???. Gehört das zum Way of Life, der Umwelt das möglichst lange u. laut mit zu teilen?.

Auch bei anderen Marken gibt es lautere Auspuffanlagen, aber so ein hoher prozentsatz geänderte u. dann so viele
die min. Grenzwertig sind, da liegt Harley klar mit Abstand in Führung.

MfG Günter

in einer gewissen art und weise hast du absolut recht.

aber jetzt mal im ernst,was macht denn eine harley unter anderen eigentlich aus?

ist das nicht dieser endgeile sound,dieses potatoe,potatoe,potatoe......................den sound den kein anderes motorrad hat.

und mit einer originalen tüte ist dieser sound einfach nicht zu hören...............

bin auch kein anhänger von total lauten anlagen,auch da sollte man differenzieren.

laut ist eben nicht gleich laut.

schön dumpf und bassig,so sollte ein harley auspuff klingen,finde ich zumindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen