Dezentes Tuning ist das richtige Tuning!!!!
Stellt Bilder rein,schreibt hier und zeigt neue sachen...Würde gerne mal wieder ein paar neue ideen sehen die man selber umsetzen kann.
Beste Antwort im Thema
Findet ihr meinen noch Dezent ? Ich finde schon 🙂
348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ReneAstra
..Aber bin mit meinem alten ohne eintragung gefahren und zurzeit auch..
dann kannst du aber nur hoffen, das es NIE zu einem Unfall mit Personenschaden oder gar Todesfolge kommt, wo man die Karre mal genauer begutachtet. Dann wirst Du nämlich deines Lebens nicht mehr froh.
.. die Eintragung kostet doch nicht die Welt und danach kann Dir zumindest Versicherungstechnisch nicht mehr soviel passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Oh man, noch mehr Halbwissen.
Auf dem Abnahmeprotokoll hat Fahrwerk x mit Rad xy geprueft wurden zu sein. Ist dies nicht der Fall ist die BE erloschen! Auf verlangen hast Du dieses Protokoll vorzulegen. Kannst Du dies nicht wird dieses bei der Zulassungsstelle erfragt. Die haben von jedem Protokoll zu deinem Wagen eine Kopie im System, von jeder Abnahme die Du dort zum eintragen in den Fahrzeugschein vorgelegt hast!Aber naja, macht ihr nur...
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
vollkommener blödsinn, weil der trachtenmann ja überhaupt nicht wiisen kann, was, wie und in welcher reihenfolge eingetragen wurde.
ich hab die 9x19 mit 255/35 eintragen lassen und ein jahr später das fahrwerk.
da ich die 19er aber da schon nicht mehr hatte bin ich auf winterrädern hin.
gestrichen wurde da nichts...soviel zu diesem thema!doppelpunkt - doppelaus!!😁
ja klar...halbwissen...ich lach mich weg!😁😁😁
fang mal an zu rechnen und du wirst merken,dass im normalfall der abrollumfang der räder annähernd gleich bleibt.
somit ist es sch....egal, wie groß die räder sind, die bei der eintragung drauf sind.
auf die breite kommt es an, ob da nichts schleift oder übersteht.
wenn dann -- wie in meinem fall -- die räder außen gleich bündig stehen (rechnen können die bei tüv/dekra nämlich zufällig auch) ist das thema doch schon geritzt.
du bist wieder dran...😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ja klar...halbwissen...ich lach mich weg!😁😁😁
fang mal an zu rechnen und du wirst merken,dass im normalfall der abrollumfang der räder annähernd gleich bleibt.
somit ist es sch....egal, wie groß die räder sind, die bei der eintragung drauf sind.
auf die breite kommt es an, ob da nichts schleift oder übersteht.
wenn dann -- wie in meinem fall -- die räder außen gleich bündig stehen (rechnen können die bei tüv/dekra nämlich zufällig auch) ist das thema doch schon geritzt.du bist wieder dran...😉
Ach Ralle..........lass sie doch in dem Glauben 😁
Ähnliche Themen
Um mal zum eigentlichen Thema zurück zukommen 😁
Der erste ist schonmal drin, der zweite kommt morgen dran
Es wird einfach kein Ende in der Diskussion geben! Dann kann ich ja 9J Felgen mit einer 0er ET und einem originalen Fahrwerk eintragen lassen, Fahre am nächsten Tag mit den Winteralus und lasse mir die 70/50 Tieferlegung eintragen und am 3ten Tag Fahre ich dann mit meinen 9J Felgen und dem Fahrwerk und kann keine einzige Kurve fahren, weil dann alles schleift und das soll ok sein?
Was glaubst du, was dann auf den Straßen für Kombinationen rumfahren würden? Dann kann ich nach der Logik auch erstmal einen Sportluftfilter (Pilz) eintragen und am nächsten Tag die komplette Auspuffanlage und danach beides einbauen und fahren? Obwohl die nicht zusammen gefahren werden dürfen?!
Also somit ist die Theorie von euch auch nicht zu verwenden! Es wird zwar manchmal separat Eingetragen, aber eigentlich müsste man es zusammen abnehmen!
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Um mal zum eigentlichen Thema zurück zukommen 😁
Der erste ist schonmal drin, der zweite kommt morgen dran
Also um die Linse hätte ich es auch geschwärzt, wie auf deinem 2ten Bild.
Aber sieht trotzdem super aus!
Die waren auch geschwärzt als ich die bekommen hab, aber das sah an den rändern nicht schön aus.
Und die neuen wollt ich nicht versauen, beim akleben kann es nämlich passiern das man das chrom in den Reflektoren mit abzieht.
Beim Blinker ist das dem Vorbesitzer anscheinend passiert, da waren zwei schwarze Punkte im Reflektor, gefiel mir garnicht
Ja das glaub ich dir^^ Ich hab mich mit dem schwärzen ja in der Theorie schon beschäftigt. Es fehlt nurnoch das Material bzw. Probescheinwerfer.
Letztens ist auch nen Satz US Allroad Scheinwerfer weggegangen, aber waren am Ende einfach unbezahlbar^^ 🙁
Edit:
Schau mal hier:
http://www.ebay.de/.../160999458178?...
In meinen Augen die besten Scheinwerfer für unseren VFL, wenn man dunkle möchte.
Das schwaerzen ist nicht so schwierig. Ein paar saubere feine Handschuhe sind Pflicht. Und möglichst nicht den Reflektor teil beruhren.
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Es wird einfach kein Ende in der Diskussion geben! Dann kann ich ja 9J Felgen mit einer 0er ET und einem originalen Fahrwerk eintragen lassen, Fahre am nächsten Tag mit den Winteralus und lasse mir die 70/50 Tieferlegung eintragen und am 3ten Tag Fahre ich dann mit meinen 9J Felgen und dem Fahrwerk und kann keine einzige Kurve fahren, weil dann alles schleift und das soll ok sein?
Was glaubst du, was dann auf den Straßen für Kombinationen rumfahren würden? Dann kann ich nach der Logik auch erstmal einen Sportluftfilter (Pilz) eintragen und am nächsten Tag die komplette Auspuffanlage und danach beides einbauen und fahren? Obwohl die nicht zusammen gefahren werden dürfen?!
Also somit ist die Theorie von euch auch nicht zu verwenden! Es wird zwar manchmal separat Eingetragen, aber eigentlich müsste man es zusammen abnehmen!
Bevor du postest, versuche erst mal zu verstehen, was ich geschrieben habe...dann wird es sogar für dich verständlich. 😉
Abkleben würde ich beim Lackierer nachfragen. Die haben teilweise so ein Tesaband, was keine Spuren hinterlässt und sehr leicht abzubekommen ist.
Ja meiner hat ja Xenon und darum kosten dann auch die ZwischenFacelift etwas zu viel. Und meine originalen Zwischenfacelift möchte ich nicht zum testen missbrauchen, falls es doch nicht hinhaut oder es mir doch nicht gefällt...
@Ralle
Ich hab es verstanden, glaub mir, aber dennoch kann beim Tieferlegen eine Felge anfangen zu schleifen, weil die dann gegen den Kotflügel im Inneren kommt. So als Beispiel und dann müsste man z.B. Bördeln. Aber bei dem originalen Fahrwerk könnte man das z.B. nicht sehen bzw. würde man es nicht beachten, da die Karre ja wie ein Geländewagen dasteht!
Und trotzdem sind die Räder (egal welche Breite und Durchmesser, wenn nicht Serienbereifung) nicht in Verbindung mit dem geänderten Fahrwerk abgenommen! Und ich sag Dir das jetzt hier aus erster Quelle! Glaub es oder nicht. Ich jedenfalls würde mich freuen wenn Du mit mir in einen Unfall verwickelt bist! Dann nämlich mein Bester bist Du dran. Die Versicherung zahlt in dem Falle nix da die BE des Fahrzeugs in Verwendung mit dieser Rad/Reifen/Fahrwerkskombie nicht durch einen Prüfer abgenommen wurde.
Fahr doch einfach mal zum nächsten Tüvie oder Dekramenschen und frage diesen! Auf dessen Reaktion bin ich gespannt. Du hast einfach unrecht!
Und jetzt Du wieder...
P.S. Mit dem Abrollumfang hat die ganze Diskussion hier im übrigen rein gar nichts zu tun, auch wenn Du das gerne in die Richtung lenken würdest.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Oh man, noch mehr Halbwissen.
Auf dem Abnahmeprotokoll hat Fahrwerk x mit Rad xy geprueft wurden zu sein. Ist dies nicht der Fall ist die BE erloschen! Auf verlangen hast Du dieses Protokoll vorzulegen. Kannst Du dies nicht wird dieses bei der Zulassungsstelle erfragt. Die haben von jedem Protokoll zu deinem Wagen eine Kopie im System, von jeder Abnahme die Du dort zum eintragen in den Fahrzeugschein vorgelegt hast!Aber naja, macht ihr nur...
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ja klar...halbwissen...ich lach mich weg!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Sagi
fang mal an zu rechnen und du wirst merken,dass im normalfall der abrollumfang der räder annähernd gleich bleibt.
somit ist es sch....egal, wie groß die räder sind, die bei der eintragung drauf sind.
auf die breite kommt es an, ob da nichts schleift oder übersteht.
wenn dann -- wie in meinem fall -- die räder außen gleich bündig stehen (rechnen können die bei tüv/dekra nämlich zufällig auch) ist das thema doch schon geritzt.du bist wieder dran...😉